Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Lokales
Die Unterstützer des Benefizkonzerts freuen sich über den stolzen Erlös in Höhe von 10.922,78 Euro: (v.l.) Orchestermanager Jens Bastian, Oliver Hasert, geschäftsführender Direktor des Parkhotels Landau, Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung, der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes, dessen Geschäftsführer Heinrich Braun und die Vereinsvorsitzende Tanja Nau, Dr. Florian Schuhmacher von den südpfälzischen Lions Clubs, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Petra Heck von der Firma APL. (Copyright: DKSB)

Im 16. Jahr über 10.000 Euro Konzerterlös für Kinderschutzbund
Landesjugendorchester Rheinland Pfalz stärkt erneut hilfsbedürftige Kinder

Landau. Beim sechzehnten Symphoniekonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz, das am 5. August um 17:00 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastierte, erzielten die Lions Clubs der Südpfalz einen Erlös in Höhe von 10.922,78 Euro zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Die feierliche symbolische Scheckübergabe erfolgte am 13. September im Konzertgarten des musikalischen Veranstaltungsorts. „Die Leistung unseres unter dem Dach des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz...

Lokales
Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Lebensjahr.  | Foto: DRK-Blutspendendienst

Blutspendedienst ruft zur „Sommer-Blutspende“ auf
Temperatur steigt - Blutspende-Aufkommen sinkt

Blutspende.  Der Sommer ist da und das Blutspende-Aufkommen sinkt dramatisch. Bereits seit Wochen schrumpfen die benötigten Vorräte an Blutkonserven – doch mit dem Anstieg der Temperaturen und der Hitze fällt das Blutspende-Aufkommen quasi in den Keller.Bestimmte Blutgruppen, wie alle Rhesus negativen und die Blutgruppe 0, können täglich nicht mehr in den benötigten Mengen an die Krankenhäuser abgegeben werden. „Jeden Tag sind wir auf 3.500 Blutkonserven zur Versorgung der Patienten in den...

Sport

FÜNFTE AUFLAGE DES SPENDENLAUF "CHARITY WALK & RUN" IN KARLSRUHE
5. Charity Walk & Run Karlsruhe

Am Sonntag den 15. Juli 2018 ist es wieder so weit. Die fünfte Auflage des erfolgreichen Charity Walk & Run, organisiert von der Jugendabteilung der Ahmadiyya Gemeinde Karlsruhe, findet wie gewohnt am Schloss Karlsruhe statt. Deutschlandweit erfreut sich der Charity Walk & Run äußerster Beliebtheit, so auch in Karlsruhe. Es werden zahlreiche Läufer erwartet, um die Spenden der letzten Jahre zu übertreffen. Spendenpartner sind der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der...

Sport
Die Läufer sind unterwegs | Foto: Archiv

Viele Runden laufen: „Lebenslauf“ sorgt für Unterstützung
Laufen gegen eine Krankheit in Weingarten

Lebenslauf. Kaum eine Diagnose schockt und verunsichert so tief wie die Diagnose Krebs. Eine Krebserkrankung ist ein schwerer Einschnitt ins Leben. Vieles verändert sich und muss neu definiert werden. In dieser Situation auf ein verständnisvolles, offenes und hilfsbereites Umfeld zählen zu können, ist Gold wert. Solch ein Umfeld in unserer Gesellschaft zu schaffen, ist eines der Ziele, die „B.L.u.T.eV“ seit der Vereinsgründung 1996 verfolgt. Am 16. Juni veranstaltet der Verein in Kooperation...

Lokales

Große Registrierungsaktion am 27. Mai in Kapellen-Drusweiler
Doreen braucht einen Stammzellspender!

Die 33-jährige Doreen aus Hergersweiler hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, den 27.05.2018, in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die...

Ratgeber
Karlsruher "Dreck-weg-Wochen" | Foto: Mabel Amber/pixabay.com

12. „Dreck-weg-Wochen“ kamen bisher bestens an / Rekord-Teilnehmerzahl
Die Stadt sauber halten

Karlsruhe. Engagiert haben sich bislang Paten, Einzelpersonen, Kindergärten und Kindertagesstätten, Vereine und Schulen, Gewerbebetriebe, soziale Einrichtungen sowie Ortsverwaltungen: Bereits vor dem Ende der 12. „Dreck-weg-Wochen“ kann die Stadt Karlsruhe einen neuen Rekord verbuchen: Mit derzeit 11.157 Teilnehmern und 617 Aktionen beteiligen sich schon jetzt so viele Menschen wie noch nie an der Sauberkeitskampagne. „Die steigenden Anmeldungen zeigen, wie wichtig den Karlsruherinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ