Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Blaulicht
Unfall in Landau / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall in Landau
Jugendlicher stürzt von einem Flachdach

Landau. In der Nacht von Montag, 15. August, auf Dienstag, 16. August, kam es in der Bodelschwinghstraße in Landau zum Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Vier Jugendlichen waren gegen 2.30 Uhr auf das Flachdach eines Hauses geklettert, um den Abend, eigenen Angaben zufolge gemütlich ausklingen zu lassen. Ein 15-Jähriger übersah hierbei einen Vorsprung und stürzte etwa drei bis vier Meter in einen Innenhof. Er konnte zunächst nur über Leitern der Feuerwehr erreicht und...

Lokales
In den Sommerferien hält der Kinderladen Outdoor-Spielsachen und bunte Kinderkleidung bereit | Foto:  DKSB

Sommerkleidung und Spiele
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Sommerkleidung für Kinder und Outdoor-Spielsachen werden bei den Kinderschutzbund-Flohmärkten im August geboten. Von 8. bis 13. August ist der Kinderladen ferienbedingt geschlossen. Special im AugustDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für BesucherInnen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und Bücher bereit....

Lokales
Vor der Stichwahl am Sonntag, 17. Juli, baten wir beide Kandidaten noch einmal um Antworten | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Was es in Landau noch zu tun gibt
Vor der Stichwahl: Fragen an Maximilian Ingenthron und Dominik Geißler

Von Tim Altschuck und Katharina Schmitt Landau. An diesem Sonntag findet die Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau statt. Zur Wahl stehen nach dem ersten Durchgang noch die beiden Kandidaten Maximilian Ingenthron (SPD) und Dominik Geißler (CDU). Wir haben mit ihnen noch einmal über drei weitere Themen gesprochen, die bei den Balkongesprächen zur Wahl noch nicht aufs Tapet kamen. Jugend und Jugendliche ???: Was muss für Jugendliche und Heranwachsende gemacht werden. Stichwort...

Ratgeber
Die Stadt Landau hat jetzt Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzes zu überprüfen | Foto: Stadt Landau

Alkohol- und Zigaretten-Testkäufe
Viele Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz in Landau

Landau. Das lief - wie befürchtet - wieder mal nicht so gut: Bei fast allen Testkäufen, die das Jugend- und das Ordnungsamt der Stadt Landau vor wenigen Tagen durchgeführt haben, kam es zu Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz. Sieben Mal wollte der 17-jährige Testkäufer Alkohol oder Zigaretten kaufen; fünf Mal bekam er diese anstandslos ausgehändigt. Thema ist nach wie vor brisantEine erschreckende Bilanz, die so leider zu erwarten war, fasst Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer zusammen, der...

Lokales
Der Jugendbeirat lädt zum 1. Landauer Jugendforum | Foto: Jugendbeirat Landau

Jugendbeirat
Landau lädt zum 1. Landauer Jugendforum ein

Landau. Der Landauer Jugendbeirat veranstaltet am Freitag, 15. Juli, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 das 1. Landauer Jugendforum. Die Veranstaltung startet um 16.30 Uhr und richtet sich an alle Jugendlichen ab der 5. Klasse. Vorstellungen und WünscheDie Jugendlichen der Stadt Landau sind eingeladen, sich mit dem Jugendbeirat auszutauschen und ihre Vorstellungen und Wünsche zur Stadt Landau zu teilen. Die offizielle Eröffnung übernimmt OB und Jugenddezernent Thomas Hirsch. Das...

Ausgehen & Genießen
Bei „R & J“ spielen mit: Luca Bentz, Luciana Da Costa, Lorenzo Dumentschitsch, Niklas Ehmann, Karoline Gröschel, Cosma Kuklinski, Eni Marchot, Margarete Mundt, Hannah Rieder, Julia Schönitz, Hanna Stier, Adrian Stroheker, Natalie Uteschov, Eliana Werling | Foto: Ben Hergl

Theater Szenario zeigt Liebesgeschichte
„R & J“ im Theatersaal Herxheim

Herxheim. Am 16. Juli um 20 Uhr und am 17. Juli um 19 Uhr zeigt das Theater Szenario im Herxheimer Theatersaal seine neue Produktion „R&J“, frei nach Shakespeare von Jean-Michel Räber. Inhalt des TheaterstücksEs ist eine bekannte Geschichte. Zwei verfeindete Familien, zwei verfeindete Gangs, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufeinander einprügeln. Keine gute Atmosphäre, in der Liebe entstehen könnte, aber Romeo Montague und Julia Capulet stellen sich trotz ihrer unterschiedlichen...

Lokales
n Landau finden demnächst wieder Testkäufe zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes statt | Foto: Stadt Landau

Zur Einhaltung des Jugendschutzes
Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren

Landau. Um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu gewährleisten und dem unrechtmäßigen Verkauf von Alkohol, Tabakwaren und Datenträgern an Minderjährige entgegenzuwirken, führt das Jugendamt der Stadt Landau in Kooperation mit dem städtischen Ordnungsamt demnächst wieder Testkäufe durch. Ebenso werden Glückspielstätten und andere Einrichtungen, deren Zutritt durch das Jugendschutzgesetz reglementiert ist, kontrolliert. Hohe Anzahl an Verstößen in der Vergangenheit„In rund zwei Dritteln der...

Lokales
Die Jugendlichen des Landauer Hauses der Jugend freuen sich bei ihrem Hüttendienst über viele Besucher | Foto: Stadt Landau

Hüttendienst im Kiesbuckel
Landauer Jugendliche übernehmen Bewirtung

Landau. Am Wochenende des 25. und 26. Juni heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuern dort den Hüttendienst. Die Jugendlichen sammeln durch den Hüttendienst Geld für einen AusflugVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen und...

Lokales
Auto Daniel Gebhart (rechts) überreicht Oberbürgermeister Thomas Hirsch ein Exemplar seines Buchs „Strassenstaub“ | Foto: Stadt Landau

„Es ist nie zu spät, den Weg zu ändern“
„Straßenstaub“ von Daniel Gebhart

Landau. Nach mehreren Schicksalsschlägen versuchte Daniel Gebhart sein Glück in Alkohol und Drogen zu finden. Die Eltern konnten ihm nicht helfen; andere Hilfsangebote scheiterten ebenfalls. Doch eines Tages wendet sich das Blatt und er schafft den Absprung. Diese Erfahrungen hat der Landauer nun in seinem Buch „Straßenstaub“ verarbeitet und möchte damit Jugendlichen, die ihren Halt verloren haben, Mut machen, aber auch Eltern aufzeigen, wie sie ihren Kindern besser zur Seite stehen können. Bei...

Ratgeber
Die Kursabende „Baustelle Pubertät“ und „Teenager außer Kontrolle“ möchten Eltern(teilen) in diese herausfordernde Lebensphase ihrer Kinder Unterstützung bieten | Foto: Ovan // Pexels

Elternabende zur Pubertät
Angebot vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau/Kreis SÜW. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Juni zwei Elternabende an. Am Mittwoch, 8. Juni, von 19.30 bis 21.30 Uhr und am Montag, 20. Juni, von 19.30 bis 21.30 Uhr bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in...

Lokales
Bei der Feier zum Vereinsjubiläum von links nach rechts: Sandra Borz (Pädagogische Leitung) Hannelore Schlageter (Leiterin des Kreisjugendamts SÜW), Birgit Lattschar (Vorstandsvorsitzende), Regine Schuster, Stellvertretende Geschäftsführerin: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V., Landrat Dietmar Seefeldt, Claudia Porr (Abteilungsleiterin im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz), Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, Erich Reimann (Vorstandsmitglied), Dr. Annette Damag (Vorstandsmitglied) und Andrea Haas (Pädagogische Bereichsleitung) | Foto: Kreis SÜW

Landrat und Kreisjugendamt gratulieren
50 Jahre Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe

Kreis SÜW. Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins „Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.“ gratulierte Landrat Dietmar Seefeldt. Auch der für Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern und die Leiterin des Kreisjugendamts, Hannelore Schlageter, überbrachten ihre Glückwünsche. Sie nahmen persönlich an der Jubiläumsfeier am 29. April in Oberotterbach teil, um dem Verein, der inzwischen ein breit aufgestellter Träger der Jugendhilfe ist, die Verbundenheit...

Lokales
Ab Montag, 25. April, sind Anmeldungen für die Berlinfreizeit der städtischen Jugendförderung möglich | Foto: Stadt Landau

Bildungspolitische Freizeit
Berlinfahrt für Landauer Jugendliche

Landau. Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr möchte die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren beziehungsweise ab der 9. Klasse in der ersten Woche der Herbstferien anbieten. Losgehen soll es am Samstag, 15. Oktober; die Rückkehr ist für den 22. Oktober geplant. Anmeldungen sind ab Montag, 25. April, über das Online-Portal FeriPro unter https://landau.feripro.de möglich. „Seit 20 Jahren bieten wir diese bildungspolitische...

Lokales
Im Haus der Jugend in Landau findet am 29. März ein Manga-Zeichenkurs statt | Foto: Stadt Landau

Für Fans japanischer Zeichenkunst
Manga-Zeichenkurs in Landau

Landau. Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 29. März, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig: Denn die städtische Jugendförderung bietet an diesem Tag von 16 bis 18.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Mitzubringen sind Bleistift, Radiergummi, bunte Holzstifte, dünne Fineliner sowie ein Zeichenblock. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen zum...

Lokales

Bunter Frühlingsstart für Familien
im Haus der Familie Landau

Die Ev. Familienbildungsstätte in Landau trotzt der Corona-Pandemie und stellt ihr neues Programm vor „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte....

Lokales
Die „Sozial engagierten Jungs“ und die „Supergirls Landau“ möchten mitanpacken und bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität ihre ehrenamtlichen Hilfe beim Einkaufen an | Foto: Stadt Landau

Ehrenamtlicher Einkaufsservice
Landauer Jugendförderung bietet Unterstützung

Landau. Wer kann Unterstützung beim Einkaufen gebrauchen? Die „Sozial engagierten Jungs“ und die „Supergirls Landau“ möchten mitanpacken und bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Landau ihre ehrenamtlichen Dienste an. Bei dem Projekt der städtischen Jugendförderung möchten Schülerinnen und Schüler der Konrad Adenauer-Realschule plus und der Integrierten Gesamtschule ein bis zwei Mal pro Woche den Lebensmitteleinkauf etwa für Landauer Seniorinnen und Senioren übernehmen und...

Lokales
OB Thomas Hirsch (l.) begleitete die Staffelstabübergabe der bisherigen Stammleitung, vertreten durch Gabriele (3.v.r.) und Rainer Nicklis (2.v.r.), an „die Neuen“ Jonas Günter (r.), Salomé Gabler (3.v.l.) und Malou Müller (2.v.l.) von ICF Südpfalz | Foto: Stadt Landau

Seit 2022 unter neuer Leitung
Landauer Royal Rangers neu gegründet

Landau. Es geht weiter für die Royal Rangers in Landau: Der Pfadfinderstamm, der bis vor kurzem von Mitgliedern der Gemeinde Gottes Landau geleitet wurde, kann dank der Übernahme durch die evangelische Freikirche ICF Südpfalz neu gegründet und weitergeführt werden. So kann das Angebot der christlichen Jugendarbeit mit wöchentlichen Treffen, diversen Outdoor-Aktivitäten und Zeltlagern für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 17 Jahren unter neuer Leitung auf dem Gelände des Vereins Südstern...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zigarettenrauch und Unterhaltungsmusik
Platzverweis für zwei Jugendliche

Burrweiler. Der Polizei wurden gestern Abend, 10. Januar, 21 Uhr, zwei Jugendliche gemeldet, die sich widerrechtlich Zutritt in die Teststation in der Raiffeisenstraße verschafften, dort Unterhaltungsmusik hörten und dem Zigarettenrauchen nachgingen. Nach der Personalienfeststellung erhielten die 14- und 17-jährigen Jungs einen Platzverweis. Ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Lokales
Die Stimmen zur Jugendbeiratswahl der Stadt Landau sind ausgezählt. 
 | Foto: Stadt Landau

Wahl zum Landauer Jugendbeirat abgeschlossen
Sie Stimme der Jugend

Landau. Junge Stimmen für die Stadtpolitik: Nach den Wahlen zum Jugendbeirat 2022/2023 ist jetzt klar, wer als stimmberechtigtes Mitglied des Gremiums künftig die Belange der Landauer Jugend vertreten und die Stadt aktiv mitgestalten darf. Elf Kandidatinnen und Kandidaten wurden von den wahlberechtigten Jugendlichen gewählt. Drei weitere Mitglieder wurden von der Stadtschülervertretung benannt. „Es ist ein großes Geschenk, Jugendliche in Landau zu haben, die sich aktiv für ihre Stadt einsetzen...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Edenkoben / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung in Edenkoben
Auf Fahrzeug geklettert und Schaden verursacht

Edenkoben. Am frühen Samstag, 20. November, zwischen 18 Uhr und 21.30 Uhr, beschädigten vermutlich Kinder oder Jugendliche einen auf dem Kirchbergparkplatz abgestellten Pkw, indem sie auf das Fahrzeug kletterten und so auf dem Dach Kratzer, Dellen und Abdrücke verursachten. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Edenkoben findet man...

Lokales
Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Lokales
Linienbus | Foto: Mario Venzlaff auf Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Ratgeber
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Blaulicht
Jugendliche mit Spraydosen in Landau unterwegs / Symbolbild | Foto: suju-foto/Pixabay

Jugendliche mit Spraydosen in Landau unterwegs
Hauswände besprüht

Walsheim. Am späten Sonntag, 6. Juni, 23.30 Uhr, waren ein 13-jähriger Junge und ein 12-jähriges Mädchen gemeinsam in der Hauptstraße in Walsheim unterwegs und besprühten dort mehrere Hauswände sowie ein Verkehrszeichen mit Farbe. Die beiden Jugendlichen wurden durch einen Anwohner beobachtet, der die Polizei informierte. Bei den Jugendlichen konnten entsprechende Farbspraydosen festgestellt werden. Bei belehrenden Gesprächen zeigten sich beide einsichtig und gestanden sich ihr Fehlverhalten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ