GDA Wohnstift

Beiträge zum Thema GDA Wohnstift

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Mit dem Trio Piazolla auf musikalischer Weltreise

Haardt. Am Donnerstag, 1. August, 16 Uhr, gastiert das „Trio Piazolla“ im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Leipzig, Wien, Paris, Rom, Madrid, Buenos Aires, Taipeh - unter dem Motto „Mit dem Trio Piazolla auf musikalischer Weltreise“ macht das Ensemble bestehend aus Wolfgang Wendel (Querflöte), Martin Bärenz (Violoncello) und Ya-Wen Chuang (Klavier) mit den Besuchern Halt an Stationen der Wirkungsstätten von solch namhaften Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß,...

Ausgehen & Genießen
Kilian Recknagel | Foto: red

Kilian Recknagel mit Hits und Evergreens in Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 11. Juli, 16 Uhr, gastiert der Sänger und Pianist Kilian Recknagel im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6, mit Hits und Evergreens der 30er bis 70er Jahre. Kilian Recknagel schloss seine Improvisations- und Kompositionslehre bei dem Pianisten und Komponisten Frank Federsel in seiner Heimatstadt Stuttgart ab. Seit 2014 ist er Vorführer im Bereich Digital- und Hybridpianos für Yamaha Music Europe und regelmäßig als Kreuzfahrtpianist auf den...

Ausgehen & Genießen
Das „Marcel Adam Trio“   | Foto: red

Konzert
Marcel Adam Trio im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Dienstag, 23. Juli, 19 Uhr, gastiert das „Marcel Adam Trio“ im Festsaal des GDA Wohnstifts in Neustadt, Haardter Straße 6. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. Marcel (Gesang, Gitarre, Ukulele) wird begleitet von seinem...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Gerlint Böttcher konzertiert im GDA Wohnstift. | Foto: red

Konzert mit Gerlint Böttcher im GDA Wohnstift in Neustadt-Haardt

Haardt. Am Dienstag, 16. Juli, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Klaviernachmittag mit Gerlint Böttcher statt. Gerlint Böttcher konzertiert als Solistin an der Seite renommierter Orchester wie darunter die Berliner Symphoniker und das brandenburgische Staatsorchester Frankfurt an der Oder. Neben dem Solorepertoire, dem sie sich in erster Linie widmet, kommen echte Raritäten in Zusammenarbeit mit ihren Partnern zur Aufführung, etwa mit den...

Ausgehen & Genießen
Antonio Vivaldi   | Foto: Wikipedia

Viva Vivaldi! - Barockkonzert im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 27. Juni, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einem Barockkonzert mit Benjamin Saile ( Blockflöte), Felicitas Laxa (Violine), Katrin Fischer (Violine), Valeria LoGiudice (Violoncello) und Delia Stegarescu (Cembalo) ein. Wir schreiben das Jahr 1678. Ein Erdbeben erschüttert eines Abends die Lagunenstadt Venedig und es wird ein kleiner schwacher Junge geboren. Er soll den Namen Antonio Lucio Vivaldi tragen und Jahre später erneut die Stadt und die...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl.   | Foto: red

Musikalische Kreuzfahrt in die Welt der Schlager in Haardt

Haardt. Unter dem Motto „Musikalische Kreuzfahrt“ lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Dienstag, 25. Juni, 16 Uhr, zu einer Reise in die Welt der Schlager ein. Musikalischer Gast ist das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Flöten, Whistles, Gitarren und anderen Instrumenten, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem...

Lokales
Dr. Thomas Carstensen | Foto: red

Caspar David Friedrich: Vortrag im GDA Wohnstift

Haardt. Zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Donnerstag, 6. Juni, 16 Uhr, unter dem Motto „Der bunte Schmetterling“ zu einem Vortrag ein. Es referiert in Bild und Wort Dr. Thomas Carstensen. Heute sind die Meinungen über den vor genau 175 Jahren gestorbenen Maler Caspar David Friedrich (1774 – 1840) geteilt: Gelten seine Landschaften manchen als Spiegelungen der deutschen Seele, so sind sie für andere Inbegriff einer unzeitgemäßen...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Tonart Hochstadt

Hochkarätiges Chorkonzert im GDA Wohnstift mit Tonart Hochstadt

Haardt. Am Samstag, 15. Juni, gastiert der gemischte Chor „Tonart Hochstadt“ um 18 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Der Chor besteht aus 45 Sänger/innen und präsentiert anspruchsvolle Arrangements aus Pop-, Rock- und Jazzmusik der letzten Jahrzehnte. „Tonart Hochstadt“ hat seit seiner Gründung 1990 eine beachtliche Entwicklung genommen. Zunächst aus Sorge um den Nachwuchs im Verein als Jugendchor des MGV 1864 Hochstadt gegründet, der Gospels und einige Stücke aus der...

Ausgehen & Genießen
Soojeong Lee   | Foto: red

Romantische Klaviermusik im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 23. Mai, 16 Uhr, gastiert die Pianistin Soojeong Lee im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, mit Werken von Schumann (Humoreske op. 20, Symphonische Etüden op.13). Soojeong Lee studiert bei Prof. Dr. h.c. Kalle Randalu an der Hochschule für Musik Karlsruhe im Studiengang Konzertexamen. Sie ist als Solo-Pianistin und Kammermusikerin auf verschiedenen Bühnen in Deutschland künstlerisch tätig. Momentan wirkt sie außerdem an der Hochschule für Musik Trossingen als...

Ausgehen & Genießen
Sophia Weidemann   | Foto: red

Klaviernachmittag im GDA Wohnstift mit Sophia Weidemann

Haardt. Am Dienstag, 21. Mai, 16 Uhr, präsentiert die Pianistin Sophia Weidemann im Festsaal des GDA Wohnstifts Werke von Fanny Hensel („Das Jahr“, Auswahl) und Johannes Brahms (Intermezzi op. 118, Rhapsodie op. 119/4). Sophia Weidemann ist ausgezeichnete Preisträgerin internationaler Wettbewerbe: Mit ihrem Kammermusik-Ensemble Kyklos Chambers gewann sie im Sommer 2022 den 1. Preis beim Virtuoso e Belcanto Festival in Italien. Als Solistin gewann sie erste Preise beim internationalen Alexander...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Konzert im GDA Wohnstift: Duett zu Zwett

Haardt. Die Kulturabteilung des GDA Neustadt lädt ein zum Konzert „Duett zu Zwett“, am Dienstag, 14. Mai, 16 Uhr, in den Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. „Duett zu Zwett“ – dahinter verbergen sich die Sängerin und Pianistin Heike Schuhmacher und der Pianist Blacky P. Schwarz. Seit 2020 machen die beiden gemeinsame Sache. Dabei singt und spielt das Duett seine absoluten Lieblingssongs von Billy Joel und Marc Cohn, Corinne Bailey Rae und Janis Ian über Jamie Cullum und Supertramp,...

Ausgehen & Genießen
Das Logo des Gimmeldinger Künstlernetzes   | Foto: red

Ausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes

Gimmeldingen/Haardt. Am letzten Aprilwochenende, 27. und 28. April, findet nun schon zum 11. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes statt. 38 Kunstschaffende aus der Region präsentieren ihre rund 170 Werke unter dem Motto „Kunst für Jedermann von Jedermann“ der Öffentlichkeit. Jedermann, das sind sowohl Erwachsene als auch Jugendliche - das sind Profis, aber auch Freizeitkünstlerinnen und -künstler. Kunst ist eine universelle Sprache, die Menschen jeden Alters und jeder...

Ausgehen & Genießen
Richard Vardigangs  | Foto: red

Richard Vardigans spielt und erzählt im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 11. April, 16 Uhr, spielt und erzählt Richard Vardigangs die Oper „Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße. In seinem Programm „Oper mal anders – Der Fliegende Holländer von Richard Wagner“ erzählt und spielt er die Geschichte des zu Irrfahrt verdammte Kapitäns, der nur durch ein treues Weib erlöst werden kann. Tickets sind an der Rezeption im GDA erhältlich. Weitere Information unter www.gda.de. mp

Lokales
Christina Hohenwarter | Foto: red
4 Bilder

Doppelausstellung im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Bis Ende Mai lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einer Ausstellung mit Werken von Hans Gareis und Christina Hohenwarter ein. Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. April, 16 Uhr, im Foyer des Wohnstiftes. Der Eintritt ist frei. Das GDA Wohnstift Neustadt freut sich sehr, in seiner langjährigen Tradition der regelmäßigen Kunstausstellungen, die beiden Künstler Hans Gareis und Christina Hohenwarter für eine Kunstausstellung gewinnen zu können. Beginnend mit einer Vernissage,...

Lokales
Foto:  Erich Hepp

Im Wilden Westen - Multivisionsshow mit Erich Hepp im GDA Wohnstift

Haardt. Der bekannte Naturfofograf Erich Hepp war im Frühjahr 2023 für sieben Wochen im „Wilden Westen“ der USA unterwegs, um besondere Momente mit seiner Kamera festzuhalten. In seinem neuen Fotovortrag „Naturwunder im Wilden Westen“ präsentiert er am Donnerstag, 19. März, 16 Uhr im Festsaal, GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, seine eindrucksvollen Fotografien aus mehr als 10 berühmten Nationalparks (u. a. Death Valley, Joshua Tree, White Sands, Grand Canyon) und von großartigen Naturwundern in...

Ausgehen & Genießen
Natalia Anchutina begleitet von ihrem Klavierpartner Lothar Freund   | Foto: red

Konzert im GDA Wohnstift: Saitenmalerei

Haardt. Am Donnerstag, 28. März, gastiert um 16 Uhr die Domra-Spielerin Natalia Anchutina begleitet von ihrem Klavierpartner Lothar Freund im Festsaal des GDA Wohnstiftes, Haardter Straße 6. Mit ihrer poetischen Musikalität und atemberaubender Technik begeistert sie seit Jahren die Musikkritiker und das Publikum gleichermaßen. Im Februar 2017 konzertierten die beiden Musiker in der berühmten Carnegie Hall in New York. Die beiden Künstler präsentieren bei ihrem Auftritt im GDA Wohnstift...

Lokales
Michael Stuka entführt ins wunderschöne Norwegen.  | Foto: Michael Stuka

Norwegen-Vortrag von Michael Stuka im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 21. März, findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein Multivisionsreisevortrag von Michael Stuka über Norwegen statt. Auf mehreren Touren haben Michael Stuka und seine Partnerin Claudia Ahrenbeck nicht nur Norwegens Mitternachtssonne erlebt, welche die Tage nie enden lässt und nahezu die ganze Zeit mit einem magischen Licht scheint. Sie ließen sich auch auf langen Wanderungen im Herbst von den fantastischen Farben in der Natur beeindrucken und...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
6 Bilder

Winterkonzert im GDA Wohnstift
Vorchor und Kinderchor begeistern Publikum

Am Dienstag, den 20.02.24, fielen die 50 jungen Sängerinnen und Sänger gespannt und voller Vorfreude ins GDA-Wohnstift in Neustadt ein. Im noch leeren Konzertsaal wärmten die Kinder ihr Körperinstrument auf, stellten sich auf die Raumakustik ein und fanden ihren Platz auf der großen Bühne. Mit der professionellen und motivierenden Unterstützung durch Julia Haufe an der Geige und Hans Schulze-Hartung am Flügel wurden alle Lieder, darunter Winterlieder, neue und alte Volkslieder, kurz angesungen....

Ausgehen & Genießen
Im Probenfieber: Der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin Foto: red
 | Foto: red

Junge Kantorei St. Martin in Haardt

Haardt. Der Vorchor und der Jugendchor der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin (aus St. Martin), bereiten sich schon seit vielen Wochen auf das Winterkonzert am Dienstag, 20. Februar, um 16 Uhr, im Festsaal des GDA Neustadt vor. Auf dem Programm stehen viele bekannte und unbekannte Winter- und Jahreszeitenlieder, darunter auch einige Volkslieder. Wie schön wird es werden, wenn alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher gemeinsam mit den Chorkindern altbekannte Weisen gemeinsam zum...

Lokales
Marcel Adam   | Foto: red

Marcel Adam im GDA Wohnstift
Akkordeonissiomo

Haardt. Am Donnerstag, 15. Februar, 19 Uhr, kommt der deutsch-französische Liedermacher Marcel Adam in den Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Straße 6. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. In diesem Jahr startet seine bis 2026 andauernde Abschiedstour. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen...

Ausgehen & Genießen
Dirk Omlor   | Foto: red

Comedy mit Dirk Omlor alias Rudi Lauer im Wohnstift

Haardt. Bei seinem Auftritt am Donnerstag, 1. Februar, um 16 Uhr, im GDA Neustadt, Haardter Straße 6, präsentiert der Kabarettist Dirk Omlor Ausschnitte aus seinem Programm „Unn?“. Wenn Dirk Omlor als der Saarländer Rudi Lauer auf der Bühne steht, reiht er Humoriges und Illusionen so aneinander, dass die Zuschauer nach einem herzhaften Lachen sogleich wieder in unglaubliches Staunen verfallen. Dabei steht nicht die Zauberei im Mittelpunkt, sie passiert eher nebenbei. Entscheidend sind die...

Ausgehen & Genießen
Bernd Leibowitz  | Foto: privat

Bernd Leibowitz liest im Wohnstift
Über den Stiefel gestiefelt

Haardt. Am Dienstag, 23. Januar, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einer Lesung in seinen Großen Festsaal ein. Der Neustadter Autor Bernd Leibowitz wird sein Buch „Spaziergang von Neustadt-Böbig nach Syrakus im Jahr 2017“ vorstellen. Was als Schnapsidee auf einer Hütte des Pfälzerwald-Vereins beginnt, führt zwei Männer im siebten Lebensjahrzehnt 2017 tatsächlich nicht nur immer weiter den italienischen Stiefel hinab, sondern auch immer tiefer hinein in ihre jeweilige...

Ausgehen & Genießen
Das Trio „Akaduo“ gastiert im GDA Wohnstift.  | Foto: red

Konzert im GDA Wohnstift mit dem Trio „Akaduo“

Haardt. Am Dienstag, 26. September, 16 Uhr, gastiert das Trio „Akaduo“ im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Elisabeth Löser (Flöten und Gesang), Christoph Löser (Trompete und Moderation) und Martin Rebel (Klavier und musikalische Leitung) präsentieren humorvoll und unterhaltsam moderiert ein klangvolles Potpourri aus alten Schlagern, frischen Melodien und instrumentalen Einlagen. Außerdem gibt es viele schöne und bekannte Stücke zum Mitsingen und Mitsummen. mp

Lokales
Für gute Stimmung und große Begeisterung sorgten unter anderem die „Mackenbacher Musikanten“.   | Foto: GDA Wohnstift

Fröhliches Sommerfest im GDA Wohnstift Neustadt

Neustadt. Bei sonnig heißen Temperaturen öffnete das GDA Wohnstift Neustadt am Sonntag, 9. Juli, seine Türen und feierte gemeinsam mit Bewohnern, deren Angehörigen, Interessenten und Freunden des Hauses ein fröhliches Sommerfest. Im weitläufigen Park des Hauses, der viele Schattenplätze bot, wurden die Gäste an bestens organisierten Essens- und Grillständen sowie mit Eis, Waffeln und selbst gebackenen Kuchen kulinarisch verwöhnt. Auf der Dachterrasse des Hauses konnte man bei traumhaftem Blick...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ