Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Adventskalender Türchen 14: Heute öffnen wir das 14. Türchen und stellen den Alltagshelden Moritz Heß, Berater vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds Landau, vor. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Moritz Heß vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds

Online-Adventskalender 2023. Das Motto unseres diesjährigen Adventskalenders heißt "Helden des Alltags". Bis 24. Dezember stellen wir Euch jeden Tag echte Helden vor. Heute ist das Moritz Heß vom Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbunds in Landau. Landau. In einem schlichten Zimmer in Landau, umgeben von gedämpftem Licht, sitzt Moritz Heß alleine an einem Tisch mit einem Telefon. Es klingelt, Heß nimmt den Hörer ab. An der anderen Seite der Leitung ist ein Kind irgendwo in Deutschland....

Lokales
Die Freizeiten richten sich an Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Angebote der Evangelischen Jugend Pfalz
Freizeiten 2024 - Für Euch da!

Pfalz/Kaiserslautern. Vielfältig und spannend, so präsentieren sich die Freizeiten des Landesjugendpfarramts der Evangelischen Jugend der Pfalz für 2024. Ziele der FreizeitenBad Dürkheim, Ammersee, Toskana, Atlantikküste, Slowenien, Schweden: Die Liste der Freizeiten der Evangelischen Jugend ist auch 2024 lang. Wer sich einen Platz sichern will, sollte sich frühzeitig anmelden. Die Freizeiten richten sich an Kinder ab neun, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Motto: „Freie Zeit neu erleben“....

Lokales
Vom 11. bis 14. Dezember läuft die Wahl für den Jugendbeirat der Stadt Landau. Das Wahllokal ist im Haus der Jugend. | Foto: Stadt Landau

19 Jugendliche stellen sich zur Wahl
Wahl für Landauer Jugendbeirat

Landau. Wer darf künftig die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Landau vertreten? Das entscheidet sich bei den Wahlen zum Jugendbeirat der Stadt Landau 2024/25 von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. Dezember, im Wahllokal im Haus der Jugend, Waffenstraße 5 in Landau. 19 Bewerberinnen und Bewerber stehen als neue Mitglieder des Landauer Jugendbeirats zur Wahl. Oberbürgermeister Dominik Geißler und das Team der städtischen Jugendförderung rufen Kinder und Jugendliche dazu auf, sich rege an...

Lokales
Das Gebäude der Polizeiinspektion in Edenkoben | Foto: Polizei Edenkoben

Traumberuf Polizist
Berufsinformationsabend in der Polizeiinspektion Edenkoben

Edenkoben. Die Polizeiinspektion Edenkoben lädt zu einem Berufsinformationsabend ein. Am 19. Dezember findet gegen 18.30 Uhr in den Räumen der Polizei in der Luitpoldstraße 65 in Edenkoben die Veranstaltung statt. Abend informiert über Polizeiarbeit und Bewerbungsfrist für EinstiegDie Teilnehmenden werden über die vielfältigen Aufgabenbereiche, Tätigkeitsfelder und die Einstellungsvoraussetzungen des Polizeiberufes informiert. Zudem stellt sich die Polizeihundestaffel vor. Der Berufseinstieg...

Lokales
Im Dezember finden die Wahlen zum dritten Landauer Jugendbeirat statt | Foto: Stadt Landau

Kandidaten und Kandidatinnen gesucht
Wahl zum dritten Jugendbeirat Landau

Landau. Von Montag, 11. Dezember, bis Donnerstag, 14. Dezember, ist es wieder so weit: Alle Einwohnerinnen und Einwohner Landaus, die zwischen 2. Januar 2004 und 1. Januar 2011 geboren wurden, sind zur Wahl des Jugendbeirats der Stadt Landau aufgerufen. Das Wahllokal befindet sich im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 und hat an den vier Wahltagen immer von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Mitgestalten und mitsprechenKandidatinnen und Kandidaten für das Gremium können sich aktuell noch melden: Wer...

Ausgehen & Genießen
Die Auftritte der Jugendlichen beim Adonia-Musical "Hiob" begeistern durch eine hohe Professionalität | Foto: Adonia, Simon Leimbeck

Musical "Hiob"
Adonia-Projektchor und Band im Er-lebt Forum Landau

Landau. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Mittwoch, 25. Oktober, um 19.30 Uhr zu Gast im erlebt Forum, Marie-Curie-Straße 3, Landau. Thema des MusicalsObdachlos, krank, von der Frau verlassen - so sitzt er an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf...

Ausgehen & Genießen
Lesung aus dem Debütroman von und mit Renée Krill | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

„Wie ein Fehler im System“
Autorenlesung im Café Cosmo in Landau

Landau. Mein Name ist Renée Krill, komme aus Annweiler und habe im Sommer meinen Debütroman „Wie ein Fehler im System“ veröffentlicht. Das Buch thematisiert unter anderem die Schwierigkeiten und mentale Probleme von Jugendlicher und junger Menschen. Am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr, bietet die Autorin eine Lesung im Café Cosmo in Landau an. red

Blaulicht
Zwei Jugendliche versuchten in einem Einkaufsmarkt in Offenbach Spirituosen zu stehlen | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Offenbach - jugendliche Langfinger

Offenbach. Zwei Jugendliche wurden dabei erwischt, wie sie aus einem Einkaufsmarkt in Offenbach zwei Flaschen Spirituosen entwenden wollten. Die Folge: Strafanzeigen wegen Ladendiebstahls, Hausverbot im Einkaufsmarkt und vermutlich ein unangenehmes Gespräch mit deren Erziehungsberechtigten. Polizei Landau

Lokales
Seniorinnen und Senioren als auch Jugendliche sind zum Workshop willkommen | Foto: SUE/stock.adobe.com

"We go to Afrika..."
Gesangsworkshop für alle Generationen im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. In der sechsten landesweiten Demografiewoche 2023, die unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ steht, laden der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus zu einem ganz besonderen Event ein: dem Gesangsworkshop „We go to Afrika …“. Die Veranstaltung vereint Jung und Alt bei einem gemeinsamen musikalischen Nachmittag, der nicht nur die Herzen, sondern auch die Körper in Klang versetzen soll....

Lokales
Die Schulsozialarbeit im Landkreis SÜW startete im Jahr 2001 | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Sozialräumliche Rahmenbedingungen
Neues Konzept für Schulsozialarbeit in SÜW

Kreis SÜW. An den Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße soll es bedarfsgerecht mehr Schulsozialarbeit geben. Das befürwortet der Jugendhilfeausschuss, der in seiner jüngsten Sitzung einer vom Jugendamt erarbeiteten, umfassenden Neukonzeption der Schulsozialarbeit zugestimmt hat. Die neue Rahmenkonzeption als Basis für die künftige Schulsozialarbeit war unter anderem deswegen notwendig geworden, weil sich das Feld der Schulsozialarbeit und die gesetzliche Grundlage dafür ebenso...

Lokales
Blick in die Räumlichkeiten der Jugend- und Familienberatungsstelle in Edenkoben | Foto: AGFJ gGmbh

Jugend- und Familienberatungsstelle
Tag der offenen Tür in Edenkoben

Edenkoben. Die Jugend- und Familienberatungsstelle für die Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 7. Oktober, ab 14 Uhr in der Poststraße 23a (Eingang Gartenstraße) in Edenkoben. Geboten werden Spiel und Spaß für Jung und Alt, für Familien und Kinder. Buntes ProgrammDosenwerfen, Kinderschminken, Torwandschießen und mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher. Highlight ist die Zaubershow „FabsMagic“ von Fabian Stucky. Für Essen und Trinken ist...

Ratgeber
Der Gesprächsabend zur Pubertät möchte Eltern(teilen) in dieser herausfordernden Lebensphase ihrer Kinder Unterstützung bieten | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Kinderschutzbund Landau-SÜW
Elternabend zum Thema Pubertät in Landau

Landau. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 21.30 Uhr, in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend an. Einblicke in Verhaltensweisen„’Mein Kind ist in der Pubertät. Wie kommen wir da als Familie...

Ausgehen & Genießen
 In den 70er- und 80er-Jahren kämpften junge Menschen in Landau für die Eröffnung eines Jugendzentrums – wie hier mit einer Demonstration in der Gerberstraße | Foto: Stadtarchiv Landau

Feier mit 80er-Party am 22. September
40 Jahre Haus der Jugend Landau

Landau. Eine runde Sache: Das Haus der Jugend (HdJ) der Stadt Landau wird 40. Und das wird in Erinnerung an die Anfangszeiten der Jugendeinrichtung mit einer 80er-Party groß gefeiert. Am Freitag, 22. September, steigt die Feier ab 18 Uhr im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5. Eingeladen sind alle, die sich mit dem Haus verbunden fühlen, egal in welcher Art. Schon immer ein Ort für junge MenschenDazu zählt auch Jugenddezernent Dr. Maximilian Ingenthron: „Das HdJ hat sich in den 40 Jahren...

Lokales
Der Graffitiworkshop findet am 6. und 7. Oktober statt | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

„Gemüse aus der Dose“
Graffitiworkshop der Jugendförderung Landau

Landau. Mit dem Graffitiworkshop „Gemüse aus der Dose“ bietet die Gartenwerkstatt der Jugendförderung der Stadt Landau Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren einen Rahmen, sich mit Spraydosen künstlerisch auszuprobieren. Die Landauer Künstlerin Eva Korn begleitet die Veranstaltung, die am Freitag, 6. Oktober, und am Samstag, 7. Oktober, stattfindet. Graffitimotive sind Obst und GemüseMit selbst gemachten Schablonen, sogenannten Stencils, gesprühten Ranken und floralen Mustern kreieren die...

Ratgeber
In nahezu allen Branchen gibt es unbesetzte Ausbildungsstellen. Für junge Menschen bieten sich viele Chancen, noch in diesem Jahr in eine Ausbildung zu starten | Foto: Vasyl/stock.adobe.com

Noch viele offene Lehrstellen
Statistik Arbeits- und Ausbildungsmarkt im BIZ Stand August

BIZ Landau. Im August hat sich die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Landau weiter erhöht. Mitte des Monats waren in den kreisfreien Städten Landau und Neustadt sowie in den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße insgesamt 12.594 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 611 oder 5,1 Prozent mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote steigt von 4,5 auf 4,7 Prozent. Gegenüber dem August 2022 ist eine Zunahme um 682 Arbeitslose - oder 5,7 Prozent - zu verzeichnen....

Ratgeber
Kariere beim Zoll - Infoveranstaltung im BiZ zum Einstieg | Foto: zoll/karriere/Ausbildungsportal

Ausbildung beim Zoll
Hauptzollamt Saarbrücken informiert im Landauer BiZ

Landau. Am Donnerstag, 21. September, geht es im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, von 14.30 bis 16 Uhr und den Karriereeinstieg beim Zoll. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Vortragsinfoveranstaltung - auch virtuell  Vertreter des Hauptzollamtes Saarbrücken informieren im Vortrag über die Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren und gehobenen Zolldienst sowie die Einstellungsvoraussetzungen und...

Ausgehen & Genießen
Die Bundesregierung hat den KulturPass ins Leben gerufen | Foto: BKM

Kulturbüro der Stadt
Bundesweiter KulturPass jetzt auch in Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau gehört mit seinen Veranstaltungen über den Ticketanbieter Ticket Regional ab sofort zum Kreis der Anbietenden des bundesweiten KulturPasses. Darauf macht das Team um Kulturbüroleiterin Miriam Erb jetzt aufmerksam. Für Jugendliche, die 18 Jahre werdenDer von der Bundesregierung ins Leben gerufene KulturPass richtet sich an Jugendliche, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro für...

Ausgehen & Genießen
Theater Szenario ist eine Theatergruppe des Pamina Schulzentrums und wird geleitet von Ben Hergl (Chawwerusch Theater) | Foto: Chawwerusch Theater

Vom Traum ein*e Influencer*in zu sein
Neue Produktion „MoF im Netz“ Chawwerusch-Theater Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr und am 2. Juli, 19 Uhr zeigt das Theater Szenario im Herxheimer Theatersaal seine neue Produktion “MoF im Netz“. Einsamkeit, Ablehnung und Mobbing ist für viele Jugendliche Alltag. Dagegen verspricht ihnen Social Media eine „zweite Welt“ in der sie erfolgreich und bewundert sein können. Mit diesem Thema hat sich die Theater-AG des Pamina Schulzentrums das „Theater Szenario“ auseinandergesetzt und ein eigenes Stück entwickelt. Zum InhaltMika hat es schwer im...

Lokales
Nebst Händlerausweisen sind am Landauer Kindertag bis 14 Uhr auch noch Adoptionsurkunden für das Große Landauer Entenrennen erhältlich | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kinderschutzbund
Flohmarktplätze sichern fürs Mit-Mach-Fest in Landau

Landau. Nebst dem Entenrennen steht auch das MIMA des Kinderschutzbundes in den Startlöchern. Händlerausweise für die 90 Flohmarktstände gibt es am Landauer Kindertag vormittags in der Bachgasse zu kaufen. Neben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Heranwachsende wie Klettern, Basteln und mehr sowie einem musikalischen Bühnenprogramm, bilden die Flohmarktstände das Highlight für BesucherInnen des Mit-Mach-Fests, das vom Kinderschutzbund Landau-SÜW in Zusammenarbeit mit...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Maximilian Ingenthron (rechts) und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer mit LandauPass und Ferienkarte im Freibad am Prießnitzweg | Foto: Stadt Landau

Ermäßigte Freizeitangebote
Freibadsaison in Landau ist eröffnet

Landau. Saisonstart in Landau: Am vergangenen Samstag hat das Freibad am Prießnitzweg zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten geöffnet und lädt die Landauerinnen und Landauer nun täglich zum Planschen, Sonnen und Bahnen-Schwimmen ein. Wer vergünstigen Eintritt für diese Einrichtung sowie weitere ermäßigte Freizeit- und Kulturangebote in Anspruch nehmen möchte, dem sei der LandauPass ans Herz gelegt, erinnern Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer in...

Lokales
Alkohol, Zigaretten und Co. dürfen an Jugendliche nicht abgegeben werden | Foto: Symbolbild/Stadt Landau

Viele Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz
Erneute Kontrolle und Testkäufe in Landau

Landau. Das Jugend- und das Ordnungsamt der Stadt Landau haben in der zurückliegenden Woche wieder die Einhaltung des Jugendschutzes kontrolliert und Testkäufe durchgeführt. Die Bilanz fällt nicht gut aus: Bei 21 Testkäufen gab es 11 Verstöße. „Das ist erneut kein gutes Ergebnis, was wir mittlerweile leider schon so kennen“, fasst Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer zusammen, der die 17-jährige Testkäuferin gemeinsam mit Mitarbeitenden des städtischen Vollzugs begleitete. Das Thema sei nach wie...

Ausgehen & Genießen
Für die großen Ferien wurde ein buntes Angebot an mehrtägigen Freizeiten zusammengestellt | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienfreizeiten
Spaß für Kids und Entlastung für Eltern im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Anmeldungen ab...

Blaulicht
Verbale Auseinandersetzung der Ladendiebe beim Verlassen des Ladengeschäfts mit Mitarbeitern. Im Anschluss dessen wurden die Jugendlichen zu der Polizeidienststelle in Landau verbracht und die Eltern wurden entsprechend informiert | Foto: Polizei/Symbolfoto/Kim Rileit

Jugendliche Ladendiebe werden aufbrausend

Landau. Am Donnerstag, 30. März, kam es gegen 13 Uhr zu einem Ladendiebstahl in der Kronstraße. Zwei Jugendliche Täter versuchten gemeinsam diverse Schoko-und Eiweißriegel sowie mehrere Dosen RedBull zu entwenden. Auf Grund dessen, dass die beiden durch Mitarbeiter der Filiale beobachtet wurden, konnten sie direkt beim Verlassen des Ladengeschäfts gestellt werden. Die beiden Täter waren hiervon nicht sehr begeistern. Somit kam es im Laufe des Gesprächs mit den Mitarbeitern zu einer verbalen...

Ausgehen & Genießen
Was ist normal und warum? fragt sich der Jugendclub des Chawwerusch Theaters im Stück „Hasen-Blues. Stopp.“ | Foto: Stephan Wriecz
2 Bilder

Stück über Freundschaft, Identität & Sexualität
„Hasen-Blues. Stopp.“ in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr, zeigt der Jugendclub des Chawwerusch Theaters die Premiere von „Hasen-Blues. Stopp.“ im Theatersaal in Herxheim. Das skurrile Theaterstück über Freundschaft, Identität und Sexualität ist empfohlen für Publikum ab 14 Jahren. Die eigene Identität und wie werde ich gesehen„Egal, wie du bist, du bist richtig!“ Dafür kämpfen im Bio-Klassenraum Fee, Rox, Lila, Dr. Zebrallala und das Skelett Herbert. Wer bin ich? Wer will ich sein? Als wer werde ich gesehen?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ