Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Lokales
Aktion Aufstehen für Demokratie: Bischof Wiesemann und Kirchenpräsidentin Wüst (beide hinten Mitte) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von Bistum, Landeskirche, der koptisch-orthodoxen und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde beim Hissen der Flagge  | Foto:  Klaus Landry

Ökumenische Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie"

Speyer. Im Rahmen des ökumenischen Gottesdiensts zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen eröffneten Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann die ökumenische Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie.“ Vor der kommenden Bundestagswahl stehen die Kirchen der Pfalz zusammen ein und fordern die Menschen auf, demokratisch zu wählen. Achtung der Menschenwürde und Eintreten für das Recht aller Menschen„Wir wollen öffentlich zeigen, wofür wir einstehen und...

Lokales
Foto: Nathalie Linares Ramón

Ortsgemeinde Lingenfeld tritt Initiative "Demokratie gewinnt!" bei

Lingenfeld, 05. Juni 2024 - Die Ortsgemeinde Lingenfeld freut sich, bekanntzugeben, dass sie der landesweiten Initiative "Demokratie gewinnt!" beigetreten ist. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute die Beitrittsbestätigung an Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter übergeben. Der Beitritt zur Initiative erfolgte nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats. Mit diesem Schritt setzt Lingenfeld ein starkes Zeichen für die Stärkung demokratischer Werte und die Förderung von...

Lokales
Foto: Gerhard Hoffmann

Demozug zum Hambacher Schloss von „Neustadt bleibt bunt“

Neustadt. Am Pfingstsamstag, 18. Mai, plant die Initiative „Neustadt bleibt bunt“ einen Demozug zum Hambacher Schloss. Alle Demokratinnen und Demokraten sind dazu eingeladen, mitzulaufen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Dammstraße in Hambach. Seit mehreren Jahren laufen zum Jahrestag des Hambacher Festes von 1832 verschiedene Menschengruppen zusammen mit anderen unzufriedenen Bürgern hoch zum Hambacher Schloss und versuchen, die symbolträchtige Stätte für sich zu vereinnahmen. Sie grenzen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ