Jazzkonzert

Beiträge zum Thema Jazzkonzert

Ausgehen & Genießen
Sounds and Grooves.  | Foto: ps

Souns and Grooves im Schlösschen Limburgerhof
Ce soir: jazz français

Limburgerhof. „Ce soir: jazz français“ heißt es am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr im Schlösschen Limburgerhof. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz sorgt das Trio Sounds and Grooves für einen französischen Jazz-Abend. Sounds and Grooves, das sind die belgische Sängerin Hilde Vanhove, der Kontrabassist Stefan Werni und der Pianist Michael Kotzian. Im rein französischsprachigen Programm verschmelzen die Musiker des Trios Musik aus den Chansons von Jacques Brel, Léo Ferré, Édith Piaf und...

Ausgehen & Genießen
Heidrun Paulus und Stefan Volz | Foto: Bernd Paulus
2 Bilder

Konzert mit dem Duo KLArissimo in der Ludowici-Kapelle Jockgrim
Klezmer und mehr

Jockgrim. Am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, ist das Duo KLArissimo in der Ludowici-Kapelle in Jockgrim zu Gast. Diesmal wird Klezmer-Musik zu hören sein, eine mitreißende, lebensnahe Musik mit Jazzelementen, die aus dem tiefsten Inneren des Menschen entstanden ist. Klezmer-Musik ist eine Musik mit großer Geschichte und völlig eigenem Charakter, die ihren Ursprung im osteuropäischen Raum hat. Diese außergewöhnliche und unvergleichliche Musik wollen der Klarinettist Stefan Volz (Speyer) sowie die...

Ausgehen & Genießen
„Jazzaffine“ gastieren bei MUK’s.   | Foto: MUK

MUK Sonntags-Frühschoppen mit „Jazzaffine“
Stilistische Vielfalt

Weisenheim am Sand. Am Sonntagvormittag (29. September, 11 Uhr) steigt bei MUK’s ein Konzert der besonderen Art mit „Jazzaffine“, die speziell arrangierte Stücke aus Latin-/Funk-Jazz, Bossa, Swing und Pop-Balladen bis hin zu Jazz-Standards interpretieren. „Jazzaffine“, um die Weisenheimer Gerhard Illig an den Tasten (u. a. Salonorchester Gilcher) und Detlef Ludes am Schlagzeug (Dirk Scherer Band) sowie dem Bassisten und Geiger Jo Blümel (ehem. Nationaltheater Mannheim), verbindet eine große...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Perfektion: Classic Affairs.  | Foto: Veranstalter

Jazz meets Klassik bei „Classic Affairs“ in Freinsheim
Eine Affäre der besonderen Art

Freinsheim. Eine Affäre der besonderen Art zwischen Jazz und Klassik: wie klingt ein Jazzsong in klassischer Bearbeitung und wie ein klassisches Stück in Jazz-Manier? Behutsam und respektvoll ist der Umgang mit den Originalen in diesem hochkarätig besetzten Ensemble. Nicht das übliche Jazz-Trio-Konzept, sondern der Trialog und die Interaktion der Instrumente ist die Basis für die Entfaltung von Spontanität und Kreativität. Christof Sänger – über seine aktuelle CD „Willow Weep“ (nominiert für...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Johannes Bigge, Moritz Baumgärtner und Athina Kontou (von rechts nach links) ist inspiriert von Jazz, Pop und Klassik. | Foto: Dovile Sermokas
2 Bilder

Konzert am 27. Juni in Schifferstadt
Johannes Bigge Trio

Schifferstadt. Am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr, spielt das Johannes Bigge Trio im Club Ebene Eins in Schifferstadt. 1989 in Berlin geboren, wuchs Bigge in einem musikalischen Elternhaus zunächst mit klassischer Musik auf, wurde aber gleichzeitig von der emotionalen Direktheit des Pop geprägt. 2010 gründete er sein aktuelles Trio, dem seit Anbeginn die Bassistin Athina Kontou angehört. Der trommelnde Tausendsassa Moritz Baumgärtner komplettierte die Formation vier Jahre später. Von Jazz, Pop und...

Ausgehen & Genießen
Die deutsche Jazzmusikerin Miriam Ast. | Foto: Kulturverein Freinsheim

„Secret Songs“ im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Fokus auf Harmonien und Melodie

Freinsheim. Vor gerade einmal zwei Jahren lernen sich die deutsche Jazzsängerin Miriam Ast und der spanische Pianist Victor Gutierrez während ihres Masterstudiums an der Royal Academy of Music in London kennen. Eine Begegnung, die für beide Künstler zum Schlüsselerlebnis wird. Schon ihr erstes Zusammenspiel führt die beiden Künstler zur unmittelbaren Entdeckung ihrer gemeinsamen musikalischen Sprache. Das Ast/Gutierrez Duo ist geboren – und der Erfolg gibt ihnen recht! Nach nur einjähriger...

Lokales
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Dozentenkonzert.   | Foto: Kulturverein Freinsheim

Gemeinsam lernen, üben, spielen und Leute kennenlernen
Jazzworkshop des Kulturvereins Freinsheim

Freinsheim. Vom 23. April bis 26. April findet der 21. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops und das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer mit ihren Instrumenten umherwandern, um die Räume...

Ausgehen & Genießen

Oriental Jazz am badehaisel
Trio FisFüz „Lale – Colours of Eurasia“

FisFüz ist ein preisgekröntes Oriental-Jazz-Trio aus Köln, bestehend aus: Annette Maye (Klarinette, Bassklarinette), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Gürkan Balkan (Oud, Gitarre, Vocal) Die Tulpe, auf Türkisch Lale, ihr Anblick ist so anziehend, so vielschichtig und farbenprächtig, dass sie den Menschen seit Jahrhunderten verzaubert: Die Tulpe wuchs ursprünglich wild in den asiatischen Steppen, bevor sie nach Anatolien gebracht wurde und ihren Weg schließlich nach Europa fand. Nicht...

Lokales

„Thomas Bachmann Group“ im JUZ
Trio mit Spieltrieb

JUZ. In seiner Reihe „JATZ im JUZ“ präsentiert der „JA!ZZevau Kaiserslautern“ am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr (Einlass) im Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47, Kaiserslautern die „Thomas Bachmann Group“ mit Thomas Bachmann (Saxophon), Ralf Cetto (Bass) und Uli Schiffelholz (Drums). Die „Thomas Bachmann Group“ ist ein „Trio mit Spieltrieb“, meint der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen. In der Tat ist den drei Musikern das spontane und interaktive musi-kalische...

Lokales
Schlagzeuger Andreas Keller ist beim Jazz-Frühschoppen in Dahn zu Gast.  Foto: ps

Jazz-Frühschoppen mit „Colorbox“ und Andreas Keller
Start in die Winter-Saison

Südwestpfalz. Zum Auftakt der 14. Saison werden die „Jazz-Freunde Dahn“ am 21. Oktober den ersten Jazz-Frühschoppen der Konzert-Saison 2018/19 veranstalten. Ab 11 Uhr werden „Volker Gieseks Colorbox feat. Andreas Keller“ (Márcio Tubino: Saxofone, Querflöte; Volker Giesek: Piano; Ciro Trindade: Bass; Andreas Keller: Schlagzeug, Percussion) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 13, ermäßigt 10 Euro. Die Münchner Formation „Colorbox“ um den Komponisten und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ