Freiwillige Feuerwehr Frankenthal

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Frankenthal

Blaulicht
Hubschrauber der ADAC Luftrettung / Symbolbild | Foto: BAS

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und neun beteiligten Personen

Frankenthal (Pfalz) / BAB 61. Am Samstag, 8 März 2025, gegen 13.43 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 61 zwischen dem AK Frankenthal und dem AK Ludwigshafen alarmiert, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt seien. Vor Ort konnten durch die ersten Einsatzkräfte drei beteiligte PKW und neun Personen angetroffen werden, welche bereits ihre Fahrzeuge verlassen hatten. Durch die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 5, sowie mehrere bodengebundene...

Blaulicht
Ein LKW brannte auf der Autobahn A6 | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Fastnacht in Frankenthal - für Feuerwehr mehr "Normalbetrieb"

Frankenthal. Am Samstag, 1. März 2025, fand in Frankenthal der Fastnachtsumzug statt. Die Feuerwehr Frankenthal war mit einer Einsatzbereitschaft rund um den Fastnachtsumzug vertreten. Parallel zu der Veranstaltung wurde die Feuerwehr Frankenthal zu drei Einsätzen gerufen. Kurz vor 11 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal auf die Autobahn A6 ins Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrtrichtung Grünstadt alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand eines Sattelzugs mit Auflieger. Bereits auf Anfahrt konnte die...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kurzweilige Silvesternacht für die Freiwillige Feuerwehr in Frankenthal

Frankenthal. Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Feuerwehr konnte das Übergreifen eines Brandes auf einen benachbarten Handwerksbetrieb in der Oggersheimer Straße in Frankenthal-Studernheim verhindert werden. Alarmiert wurde die Feuerwehr am 1. Januar 2024 um 2.07 Uhr zunächst zu einem Gebäudebrand. Bereits auf der Anfahrt noch auf der B9 konnten die Einsatzkräfte bereits hellen Feuerschein über Studernheim wahrnehmen. Vor Ort brannte ein großer Holzunterstand im Garten eines...

Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Fünf Einsätze binnen 12 Stunden - davon zwei Gebäudebrände

Frankenthal. Gemeldet wurde der Feuerwehr Frankenthal am Samstag, 25. November 2023, gegen 2.26 Uhr ein Gebäudebrand im Foltzring in Frankenthal. Bei Eintreffen des Löschzuges zog schwarzer Rauch aus dem Hauseingang, etliche Personen befanden sich bereits auf der Straße. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde unmittelbar eine Menschrettung eingeleitet. Die unter schwerem Atemschutz in das Gebäude eindringenden Kräfte konnten dann den Brandherd im Treppenhaus...

Lokales
Gisela Böhmer mit Thorkild | Foto: Frank Böhmer

Rettungshunde in Rheinland-Pfalz
Gisela Böhmer ist neue Landesbeauftragte

Update: Am Wochenende wurde Gisela Böhmer, die bis dahin kommissarische Landesbeauftragte des Rettungshundewesens Rheinland-Pfalz, von den Facheinheiten Rettungshunde/Ortungstechnik zur neuen Landesbeauftragten gewählt. Frankenthal.  Gisela Böhmer ist seit vielen Jahren Redakteurin beim Wochenblatt Frankenthal und beim Stadtmagazin Frankenthaler. Als Journalistin interessiert sie sich für die Menschen in der Vorderpfalz und ihre Geschichten. Doch sie schreibt nicht nur passiv über das, was...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Wohnungsbrand mit glimpflichem Ausgang
Ermittlungen wurden aufgenommen

Frankenthal. Keine Verletzten, aber leider eine tote Katze, sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes am heutigen Vormittag in der Mahlastraße in Frankenthal. Gegen 9 Uhr war die Feuerwehr Frankenthal zu dem Wohnungsbrand in dem 4-stöckigen Wohngebäude alarmiert worden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus einem der Fenster erkennbar, sowie das Treppenhaus ebenfalls teilweise verraucht. Durch einen Trupp im Innenangriff unter schwerem Atemschutz wurde der Brand in einem...

Blaulicht
Die Feuerwehr Frankenthal wünscht ein gutes neues Jahr 2021! | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
Bilanz der Silvesternacht

Frankenthal. Lediglich einen Einsatz nach dem Jahreswechsel galt es für die Feuerwehr Frankenthal zu bewältigen. Dabei handelte es sich jedoch um einen Brand in einem viergeschossigen, 18-Wohnparteienhaus im Frankenthaler Süden mit 13 leichtverletzten Bewohnern*innen. Da eine Silvesterbereitschaft auf der Hauptfeuerwache auf Grund der Pandemie in diesem Jahr nicht möglich war, wurde ganz dem Trend der letzten Monate auch für diese Nacht umgeplant. Statt Präsenz und gemeinsam feiern hieß es nun...

Blaulicht
Der gerettete Hund blieb unverletzt und erlitt lediglich einen Schock | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Wohnunsbrand in Frankenthal
Keine Verletzten und geretteter Hund

Frankenthal (Pfalz). Glücklicherweise keine Verletzten und ein geretteter Vierbeiner sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes am heutigen Donnerstagmorgen, 10. September, gegen 10 Uhr in der Martin-Schongauer-Straße in Frankenthal. Gemeldet wurde durch die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen ein Wohnungsbrand im 2.Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war leichter Rauch bereits Treppenhaus wahrnehmbar. Ein ein ausgelöster Rauchmelder war nicht zu überhören....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ