Gästeführer

Beiträge zum Thema Gästeführer

Lokales
12 Kirchenführer*innen beeendeten ihre Ausbildung im März - Oberkirchenrat Claus Müller, Birgit Weindl und Klaus Haarlammert freuten sich mit.
 | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
6 Bilder

Neue Kirchenführende
Dolmetscherinnen und Dolmetscher für Gotteshäuser

Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern erhielten am 7. März zwölf Teilnehmende der ökumenischen Aus- und Fortbildung „Kirchenräume lebendig machen“ ihr Zertifikat des Bundesverbands für Kirchenpädagogik. Sechs Frauen und sechs Männer dürfen sich nun offiziell – nach den strengen Kriterien des Bundesverbandes - Kirchenführerinnen und Kirchenführer nennen. „Alle haben bestanden“, freute sich Birgit Weindl, die das Ausbildungsprogramm seit 2017 mit großem...

Lokales
Die Gästeführer-Touren sind für all diejenigen geeignet, die Kaiserslautern entdecken oder noch besser kennenlernen möchten | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Weltgästeführertag: "Verborgene Schätze" von Kaiserslautern entdecken

Kaiserslautern. Den Weltgästeführertag am Freitag, 21. Februar 2025, nimmt der Barbarossa-Gästeführer-Verein Kaiserslautern auch in diesem Jahr zum Anlass, rund um dieses Datum kostenlose Kurzführungen anzubieten. Das vom Bundesverband der Gästeführer vorgegebene diesjährige Motto lautet "Verborgene Schätze".  "Einfach kommen und Kaiserslautern genießen", sprechen die hiesigen Gästeführer eine Einladung an Interessierte jeden Alters aus. Sie haben auch 2025 ein interessantes,...

Lokales
Glühwein Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Kaiserslautern: Tourist Information verlost Adventsführung für Firmen

Kaiserslautern. Noch keine Idee für den nächsten Betriebsausflug oder die diesjährige Weihnachtsfeier? Dann hat die Tourist Information der Stadt vielleicht das richtige Angebot! Neben den klassischen Stadtführungen bietet die Tourist Information ganzjährig zahlreiche Themenführungen an – vom Sagenspaziergang über die Geschichte der Lautrer Brauereien bis hin zu Kaiserslautern "uff Pälzisch". Für die Vorweihnachtszeit haben die Gästeführerinnen und Gästeführer des Barbarossa Gästeführer...

Lokales
Gästeführertreffen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Gästeführerinnen und Gästeführer trafen sich: Ab März wieder Besichtigungstouren

Kaiserslautern. Kurz vor Beginn der regelmäßigen Besichtigungstouren Mitte März, hatte die städtische Tourist Information die Gästeführerinnen und Gästeführer der Stadt zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Die Leiterin der Tourist Information, Julia Bickmann, gab einen Rückblick über die Saison 2023. Für die Stadt Kaiserslautern sind derzeit 17 Gästeführerinnen und Gästeführer im Einsatz. Angeboten werden insgesamt 20 verschiedene Touren. Für Gruppen können zusätzlich auch noch Pfalzfahrten...

Lokales
Kerstin Brechtel (links) und Thomas Klöckner an einem geschichtsträchtigen Ort mit dem Casimirschloss im Hintergrund und der Nachbildung einer Sandsteinsäule aus dem 16. Jahrhundert | Foto: Monika Klein

Weltgästeführertag: Lautern aus anderen Blickwinkeln kennenlernen

Von Monika Klein Kaiserslautern. "Straßen, Gassen, Brücken, Plätze" lautet das diesjährige Motto des Weltgästeführertags am Mittwoch, 21. Februar -und in dieser Woche, genauer von Montag, 19. Februar, bis Sonntag, 25. Februar, bietet der Verein Barbarossa Gästeführer Kaiserslautern täglich kostenlose Kurzführungen an. Dass diese Touren selbst für Einheimische Überraschendes bieten, davon sind die Gästeführer Thomas Klöckner und Kerstin Brechtel überzeugt. Nicht zum ersten Mal beteiligen sich...

Lokales
Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer

Zertifizierte Gastgeber*innen präsentieren ihre Heimatkirche
21 neue Kirchenführer*innen erhalten Urkunde am 29. Mai

Kaiserslautern. Die Vielfalt an Kirchen in unserer Region kennen 21 Frauen und Männer, die in den vergangenen zwei Jahren eine kirchenpädagogische Ausbildung absolvierten, besonders gut. Am 29. Mai präsentieren sie in der Unionskirche in Kaiserslautern am Unionsplatz ab 16 Uhr in einer Kurzvorstellung einzelne Kirchen, im Anschluss überreicht Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Domkapitular Franz Vogelgesang den Teilnehmer*innen ihr Zertifikat. Gemäß des Gütesiegels des Bundesverbandes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ