Gästeführer Edenkoben

Beiträge zum Thema Gästeführer Edenkoben

Lokales
12 Kirchenführer*innen beeendeten ihre Ausbildung im März - Oberkirchenrat Claus Müller, Birgit Weindl und Klaus Haarlammert freuten sich mit.
 | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
6 Bilder

Neue Kirchenführende
Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Gotteshäuser

Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern erhielten am 7. März zwölf Teilnehmende der ökumenischen Aus- und Fortbildung „Kirchenräume lebendig machen“ ihr Zertifikat des Bundesverbands für Kirchenpädagogik. Sechs Frauen und sechs Männer dürfen sich nun offiziell – nach den strengen Kriterien des Bundesverbandes - Kirchenführerinnen und Kirchenführer nennen. „Alle haben bestanden“, freute sich Birgit Weindl, die das Ausbildungsprogramm seit 2017 mit großem...

Ausgehen & Genießen

Abschied, Jubiläum und eine Prise Humor
Edenkobener GästeführerInnen feiern doppelt

Edenkoben. Am 12. August luden die Edenkobener Gästeführerinnen und Gästeführer zu einer besonderen Feier ein, die doppelt Anlass gab. Es standen zwei besondere Persönlichkeiten im Mittelpunkt - und natürlich ging es auch um den Wein!  Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Gästeführenden Edenkobens von ihrem Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, der am 28. August das Zepter an Daniel Poth übergeben wird. Wie immer wieder bedauernd zum Ausdruck gebracht wurde,...

Ausgehen & Genießen

Klappe, die Zweite
"Museum aus dem Koffer" sorgt für Furore im Seniorenheim Ludwigshöhe

Edenkoben. In Edenkoben geht’s rund - nicht nur bei Stadtführungen, sondern auch direkt vor Ort im Seniorenheim Ludwigshöhe. Dank der kreativen Köpfe der Edenkobener Gästeführer*innen kommt das Museum nun aus dem Koffer -  und direkt in die gute Stube. Die Reihe „Museum aus dem Koffer“ ist eine wunderbare Kooperation zwischen dem Seniorenheim Ludwigshöhe, der Stadt Edenkoben und natürlich den Edenkobener Gästeführer*innen. Gemeinsam bringen sie ein Stück Stadtgeschichte und Kultur zu den...

Ausgehen & Genießen

„vun allem ebbes“
Historische Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 4. Mai bis 26. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmenden erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken in Begleitung der Edenkobener Gästeführer*innen die Kirchenwelt und erhalten Informationen über den Weinbau, erforschen die „Pädelscher“ und hören einiges über die Vita des Königs Ludwig I.. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist nicht nur für Gäste interessant, sondern auch für...

Ausgehen & Genießen

Durch dunkel Gassen und Straßen
Nachtwächterführung in Edenkoben

Edenkoben. Zum Saisonabschluss bieten die Edenkobener Gästeführer am Samstag, 4. November, um 19 Uhr, eine Nachtwächterführung an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen der weinfrohen Stadt. Aufgaben des NachtwächtersAlle Bürger und Gäste sind eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau...

Ausgehen & Genießen

Genuss- und Erlebnis
Touren mit dem E-Bike durch den Garten Eden an der Südlichen Weinstraße

Edenkoben. Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer und -innen wieder die beliebten E-Bike Genusstouren an -den Garten Eden an der Südlichen Weinstraße erleben. Auf dem zirka 15 Kilometer langen Rundkurs wird von Edenkoben über St. Martin, Rhodt unter Rietburg, vorbei an Schloss Villa Ludwigshöhe und weiteren Sehenswürdigkeiten, zurück zum Ausgangsort gefahren. Vom Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über die Pfälzer...

Ausgehen & Genießen

Weinlese wie früher
Führung und Genüsse beim Edenkobener Herbst

Edenkoben. Die GästeführerInnen Edenkobens laden anlässlich des Weinfests der „Südlichen Weinstrasse“ zu einer besonderen Führung auf dem Historischen Weinlehrpfad ein. Interessierte lernen die Arbeit der Winzerinnen und Winzer bei der Weinlese wie sie früher war, auf witzige und charmante Weise kennen. Geboten werden an verschiedenen Stationen Anekdoten und Einblicke in eine Zeit vor Traubenvollernter & Co. Natürlich dürfen dabei typisch pfälzische Genüsse wie Federweißer, zwei Weine und und...

Ausgehen & Genießen

Weinhaltiger & kulinarischer Spaziergang
Edenkoben - die weinfrohe Stadt

Edenkoben. „Edenkoben die weinfrohe Stadt – wieso eigentlich?“ - Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben!“ Verlauf der TourDie Teilnehmer können sich (ver)führen lassen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz. Auf humo(h)rvolle...

Ausgehen & Genießen

Geschichte erleben
Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener GästeführerInnen bieten in Person von Hans Waizenegger am Samstag, 2. September, um 14 Uhr eine interessante Wanderung und Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben an. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet zusammen mit dem „Straßburger Stein“ und anderen versteckten Gedenksteinen ein einzigartiges Ensemble, das eine...

Ausgehen & Genießen

Für Kinder
Führung im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 3. September, bietet der Edenkobener Gästeführer Wolfgang Kappes im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte eine Kinderführung durch den Gewölbekeller an. Alles rund um die alte Handwerkskunst von Schuster, Schreiner, Schmied und Winzer wird kindgerecht erklärt. Natürlich dürfen die Kinder alle Fragen stellen, die ihnen einfallen. Weitere InformationenStart ist um 14 Uhr am Museum, Weinstraße 107. Für Kids bis zwölf Jahren ist die Führung und der Eintritt frei....

Ausgehen & Genießen

"Rundum Vinum"
Die etwas andere Weinbergsführung in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer und -innen bieten in Person von Martina Roth eine etwas andere Weinbergsführung an. Unter dem Motto „das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer“ geht es am Freitag, 21. Juli, um 17 Uhr hinaus in den Weinberg. „Der Winzer geht mal grad mal krumm, 17 Mal um seinen Weinberg rum“ - diese Winzerweisheit begleitet die Teilnehmer aktiv bei der Weinbergsführung mitten im Rebenmeer. Informationen über die Winzerarbeit ergänzen die Tour....

Lokales

Heimatbund, Kulturverein & Gästeführer
Sommertreff in Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 9. Juli, von 14 bis 17 Uhr, treffen sich im Hof des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107, Vertreter der Vereine Heimatbund mit seiner Historischen Gruppe, Kulturverein und Gästeführer Edenkobens zu einem Austausch bei Kaffee und Kuchen. Was geboten wirdEingeladen sind alle Bürger Edenkobens zum gemütlichen Beisammensitzen, wobei auch das eine oder andere Gläschen Wein oder Kaltgetränk genossen werden darf. Angeboten werden außerdem Einblicke in das...

Ausgehen & Genießen

„Mit allen Sinnen genießen“
Sonderführung durch Edenkoben

Edenkoben. Edenkoben die weinfrohe Stadt - wieso eigentlich? Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben - Lassen Sie sich (ver)führen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz". Auf humorvolle Weise erfahren die Teilnehmer viele...

Ausgehen & Genießen

„vun allem ebbes“
Historische Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 6. Mai bis zum 28. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken in Begleitung der Edenkobener Gästeführer und -innen die Kirchenwelt und erhalten Informationen über den Weinbau; erforschen die „Pädelscher“ und hören einiges über die Vita des Königs Ludwig. "vun allem ebbes"Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist nicht nur für Gäste interessant, sondern...

Ausgehen & Genießen

„Sagen, Geschichten, Anekdoten“
Schmunzelführung in Edenkoben

Edenkoben. Der Bundesverband der Gästeführer Deutschland (BVGD) gibt jährlich ein Motto vor, das von den Edenkobener Gästeführern aufgegriffen und an die Region angepasst wird. Schmunzelführung über Weinbau, Kirchenwelt, Ludwig I. und mehrAm Samstag, 29. April, um 10.30 Uhr, wird anlässlich des Weltgästeführertags von den Edenkobener Gästeführern eine „Schmunzelführung“ angeboten. Mit dem Gästeführer Peter Mohr erleben Interessierte ein „Pälzer“ Original, der die Stadtführung mit einem...

Ausgehen & Genießen

Gästeführung am 16. April
Das Friedensdenkmal bei Edenkoben

Edenkoben. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet mit weiteren versteckten Gedenkorten ein einzigartiges Ensemble, das eine denkwürdige Epoche deutsch-französischer Geschichte beschreibt. Über die deutsch-französische GeschichteAm Sonntag, 16. April, können sich Interessierte um 10 Uhr von Gästeführer Hans Waizenegger entführen lassen und erfahren die...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Kräuterweib unterwegs
Gästeführung am 15. April in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer bieten in Person von Jutta Grünenwald zum diesjährigen Gartenmarkt wieder die beliebte Gästeführung „Mit dem Kräuterweib unterwegs“ an. Nachdem das Markttreiben am Samstag, 15. April, eröffnet ist, geht es mit dem Kräuterweib über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt „Frühlingserwachen“ auf der Suche nach gesundheitsfördernden Kräutern und günstigen Angeboten. Nach einer Einführung in die Welt der Kräuter zieht Jutta Grünenwald mit den Teilnehmenden...

Ausgehen & Genießen

Tour durch die Stadt
Letzte Nachtwächterführung für 2022 in Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 25. November, um 18.30 Uhr bieten die Edenkobener GästeführerInnen die letzte Nachtwächterführung für 2022 an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen der weinfrohen Stadt. Alle BürgerInnen und Gäste sind gerne eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach...

Ausgehen & Genießen

Wein, Winzer und Terroir 4.0
Eine Reise durch die Weinaromen in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer und Winzer der Region, laden am Samstag, 1. Oktober, ab 14 Uhr zu einer Reise durch die Weinaromen ein. Die Tour geht mit dem „Schoppenbähnel“ von Station zu Station und wo die Gäste sich wie immer von der hervorragenden Qualität dessen, was im Weinglas ankommt, überzeugen können. Neben einer grandiosen Weinlandschaft mit Wissenswertem zum Thema Terroir werden vier Weine und kleine Häppchen geboten. Der Treffpunkt ist am Parkplatz „Im Letten“ an der...

Ausgehen & Genießen

Spazierfahrt des Seniorentreffs
Ausflug zum Hüttenbrunnen Edenkoben

Edenkoben. Der Einladung der Stadt Edenkoben zum Kaffeetrinken in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen waren am 1. September 23 unternehmungslustige Seniorinnen gefolgt. Die Überraschung war dann perfekt, als sich der Nachmittag zu einer Busrundfahrt durch einige Orte der Verbandsgemeinde entwickelte, wobei Gästeführerin Jutta Grünenwald mit Informationen und Anekdoten zu den Ortsgemeinden Erinnerungen wach rief. Die meisten Teilnehmerinnen hatten das Gehörte "schun in de Schul gelernt", aber...

Ausgehen & Genießen

Rund ums Weinfest der Südlichen Weinstraße
Drei Führungen bei Edenkoben

Edenkoben. Endlich wieder Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben. Rund um das Weinfest bieten die Edenkobener Gästeführer drei interessante Führungen an: WeinlehrpfadführungAm Freitag, 23. September, um 16.30 Uhr haben die Gäste und Einheimischen die Möglichkeit, an einer Weinlehrpfadführung teilzunehmen. Der feucht-fröhliche Spaziergang mit Karl Hahn startet am Kreisel an der Villastraße/Weinstraße. Im Preis enthalten ist ein kleiner Umtrunk mit zwei Weinen. Woifescht frieher un heitAm...

Lokales

Mit dem E-Bike unterwegs
Genusstouren im Herbst rund um Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer wieder die beliebten E-Bike Genusstouren an. Wer nicht nur Kilometer um Kilometer auf der Weinstraße radeln will, sondern auf die gemütliche Pfälzer Lebensart an zahlreichen Infostopps erleben möchte, der ist bei der E-Bike Genusstour vom Edenkobener Gästeführer Peter Mohr genau richtig. Auf der rund 15 Kilometer langen Rundstrecke von Edenkoben über Rhodt, Hainfeld und Edesheim können die Gäste Wissenswertes über die Geschichte,...

Ausgehen & Genießen

Mit Dirndl-Prämierung
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier

Edenkoben. Der Erlebnistag Weinstraße ist abgesagt, das Schlossfest ist zur Zeit nicht durchführbar - Edenkoben feiert trotzdem seine drei Tage um den Geburtstag von König Ludwig I.. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, geht es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern auch mit dem köstlichen Bier aus der Partnerstadt Dinkelsbühl. Freitag, 26. AugustDer Festbieranstich am Freitag um 18 Uhr wird als...

Lokales

Schmunzelführung Edenkoben
auf humo(h)rvolle Weise unterwegs

Die Gästeführer*innen der Stadt Edenkoben bieten anläßlich des diesjährigen Stadtfestes am Samstag, 27. August 2022 um 10:30 Uhr anstelle der Historischen Stadtführung „vun allem ebbes“ eine Schmunzelführung mit Peter Mohr an. Ausgeschmückt mit Anekdoten und allerlei Geschichten, die zum Lachen auffordern, wird die Geschichte Edenkobens von ihrer humo(h)rvollen Seite beleuchtet. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Secco. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Führung unter Einhaltung eines...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ