Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Lokales
Am Mittwoch, 31. Juli, ist die Bürgermeisterin in der Innenstadt unterwegs | Foto: Kim Rileit

Besuch bei Gewerbetreibenden
Bad Dürkheims Bürgermeisterin sucht Austausch

Bad Dürkheim. Unter der Initiative „Im Gespräch mit der Bürgermeisterin“ setzt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt ihre Bemühungen fort, den Dialog und die Zusammenarbeit auch mit den Gewerbetreibenden von Bad Dürkheim zu stärken. Am Mittwoch, 31. Juli, 11 bis 15 Uhr wird sie persönlich die Geschäfte und Gastronomiebetriebe in der Innenstadt besuchen. In einem ungezwungenen Rundgang wird sie die Unternehmer direkt ansprechen, um ihre Anliegen zu hören und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten....

Ratgeber
Jeder kann Gespräche führen | Foto: Pintau Studio/stock.adobe.com

Kurs der kvhs „Reden für Schweigsame“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Sonntag, 8. September, 10 bis 17 Uhr, das Tagesseminar „Reden für `Schweigsame´“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen man • die eigene Meinung zu einem Thema sagen soll oder will • über etwas berichten muss • Informationen und Sachverhalte darstellen...

Lokales
Foto: FUNDUS medien

Wenn das Leben eine gute Wendung nimmt
Gesprächsgottesdienst

Wir brauchen Hoffnungsbilder. Wir brauchen Menschen, die uns Mut machen. Und spielt es eine Rolle, wie und von welcher Seite wir das Leben betrachten und welche Erwartungen wir damit verknüpfen? Macht Schwarzsehen die Dinge schwärzer? Und kann man Optimismus lernen? Ein Gottesdienstgespräch mit Dr. Christoph Picker (Direktor der evangelischen Akademie der Pfalz) und Michael Cordier, ehemaliger Chef der LUKOM, Mister Lu und Initiator der „Optimisten“. Im Anschluss Frühschoppen

Ausgehen & Genießen
Foto: Harald Michel
2 Bilder

lautern liest - MICHELS LESUNG & GESPRÄCH
Annie Ernaux - Der junge Mann–Das Ereignis-Der Platz und Anna Werner - Regisseurin am Pfalztheater, starke Frauen

Die drei Bücher der französischen Nobelpreisträgerin Annie Ernaux stellt Harald Michel im Rahmen von „lautern liest“ am 22. Juni, ab 14.00 Uhr im Café Krummel in der Mühlstraße 11 vor. In ihrer Kurzerzählung Der junge Mann schreibt sie prägnant und radikal über ihrer Affäre mit einem 30 Jahre jüngeren Liebhaber. Ihre autobiografische Schilderung ist für die Autorin auch das Wiedererleben ihrer Vergangenheit, ihrer Herkunft. Gleichzeitig thematisiert sie die gesellschaftliche Wahrnehmung ihrer...

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Faustina Madukanya erzählt
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 24. Juni, 16 Uhr, zum Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Beim letzten IFC vor der Sommerpause erzählt Faustina Madukanya über ihr Heimatland Nigeria. Nigeria ist ein afrikanisches Land am Golf von Guinea. Faustina Madukanya selbst stammt aus Lagos, der größten Stadt Nigerias. Sie erstreckt sich vom Golf von Guinea über die Lagune von Lagos ins Binnenland. Faustina Madukanya möchte an diesem Nachmittag den Anwesenden...

Ausgehen & Genießen
Galerie  Kulturhaus Käfertal | Foto: Kulturhaus Käfertal, Ute Mocker

Lese Oase, Finissage, Künstlergespräch
Kulturhausfest Mannheim Käfertal: Literatur und Kunst

Mannheim. Am Freitag, 21. Juni, startet das Kulturhausfest mit Literatur und Kunst. Um 18 Uhr lädt das Kulturhaus zusammen mit dem Kulturparkett Rhein-Neckar und dem Kulturamt Mannheim zum literarischen Miteinander im Rahmen der Shared Reading Sommerreihe „Lese Oase“ ein. Gemeinsam wird eine Kurzgeschichte gelesen. Zwischendurch gibt es immer wieder Raum zum Austausch. Das Lesen wird zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis im Kulturhausgarten. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an:...

Lokales
Ärzte im Dialog - Kandel | Foto: Stadt Kandel

Medizinische Versorgung in Kandel: Ärzte und Kommune im Gespräch

Kandel. Am Montag, 27. Mai, fand im Rathaus der Stadt Kandel das Treffen „Ärzte im Dialog“ statt, zu dem der stellvertretende Stadtbürgermeister Michael Gaudier Ärzte, Therapeuten und Apotheker eingeladen hatte. Mehr als 30 Personen nahmen teil, um die aktuelle Situation im Gesundheitswesen in Kandel zu besprechen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt des Treffens war das ehrenamtliche Engagement der SüdpfalzDOCs. Die SüdpfalzDOCs, ein Netzwerk, das 2017 als...

Lokales
Film und Gespräch zur Selbstbestimmung / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Selbstbestimmung am Lebensende: Filmvorführung, Sektempfang und Gespräch im Union-Studio für Filmkunst

Kaiserslautern. Zwei Organisationen veranstalten am Montag, 27. Mai, 14 Uhr, im Union-Studio für Filmkunst, Kerststraße 24 in 67655 Kaiserslautern, eine Filmvorführung mit Sektempfang und Publikumsgespräch. Dies ist die 18. Veranstaltung in der 18. Stadt mit über 1500 Kinobesuchern. Im Mittelpunkt steht der Film „Alles ist gutgegangen“. Emmanuèle (Sophie Marceau), eine Schriftstellerin mit blühendem Privat- und Berufsleben, eilt ins Krankenhaus - ihr Vater André (André Dussollier) hatte gerade...

Ratgeber
Selbsthilfe für Betroffene von AD(H)S | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Selbsthilfe-Treffen für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zum AD(H)S Treffen für erwachsene Betroffene am Sonntag 26. Mai, ab 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube" in der Zeiskamer Straße 72, in Bellheim. Eingeladen sind dann erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom, die sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammenfinden. Das Team freut sich immer auch über neue Gesichter. Weitere Informationen unter: 06232 8716129 oder...

Lokales
Dietmar Gutting sieht sich kommunale Bauvorhaben im Landkreis an und weist auf mögliche Verbesserungen hin | Foto: MQ-Illustrations/stock.adobe.com

Tätigkeitsbericht
Damit Barrieren am besten nicht gebaut werden im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Dietmar Gutting ist seit Sommer 2021 Beauftragter des Landkreises für die Belange von Menschen mit Behinderung. Wie vielfältig sein Aufgabengebiet ist, berichtete er dem Kreisausschuss SÜW in dessen jüngster Sitzung. In mehreren Wortbeiträgen lobten Kreisausschuss-Mitglieder das Engagement des Beauftragten. Auch Landrat Dietmar Seefeldt sprach Gutting seinen Dank und seine Anerkennung aus: „Gespräche, Beratungen, Arbeitssitzungen - Sie geben in verschiedenen Formaten wichtige...

Lokales
Lesung in kaiserslautern / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Selbsthilfe als Selbstfindung: Lesung und Gespräch in Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Franz-Josef Wagner stellt am Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, seine Erzählung „Hinfallen Aufstehen Weitergehen“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, in Form von Kurzlesungen im Wechsel mit Gesprächen vor (Eintritt frei, Parken im Hof möglich). In dem Buch zeichnet der ehemalige Psychiatrie-Patient gemeinsam mit der Journalistin Cornelia Schäfer nach, was ihn auf seinem Genesungsweg beflügelte und wie er in der Selbsthilfe der Betroffenen eine neue Lebensaufgabe...

Lokales
Foto: Rudy and Peter Skitterians_Pixabay.com / Gestaltung:schenker-design.de

Di., 14.05.24 I 19 Uhr I For the time being
Filmgespräch in der Schauburg

Film: FOR THE TIME BEING Im Anschluss an den 19 Uhr-Film in der Schauburg können Sie sich über den Film, Ihre Eindrücke und Fragen austauschen. Gesprächspartner*in: Valeria Madrid, Stephan Rieder (Psycholog*innen in der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.) Moderation: Silke Obenauer, EEB Termin: Dienstag, 14.05.24, nach der 19 Uhr-Vorstellung Ort: Filmtheater Schauburg, Marienstr. 16, 76137 Karlsruhe Kosten: Eintritt ins Kino Veranstalterin: Ehe-, Familien- und...

Lokales
Die zweite Veranstaltung der Landauer Klimagespräche findet am Donnerstag, 25. April, im Haus am Westbahnhof statt | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Klimakrise zwischen Konflikt und Kooperation
Landauer Klimagespräch

Landau. Die Landauer Klimagespräche wagen einen Blick über die Stadtgrenzen hinaus: Wie hängen aktuelle Konflikte mit der Klimakrise zusammen? Und wie können die gemeinsamen Herausforderungen des Klimawandels friedvoll bewältigt werden? Zur zweiten Veranstaltung der neuen Gesprächsreihe am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof laden Bürgermeister Lukas Hartmann und die Klimastabsstelle alle Interessierten ein. Themen des Abends sind Potenziale zur Kooperation und...

Ausgehen & Genießen
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland (EAiD) bietet in Landau einen öffentlichen Vortrags- und Diskussionsabend  | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Fortbestand der Demokratie
Vortrag zu "75 Jahre Grundgesetz" in Landau

Landau. Der EAiD-Landesverband Pfalz-Saar lädt zur Vortrags- und Gesprächsveranstaltung „75 Jahre Grundgesetz - wo steht unsere Demokratie heute?“ mit einem Vortrag von Professor Markus Gehrlein, Richter am Bundesgerichtshof a.D., Landau, am Montag, 15. April, von 18 bis 20 Uhr, im Konferenzraum der Diakonissen Bethesda, Bodelschwinghstraße 27, in Landau. Rechtsextremismus in Deutschland„Die Menschen feiern die Demokratie“ - so hieß es kürzlich in einer Presse-Meldung zu den Demonstrationen...

Lokales
Zum Thema Einsamkeit finden zwei Informations- und Netzwerkveranstaltungen statt, um Bürgerinnen und Bürger, soziale Einrichtungen und Vereine zu informieren | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

Am 12. April und 6. Mai
Informieren und Netzwerken zu GemEinsam in Landau

Landau. Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, auch hier in Landau. Betroffen sind Landauerinnen und Landauer in allen Altersgruppen und Lebenssituationen. Unter dem Motto „GemEinsam in Landau“ finden zwei Informations- und Netzwerkveranstaltungen zum Thema Einsamkeit statt, um Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte, soziale Einrichtungen und Vereine sowie Politikerinnen und Politiker zu informieren und miteinander ins Gespräch zu bringen. Gemeinsam mit dem Caritas-Zentrum Landau,...

Lokales
Gesprächsrunde im Dathenushaus / Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz: Gesprächsrunde im Dathenushaus

Frankenthal. Am Montag, 8. April, 18.30 Uhr, findet eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Dathenushaus Frankenthal, statt. Es moderieren die Leiterin der Geschäftsstelle des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, Agneta Psczolla, der bekannte und renommierte deutsch-israelische Psychologe und Berliner Autor mit arabischen Wurzeln Ahmad Mansour, der sich nach einer islamistischen Lebensphase in seiner Jugend und ehemaligen Heimat bei Tel Aviv auf vielseitige Weise für demokratische...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag findet das letzte Landauer Akademiegespräch der Reihe "Weltunordnung" statt | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Mit Annette Schavan
Landauer Akademiegespräch zur Frage "Handel ohne Wandel?"

Landau. Bei den Landauer Akademiegesprächen ist am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr das Thema "Handel ohne Wandel? - Der Systemkonflikt zwischen China und dem Westen" im Kulturzentrum Altes Kaufhaus in Landau. Zu Gast sind die Bundesministerin a. D. Annette Schavan und der Sinologe Manuel Vermeer, Professor am Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen. Nach Jahren rasanten wirtschaftlichen Aufstiegs ist das autoritär regierte China eine aufstrebende "Weltmacht". Aus US-amerikanischer Perspektive...

Ratgeber
Am Samstag, 23. März, referiert Dr. Oliver Ledwinka zum Thema minimalinvasive Hüftprothesen und individuelle Knieprothesen. | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

Vinzentius am Markt
Gesundheitsvortrag im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Das Vinzentius-Krankenhaus lädt in der Veranstaltungsreihe "Vinzentius am Markt" ins Alte Kaufhaus in Landau ein. Am Samstag, 23. März, von 11 bis 12 Uhr, informiert Dr. Oliver Ledvinka über die Behandlungsmöglichkeiten mit individuellen Knieprothesen und minimalinvasiven Hüftprothesen. Bei dem allgemein verständlichen Gesundheitsvortrag sind wertvolle Informationen erhältlich. EndoProthetikZentrumIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vinzentius am Markt“ stellt sich das...

Ausgehen & Genießen
Foto: H.Michel/E.Friauf/M.Tomasi
6 Bilder

Brasilianische Gedichte und ein Professor
„michels lesung & gespräch“ im Krummel

Die nächste, die vierte Runde des „analogen Podcast“ mit interessanten Büchern und Gästen findet am Samstag, den 02. März, 14.00 Uhr im Café Krummel, in Kaiserslautern, Mühlstraße 1, statt. Mein Gast wird Prof. Dr. Eckhardt Friauf von der Universität Kaiserslautern sein. Was aber wird der Biologe, sein Forschungsgebiet ist die Tierphysiologie, als sein ‘kulturelles Etwas‘ dem Publikum und dem Gastgeber Harald Michel darbieten? Bringt er sein persönliches Kultobjekt mit oder kann er auch singen?...

Ausgehen & Genießen
Foto: PORT25

Gespräche mit Künstlern
Ausstellung FORMEN

Die vier Künstler der Ausstellung FORMEN werden einmal im Monat für Künstlergespräche in den PORT25 eingeladen. Hierbei können sie tiefgründiger auf Fragen oder Beobachtungen der Besucher eingehen. Sonntag, 24.03.2024, 15 Uhr: Gespräch mit Anna Siebert und Ulrike Thiele Sonntag, 28.04.2024, 15 Uhr: Gespräch mit Madeleine Dietz Sonntag, 26.05.2024, 15 Uhr: Gespräch mit emmanuel boos

Lokales
Die Bildungsbeauftragte des Protestantischen Kirchenbezirks Neustadt Martina Horak-Werk lädt zum Gespräch ins Casi ein. | Foto: Markus Pacher

Gespräch im Casimirianum Neustadt: Ungefragt getauft?

Neustadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 20. Februar, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „Ungefragt getauft...!“ Soll man Babys wirklich taufen? ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt ein. Viele junge Eltern sind sich unschlüssig, ob sie ihr Kind überhaupt noch taufen lassen wollen und wenn ja, in welchem Alter. Sollte ein Mensch nicht selbst entscheiden können? Ist nicht vielleicht sogar die Erwachsenentaufe, wie sie zum Beispiel...

Ausgehen & Genießen
900 Kilometer ist Gabi Röhrl den Jakobsweg gegangen.   | Foto: Gabi Röhrl

Dokumentarfilm über Jakobsweg im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Kürzlich durfte die Filmemacherin Gabi Röhrl als Talkgast im SWR-Nachtcafé dabei sein. Die Neustadter erinnern sich gerne an ihren Auftritt vor drei Jahren im Roxy-Kino, als sie mit den Kinogästen die Premiere ihres Dokumentarfilms „Nur die Füße tun mir leid“ feierte. Mittlerweile erhielt der Film zwei Internationale Filmpreise: 2020: Winner bei Nordic Adventure Filmfestival in Dänemark als „Best Outdoor-Kultur-Film“ und 2021: Winner beim Internationalen Reisefilmfest in Auveiro in...

Ausgehen & Genießen
Plauderspaziergang in Maximiliansau | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Angebot nicht nur für Senioren
Plauderspaziergang in Maximiliansau

Maximiliansau. Gemeinsam spazieren gehen, plaudern und nette Menschen treffen: wer das sucht, wird in Maximiliansau fündig. Die AWO Maximiliansau lädt jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr zum Plauderspaziergang ein. Man trifft sich pünktlich um 10 Uhr am Bücherschrank  (Rathausplatz/Gockelburg). Dies ist ein Angebot in Kooperation mit der Gemeindeschwesterplus und kann von allen Interessierten ohne Voranmeldung wahrgenommen werden Info & weitere Fragen: 07271 4088410

Lokales
Die kvhs bietet ein Weinseminar an | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Wein-Seminar und Rhetorik für Frauen
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

kvhs. Für das dritte Quartal 2023 bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße zwei spannende Veranstaltungen an: ein Seminar zum Thema „Was macht einen guten Wein aus und wie erkennt man ihn?“ und der Rhetorikkurs „Reden ohne Wenn und Aber“ speziell für Frauen. Eintauchen in die Welt des WeinesWeinliebhaberinnen und -liebhaber, die mehr über die Kunst des Weinmachens erfahren möchten, sind beim Weinseminar am Freitag, 20. Oktober, in Landau genau richtig. In dem Seminar erfahren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: © Sung Hwan Kim, Washing Brain and Corn, 2010, Videostandbild
  • 8. März 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«

Anmeldung unter speeddating@zkm.de (max. 10 Teilnehmende) 10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr datet Kunstwerke und lernt nicht nur sie, sondern auch Euer Gegenüber kennen. Mithilfe interessanter Fragen kommt Ihr ins Gespräch und könnt von einem gegenseitigen Perspektivenwechsel profitieren. Wer weiß, vielleicht findet sich bei einem anschließenden Drink und Austausch sogar Euer neuer art buddy? Zur Webseite der Veranstaltung

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ