Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen
Autor Uwe Steinmetz weiß, wovon er spricht - er spielt selbst Saxophon | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Buchtipp
Jazz und Spiritualität - wenn Musik zur Religion wird

Buchtipp. Für viele Fans ist Jazz eine eigene Religion. Dass Jazz aber auch enge Verbindungen mit echten religiösen Gefühlen und Erlebnissen hat, zeigt ein neues Buch von Uwe Steinmetz. „Jazz und Spiritualität“ bringt die Musik und das Lebensgefühl des Jazz in Verbindung mit religiöser Spiritualität. Der Autor schafft den Zusammenhang über den Blick in die Biografien großer Jazz-Musiker aber auch über deren spirituelle Erlebnisse auf der Bühne. Denn – und das wird schnell auch anhand der per...

Ausgehen & Genießen
Foto: Simon Willson

Simón Willson Quartet feat. Paul Janoschka
New Yorker Jazzquartett zu Gast in Landau

Das Simón Willson Quartet gastiert im Rahmen seiner Deutschland-Tour am 22. November um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau. In New York ist der in Chile geborene Simón Willson einer der gefragtesten Jazz-Bassisten und spielt Konzerte in den renommiertesten Clubs mit Musikern wie Ethan Iverson, Gilad Hekselman, Nasheet Waits, Dave Douglas und anderen. Im Jahr 2023 gewann das unter seiner Mitwirkung entstandene Album „Orlando Furioso“ von Vicente Hansen Atria den Deutschen Jazzpreis in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cobham. Bona. Cohen.

Jazz-Legenden in Schwetzingen
Week of Jazz: Cobham. Bona. Cohen.

Mit 3 Weltstars geht es weiter zum Jubiläum 15 Jahre Wollfabrik. Vom 4. bis 7. November schwingen in Schwetzingen die Saiten und wirbeln die Schlagstöcke. Die 3 Legenden Billy Cobham, Richard Bona und Avishai Cohen machen auf Ihrer Tour Halt in den musikalischen Hallen der Wollfabrik. Mit Grammy, Schlagzeug und virtuosen Bassklängen im Gepäck erwarten uns Jazz-Ikonen, die zu den einflussreichsten Musikern unserer Zeit zählen. Eben Drum Am ersten Abend werden wir Zeuge der außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Blue note Big Band

Jazzkonzert im Dürkheimer Haus
Blue note meets friends

Die Big Band Blue note aus Neustadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim und freundlicher Unterstützung der Sparkasse Rhein-Haardt das Konzert Blue note BIG BAND meets friends am 14.10.2023 ab 19:30 Uhr im Dürkheimer Haus. Dieses Jahr tritt die Band mit dem Quintett „4 for Kate“ auf. ??? Ziel dieser Konzertreihe sind Doppelkonzerte mit befreundeten Ensembles der Blue note Big Band. Die Reihe verspricht abwechslungsreiche Konzerte, die über den Stil der Blue...

Lokales
Foto: smartTones

smartTones im Sole-Aktiv-Park | 17.09.23, 15:00
Play Big – ganz schön Jazz!

Tauchen Sie ein in eine Reise aus schwungvollen Melodien, Rhythmen und Emotionen. Erleben Sie mit den smartTones die Leichtigkeit swingender Musik aus Jazz, Swing, Soul, Rock, Blues und Pop. Das Repertoire, von klassischen Jazzstandards, welche die goldene Ära der Big Bands würdigen, bis hin zu zeitgenössischen Hits, die eine moderne Note in die Tradition bringen, stellt sicher, dass für Jeden etwas dabei ist. Die Band smartTones, vereint in einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Musikern...

Lokales
3 Bilder

Kilometer feiern!
Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" endet am 22. Juni 2023

Noch 10 Tage laufen, radeln, schwimmen, mit dem Skateboard fahren - und dann werden die Kilometer gefeiert! Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe lädt ein zum Abschlussfest des Spendenlaufs „Warme Füße in Sicht“ am Donnerstag, 22. Juni 2023, 15-18 Uhr auf dem Friedrichsplatz in Karlsruhe. Gemeinsam mit dem Schirmherrn der Spendenkampagne „Keine kalten Füße“, OB Dr. Frank Mentrup, feiert das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe alle Spendenlauf-Teilnehmer*innen und Spender*innen. Bei...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Großkarlbach | Foto: Lange Nacht des Jazz
6 Bilder

Jubiläum
20. Lange Nacht des Jazz in Großkarlbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in 2020 und 2021 und einer unsicheren Planung im letzten Jahr, konnte die beliebte Veranstaltung sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Doch auch zur Jubiläumsausgabe in 2023 stehen die Veranstalter vor Herausforderungen: Im Herbst 2022 begann die lange geplante Renovierung des Eckbachgewölbes in der Kändelgasse, womit der Zugang zu den Spielorten Bärenhof und Rheinmühle nicht gesichert war. Zwischenzeitlich sind die Bauarbeiten aber so weit...

Ausgehen & Genießen
Liest auf Einladung von Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs: Annika Reich | Foto: Heike Steinweg

Literatur und Musik
Annika Reich liest, Fadhel Boubaker spielt

Speyer. Auf Einladung von Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs, liest am Donnerstag, 13. April, Annika Reich im Haus Trinitatis in der Speyerer Johannesstraße aus "Männer sterben bei uns nicht". Reich erzählt darin von Schwestern, Müttern, Töchtern und Großmüttern, die der trügerischen Anziehungskraft weiblichen Verrats erliegen, auch wenn sie sich nichts mehr als gegenseitigen Beistand wünschen. Fadhel Boubaker spielt an diesem Abend auf der Oud und überschreitet dabei...

Ausgehen & Genießen
Als wäre die Welt neu erblüht. Arbeit von Nicole Bellaire aus dem Jahre 2020.  Foto: Nicole Bellaire

Ausstellung „Unter Druck“ in der Alten Post
Natur inspiriert Künstler

Pirmasens. „Unter Druck“ lautet der Titel der neuen Wechselausstellung ab 11. März im Forum Alte Post. Der Name ist Programm: Bis zum 11. Juni sind zahlreiche Holz-, Linol-, Sieb- und Direktdruck-Kunstwerke zu bewundern. Die Objekte sind geprägt von handwerklich ganz unterschiedlicher Gestaltung von Formen und Farben, die aus der Natur entnommen, von ihr kopiert oder durch sie inspiriert wurden. Die Arbeiten stammen von Uta Arnhardt, Nicole Bellaire, Klaus Kadel-Magin und Hedda Wilms, vier...

Ausgehen & Genießen
Micha Jesske | Foto: Mariana Ayumi

Konzert und Verlosung
Micha Jesske SMUK zu Gast am Westbahnhof / Freikarten zu gewinnen

„Modern Jazz voller Spielfreude und Energie“ verspricht Micha Jesske mit seiner Formation „SMUK“ für Freitag, 20. Januar 2023 im Haus am Westbahnhof in Landau. Der in Hassloch geborene Schlagzeuger ist im Herbst letzten Jahres von einem Studienaufenthalt aus Brasilien in seine Heimat zurückgekehrt und tourt seitdem mit wechselnder Besetzung durch die Republik. In Landau spielen: Micha Jesske (Schlagzeug), Paul Janoschka (Klavier), Benedikt Jäckle (Tenorsaxophon), Bjarne Sitzmann (Gitarre) und...

Ausgehen & Genießen
Der Saarländische Schlagzeuger Elmar Federkeil kommt am 19. Januar mit der Band „Federkeil Music goes Z1“ nach Pirmasens.  Foto: frei

Schlagzeuger mit Band zu Gast im Z1
Elmar Federkeil wieder da

Pirmasens. An Altweiberfasching 2013 war der Saarländische Schlagzeuger Elmar Federkeil das letzte Mal mit einer Band im Z1. Jetzt, ein Jahrzehnt später, kommt Federkeil zur großen Freude der Musikfreunde Pirmasens zurück mit einer extra für diesen Abend zusammengestellten Band, die auch noch das Z1 im Namen hat. Damit zeigt Federkeil, dass er Ernst am Donnerstag macht, wenn er die aus der Karibik stammende Sängerin Shermel Aplelomia Sasha Köjer, Keyboarder und Sänger Stephan „Funky T.“...

Lokales
Kraftvoll und zerbrechlich zugleich: Silke Hauck.  | Foto: Thorsten Dirr

Mannheimer Sängerin Silke Hauck kündigt Album an
„Explosive Mischung“

Von Christian Gaier Mannheim. Die Coronapandemie hat den Menschen viel abverlangt - das war bei der Mannheimer Sängerin Silke Hauck nicht anders. Traumatisiert auch von einem Schicksalsschlag, musste sie sich neu erfinden. Mit ihrer Single „Love Faith Hope“ und ihrem für den 23. März nächsten Jahres angekündigten neuen Album „Soul Striptease“ meldet sich Silke Hauck eindrucksvoll zurück. „Love Faith Hope“ , das klingt nach Überlebensstrategie in düsteren Zeiten. „Die letzten drei Jahre waren...

Ausgehen & Genießen
Am 16. Dezember findet im Jazzclub Pirmasens ein Konzert mit dem Christof Heringer Trio statt.  Foto: Ron Rodrig

Christof Heringer Trio im Jazzclub Pirmasens
„Jazz Around The World“

Pirmasens. Am 16. Dezember, 20.30 Uhr, findet im Jazzclub in der Schäferstraße, Eingang neben dem Lokal Bitburger, ein Konzert mit dem Christof Heringer Trio statt. Unter dem Motto „Jazz Around The World“ erwartet die Besucher eine Mixtur aus Europäischem und Amerikanischem Jazz. Gute Groves und anspruchsvolle Kompositionen laden zu einer fantasievollen Klangreise ein. Das Christof Heringer Trio spielt zeitgenössischen Jazz und bereichert seit über 20 Jahren die Saar-Pfalz Region mit seinen...

Ausgehen & Genießen

Am 04.11. um 20 Uhr in der Hemingway Lounge
Lukas Wögler Quartett

Lukas Wögler (sax & comp) . Moritz Langmaier (p) . Erik Biscalchin (b) . David Giesel (d) Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen. Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen mit dem Wunsch nach einem unaufdringlichen...

Ausgehen & Genießen

„Tenor Saxophone Power“
Eric Alexander & Lukas Pfeil Quintett

21.10.22 um 20 Uhr in der Hemingway Lounge Eric Alexander (ts) . Lukas Pfeil (ts) . André Weiß (p) . Axel Kühn (b) . Dominik Raab (d) Tenorsaxophonist Eric Alexander gehört schon seit langem zu den stilprägenden Jazzmusikern auf seinem Instrument. Bei der ‚Thelonious Monk International Jazz Saxophone Competition‘ 1991 belegte er den zweiten Platz hinter Joshua Redman und vor dem drittplatzierten Chris Potter. Es folgten unzählige, von der Kritik gefeierte Alben, teils unter eigenem Namen, teils...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sven Kaemper

Haus am Westbahnhof
Mit Kultur durch Herbst und Winter

Der Verein Leben und Kultur e.V. hat sein Kulturprogramm bis zum Jahresende 2022 vorgelegt. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Kabarett aus Sachsen und Bayern, Chorgesang aus Bulgarien sowie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. „Wir sind froh, dass wir trotz der unsicheren Bedingungen in diesem Jahr am Westbahnhof noch ein kleines, aber feines Programm auf die Beine stellen konnten”, freut sich Peter Damm, einer der Vorsitzenden des Vereins...

Ausgehen & Genießen
ONTO spielt am 24. September in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim | Foto: ps

Alte Papierfabrik Eberstheim
ONTO spielt am 24. September im Klangraum 21

Ebertsheim. Sie haben großes Talent und sind voller Tatendrang: ONTO gehören zur jungen, modernen Jazzgeneration. Die in Karlsruhe lebende Sängerin Jana Schrietter hat mit den mehrfach ausgezeichneten Musikern Maurice Kuehn, Max Jentzen und Manuel Seng ein hervorragendes Trio gefunden, das ihren Kompositionen, die richtigen Farben verleiht. ONTO verbindet die Liebe zum Jazz und eine tiefe Freundschaft – in ihrer Musik hörbar und spürbar. Am Samstag, 24. September, tritt die Band in der Alten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Metz

Jazz am Westbahnhof
Charles Unlimited – The Music of Charles Mingus Reloaded am 22. Juli in Landau

Kein anderer Kontrabassist hat bis dato die Jazzgeschichte so stark mitgeprägt wie der US-Amerikaner Charles Mingus, der im April 2022 seinen 100jährigen Geburtstag gefeiert hätte. Er gilt nicht nur als Pionier der Kontrabasstechnik, sondern zählt auch zu den herausragenden Komponisten der Jazzgeschichte und war Zeit seines Lebens ein »Enfant terrible« des Jazz. Und so sind es auch die Anekdoten rund um seinen aufbrausenden Charakter und sein bewegtes Leben, die faszinieren. Das vom Mannheimer...

Ausgehen & Genießen
Christof Heringer gibt am 24. Juli im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine.  Foto: Matthias Staudt

Benefizkonzert zu Gunsten Kriegs-Flüchtlingen
Musik mit Christoph Heringer

Südwestpfalz. Christof Heringer, Pianist und Komponist, gibt am 24. Juli von 14 bis 16 Uhr im Schwimmbad Bibermühle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine. Spenden sind willkommen. Wie schon in den Jahren zuvor, findet die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad Bibermühle, Bademeister Thomas Wafzig und der Verbandsgemeinde Rodalben statt. Christof Heringer, Jahrgang 1961, Pianist, Komponist, Arrangeur und Pädagoge ist bei zahlreichen Konzerten im In-und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dialog: Jazz - Folklore - Visuals
Valeria Maurer Quartett feat. Valentina Batura & Liquid Lisa

Ein Ludwigshafener Ort kultureller Begegnungen trifft Akteur*innen der Metropolregion Rhein-Neckar. Jazzsängerin Valeria Maurer und Zymbalistin Valentina Batura nehmen das Publikum mit auf ein musikalisch-visuelles Abenteuer. In ihrer Musik verschmilzt Jazz mit Klängen der slawischen Folklore zu einer neuartigen faszinierenden Klangwelt. Die Visual Performance übernimmt die Videokünstlerin Lisa M. Egger alias Liquid Lisa. Zwischen Musik und Publikum schaffen die Künstler*innen einen spannungs-...

Lokales
Foto: Musik an der Stadtkirche Durlach

21. Durlacher Orgelnacht
Samstag, 7. Mai, ab 19 Uhr, Stadtkirche Durlach

Bei der 21. Durlacher Orgelnacht, die am Samstag, 7. Mai um 19 Uhr in der Stadtkirche Durlach beginnt, trifft die „Königin der Instrumente“ auf zahlreiche musikalische Partnerinnen und Partner. Mit Tanz, Percussion, Saxophon, afrikanischen Instrumenten und Rhythmen soll dieser Maiabend dazu einladen, Perlen der Musik in teils neuen Arrangements und einem offenen Setting zu erleben. Musik und Bewegung sind unzertrennlich. Das gilt auch für die Werke der sogenannten alten Meister aus Barock oder...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof

Missy Canis – JAZZ und mehr zum Frühstück beim Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim Sekt, Bier und Musik – wir laden ein am 08.05., von 11 bis 13 Uhr Wir freuen uns sehr, dass die Multiinstrumentalistin Missy Canis alias Sabine Hund aus Neckarau, die mit einer Loop-Station arbeitet, das Opening nach zwei Jahren gestaltet. Ob Didgeridoo, Saxophon, Drums, Gitarre – sie kann alles … das muss man gesehen und gehört haben. Los geht es zu Sekt, Bier und Musik, „dem Frühschoppen“, am 08.05., von 11...

Ausgehen & Genießen
Der Auftritt des israelischen Jazzbassisten Avishai Cohen zählt zu den Highlights des 27. Kammgarn International Jazzfestivals | Foto: Andreas_Terlaak

27. Kammgarn International Jazzfestival
„Weltweit ausgezeichnete Jazzmusiker zu Gast“

Kulturzentrum Kammgarn. Kulturstaatssekretär Dr. Jürgen Hardeck hat heute das 27. Kammgarn International Jazzfestival im Kulturzentrum Kaiserslautern (7. bis 9. April) eröffnet. Jazzgrößen wie der israelische Jazz-Bassist Avishai Cohen oder die deutsche Gitarrenikone Sigi Schwab werden hier in den nächsten Tagen auftreten. Das Festival wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit 30.000 Euro gefördert, weitere Mittel erhält es von der Beauftragten der Bundesregierung für...

Ausgehen & Genießen
relaxfortwo | Foto: ps

Jazz in der "Rheinschänke"
Pfälzisch-badische Kooperation

Leimersheim.  Zu einem Jazzkonzert am Freitag, 22. April, lädt die "Rheinschänke" in Leimersheim ein. Los geht es um 20 Uhr, es spielt das Duo relaxfortwo. Für ein Jazz-Duo braucht es zwei Musiker, die sich nicht nur außerordentlich gut verstehen, sondern auch ihr Instrument auf höchstem Niveau beherrschen. Genau das verspricht das pfälzisch-badische Duo relaxfortwo. Durch jahrelange musikalische Zusammenarbeit in verschiedenen Jazz-Formationen haben der Gitarrist Kevin Burg und der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der...

Konzerte
US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Saxofonist Curtis Stigers. | Foto: Ben Wolf
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ