Generationenwechsel: "Junge Wilde" im Jazzclub Wörth

- Jazzclub Wörth
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Wörth am Rhein. Am Dienstag, 18. März, spielt im Jazzclub Wörth ab 19 Uhr das Özbakir Quartett - Motto des Konzerts, das in der L'Osteria stattfindet: "Young Talents on Stage". Der Jazzclub Wörth vollzieht mit dem „Özbakir Quartett“ einen musikalischen Generationenwechsel. Der „alte“ Jazzclub möchte gerne einer jungen talentierten Gruppe die Gelegenheit bieten, mit dem Jazz der Gegenwart auch eine jüngere Zielgruppe zu gewinnen.
Wie das Schicksal es wollte, brachte die Leidenschaft für den Jazz vier junge Musiker zusammen, die verschiedenste musikalische Hintergründe und Erfahrungen hatten. Eines haben sie gemeinsam – und zwar eine große Liebe für Musik. So formierte sich das Quartett und aus anfänglichen Jams wurden bald regelmäßige Proben. Ein großes Repertoire, welches von traditionellem Swing über Latin bis modernem Funk das Spektrum füllt, haben die vier gemeinsam erarbeitet. Auch am freien Musizieren ohne feste Akkorde und Form arbeiteten sie, sodass der Fokus der Improvisation und Interaktion gewidmet ist. Letztlich ist es das, was das Özbakir Quartett ausmacht.
Musiker sind:
Sercan Özbakir (Piano)
Rafaele Günthner (Saxophon)
Lukas Kühn (Bass)
Sören Rittershofer (Drums)
Datum: 18.03.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Reservierung per Email an: kontakt@jazzclub-woerth.de
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.