Gleichstellungsbeauftragte

Beiträge zum Thema Gleichstellungsbeauftragte

Ausgehen & Genießen
Wie kommen beide Geschlechter miteinander aus? Das Duo Texttaxi beleuchtet diese Frage in seinem Programm | Foto: Sai/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: Programm mit Kerstin Bachtler und Bodo Redner

Kreis Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kaiserslautern in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg sowie dem Landfrauen-Kreisverband Kaiserslautern am Sonntag, 9. März 2025, in den Pavillon der IGS Otterberg, Schulstraße 2, ein. Dort treten um 17.07 Uhr Kerstin Bachtler und Bodo Redner mit ihrem Programm "Von herrlichen Damen und dämlichen Herren" auf. Zuhörer dürfen sich...

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen

Kaiserslautern. Die „Arbeitsgruppe Inklusion Kaiserslautern“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 4. Mai 2024, zu einem Protestmarsch durch die Innenstadt ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einer kleinen Kundgebung vor der Stiftskirche, in Nähe der Adlerapotheke. Anschließend geht es in Begleitung der Marching-Band Heavy Bones durch die Innenstadt. Mit Schildern, Bannern und Botschaften über das Megaphon soll auf die Situation von Menschen mit Beeinträchtigungen aufmerksam gemacht werden....

Lokales
Tanz Symbolbild | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com

One Billion Rising setzt starkes Zeichen - Vorab-Training bei Tanzschule

Kaiserslautern. Am Mittwoch,14. Februar, um 18 Uhr wird der Platz vor der Adler Apotheke in Kaiserslautern zum Schauplatz einer bewegenden Aktion: One Billion Rising. Die Tanzveranstaltung - organisiert von der Gleichstellungsstelle, der Frauenzuflucht, der Tanzschule Metzger und dem Tanzdirektorium des Pfalztheaters - setzt ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen! Die Veranstaltung vor der Adler...

Wirtschaft & Handel
Foto: Licht und Bilder
3 Bilder

Stipendienvergabe an der Hochschule Kaiserslautern
Engagement auf beiden Seiten

HSKL. Engagement wird auch in der Krise großgeschrieben: Vergabe von Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der HSKL im Krisenjahr 2022 eine besonders hohe Anzahl an Stipendien aufweisen: die Zahl der vergebenen Stipendien liegt bei 53 und damit rund 20 Prozent über dem Durchschnitt der Vorjahre. Als Förderer treten Unternehmen der Region sowie Stiftungen auf. Seit 2013 werden zudem jährlich auch Stipendien für...

Lokales
Foto: Queerulant*innen Kaiserslautern

Queerulant*innen treffen sich
Streifzug durch lesbische Trivialliteratur

Lust auf queere Literatur? Nächsten Donnerstag findet unser dritter queer-feministischer Stammtisch statt! Am 09. Juni nimmt uns Danielle Regnault mit auf einen Streifzug durch lesbische Trivialliteratur, bevor die Runde für lockeren Austausch geöffnet wird. Die Literaturwissenschaftlerin und Theologin lebt in Kaiserslautern, liebt gut ausgehende Liebes- und Familiendramen und beschäftigt sich mit eigenen lesbischen Dramen und mit Literatur jeder Art als Lebenshilfe, seit sie 16 ist. Die...

Wirtschaft & Handel
Katharina Disch, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auch 2021 verdienen Frauen im Schnitt noch 19 Prozent weniger als Männer
Equal Pay Day

Equal Pay Day. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 19 Prozent weniger als Männer, das hat das Statistische Bundesamt berechnet. Als Gender Pay Gap oder geschlechtsspezifische Lohnlücke wird die prozentuale Differenz zwischen Männer- und Frauenlohn im Verhältnis zum Männerlohn bezeichnet. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl nur sehr langsam verringert. Nur in Estland und der Tschechischen Republik ist die Lücke noch größer. Besonders deutlich wird dies anhand des Equal Pay Day,...

Wirtschaft & Handel
Elke Reicherts ist die neue Gleichstellungsbeauftragte  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Elke Reichertz ist die neue Gleichstellungsbeauftragte
Sie will Frauen voranbringen im Bezirksverband Pfalz

Ludwigshafen. Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz heißt Elke Reichertz und kommt aus Speyer. Seit 2013 ist sie in der Zentralverwaltung beschäftigt und vor allem für Veranstaltungsmanagement und die Abwicklung der Pfalzpreise und die Organisation der Pfalzpreis-Gala zuständig. Als Gleichstellungsbeauftragte will sie die erfolgreiche Arbeit von Renate Flesch fortsetzen und die Frauen im Bezirksverband Pfalz „in ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen, beraten und...

Lokales
Vera Lang, Gleichstellungsbeauftragte der VG Landstuhl  Foto: ps
2 Bilder

Interview zum 100-jährigen Frauenwahlrecht
Gleichstellung ist Chancengleichheit

Landstuhl/Landkreis Kaiserslautern. Genau 100 Jahre ist es her, dass das Frauenwahlrecht auch in Deutschland eingeführt wurde. Um zu beleuchten, wo wir beim Thema Gleichberechtigung stehen, welche Ziele bereits erreicht wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht, hat das Wochenblatt mit Vera Lang, der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Landstuhl, sowie mit Rebecca Leis und Dorothee Müller, den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Kaiserslautern, gesprochen. Von Stephanie...

Lokales

Deutscher Gewerkschaftsbund Westpfalz kritisiert Kürzung der Mittel
Stelle der Gleichstellungsbeauftragten soll halbiert werden

DGB. „Wir leben nach wie vor in einer Welt, auch hier in Deutschland, in der wir noch weit entfernt von echter Gleichstellung von Frauen und Männern sind. Frauen verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen, sie haben geringere Renten, arbeiten öfters in prekären Beschäftigungsverhältnissen und werden noch immer häufig Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen“, so Marcel Divivier-Schulz, Regionsgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes in der Westpfalz. Umso erschreckender ist es...

Lokales
Der lange Weg der Frauenrechte: Aufruf Ende der 1960er Jahre  Foto: ps

Veranstaltung zu 100 Jahre Frauenwahlrecht
Busfahrt zum Frauenmuseum Wiesbaden

Frauenwahlrecht. Seit 100 Jahren haben Frauen das Wahlrecht. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksverbands Pfalz, Renate Flesch, und der Stadt Kaiserslautern, Marlene Isenmann-Emser, am Samstag, 17. November, zu einer Busfahrt nach Wiesbaden ins Frauenmuseum ein. Abfahrt ist um 9.30 Uhr in Pirmasens an der Wasgauhalle und um 10.15 Uhr am Messeplatz in Kaiserslautern. Gegen 12 Uhr gibt es einen Prosecco-Empfang im Frauenmuseum und eine Führung durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ