Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Lokales
Fußgängerzone Bismarckstraße  | Foto: bas

Mehr Platz für Menschen statt für Autos

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Das Thema Verkehr ist, gerade auch durch die vielen (Groß-)Baustellen, in Ludwigshafen seit Jahren präsent. Und dann war vor einigen Tagen plötzlich das Gerücht in der Welt: Die beiden Fußgängerzonen, Prinzregenten- und Bismarckstraße, sollen wieder für den Verkehr geöffnet und in verkehrsberuhigte Bereiche umgewandelt werden. Was steckt dahinter? Auskunft der Stadt Ludwigshafen Auf Nachfrage kam von der Pressestelle der Stadt Ludwigshafen die...

Blaulicht
Symbolfoto E-Roller | Foto: Pixabay

Unfall zwischen Fußgänger und E-Roller

Ludwigshafen. Am Mittwochmittag, 18. Mai 2022, gegen 12 Uhr, kam es in der Bruchwiesenstraße zum Zusammenstoß zwischen einem 61-jährigen E-Rollerfahrer und einem 20-jährigen Fußgänger. Der Fußgänger war dabei auf dem Radweg gelaufen, was dazu führte, dass es an einer baulich bedingten Engstelle zur Kollision der zwei Beteiligten kam. Durch den Unfall wurde der 61-Jährige leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der 20-jährige Fußgänger blieb...

Lokales
Wie soll künftig die Verkehrsführung in der Wieslauter- und der Erlenbachstraße in Landau aussehen? Dazu fand jetzt eine Infoveranstaltung mit Verkehrsdezernent Lukas Hartmann statt. | Foto: Stadt Landau

Quartier soll beruhigt werden
Pilotprojekt in Wieslauter- & Erlenbachstraße

Landau. Die Stadt Landau will den Durchgangs- und Schleichverkehr aus der Wieslauter- und der Erlenbachstraße herausholen. Anwohner hatten sich mit der dringenden Bitte um Unterstützung an die Verwaltung gewandt. Diese überprüfte die Situation vor Ort und kam zum gleichen Schluss: In beiden Straßen gibt es viel zu viel und vor allem viel zu schnellen Durchgangsverkehr. Mögliche Maßnahmen zur Abhilfe stellte Verkehrsdezernent Lukas Hartmann jetzt gemeinsam mit Mitarbeitern der...

Lokales
Auf der B39 wird es wegen des Neubaus der Fußgänger- und Radverkehrsbrücke zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen | Foto: Stadt Speyer

Verkehrsbeeinträchtigungen
Bau der Brücke am Priesterseminar startet

Speyer. Dieser Tage starten die Bauarbeiten zum Neubau der Fuß- und Radverkehrsbrücke über die B39 beim Priesterseminar. Hierbei kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Um die zur Errichtung der Brücke notwendigen Arbeitsräume verkehrssicher einzurichten, wird Anfang Mai die Fahrbahn auf der B39 mittels Betongleitwänden auf jeweils 3,5 Meter Fahrstreifenbreite eingeengt. Des Weiteren wird der Einfädelungsstreifen an der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang verkürzt. Die zulässige...

Blaulicht
Ein Fußgänger war am frühen Montagabend auf der A6 bei Kaiserslautern unterwegs | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Fußgänger auf der Autobahn A6
50-Jähriger will per Anhalter nach Hessen

Kaiserslautern/A6. Ein Fußgänger war am frühen Montagabend auf der A6 bei Kaiserslautern unterwegs. Verkehrsteilnehmer informierten die Polizei kurz nach 18 Uhr darüber, dass zwischen den Anschlussstellen Enkenbach-Alsenborn und KL-Ost ein Mann im Baustellenbereich herumlaufe. Die ausgerückte Streife fand den Fußgänger in Höhe der Ausfahrt KL-Ost, wo er sich im Baustellenbereich zwischen den Richtungsfahrbahnen aufhielt. Er wurde "eingesammelt" und zur nächsten Dienststelle gebracht. Zu einer...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Planung für Menschen?

Die Bebauung des südlichen Areals hinter dem Karlsruher Hauptbahnhof bleibt umstritten: Kritiker meinen, dass die Stadt das Sahnestück einem Unternehmer viel zu günstig überlassen hat, der sich in der Stadt „mit 0 Euro engagiert“, anderen missfällt zurecht, dass hier an einem Verkehrsknotenpunkt keinerlei öffentliche Flächen mit Begegnungsräumen und Läden geschaffen wurden. Mikroklima, Bäume, Gräser, Wasserspiele, Nebeldüsen: Das mag ja alles nett und richtig sein - doch dass nun die Planung...

Lokales
Die Baustelle in der Landauer Waffenstraße kann nun wieder von Fußgängern passiert werden | Foto: Stadt Landau

Aber nur für Fußgänger!
Baustelle Waffenstraße in Landau passierbar

Landau. Die Stadt Landau informiert: Fußgänger können die private Baustelle in der Waffenstraße zwischen Salzhausgasse und Badstraße ab sofort wieder ungehindert passieren. Für sie wird gemäß der Anordnung des städtischen Ordnungsamts der westliche Gehweg dauerhaft und in voller Breite freigehalten. Die Straße bleibt jedoch weiter für den Bus- und Radverkehr gesperrt. Der Autodurchgangsverkehr ist hier auch unabhängig von der Baustelle nicht zugelassen. Sperrung für Radfahrer und Busse...

Blaulicht
Tödlicher Verkehrsunfall bei Miesau - Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fußgänger bei Verkehrsunfall bei Miesau tödlich verletzt

Bruchmühlbach-Miesau. Wie die Polizeiinspektion Landstuhl mitteilt, lief am frühen Sonntagmorgen ein 38-jähriger Fußgänger auf der Landstraße L356 aus Richtung Schönenberg-Kübelberg kommend in Richtung Bruchmühlbach-Miesau. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer, welcher die L356 in gleicher Richtung befuhr, erfasste den Fußgänger kurz vor dem Ortseingang Miesau. Durch den Verkehrsunfall erlitt der Fußgänger derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Pkw des...

Blaulicht
Symbolfoto

Fußgänger angefahren
20-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt

Maikammer. Am Freitag, den 25. März, um 21:55 Uhr, wurde ein 20-jähriger Mann aus Neustadt von einem PKW erfasst, als er die L516 bei Maikammer mit einer 4köpfigen Personengruppe überqueren wollte. Bei dem Anstoß erlitt er lebensgefährliche Verletzungen und wurde nach der Erstbehandlung vor Ort in die BGU nach Ludwigshafen transportiert. Die 21-jährige Fahrerin aus dem Kreis SÜW sowie die anderen 3 Fußgänger wurden nicht verletzt. Nach Anordnung der STA Landau wurde ein Gutachter an die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

In Speyer
Autofahrerin übersieht beim Abbiegen zwei Fußgängerinnen

Speyer. Eine 29-jährige Autofahrerin hat am gestrigen Donnerstag um 20.20 Uhr beim Abbiegen in Speyer zwei Fußgängerinnen übersehen und eine von beiden angefahren. Die Frau bog von der Kardinal-Wendel-Straße nach links in die Remlingstraße ab, als diese gerade von zwei jungen Frauen im Alter von 15 und 18 Jahre überquert wurde. Es kam zur Kollision mit der 18-Jährigen; die junge Frau wurde leicht verletzt. Die 15-Jährige blieb unverletzt. pol

Lokales
Die überflüssig gewordenen Leitplanken mit seitlicher "Umfahrung".   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
2 Bilder

Alte Leitplanken durch neue Poller ersetzt
Hürde im Harschweg ist Geschichte

Ludwigshafen. Mit dem Abbau von zwei querstehenden Umlauf-Leitplanken, die Kraftfahrzeuge einst davon abhalten sollten, den unasphaltierten Harschweg zu befahren, verbesserte die Stadt Ludwigshafen die Situation für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Die Strecke, die die Ernst-Kunz-Straße mit der Faselwiese und der Straße Im Zinkig verbindet, wird insbesondere von Schüler*innen aus Melm und Notwende für ihren Weg zur Schule in Edigheim genutzt. Bisher wurden sie dabei von den...

Lokales
Zukünftig soll es mehr Fahrradwege geben   | Foto: volkan ugur/Pixabay

Gemeinsam für Rad- und Fußverkehr
Kommunen und Land engagieren sich für mehr Radwege

Verkehr. Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen als auch Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich über die Gründung einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft enger zu vernetzen und so den Radverkehr in den Städten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neubau des Rad- und Fußgängerstegs
Rodungsarbeiten entlang der B39

Speyer. Im Zuge der Grünpflegearbeiten des Landesbetriebs Mobilität (LBM) an der B 39 wird auch die Stadt Speyer am Dienstag, 15. Februar, Rodungsarbeiten als Vorbereitung für den Neubau des Rad- und Fußgängerstegs über die B39 ausführen lassen. Zu diesem Zweck müssen rund 60 Meter Böschung auf Höhe der Beschleunigungsspur/Auffahrt B39 Vogelgesang gerodet werden. Die Stadt Speyer bittet Anwohnende und Verkehrsteilnehmende um Verständnis. Bei den Baumaßnahmen wird es Überschneidungen geben

Lokales
Die Stadt Landau baut aktuell den Überweg für Fußgängerinnen und Fußgänger im Westring nahe der Kreuzung zur Pestalozzistraße um | Foto: Stadt Landau

Fußgängerüberweg im Westring
Mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder

Landau. Eine kleine Maßnahme, aber ganz besonders für Kinder auf dem Schulweg eine sehr wichtige: Die Stadt Landau sichert den Überweg für Fußgängerinnen und Fußgänger im Westring nahe der Kreuzung zur Pestalozzistraße. Die Arbeiten haben bereits begonnen und sollen bis Ende des Monats abgeschlossen sein. Fußgänger früher erkennen„Die Situation ist hier für Fußgängerinnen und Fußgänger bislang nicht optimal und muss verbessert werden“, betont Verkehrsdezernent Lukas Hartmann. „Aktuell ist es...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Alkoholisierter Fußgänger beschädigt vorbeifahrendes Auto

Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. Januar 2022, fuhr eine 42-Jährige um 20.38 Uhr mit ihrem schwarzen Suzuki Kleinwagen die Wredestraße vom Rheinufer kommend in Richtung Heinigstraße. Am Straßenrand habe die Fahrerin drei Fußgänger festgestellt, welche die Straße überqueren wollten und verlangsamte ihr Tempo. Als sie auf Höhe der Gruppe war, lief ein Fußgänger auf die Fahrbahn und in das Auto hinein, so dass der Spiegel beschädigt wurde. Die Fahrerin hielt sofort an und informierte die Polizei....

Lokales
Zur geplanten Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise findet am Donnerstag, 27. Januar, eine Vor-Ort-Sprechstunde mit Verkehrsdezernent Lukas Hartmann statt | Foto: Stadt Landau

Vor-Ort-Sprechstunde
Landau plant Errichtung neuer Fahrradbrücke

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Die nächsten Schritte: Der dazugehörige Bebauungsplan soll am Dienstag, 25. Januar, in einer gemeinsamen Sitzung des Mobilitätsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beraten werden. Die Entscheidung fällt am 1. Februar im...

Blaulicht
Symbolfoto Kopfhörer | Foto: Pixabay

Kopfhörer der Grund?
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Straßenbahn

Ludwigshafen. Ein 21-jähriger Ludwigshafener war am Samstagabend, 22. Januar 2022, gegen 20 Uhr fußläufig auf dem Weg in Richtung Berliner Platz. Beim Überqueren der Wredestraße kollidierte dieser mit einer einfahrenden Straßenbahn. Grund für das Zusammenstoßen war offenbar die Tatsache, dass der Fußgänger die anfahrende Bahn aufgrund von Kopfhörern im Ohr nicht bemerkte. Er und der Straßenbahnfahrer einigten sich zunächst vor Ort, da der 21-Jährige angab, nicht verletzt zu sein. Wenig später...

Blaulicht
Verkehrsunfall in Ramsen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall in Ramsen
Pkw erfasst 81-jährigen Fußgänger

Ramsen. In der Bahnhofstraße in Ramsen ereignete sich am Donnerstag, 20. Januar, gegen 11.30 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Der 81-jährige Mann überquerte fußläufig die Straße und hätte nach eigenen Angaben bereits den gegenüberliegenden Gehweg erreicht. Ein 53-jähriger Autofahrer, welcher dort in Richtung Hauptstraße unterwegs war, erfasste den Fußgänger dann mit dem rechten Außenspiegel seines Pkw. Dadurch stürzte der 81-Jährige und zog sich mehrere...

Lokales
3 Bilder

Umfangreiche Sanierungen und neue Querungshilfe
Amalienstraße wird zur Baustelle

Das Straßensanierungs-Konzept in Karlsdorf-Neuthard wird im neuen Jahr 2022 planmäßig fortgeführt. In wenigen Tagen sollen umfangreiche Umbaumaßnahmen und eine Sanierung auf einem Teilstück der Amalienstraße in Karlsdorf beginnen, wie das Technische Bauamt im Rathaus informiert. "Unter anderem wird in der Amalienstraße nahe der Pfarrkirche eine Querungshilfe für Fußgänger eingebaut und die Bushaltestellen werden erneuert", eröffnet Tiefbau-Spezialist Elmar Heierhorst von der Gemeindeverwaltung....

Blaulicht
Symbolfoto

Fußgänger angefahren
Verletzt ins Krankenhaus gebracht

Ludwigshafen. Am Montag, 13. Dezember, gegen 19:20 Uhr, fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Auto auf der Hohenzollernstraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße. An der dortigen Einmündung fuhr er einen 61-jährigen Fußgänger an. Dieser fiel auf die Straße und verletzte sich. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Lokales
Während der Abrissarbeiten wird das Gelände des Rathaus-Centers gesperrt. Fußgänger müssen nun etwas längere Fußwege einplanen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Schließung von Rathaus-Center
Neue Wege für Fußgänger in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit Schließung des Rathaus-Centers ist der Durchgang vom Hemshof zur Innenstadt und umgekehrt ab 1. Januar 2022 nicht mehr wie gewohnt möglich. Fußgänger*innen werden gebeten, einen anderen Weg zu gehen, so wie derzeit auch an Sonn- und Feiertagen oder in den Nachtstunden. Dieser Weg führt um das Areal des Rathaus-Centers herum. Allgemein sollte man sich zukünftig Richtung Europaplatz orientieren. Von der Prinzregentenstraße kommend führt der Weg über den Carl-Wurster-Platz und...

Blaulicht
Wo rohe Kräfte … Die Polizei sucht den Täter nach einer Körperverletzung bei Frankenthal / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Körperverletzung bei Frankenthal
Unbekannter Radfahrer greift an

Frankenthal. Ein Fußgänger wurde am Dienstagvormittag, 7. Dezember, von einem bislang unbekannten Radfahrer angegriffen und verletzt. Ursache war ein Streit darüber, wer den Rad-/Gehweg parallel zur Lambsheimer Straße rechtmäßig nutzen darf oder eben nicht. Die Meinungsverschiedenheit eskalierte zwischen den Kontrahenten eskalierte und endete mit einer blutigen Körperverletzung.  Kurz hinter dem Ortsausgangs-Schild Frankenthal kam es gegen 11.30 Uhr zunächst zu einer rein verbalen...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Unfall zwischen Fußgänger und Radfahrer
Zu dunkel gekleidet

Hördt. Am Dienstagabend kollidierte ein 56-Jähriger Fahrradfahrer auf dem Fahrradweg zwischen Kuhardt und Hördt mit einem 53-jährigen Fußgänger, der hierdurch leicht verletzt wurde. Der Fahrradfahrer fuhr gegen 19:00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradweg von Kuhardt nach Hördt. Kurz vor der Ortseinfahrt Hördt übersah der 56-jährige Fahrradfahrer den dunkel gekleideten Fußgänger, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. Der 53-jährige Fußgänger wurde aufgrund seiner leichten Verletzung in ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ