Hochschule Worms

Beiträge zum Thema Hochschule Worms

Community
Das Siegerteam „GuteMoodle“ überzeugte das Publikum und erhielt verdient den „Best Project Award 2025“.  | Foto: Alexander Wachtel

Hochschule Worms
Abschlusspräsentationen des Teamorientierten Projekts (TOP) der Hochschule Worms sind schon legendär

Im Fokus: Innovative Projekte und herausragende Teamarbeit Ende März versammelten sich Studierende, Lehrende und interessierte Gäste im Audimax der Hochschule Worms, um die öffentliche Abschlusspräsentation des Teamorientierten Projekts (TOP) der Studierenden des Fachbereichs Informatik zu erleben. Das 12. TOP-Programm 2025 vereint die praktische Anwendung von Wissen, Teamarbeit und Kundeninteraktion in einem realen Projektumfeld. In diesem Jahr waren sieben Teams mit insgesamt 53 Studierenden...

Lokales
Philipp Wilhelm, Fachreferent für MINT-Fächer, Gymnasialabteilung im Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz (l.), und Oberbürgermeister Adolf Kessel (r.) bei den Jugendlichen in der Hacker School an der Hochschule Worms. | Foto: Stadt Worms

Hochschule Worms
City Hacker School Worms begeistert Schülerinnen und Schüler fürs Programmieren

Bei der City Hacker School Worms nahmen rund 900 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen teil und erhielten einen Einblick in die Welt der Informatik und des Programmierens. Digitale Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Aus diesem Grund fördert die gemeinnützige Organisation Hacker School, mit Sitz in Hamburg, bundesweit die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen, indem sie diese fürs Programmieren begeistert. Zentrales Ziel der Hacker School ist, dass jedes Kind in...

Lokales
Jonas Deichelmann, Informatikstudent der Hochschule Worms, gewinnt mit seiner Masterarbeit den renommierten IHK-Preis 2024. | Foto: IHK/Stefan Sämmer

Hochschule Worms
Absolvent der Hochschule Worms gewinnt IHK-Preis 2024

Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024 Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen“ mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen gewürdigt. Er überzeugte die Jury durch den starken Praxisbezug, die hohe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ