GDA Wohnstift

Beiträge zum Thema GDA Wohnstift

Lokales
Die Mackenbacher Musikanten sorgen beim Sommerfest für gute musialsiche Unterhaltung.   | Foto: Markus Pacher

Sommerfest im Wohnstift GDA Haardt

Neustadt. Das Wohnstift GDA Neustadt, Haardter Straße 6, öffnet am Sonntag, 9. Juli, 10.30 bis ca. 17 Uhr, seine Türen. Im weitläufigen Park des Hauses werden Besucherinnen und Besucher mit diversen Grillspezialitäten, frischen leckeren Salaten und asiatischen (auch vegetarischen) Köstlichkeiten verwöhnt. Das kulinarische Programm wird mit Kaffee & Kuchen und sommerlichen Erfrischungen abgerundet. Für gute Stimmung sorgen die „Mackenbacher Musikanten“ und die Band ODK mit den Musikern Oliver...

Ausgehen & Genießen
Zupforchester Essingen.   | Foto: Quelle: GDA Wohnstift

Zupforchester Essingen präsentiert das Instrument des Jahres 2023

Neustadt. Das Zupforchester Essingen präsentiert in einem musikalisch-literarischen Frühlingskonzert am Sonntag, 7. Mai, um 16 Uhr, im Festsaal des GDA-Wohnstifts das Instrument des Jahres 2023. Die Mandoline, ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential, ist das Instrument des Jahres. Das Ziel soll sein, die Neugier und Aufmerksamkeit des Zuhörers auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken und die Mandoline neu zu entdecken. Die Mandoline, gilt als die...

Lokales
Der Eingangsbereich des GDA Wohnstiftes in der Haardter Straße.  Foto: E.Bender

Appell an Bewohner des GDA, die umsichtige Vorsorge nicht zu vernachlässigen
Quarantäneverfügung aufgehoben

Neustadt/Hannover. Mit Wirkung zum 9. April 2020 hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim die Quarantäneverfügung über das GDA Wohnstift Neustadt aufgehoben. Nach der am 20. März 2020 angeordneten vorsorglichen Quarantänemaßnahme durften die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Appartements nicht mehr verlassen. Sie wurden seitdem von der GDA in ihren Appartements versorgt. Die GDA-Geschäftsleitung in Hannover kann die Entscheidung zwar nachvollziehen, zeigt sich aber über mögliche...

Ausgehen & Genießen

Ernst Barlach: Bildhauer – Zeichner – Dichter
Das Auf und Ab seines Schaffens

Neustadt. Das GDA Wohnstift in Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 18. Februar, um 17 Uhr den Farbdia-Votrag „Ernst Barlach: Bildhauer – Zeichner – Dichter (150. Geburtstag)“ mit der Referentin Dr. Renate Kiesow. Die norddeutsche Heimat hat Ernst Barlach in seiner Jugend geprägt. Aber erst auf langen Wanderjahren in Dresden, Paris, Russland, Italien hat er seinen eigenen Stil gefunden. Im Mecklenburgischen Güstrow schuf er seine Meisterwerke. An all diesen Orten hat Ernst Barlach gearbeitet als...

Ausgehen & Genießen
Natalia Anchutina verzaubert auf der Domra in Begleitung von Lothar Freund am Klavier.  | Foto: ps

Hoch virtuoses Konzertereignis
Mit russischer Seele

Neustadt. Einen außergewöhnlichen Konzertabend mit Russlands 1. Preisträgerin für Domra - Natalia Anchutina präsentiert das GDA Wohnstift am Mittwoch, 4. März, um 17 Uhr. Mit ihrer poetischen Musikalität und atemberaubender Technik begeistert sie seit Jahren die russischen Musikkritiker und das Publikum gleichermaßen. Nun ist sie wieder auf großer Deutschlandtournee. Zusammen mit ihrem Klavierpartner Lothar Freund präsentieren die beiden Künstler ein spektakuläres, hoch virtuoses...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Glas- & Saitenspiel mit Susanne Würmell, Kristallglasharfe und Jan Blomli, Gitarre.   | Foto: Foto: Stefan Pohl

Unvergessliche Melodien im gläsernen Gewand
Glas- & Saitenspiel

Neustadt. Am Samstag, 22. Februar, um 15.30 Uhr erklingen unvergessliche Melodien im gläsernen Gewand im Festsaal des GDA Wohnstift in der Haardter Straße 6. Das Duo Glas- & Saitenspiel mit Susanne Würmell und Jan Blomli begeistert seit 2001 ihr Publikum mit einem breitgefächerten Repertoire von Volksliedern, über Ragtime bis zu klassischen Originalkompositionen für die Glasharmonika. 43 Kristallgläser und 6 Gitarrensaiten lassen temperamentvolle, sowie leidenschaftliche und dahinschmelzende...

Lokales
Die phantastischen Fotos verschaffen einen Einblick in die Spähre höchsten Bergsteigerglücks.  | Foto: ps

Vortrag „Schweiz Alpin“ des Deutschen Alpenvereins im GDA Neustadt
Höchstes Bergsteigerglück

Neustadt. Die schönsten Touren zwischen Engadin und Mont Blanc präsentiert der Deutsche Alpenverein Sektion Neustadt am Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr in dem Vortrag „Schweiz Alpin“ im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße 6. Die Schweiz, im Herzen Europas gelegen gilt sie als Inbegriff einer schönen Landschaft. Und sie bietet auf engstem Raum alles was das alpine Herz und des Kletterers Hände begehren: Steiler Firn, griffiger Fels, luftige Grate, phantastische Ausblicke und großartige...

Lokales
Profilbild

Das Zentrum von Neustadt vor 100 Jahren
Alte Neustadter Ansichten

Neustadt. Das GDA-Wohnstift lädt am Freitag, 10. Januar, um 16 Uhr ein zum dem Lichtbildervortrag Teil 2 über „Alte Neustadter Ansichten“. Paul Habermehl und Dr. Harald Köhl führen mit Postkarten durch das Zentrum von Neustadt vor 100 Jahren. Schwerpunkte werden die Geschäfte, Cafés, Wirtshäuser und Hotels aus dieser Zeit sein. Die zahlreichen Passanten auf den Postkarten geben dabei eine Vorstellung davon, wie man sich damals kleidete und in der Stadt bewegte. Das Foto (von Dr. Harald Köhl)...

Ausgehen & Genießen
Das GDA Wohnstift wünscht eine stimmungsvolle und gesegnete Adventszeit.  Foto: Gerd Grimm

Musik für eine stimmungsvolle Adventszeit im GDA
Latin Christmas meets Classic

Neustadt. Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17 Uhr lädt das GDA Wohnstift ein zu dem Konzert „Latin Christmas meets Classic“. Bettina Ostermeier (Klarinette, Akkordeon) und Stefan Grasse (Gitarre) spielen deutsche und internationale Weihnachtslieder vertraut und doch völlig neuartig. In jazzverwandter Manier vereinen sich traditionelle Melodien mit samtenen Rhythmen Lateinamerikas. Lieder und Songs wie „Still, still, still“, „Lasst uns froh und munter sein“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, „Alle...

Lokales
Der Alpen-Adria-Trail zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Weitwanderwegen der Welt.  | Foto: ps

Lichtbilder-Vortrag des Deutschen Alpenvereins
Alpen-Adria-Trail

Neustadt. Am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr lädt der Deutsche Alpenverein ein zu dem Lichtbilder-Vortrag „Alpen-Adria-Trail“ im Festsaal des GDA Wohnstift. Der Alpen-Adria-Trail zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Weitwanderwegen der Welt. Er verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien auf insgesamt 43 Tagesetappen und rund 700 Kilometern Länge. Der grandiose Weg führt vom Großglockner, dem höchsten Gipfel Österreichs, durch das Kärntner Berg- und...

Lokales

Das Leben von Robert Schumann
Musikalische Lesung

Neustadt. Am Mittwoch, 20 November, 17 Uhr findet im GDA Wohnstift, Haardter Straße 6 eine musikalische Lesung über das Leben und die Werke von Robert Schumann mit Elke Wöhler-Wischhusen (Texte) und Gerrit Hartmann (Klavier) statt. Robert Schumann wurde am 8. Juni 1810 geboren. Er war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten und Pianisten der Romantik, der Werke wie die „Kinderszenen“ (1838) und die „Rheinische Symphonie“ (1850) schrieb, auch als Musikkritiker arbeitete und der Ehemann von...

Lokales

Gebrauchtes und Kreatives
Herbstbasar

Neustadt. Der Förderverein des GDA Neustadt lädt ein zum jährlichen Herbstbasar am Samstag, 16. November, von 10 bis 15 Uhr. Verkauft werden gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires, Geschirr und Dekorationsstücke, Bücher und CDs, Bilder und Gemälde. Verschiedene Kreativgruppen, wie zum Beispiel die Handarbeitsgruppe, die Töpfergruppe und andere bieten ihre Werkstücke an. Während die einen stöbern und schauen, können die anderen einen Sekt an der Sektbar genießen. Alle Herbstbasar-Erlöse...

Lokales

Plötzlicher Herztod! Wie kann man sich davor schützen?
Herz-Vortrag

Neustadt. Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung 2019 findet am Mittwoch, 13. November, 18.30 Uhr, im GDA Wohnstift der Vortrag „Plötzlicher Herztod! Wie kann man sich davor schützen?“ statt. Jedes Jahr fallen dem plötzlichen Herztod etwa 6500 Menschen zum Opfer. „Besonders gefährdet sind Menschen mit einer Herzgefäßerkrankung, die vorher nicht bekannt sein musste“ warnt der Notfallmediziner und Herzspezialist Prof. Dr. med. Dietrich Andresen Vorstandsvorsitzender der Deutschen...

Ausgehen & Genießen

„Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“
Flötenkonzert

Haardt. Der Flötenkreis des Prot. Kirchenchores Haardt lädt herzlich ein zum Tanztee und dem Konzert unter dem Motto „Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“ am Samstag, 19. Oktober, um 16 Uhr im Festsaal des GDA-Wohnstift, Haardter Straße 6. Mit der ganzen Blockflötenfamilie von der kleinen Sopran- bis zur fast zwei Meter großen Subbassflöte serviert der Flötenkreis Haardt tänzerische Musik in ungewohntem Gewand. Die „Hallam Suite“ von Colin Hand eröffnet den Reigen. Danach erfreut eine...

Ratgeber

Vortrag der Deutschen Herzstiftung im GDA Wohnstift
Herz aus dem Takt

Neustadt. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, findet im Vortragsraum des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6 ein Arztvortrag der Deutschen Herzstiftung statt. Professor Doktor Rainer Schimpf, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, und Professor Doktor Georg Horstick, Facharzt für Innere Medizin, Angiologie und Kardiologie, referieren über das Thema „Herz aus dem Takt, Herzrhythmusstörungen. Wann harmlos, wann gefährlich?“. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Allein an...

Ausgehen & Genießen
Der Geiger Klaus Hastermann. | Foto: ps

Konzert für Irish Folk und Violinmusik im GDA
Irische Originalfolklore

Neustadt. Am Mittwoch, 4. September, um 17 Uhr gibt der Geiger Klaus Hastermann im GDA Wohnstift ein Konzert mit Irish Folk/Fiddle und Violinmusik. Der Geiger Klaus Hastermann spielt mit der Violine irische Originalfolklore sowie Kompositionen von Dvorak, Grieg, Kreisler und Massenet. Klaus Hastermann war Mitglied in Bands in England und den USA, sowie bei den Hamburger Sinfonikern und dem English National Orchestra London. Das Konzert findet statt im großen Saal des GDA Wohnstift, Haardter...

Lokales
Die Akkordeonstimmen: Silvia Helbach, Hilde Haffa, Christel Laffay, Bernd Benker und Karlheinz Hey. Die tiefen Töne: Thomas Zapp am Bassakkordeon. Foto: Bernd Benker

Akkordeon-Ensemble „TastArtUr“
Faszination Tango

Neustadt. Unter dem Motto „Faszination Tango“ gastiert das Akkordeon-Ensemble „TastArtUr“ mit einem Ausschnitt aus seinem Tango-Programm am Mittwoch, 31. Juli, um 18.30 Uhr im GDA Wohnstift. Dabei unternehmen die Zuhörer eine Zeitreise von der Entstehung des Tangos um 1875 bis zum zeitgenössischen Tango, der konzertanten Kunstform des „Tango Nuevo“. Das Ensemble „TastArtUr“ wurde im Jahr 2004 gegründet. Anfang 2019 fand sich die heutige Besetzung zusammen. Das Konzert findet statt im Festsaal...

Ausgehen & Genießen
Das taiwanesisch-deutsche „Trio Piazzolla“ mit der Pianistin Ya-Wen Chuang, dem Flötisten Wolfgang Wendel und dem Cellisten Martin Bärenz.  Foto: ps

Musik aus Spanien und Südamerika im GDA Wohnstift
„Trio Piazzolla“

Neustadt. Am Mittwoch, 17. Juli lädt das GDA Wohnstift ein zu einem Konzert mit Musik aus Spanien und Südamerika, präsentiert von dem „Trio Piazzolla“. Anlässlich seiner bevorstehenden Konzertreise nach Chile im August 2019 lässt das Ensemble „Trio Piazzolla“ sein deutsches Konzertpublikum an dessen Vorbereitung für dieses außergewöhnliche Event teilhaben. Eingeladen von der „Universidad de la Frontera“ in Temuco im Süden Chiles wird das taiwanesisch-deutsche „Trio Piazzolla“ mit der Pianistin...

Ausgehen & Genießen
Klangliche Transparenz, glasklare Eleganz und virtuose Fingerfertigkeit vereinen sich, wenn Susanne Würmell die Gläser zum Klingen bringt.  Foto: Susanne Würmell

Filigrane Töne auf der Glasharfe mit Glasharfenistin Susanne Würmell
Virtuose Glasmusik

Neustadt. Am Freitag, 12. Juli präsentiert das GDA Wohnstift ein einmaliges Konzert mit der Glasharfenistin Susanne Würmell. Zehn Finger und etwas Wasser versetzen 43 handgefertigte Kristallgläser in Schwingung und bringen Töne hervor, die von eindringlicher Kraft und Klarheit sind, aber auch zerbrechlich wie das Glas selbst. 1992 baute Susanne Würmell ihre erste Glasharfe, und weil es keinen Studiengang für Glasmusik gibt, bildete sie sich autodidaktisch weiter. Die Musikerin bietet ihrem...

Ausgehen & Genießen

Amüsant-satirische szenische Lesung im GDA
Juwelen des Humors

Neustadt. Das GDA Wohnstift in der Haardter Straße veranstaltet am Sonntag, 7. Juli, um 16 Uhr eine amüsant-satirische szenische Lesung mit den Schauspielern Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler. Die beiden Schauspieler arbeiten seit über zehn Jahren zusammen. Seit dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Produktionen auf die Bühne. Der gebürtige Wilhelmshavener Markus Maria Winkler war u. a. beim Tourneetheater Das Ensemble Jacob-Schwiers unter der Intendanz von Ellen Schwiers und...

Ausgehen & Genießen
Prof. Andreij Gorbatschow (Balalaika) und Lothar Freund (Klavier).  | Foto: Lothar Freund

Originalkompositionen für Balalaika und Klavier
Klassische Saitensprünge

Neustadt. Das GDA Wohnstift präsentiert am Mittwoch, 26. Juni, 17 Uhr „Klassische Saitensprünge“ mit dem in Moskau lebenden Star-Virtuosen Prof. Andreij Gorbatschow und seinem ständigen deutschen Klavierpartner Lothar Freund. Als einer der herausragendsten Balalaika-Interpreten unserer Zeit hat Prof. Andreij Gorhat wie kein anderer Spieler vor ihm das konzertante Spiel revolutioniert und die Balalaika in den großen Konzertsälen Russlands als klassisches Konzertinstrument etabliert. Gemeinsam...

Lokales
Lichtbildervortrag am 6. Juni im GDA Wohnstift.  Foto: ps

Postkartensammlung von Dr. Köhl
Lichtbildervortrag

Neustadt. Das GDA-Wohnstift lädt ein am Donnerstag, 6. Juni, 16 bis 17.30 Uhr in den Festsaal zu einem Lichtbildervortrag über „Alte Neustadter Ansichten“ aus der Postkartensammlung von Dr. Köhl. Ergänzt wird der Vortrag mit stadtgeschichtlichen Erläuterungen von Paul Habermehl. Der Eintritt ist frei. cd/ps

Lokales
V. l .n. r. : Jochen Fauth, Regionaldirektor der Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Neustadt, Gerrit Hartmannund Gerhard Hellmann, beide Vorstände des Fördervereins GDA Wohnstift Neustadt.  Foto: ps

Volksbank-Team besucht den Förderverein des GDA Wohnstift
Den Alltag der Bewohner verbessern

Neustadt. Im Neustadter Stadtgebiet ist die Volksbank Kur- und Rheinpfalz neben der Regionaldirektion in der Hohenzollernstraße auch mit einer Filiale in den Räumendes GDA Wohnstifts in der Haardter Straße vertreten. Bei der Versammlung des Fördervereins GDA Wohnstift Neustadt am 12. März stellte sich Jochen Fauth, seit Juli 2018 neuer Regionaldirektor der Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Neustadt, mit seinem Team den Mitgliedern des Fördervereins persönlich vor. Zweck des Fördervereins GDA...

Ausgehen & Genießen

Preisträgerkonzert am 24. März im GDA Wohnstift
Jugend musiziert

Neustadt. Am Sonntag, 24. März, um 16 Uhr findet im Konzertsaal des GDA Wohnstift das Preisträgerkonzert Jugend musiziert statt. Das Programm sieht vor: Altersgruppe 4 Solo - Vera Schweizer, Violine und Begleitung Klavier: Jean Marie Leclair ( 1697 – 1764 ) Sonate Nr. 3 D-Dur op. 9 , 1. und 2. Satz; Isang Yun ( 1917 – 1995 ) Die hungrige Katze; Fritz Kreisler ( 1875 – 1962 ) Präludium und Allegro. Altersgruppe 4 Duo - Silke Becker, Querflöte und Johanna Klocke, Klavier: Gabriel Fauré (1845 –...

Powered by PEIQ