Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Ratgeber
Der Gesprächsabend zur Pubertät möchte Eltern(teilen) in dieser herausfordernden Lebensphase ihrer Kinder Unterstützung bieten | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Kinderschutzbund Landau-SÜW
Elternabend zum Thema Pubertät in Landau

Landau. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 21.30 Uhr, in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend an. Einblicke in Verhaltensweisen„’Mein Kind ist in der Pubertät. Wie kommen wir da als Familie...

Ratgeber
Gestaltet im November wieder einen Gesprächsabend zum respektvollen Umgang bei Streit in der Familie: der Kinderschutzbund LD-SÜW | Foto: bugarskipavle3/stock.adobe.com

Thema „Respekt“
Kinderschutzbund-Elternabend im BLAUEN ELEFANT in Landau

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu richtet der Kinderschutzbund im November den nächsten Gesprächsabend für interessierte Eltern(-teile) aus. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 30. November, von 18 bis 20 Uhr bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an....

Lokales

Philosophieren für alle - vhs Bad Bergzabern
Der Andere - Von Platon bis Edith Stein - Vorträge und Gespräche

Die Vorträge wollen die verschiedenen Formen menschlicher Beziehung ausleuchten. Der Andere als Hölle (Sartre) oder als Begegnung (Buber). Die alte Utopie gelingender Beziehung (Aristophanes) oder bösartiges Missverstehen (Alkibiades). Und in allen Beziehungen der mögliche Durchblick zu Gott (Edith Stein). Die kurzen Vorträge wollen jeweils ein Gespräch eröffnen. 1. Sartre: Geschlossene Gesellschaft Der Andere als Gegner 2. Buber: Ich und Du Der Andere als Begegnung 3. Der Mythos des...

Sport
Fußball  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Ein Muss für Fußball-Fans
"Anstoß der Fußball-Talk" - Niko Uhrich spricht mit Edmond Kapllani, Maurizio Gaudino und anderen Fußball-Größen

Rheinzabern. "Anstoß - der Fußballtalk" ist zurück und geht in die fünfte Runde. Es ist alles wieder angerichtet für die Fußball-affine Unterhaltungsshow von Niko Uhrich, dem Stadionsprecher des FC Phönix Bellheim. Niko hat wieder illustre Gäste aus der Welt des Fußballs eingeladen diesmal ins benachbarte Rheinzabern - ins Clubhaus des SV Olympia- geladen. Am Montag, 2. Oktober, stellt sich die geballte Fußball-Kompetenz den Fragen des Stadionsprechers. Los geht's um 19 Uhr, Einlass ist ab 18...

Ausgehen & Genießen
Frauenkino im Oktober | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ am 4. Oktober im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 4. Oktober 2023 zu dem Film „JEANNE DU BARRY - DIE FAVORITIN DES KÖNIGS“ ein. Inhalt: Jeanne Vaubernier (Maïwenn), ein einfaches Mädchen aus dem Volk, das nach sozialem Aufstieg strebt, nutzt ihre Reize, um auf der gesellschaftlichen Leiter immer weiter nach oben zu klettern. Ihr Geliebter, Graf Du Barry (Melvil Poupaud),...

Ratgeber
Unterstützt Familien in Stadt und Kreis bei Krisen wie Trennung, Scheidung oder Problemen in der Erziehung: das Team der Jugend- und Familienberatungsstelle im Kinderhaus BLAUER ELEFANT: Moritz Negwer, Carolin Fruth, Christine Heeger-Roos und Gesa Schüttel (von links) | Foto: DKSB LD

Jugend- und Familienberatung
Aufnahmestopp beendet bei BLAUER ELEFANT Landau

Landau. Nach zwei Aufnahmestopps in der Jugend- und Familienberatung des Kinderschutzbundes dieses Jahr haben das Land Rheinland-Pfalz, der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau reagiert. Um dem Bedarf gerecht zu werden, wurde der Stellenschlüssel erhöht. Von Krisen Betroffene, die Unterstützung suchen, können aufatmen. Personell wieder gut aufgestelltNach den Sommerferien ist die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. personell...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Bei Würstchen und kühlen Getränken
SPD Schaidt spricht über Kommunalpolitik

Schaidt. Der SPD-Ortsverein Schaidt lädt zum Austausch über politische Themen beim Info-Stand mit Bürgermeister Dennis Nitsche und weiteren Kommunalpolitikern ein. Im Fokus steht die Stadt- und Ortspolitik. Der Info-Stand findet am Donnerstag, 24. August, um 18:30 Uhr auf dem Geltendorfer Platz statt. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, um sich über die aktuellen Themen aus Orts- und Stadtpolitik zu informieren und sich auszutauschen. Die SPD bietet neben kühlen Getränken auch eine...

Lokales
Thomas Hitschler, MdB | Foto: Phototek.net/gratis

Mit Thomas Hitschler in Maximiliansau
Dialog beim Grillen mit der SPD

Maximiliansau. Die SPD Maximiliansau lädt wieder zu einem sommerlichen Info-Grill-Stand ein. Neben Ortsvorsteher Jochen Schaaf wird der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverteidigungsminister, zu Gast sein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 3. August,  um 18:30 Uhr am Bürgerhaus Maximiliansau. Zum traditionellen Austausch bei einem kühlen Getränk und einer Grillwurst lädt die SPD seit Jahren die Bürger*innen zum Dialog ein. In diesem Jahr wird...

Ausgehen & Genießen
Johanneskirche Speyer | Foto: Bildrechte Johanneskirche Speyer

KuK - Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Film mit anschließendem gemütlichen Beisammensein

Der gealterte Reiseschriftsteller Bill fühlt, dass sein Leben immer uninteressanter wird. Er möchte noch etwas erleben und auf seine alten Tage den 3500 Kilometer langen Appalachen-Weg gehen: von den Südstaaten bis zur kanadischen Grenze. Nur der „wahre“ Hiker, einer von zehn, schafft einen der längsten Wanderwege der Welt! Seine Familie rät ihm entschieden ab und legt ihm Meldungen von ermordeten, sowie von Bären zerfleischten Wanderern auf den Schreibtisch. Bills Frau Cathy hält sein Vorhaben...

Ausgehen & Genießen
Die Theatermacherin Angelika Staudt lädt monatlich Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensumständen ins „Erzählcafé“ ein. An sieben Abenden teilen sie ihre autobiografischen Geschichten.  | Foto: Foto: Tobias Frindt / COMMUNITYartCENTERmannheim

„Erzählcafé“ zu wechselnden Themen
Erzählen, zuhören, verstehen

Am Dienstag, den 16.05.2023 um 19:00 Uhr lädt die Theatermacherin Angelika Staudt erstmals ins „Erzählcafé“ im COMMUNITYartCENTERmannheim. In der siebenteiligen Reihe teilen Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenslagen ihre Geschichten und Erfahrungen, kommen miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch. Die Reihe beginnt mit dem Thema „Homosexuelle Männer“. Eigene Erfahrungen teilen, anderen Menschen zuhören, miteinander ins Gespräch kommen: der persönliche Kontakt zu Personen aus anderen...

Ausgehen & Genießen
Referent Ludwig Burgdörfer spricht zum Thema: "Thema: So gesehen... - Wie wir Lebensfragen gut beantworten können"/Symbolfoto | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Fahrdienst anmelden
Café mit Gespräch im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt am Donnerstag, 11. Mai, um 14.30 Uhr, zum Café mit Gespräch ins Gemeindehaus der Stiftskirche ein. Thema des Tages ist: "So gesehen... - Wie wir Lebensfragen gut beantworten können", es referiert Ludwig Burgdörfer, Pfarrer in Reichweite. Weitere InformationenWeitere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro, Telefon 06341 620806. red

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Nach Missbrauchs-Enthüllung
Katholische Kirche Germersheim lädt zum Gespräch

Germersheim. Das Bekanntwerden des sexuellen Missbrauchs durch einen katholischen Priester in Germersheim und Sondernheim in den 1970er und 1980er Jahren hat die Stadt in den vergangenen Tagen erschüttert - und wirft bei vielen Menschen Fragen auf. Das Pastoralteam des Pfarramtes in Germersheim lädt deshalb am Dienstag, 4. April, zu einem Gesprächs- und Austauschabend in das Katholische Pfarrheim nach Sondernheim in die  Raiffeisenstraße 2 ein. Dort besteht die Möglichkeit, mit dem Pastoralteam...

Lokales
2 Bilder

ALPHA - EIN ONLINE_GESPRÄCHSANGEBOT
Jeder Mensch hat Fragen

Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in der Verbandsgemeinde Dudenhofen-Römerberg bieten von März bis Mai jeweils donnerstags von 19.30 bis 20.00 h ein Online-Format zu Gesprächen über den Glauben. Nach einem Impulsfilm besteht das offenen Angebot Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen, sich mit anderen auszutauschen und eigene Perspektiven einzubringen. Ein ganztägiges Präsenztreffen ist für Samstag, 22. April, vorgesehen. Informationen und Anmeldung per Mail:...

Lokales
Das Motte des Abends lautet: Erzählen im Dichterviertel | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Gespräch über Musik im Dichterviertel: Leben und Musik in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadtphilharmonie, das Vielfaltsgremium der Staatsphilharmonie, lädt am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr, zur sechsten Ausgabe ihrer Stadtteiltournee in das Gemeindezentrum Heilig Geist ein. Das Motto des Abends lautet: Erzählen im Dichterviertel. Die Mitglieder sprechen mit den Gästen über Themen wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität. Wie ist das Leben in Ludwigshafen? Welche Rolle spielt dabei die Musik? Wie klingt die Musik der eigenen Heimat? Musikalisch wird der Abend...

Lokales
Dekan Andreas Rummel, Werkstudent Jan Wiese, stellvertretende Vorsitzende Anja-Maria Bassimir und Vorsitzender Kurt Werner.  Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer

Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
Fruchtbares Gespräch

Neustadt. Am 10. Januar trafen sich der Dekan des evangelischen Dekanats Neustadt Andreas Rummel und die Vorsitzenden des Fördervereins der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt Kurt Werner und Anja-Maria Bassimir zum Gespräch über die Möglichkeiten der Kooperationen. Es erfolgte ein Austausch zu pädagogischen Möglichkeiten und Methoden, die die Gedenkstätte für die Jugend- und Erwachsenenbildung im kirchlichen und demokratiebildenden Rahmen anbieten kann. Mit diesem Treffen wird die langjährige...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bauer

Speyerer Kaufhaus-Filiale erhalten
Abgeordnete Wagner und Steininger suchen Gespräch mit dem Galeria Karstadt Kaufhof Konzern

Speyer. Mit einem Brief hatten sich die CDU-Abgeordneten Michael Wagner (MdL) und Johannes Steiniger (MdB) Anfang November mit dem eindringlichen Appell, die Speyerer Filiale nicht zu schließen, an die Galeria Karstadt Kaufhof Konzernspitze in Essen gewandt. Mit der Schließung würden viele Mitarbeiter.innen ihren Arbeitsplatz und Speyer einen so genannten Ankermieter mit überdurchschnittlicher Anziehungskraft auf Kunden verlieren, so die beiden Abgeordneten. Mit dem Appell verbanden die beiden...

Lokales

Alle sind willkommen:
Herzliche Einladung zum Mit-Gehen beim WALK and TALK

Sie haben Interesse an Bewegung und Begegnungen? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren „Walk and Talk“-Treffen ein. Dieses ökumenische Angebot findet einmal monatlich, immer mittwochs, um 9.30 UHR statt. In ungezwungener Atmosphäre genießen wir beim Gehen die Natur. Als besondere Bereicherung erleben wir immer wieder den Austausch untereinander. Wir gehen miteinander, kommen ins Gespräch, ein Impuls begleitet uns - eine Atempause im Alltag! Herzliche Einladung an alle Interessierten zum...

Lokales
Recht Symbolfoto | Foto: Björn Wylezich/stock.adobe.com

Das Seniorenbüro Germersheim fragt nach
Wie funktioniert eigentlich eine Stadt?

Germersheim. Am Mittwoch, 14. September, lädt das Seniorenbüro Germersheim im Rahmen der Reihe "... was ich schon immer einmal wissen wollte" zu einer Veranstaltung für ältere Menschen ein. Thema ist ab 14 Uhr im Bürgerhaus, An der Grabenwehr 2,  "Wie funktioniert eine Stadt?" - Kurt Weber, Seniorenbeauftragter der Stadt Germersheim wird mit Bürgermeister Marcus Schaile in einem moderierten Gespräch über die Funktionen seines Amtes und die Aufgaben einer Stadtverwaltung sprechen. Im Anschluss...

Lokales
Am Freitag, 23. September, ist die nächsten Expertenwerkstatt Stiftungen und Genossenschaften in Dannenfels/Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Stiftungen und Genossenschaften
Expertenwerkstatt

Dannenfels. Die Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung lädt am Freitag, 23. September, von 9 bis 12 Uhr zu einer nächsten Expertenwerkstatt Stiftungen und Genossenschaften ins Landhotel Berg nach Dannenfels ein. Ziel ist es dabei zu informieren und mit Hilfe von laufenden Beispielen zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt. Sie bieten große Chancen für die Entwicklung von Projekten in unseren Gemeinden: Stiftungen und Genossenschaften. Wie schon bei den ersten Auflagen sollen die Teilnehmer...

Lokales
Zum Kick-off der Human Library im Rahmen der Bunten Nacht der Digitalisierung testeten rund 60 Schüler*innen das Angebot.  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//FIL

„Human Library“
Professorin der DHBW Karlsruhe baut ein Netzwerk für Kinder und Jugendliche auf

„Ich will Kinder für die Informatik begeistern.“, sagt Professorin Kay Berkling, Leiterin Studiengang Informatik, DHBW Karlsruhe. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist mit rund 4.400 IT-Unternehmen und 30.000 Arbeitsplätzen eine der größten IT-Regionen Europas. Und für diese wird dringend Nachwuchs gesucht. Wenn es gelingt, schon früh das Interesse an Informatik zu wecken, wirkt sich das auf Berufs- und Studienwahl aus. „Hierfür möchten wir gemeinsam mit den Dualen Partnern der DHBW mehr Kinder...

Lokales
Prof. Dr. Karen Joisten | Foto: Karen Joisten

Gespräche in der Pfalzbibliothek
„Philosophie vor Ort“ startet wieder

Pfalzbibliothek. Die beliebte Reihe „Philosophie vor Ort“ startet in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, in eine neue Runde. Jeweils samstags, am 23. Juli, 24. September und 8. Oktober, wird ab 10.30 Uhr ein Dozent beziehungsweise eine Dozentin des Fachgebiets Philosophie der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern eine Einführung in ein Themengebiet geben und gemeinsam mit dem Publikum diskutieren. Der Eintritt ist frei; Parkmöglichkeiten gibt es im Hof. Prof. Dr. Karen...

Lokales
Die Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb kommt am 13. Juli zum Dorfcafé | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Rauschkolb kommt zum Dorf-Café

Marnheim. Die Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb kommt am Mittwoch, 13. Juli, ab 14.30 Uhr, auf Einladung von Ruth Steingaß und der SPD Marnheim ins Dorf-Café im Haus Frank nach Marnheim. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzliche eingeladen dort mit der Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. kats/ps

Lokales
Blickfang vor der Alten Post: Die Installation „Kauri“ bildet einen reizvollen Kontrast zu dem historischen Gebäude.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Projekt in der Fußgängerzone
Potenzial unter Steinen hervorkitzeln

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. An „Kauri“ führt kein Weg vorbei: Die stilisierte Muschel hat sich vor dem Rathaus am Exerzierplatz, an der Alten Post oder auch in der Fußgängerzone „eingenistet“. Das weiße Flechtwerk aus Resopalstreifen ist die erste Stufe des „Partizipativen Kunstprojektes“ der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft zur Neugestaltung der Fußgängerzone, bei der die Bürger zu Wort kommen – eingefangen als „Pirmasenser Resonanzen“ in den „Kauri“-Netzen. Sie sind...

Lokales
Er war ein Krankenhaus-Seelsorger mit einem offenen Ohr für Patienten und Pflegepersonal. Auf der Kinderstation sorgte Michael Adam als „Dr. Clown“ für frohe Momente und erntete so manchen Lacher.  Foto: Kling-Kimmle

Krankenhaus-Seelsorger nimmt Abschied
Kein „Missionar“ sondern ein „Zuhörer“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Er war nicht mit der Bibel unterm Arm gekommen, Pastoralreferent Michael Adam (66) hat als langjährige katholischer Krankenhaus-Seelsorger vielmehr seine Patienten zu Wort kommen lassen. Wie „Momo“ bei Michael Ende hörte er den traurigen Menschen zu, die ihm ihr Leid klagten, „damit sie wieder froh wurden“. Jetzt hat das einstige „BASF“-Kind (O-Ton Adam) seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Michael Adam, der sich als spirituellen Menschen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: © Sung Hwan Kim, Washing Brain and Corn, 2010, Videostandbild
  • 8. März 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«

Anmeldung unter speeddating@zkm.de (max. 10 Teilnehmende) 10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr datet Kunstwerke und lernt nicht nur sie, sondern auch Euer Gegenüber kennen. Mithilfe interessanter Fragen kommt Ihr ins Gespräch und könnt von einem gegenseitigen Perspektivenwechsel profitieren. Wer weiß, vielleicht findet sich bei einem anschließenden Drink und Austausch sogar Euer neuer art buddy? Zur Webseite der Veranstaltung

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ