Herxheim bei Landau

Beiträge zum Thema Herxheim bei Landau

Wirtschaft & Handel

Gebhart, Seefeldt, Koch zu Entwicklungen beim Unternehmen Eberspächer

„Mit großer Sorge sehen wir die Entwicklungen beim Unternehmen Eberspächer in Herxheim. Gute Arbeitsplätze in der Südpfalz drohen verloren zu gehen. Für die Beschäftigten und deren Familien ist dies eine schlimme Entwicklung. Leider ist Eberspächer nur ein Beispiel dafür, dass unsere Wirtschaft in einer tiefen Krise steckt“, sagen Landrat Dietmar Seefeldt, Landtagsabgeordneter und Ortsbürgermeister Sven Koch sowie Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart. Sie haben in den letzten Tagen sowohl...

Lokales
Kinder müssen für weiterführende Schulen angemeldet werden - dazu gibt es in den Schulen des Kreises Südliche Weinstraße unterschiedliche Termine | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2025/2026 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über...

Blaulicht
Wozu gibt es eigentlich Freisprechanlagen? | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

13 Handyverstöße in kürzester Zeit in Landau und Herxheim

Landau/ Herxheim. Am Dienstag, 15. Oktober, wurde durch Kräfte der Polizeiinspektion Landau in Landau und Herxheim eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bußgeld und Punkt in Flensburg sind das ErgebnisInnerhalb von jeweils 60 Minuten erhielten elf Fahrzeugführer in Landau und zwei in Herxheim eine Anzeige, da sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Auf diese wird nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Was sonst noch zu beanstanden...

Lokales
Symbolbild. | Foto: Jacqueline Macou, pixabay.com

Verein wendet sich gegen Tierdressuren im Zirkus

Herxheim/Landau. Der Verein „Schüler für Tiere“ (Herxheim, Südliche Weinstraße) wendet sich gegen Vorführungen mit Tieren in Zirkussen. Diesen könne dort kein artgerechtes Leben geboten werden, was zu Verhaltensstörungen führe. Kindern würde vermittelt, „dass es richtig ist, Gefühle, Bedürfnisse und Rechte anderer Lebewesen zur eigenen Unterhaltung zu ignorieren.“ Weil der Circus Krone auf seiner „Tour 2024“ vom 23. bis 26. Mai in Landau (Pfalz) gastierte, sah sich der Verein veranlasst am...

Lokales
Besuch in der Kita „St. Maria“ in Herxheim | Foto: KV SÜW
3 Bilder

Tag der Kinderbetreuung
Kreis Südliche Weinstraße sagt "Danke!"

Kreis SÜW. Am Montag war Tag der Kinderbetreuung. Der Tag nach Muttertag ist bundesweit und somit auch im Landkreis SÜW Anlass, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die Jüngsten auch außerhalb der eigenen Familie bestmöglich betreut werden: bei den Erzieherinnen und Erziehern in Kitas sowie bei Tagespflegepersonen. Drei Einrichtungen im Kreis wurden besuchtLandrat Dietmar Seefeldt und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern besuchten Montagvormittag gemeinsam mit...

Lokales
Für das kommende Jahr steht erneut der Bau einer Zweiplatz-Tennishalle des Tennisclubs Blau-Weiß Herxheim ganz oben auf der Prioritätenliste | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

„Goldener Plan“
Wo wird künftig in die Sportstätten investiert im Kreis SÜW?

Kreis SÜW. Um den Sportstätten-Förderungsplan für Landeszuschüsse aus dem „Goldenen Plan“ zu erstellen, muss jedes Jahr aufs Neue eine Prioritätenliste aufgestellt werden. Das hat der Sportstättenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2025 in seiner jüngsten Sitzung einstimmig getan. Insgesamt geht es um Investitionen in Höhe von rund 10,7 Millionen Euro in den kommenden Jahren. Über den „Goldenen Plan“ werden vorwiegend Neubauprojekte oder größere Sanierungsmaßnahmen mit...

Lokales
Sven Koch beim Besuch von Landrat Dietmar Seefeldt im Kreishaus | Foto: KV SÜW

Thema: Kulturförderung
Herxheims Bürgermeister Sven Koch trifft Landrat Dietmar Seefeldt

Landau. Die Geschäfte eines Ortsbürgermeisters in Herxheim waren Sven Koch nicht fremd, als er im November 2023 eben jenen Posten von seiner Vorgängerin Hedi Braun übernahm. Schließlich war er bereits vier Jahre lang Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde. Im Dezember 2023 zog Koch zudem als Nachfolger des ausgeschiedenen Thomas Weiner in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Vor Kurzem hat der Herxheimer Landrat Dietmar Seefeldt im Kreishaus in Landau besucht. Es ging viel um...

Lokales
Hier entsteht ein neuer Rad- und Wirtschaftsweg | Foto: Erhardt Vortanz

Stadtverwaltung
Umleitung für den Radverkehr zwischen Mörlheim und Herxheim

Landau. Voraussichtlich bis Freitag, 26. April, ist die Strecke für den Radverkehr, die über Wirtschaftswege Landau und Herxheim verbindet, wegen einer Baustelle ab Mörlheim gesperrt. Eine nahezu autofreie Umleitungsstrecke entlang der L 542 zwischen Offenbach und Herxheim ist beschildert. Das gilt auch für die touristische Radroute „Tabak-Tour“, die ebenfalls durch die Baustelle unterbrochen ist. UmleitungsstreckeUnter www.kurzelinks.de/Uml_Herxheim oder im Geoportal unter...

Lokales
Der Trägerverein des Chawwerusch Theaters in Herxheim bekommt vom Kreis SÜW 15.000 Euro Förderung | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Chawwerusch Theater bekommt 15.000 Euro
Förderung durch den Kreis SÜW

Landau/Herxheim. Seit einigen Jahren schon taucht das Chawwerusch Theater in Herxheim – genauer der Trägerverein „Spurensicherung und Volkstheater e.V.“ – im Haushaltsplan des Landkreises Südliche Weinstraße auf. Auch in diesem Jahr wird dies wieder der Fall sein, nachdem der Verein einen Antrag auf Förderung gestellt hatte, dem der Kreisausschuss in seiner Sitzung am Montag einstimmig zugestimmt hat. Somit werden 15.000 Euro im Haushalt 2024 für das Chawwerusch Theater bereitgestellt. Ein...

Lokales
Ab 1. Februar sind drei Schulen aus der Südpfalz neu in das Projekt integriert | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Auszeichnung
„Schulen der Zukunft“ im Kreis Südliche Weinstraße

Landau/Herxheim. Die Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule in Landau, sowie die Realschule plus Herxheim werden neue „Schulen der Zukunft“ in Rheinland-Pfalz. Die beiden südpfälzischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Florian Maier freuen sich und äußern begeistert dazu: „Dass nun auch die Realschule plus Herxheim, Grundschule Süd und die Jakob-Reeb-Schule aus unserer Region als ’Schule der Zukunft’ ausgezeichnet und unterstützt werden, ist für die Kinder und Jugendlichen...

Ratgeber
Beim Besuch des Kurses im Dezember in Herxheim | Foto: KV SÜW

Schriften lesen lernen
Alphabetisierungskurs der KVHS SÜW vermittelt Grundlagen an Geflüchtete

Landkreis SÜW. Das arabische, kyrillische oder persische Alphabet lernen? Keine Kleinigkeit. Entsprechend herausfordernd ist das lateinische Alphabet, mit dem die deutsche Schriftsprache festgehalten ist, für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Alphabetisierungskurses der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße. Seit gut einem halben Jahr pauken die erwachsenen Frauen und Männer im Kurs die Grundlagen, um Deutsch lesen und schreiben zu lernen. Der für Schulen und die...

Blaulicht
An Fahrzeugen in Herxheim und Landau wurden Autoschieben eingeschlagen | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Herxheim/Landau - Zweimal Autoscheibe eingeschlagen

Herxheim. In der Nacht von Sonntag, 17. Dezember, auf Montag, 18. Dezember, schlug ein unbekannter Täter im Westring in Herxheim die Beifahrerscheibe eines Autos ein. Aus dem Auto wurde ein Geldbeutel aus der Fahrertürablage entwendet. Der Gesamtschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen gesuchtDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 2870 bei der Polizeiinspektion Landau zu melden....

Blaulicht
Gleich zweimal konnten aufmerksame Zeuginnen der Polizei Landau die Autokennzeichen der Verursacher mitteilen | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Herxheim/Landau - Zwei Unfallfluchten geklärt

Herxheim/Landau. Zwei aufmerksame Zeuginnen konnten am Montag, 20. November, gegen 15.08 Uhr, einen Verkehrsunfall beobachten, welcher sich in Herxheim auf dem Parkplatz der Sparkasse ereignete. Ein Auto wurde beim Ausparken beschädigt - Verursacher fuhr fort Hierbei beschädigte beim Ausparken ein 85-jähriger Mercedes-Fahrer einen geparkten PKW. Im Anschluss entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Zeuginnen konnten sich das Kennzeichen des flüchtenden Mercedes-Fahrers notieren....

Lokales
Sich zu vernetzen und sich das Leben möglichst aktiv und gesellig zu gestalten verschönert das Leben auch im Alter | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Ideen für das gute Leben im Alter
Beratungsmobil Kreis SÜW macht Station

Kreis SÜW. „Wir freuen uns, dass das Beratungsmobil für alle ab 60 Jahren an der Südlichen Weinstraße startet“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Denn ältere Menschen sollen selbstverständlich in allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben. Die nun beginnende Beratung an wechselnden Orten für Ältere kann dazu beitragen, sich zu vernetzen und neue Impulse sowie Anregungen zu bekommen, wie das Leben im „besten Alter„ möglichst aktiv und gesellig gestaltet werden kann“, betont Seefeldt. Die...

Blaulicht
Die Polizei Landau sucht Zeugen bei diversen Unfallfluchten | Foto: Kim Rileit

Landau/Herxheim/Billigheim-Ingenheim - Unfallfluchten noch und nöcher

Landau/Herxheim/Billigheim-Ingenheim. Gleich fünf Anzeigen wegen Verkehrsunfallflucht wurden am gestrigen Montag bei der Polizeiinspektion Landau erstattet. Tatorte und -zeiträumeIn der St.-Christophorus-Straße in Herxheim wurde am 15. Oktober zwischen 9 und 12 Uhr ein geparkter PKW Ford beschädigt - Schadenshöhe 1.500 Euro. In der Hauptstraße in Billigheim-Ingenheim wurde am 16. Oktober gegen 15.30 Uhr ein geparkter PKW BMW vermutlich beim Ausparken beschädigt - Schadenshöhe 2.000 Euro. In der...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
34 Bilder

BAF-Theaterfestival begeistert Publikum
Große Gefühle auf großer Bühne

Mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung begeistern beim  ganz besonderen Theaterfestival das Publikum im vollbesetzten Haus am Westbahnhof Das Licht erlischt – und Applaus brandet auf. Stehend bejubeln die begeisterten Zuschauer im Haus am Westbahnhof die Schauspielerinnen und Schauspieler. Dann richten sich die Strahlen der Scheinwerfer wieder auf die Bühne. Nun klatschen auch die Akteure für ihr Publikum. Gemeinsam feiern sie den Abschluss eines ganz besonderen Theaterfestivals. Einige...

Ausgehen & Genießen
Die Landauer Liederleute laden zu ihren Konzerten ein | Foto: Helmut Dudenhöffer

„Liebes-Sch(m)erz“
Landauer Liederleute konzertieren auch in Landau

Landau/Herxheim. Der Chor der „Landauer Liederleute“ unter der Leitung von Séverine Grimbert steht für gepflegten A- cappella-Gesang. In ihrer diesjährigen Konzertreihe präsentieren die Sänger und Sängerinnen Chormusik der deutschen und französischen Romantik. Was bei den Konzerten auf dem Programm stehtMit dem Programm „Liebes-Sch(m)erz“ singen sie von den Sehnsüchten und Wonnen der Liebe - aber auch von deren Qualen. A cappella und mit Klavierbegleitung erklingen Kompositionen von Schubert,...

Lokales
Für den Landauer Herbstmarkt weiten die Stadt Landau, der Landkreis SÜW und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Spätfahrten im Busverkehr aus | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Busverkehr
Spätfahrten werden ausgeweitet über den Herbstmarkt Landau

Landau/Kreis SÜW. Ob Annweiler, Herxheim, Bad Bergzabern oder Germersheim: Während des 130. Landauer Herbstmarkts lassen die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd vom 9. bis 17. September die Busse am Abend von Landau aus in alle Richtungen länger fahren. Über die Haltestellen Uni/Alter Messplatz und/oder Hauptbahnhof können auch Gäste aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Speyer bis in die späten...

Ausgehen & Genießen
Mutabor aus Herxheim präsentiert das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“. | Foto: Mutabor
2 Bilder

Das ganz besondere Theaterfestival am 23.09.2023
Vorhang auf!

Große Bühne für große Gefühle: Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspielerinnen und Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit...

Lokales
Am Mittwoch bekamen „Die Grünen Rocker“ um Johnny Rieger (hintere Reihe, Zweiter von rechts) Besuch von Vertretern der Kreisverwaltung sowie von der VR Bank Südpfalz | Foto: KV SÜW
2 Bilder

„Musik in der Natur“
Ein Angebot vom Programm FerienSpass SÜW

Kreis SÜW. Neben Vogelgezwitscher und Blätterrascheln war letzte Woche vor allem eines im Wald zwischen Herxheim und Rohrbach zu hören: zwölf musizierende Schüler von der zweiten bis zur fünften Klasse, die im Rahmen des Programms FerienSpass des Landkreises Südliche Weinstraße gemeinsam mit Johnny Rieger, Musiker und Gitarrenlehrer an der Kreismusikschule, ein Lied einstudiert haben. Kinder kreieren ihren eigenen Song„Ein paar der Kinder sind Wiederholungstäter und waren schon einmal dabei“,...

Lokales
Hohe Blut-Bedarfe in Kliniken und der Beginn der Ferienzeit bedroht die Versorgung mit genügend Blutkonserven | Foto: DRK

Es wird knapp: Blutspenden fehlen!
Blutspendetermine im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Seit dem 14. Juni 2004 gibt es ihn: Den Weltblutspendetag. In diesem Jahr war er zum 20. Mal allen Menschen gewidmet, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren. Die gesicherte Versorgung von Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist jedoch kein Selbstläufer, sondern ein fragiles System, das im Jahresverlauf durch unterschiedlichste Einflüsse mitunter bedrohlich ins Wanken gerät. Die Blutspendedienste des Deutschen...

Lokales
Die Anlagen geben einen Hinweis, ob der Wildbestand so angepasst ist, dass die natürliche Verjüngung der Bäume gelingt | Foto: Anton/stock.adobe.com

Bedeutung der kleinen Holzzäune
Weisergatter im Forstrevier Herxheim

Forstamt Haardt. Im Forstrevier Herxheim-Queichwaldungen des Forstamts Haardt findet man seit diesem Frühjahr einige Kleinzäune aus Dachlatten im Wald. Mit ihnen und mit einer nicht-gezäunten Referenzfläche in unmittelbarer Nähe kann der Einfluss des Rehwildes auf die Vegetation am Boden indirekt sichtbar gemacht werden. Den JägerInnen, den Forstleuten und den kommunalen Waldbesitzern geben solche als „Weisergatter“ bezeichneten Anlagen einen Hinweis darauf, ob der Wildbestand so angepasst ist,...

Lokales
Die Wälder im Forstrevier Herxheim-Queichwaldungen des Forstamts Haardt werden besonders observiert/Symbolfoto | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

„Oberrheinpopulation“
Heldbock-Vorkommen im Forstrevier von Landau?

Forstamt Haardt. In den vergangenen Jahren nahm die (anzunehmende) Verbreitung der geschützten Käferart „cerambyx cerdo“ („Heldbock“) wahrnehmbar zu. Der Heldbock wurde zunehmend zum Gesprächsinhalt zwischen Forst- und Naturschutzbehörden (beispielsweise bei Verkehrssicherungsmaßnahmen). Es ist davon auszugehen, dass es im Bienwald eine zusammenhängende Population gibt. Vor dem Hintergrund des Paragrafen 44 Absatz 4 Satz 2 BNatSchG („lokale Population“) ist dies eine wertvolle Information. Es...

Lokales
Kreistage SÜW und GER stimmen neu geschätzten Baukosten zu und bekräftigen ihr Engagement für den Schulneubau Caritas-Förderzentrum St. Laurentius Herxheim | Foto: Symbolbild/mnimage/stock.adobe.com

St. Laurentius Herxheim
Kreistage SÜW und GER stimmen neu geschätzten Baukosten zu

Landkreise SÜW/GER. „Die St. Laurentius-Schule in Herxheim ist eine wichtige Schule für unsere Region und darüber hinaus“, betonen Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, und Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Landkreises Germersheim. Auch die beiden Kreistage, das jeweils höchste Gremium der Gebietskörperschaften, haben in ihren jüngsten Sitzungen die Bedeutung der Schule herausgestellt und beschlossen, dass sie hinter dem millionenschweren Ersatzneubau der St....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ