Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Bei einem Workshop geht es um „Word, Excel und PowerPoint“ | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Ferienprogramm der Handwerkskammer
Projekt: Werkstatt statt Schulbank in Landau

Landau. In den Oster- und Pfingstferien bietet die Handwerkskammer der Pfalz wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, und zwar auch im Bildungszentrum in Landau an. Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren können sich für zwei spannende Projekte anmelden. Zwei Projekte finden im Bildungszentrum Landau stattVon 3. bis 6. April heißt es „Wir bauen einen eigenen Grill“. Mit dem eigenen Grill der Star auf der nächsten Grillparty sein: Die Teilnehmer lernen, wie man Metall bearbeitet...

Lokales
Jugendliche können selbst Henna-Tattoos gestalten | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Henna-Tattoos
Kurs für Jugendliche im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie lädt Jugendliche ab der 5. Klasse ein zum Kurs „Henna-Tattoo for you“ am Samstag, 25. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alaa Hamada, eine syrische Künstlerin, hilft dabei original arabische wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Veranstaltungsort ist das Haus der Familie in der Kronstraße 40. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de....

Lokales
Die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings findet in diesem Jahr vom 26. April bis 5. Mai statt | Foto: Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Anmeldungen bis 24. März möglich
Jugendsammelwoche in Landau

Landau. Jugendarbeit stärken und sichtbar machen: Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Die Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Mittwoch, 26. April, bis Freitag, 5. Mai, stattfindet. Anmeldeschluss ist Freitag, 24. März. Verwendung der SpendengelderTeilnehmende Jugendgruppen können...

Ausgehen & Genießen
Fußballintensiv-Camp am 26. Februar auf dem dem Sportgelände des ASV Eschbach | Foto: Symbolbild/nateejindakum/stock.adobe.com

#Jannikfreestyle - verschoben!!
Fußball-Intensivtrainingscamp des ASV Eschbach zum Anschauen

Update: Das angekündigte Event musste wegen Krankheit von #jannikfreestyle abgesagt werden. Es findet nun bei ansonsten gleichen Rahmendaten eine Woche später am Sonntag, 5. März, statt. Eschbach. Am Sonntag, 26. Februar, findet von 10.30 Uhr bis 12.15 Uhr auf dem Sportgelände des ASV Eschbach ein Fussball-Intensivtraingscamp für Jugendliche statt. Als Special Guest mit dabei ist #JannikFreestyle. In seinem Freestyle-Workshop zeigt er den Trainingsteilnehmern*innen seine Tricks und Künste mit...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2. von links) und die städtische Jugendbeteiligungsbeauftragte Vera Ließfeld (3. von links) beim Treffen mit den Mitgliedern des Jugendbeirats | Foto: Stadt Landau

Junge Stimmen für Landau
2. Landauer Jugendforum am 14. April im Haus der Jugend

Landau. 14 Jugendliche, die die Stadtpolitik mitgestalten, von jungen Menschen gewählt wurden und sich dafür einsetzen, dass junge Menschen sich in der Südpfalzmetropole wohlfühlen und sich verwirklichen können - das ist der Jugendbeirat der Stadt Landau. Im Gespräch mit Bürgermeister und Jugenddezernent Dr. Maximilian Ingenthron berichteten die Jugendlichen von ihrem Engagement im vergangenen und ihren Plänen für das aktuelle Jahr. Besonders wichtig: das 2. Landauer Jugendforum, das am 14....

Lokales
Zwei Wochen geht es in den Sommerferien nach England | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Freie Plätze für Elf- bis 17-Jährige
Freizeit in England für junge Landauer

Landau. Für die diesjährige Sommerfreizeit des Internationalen Austauschdienstes vom 20. August bis 2. September in England gibt es noch einige freie Plätze, die jetzt an Jungen und Mädchen aus Landau im Alter von elf bis 17 Jahren vergeben werden. Zwei Wochen lang wird jeweils ein deutscher Schüler zusammen mit einem Gleichaltrigen aus einem anderen Land in einer englischen Familie in Thanet wohnen. Zusammen mit Jugendlichen aus anderen Ländern bei GastfamilienGemeinsam mit Jungen und Mädchen...

Lokales
Der Umgang mit Kindern wird im Babysitter-Kurs geschult | Foto: Kirill Gorlov/stock.adobe.com

Kurs beim Kinderschutzbund
Babysitter-Ausbildung in Landau

Landau. Am Mittwoch, 22. März, startet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. wieder eine Schulung zum qualifizierten Babysitter im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche ab 14 Jahren. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Erste-Hilfe-Kurs. Termine und Inhalte des Kurses in LandauAn vier Terminen, nämlich am 22. und 29. März sowie am 12. und 19. April - je von 18.30 bis 21.30 Uhr sowie an einem Samstag von 8.30 bis 16.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Die Jugendlichen des Landauer Hauses der Jugend freuen sich bei ihrem Hüttendienst über viele BesucherInnen, die nach einem Waldspaziergang bei ihnen einkehren | Foto: Josef Svoboda/stock.adobe.com

Pfälzer Hüttenkultur
Haus der Jugend Landau bewirtet im NFH Kiesbuckel

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 25. und 26. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern dort den Hüttendienst. Jugendliche führen alle Abläufe durchVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen und...

Ratgeber
Was tun zwischen Ende der Schulzeit und Beginn der Ausbildung oder des Studiums? | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Zwischen Schule und Beruf
Infos zu Überbrückungsmöglichkeiten in Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. Februar, findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, ab 14 Uhr, eine Informationsveranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf statt. Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung ist nicht notwendigDie Berufs- und Studienberaterinnen der Agentur für Arbeit Landau, Charlotte Dresler und Nathalie Seligmüller, informieren über Freiwilligendienste, Au Pair,...

Lokales
Der Beginn einer Zusammenarbeit: die Jugendspieler des TV Hayna mit Dagmar Eckel (ganz außen, mittig rechts), Martin Wagner (hintere Reihe, sechster von links) Michael Sternkopf (rechts daneben) und den Jugendtrainern | Foto: TV Hayna

Horst Eckel und der TV Hayna: Ausstellung zugunsten der Jugendabteilung

Hayna. Horst Eckel und der TV Hayna - wie passt das zusammen? Eine Ausstellung zum Leben Eckels ist am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Februar, in der Mehrzweckhalle in Hayna zu sehen. von Katharina Schmitt Der Windhund, wie Horst Eckel genannt wird, und Weltmeister von 1954 ist bekannt als äußerst loyaler Fußballer voller Disziplin, der stets bodenständig geblieben ist.Doch neben dem Sportsmann Eckel gibt es auch den Privatmann Horst Eckel. Die Ausstellung zeigt viele verschiedene Exponate rund...

Ausgehen & Genießen
Drei Jugendliche stoßen im Sperrgebiet auf den See der Geschichte. Für das Publikum beginnt eine Reise in die Vergangenheit, die Zukunft, ins Hier und Jetzt | Foto: Chawwerusch Theater

„Livename“
Chawwerusch-Theater Herxheim: Ein Stück über Gender und Geschichte

Herxheim. Wie soll es weitergehen mit unserer Welt? Welchen Weg sollen wir einschlagen? Bisher gegangene Pfade führen anscheinend nicht mehr weiter, enden plötzlich im Nirgendwo, wurden gewaltsam zerstört oder führen geradewegs auf die absehbare Katastrophe zu. Wo sind die Wege, die wir stattdessen beschreiten können? Sind manche davon nicht nur Kopien der anderen, die nicht mehr taugen? Brauchen wir nicht viel mehr den Mut, unbekannte Wege auszuprobieren? Neues Terrain zu erschließen?...

Lokales
„Verwegene Wiesen“ | Foto: Pollichia

"Verwegene Wiesen"
Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus

Edenkoben. „Verwegene Wiesen – das Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus“ - Unter diesem Titel präsentiert das Greenteam der Pollichia Edenkoben vom 6. bis 20. November im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte der Stadt Edenkoben zweierlei: Zum einen das Ergebnis des Umweltpreises für Kinder und Jugendliche, der 2021 erstmals mit den Kulturtagen des Landkreises Südliche Weinstraße als Kunst- und Naturschutzprojekt unter dem Motto „Natürlich Kunst“ ausgeschrieben wurde. Begleitet wurde...

Lokales
Engagierte aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße können an der Jugendleiterschulung teilnehmen | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Ehrenamt
Schulung zu Erwerb und Erneuerung der JuleiCa in Birkweiler

Kreis SÜW/Birkweiler. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 18. bis 20. November sowie 25. bis 27. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach...

Lokales
Daniel Gebhart ist mit „Strassenstaub“ nächste Woche auf der Frankfurter Buchmesse  | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Von der Straße für die Straße - Balkongespräch mit dem Landauer Autor Daniel Gebhart

von Katharina Schmitt Landau.  Wohlbehütet in Landau aufgewachsen, brachte die Trennung seiner Eltern und die Krankheit seiner Mutter Daniel Gebhart auf die schiefe Bahn. Er wurde zum Junkie. Vom ersten Mal Alkohol bis hin zum Drogendealen und auf der Straße landen. Daniel machte alles mit. Jetzt will er etwas zurückgeben - von der Straße für die Straße. Sein erstes Buch „Straßenstaub“ handelt von seinem Leben; zusammengefasst in Daniels Worten: „In gutem Elternhaus großgeworden, ging alles...

Ausgehen & Genießen
Auf den Spuren jüdischen Lebens veranstaltet das Haus der Jugend der Stadt Landau in Zusammenarbeit mit der Jugendbeteiligung Landau im November eine bildungspolitische Fahrt | Foto: Stadt Landau

Jüdisches Leben
Bildungsfahrt nach Worms und Osthofen

Landau. Das Haus der Jugend der Stadt Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Jugendbeteiligung Landau am Samstag, 12. November, eine Fahrt für Jugendliche nach Worms und Osthofen an. Auf den Spuren jüdischen Lebens gibt es vormittags eine Führung in Worms und nachmittags besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelände und die Ausstellung der Gedenkstätte KZ Osthofen. Start der Fahrt ist um 8 Uhr, die Rückkehr wird voraussichtlich gegen 18 Uhr sein. Die Teilnahme an der Fahrt ist...

Lokales

Austauschprogramm des Bundestages: Lilly Schwaab aus Großfischlingen berichtet bei Thomas Gebhart

Ein Jahr in den USA leben und Erfahrungen für das Leben sammeln: davon berichtete Lilly Marie Schwaab aus Großfischlingen dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU). Lilly Schwaab hatte sich beim Parlamentarischen Patenschaftsprogramm des Bundestages für ein Auslandsjahr in den USA beworben. Thomas Gebhart durfte im Jahr ihrer Bewerbung die Endauswahl treffen und die Schülerin aus Großfischlingen für ein Stipendium entsenden. "Die Entscheidung war nicht einfach, denn in...

Lokales
Jugendlichen können erste Kletterversuche machen oder ihr vorhandenes Können erweitern | Foto: Stadt Landau

Jetzt schnell anmelden!
Klettertreff für Jugendliche in Landau

Landau. Hoch hinaus geht es diesen Winter für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren mit der Streetwork Landau: Ab Dienstag, 8. November, lädt das Team an acht Terminen dienstags von 15.30 bis 18 Uhr in die Kletterhalle Fitz Rocks in der Landauer Albert-Einstein-Straße 6 zum Klettertreff ein. Für das Angebot entfallen Kosten. Neben dem Klettern und Sichern mit Seil werden die Teilnehmenden in das Bouldern eingeführt. Gruppengefühl steht im VordergrundBeim Klettertreff der Streetwork Landau...

Lokales
3 Bilder

Weltrekord in Landau?
Alexander Igbinedion mit Award ausgezeichnet

Der in Landau geborene und aufgewachsene Jugendcoach für innere und berufliche Orientierung Alexander Igbinedion der unter seinem Pseudonym „Sean Alexander - Der Jobflüsterer“ als Coach und Speaker seit 2016 in München lebt, konnte beim 12. internationalen Speaker Slam überzeugen und wurde für seinen Vortrag mit einem Award ausgezeichnet. Beim beliebten Multi-Speaker-Event, welches u. a. bereits in Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, New York und Wien abgehalten wurde, standen insgesamt 148...

Lokales
Altersgerechte Spiele, einen Crash-Kurs in Erster Hilfe und mehr bekommen angehende BabysitterInnen vom Kinderschutzbund vermittelt | Foto: Fotolia_Dan Race_55656820

Angebot
Babysitterausbildung beim Kinderschutzbund Kreisverband LD-SÜW

Landau. Im Oktober startet im Kinderschutzbund in Landau ein neuer Babysitter-Kurs inklusive Erste Hilfe am Kind für alle Interessierten ab 14 Jahren. Beginn 5. OktoberAm Mittwoch, 5. Oktober, startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW wieder eine Schulung zum/r qualifizierten BabysitterIn im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Fünf TermineAn fünf Terminen...

Lokales
Laufend Gutes tun beim 15. Haiti-Lauf | Foto: Lebensmission Haiti
2 Bilder

15. Haiti-Lauf
Rund 70 Läufer gingen im Goethepark an den Start

Landau. 70 Läufer Groß und Klein gingen am Sonntag im Goethepark an den Start, um Runde um Runde Spenden für ein Kinderdorf in Haiti zu sammeln. Rund liefen auch die vielen Ehrenamtler der evangelischen Allianz, dank deren Engagement so Einiges geboten wurde: WarmUp vor dem Lauf, Massage im Anschluss, ein riesiges Kuchenbuffet, karibische Suppe, Bratwürste, Zuckerwatte und anderes mehr. Das kalte Herbstwetter konnte die offensichtliche Herzenswärme für Haiti in keinster Weise mindern! Haiti...

Ratgeber
Wie sind Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema des riskanten Alkoholkonsums am besten zu sensibilisieren? Wie ist riskantem Konsum entgegenzuwirken? Fachkräfte informieren auch auf Festen in der Region zu den Risiken des Alkoholkonsums | Foto:  torwaiphoto/stock.adobe.com

Riskantem Alkoholkonsum entgegenwirken
Fachkräfte von „HaLT“ stellen Arbeit im Jugendhilfeausschuss vor

Kreis SÜW/Kreis GER/Landau. Wie sind Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema des riskanten Alkoholkonsums am besten zu sensibilisieren? Wie ist riskantem Konsum entgegenzuwirken? Sybille Slater und Isabel Schönfeld von der Fachstelle Sucht Landau haben bei der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses interessante Einblicke in dieses Tätigkeitsfeld gegeben. „HaLT – Hart am LimiT“Die beiden setzen das Alkoholpräventionsprogramm „HaLT – Hart am LimiT“ des Diakonischen Werks seit 2021 in...

Ausgehen & Genießen
Das Haus der Jugend veranstaltet in der ersten Herbstferienwoche einen Skateworkshop für Kinder und Jugendliche | Foto: Stadt Landau

„Ab aufs Board“
Skateworkshop in den Herbstferien

Landau. Das Haus der Jugend in Landau veranstaltet in der ersten Herbstferienwoche von Montag, 17. bis Freitag, 21. Oktober, jeweils von 11 bis 13 Uhr einen Skateworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Auf der Skateanlage am Landesgartenschaugelände vermittelt der langjährige Skater Alexander Komm, Tricks und Techniken mit dem Board. Schnell anmeldenDas Angebot ist begrenzt: Maximal sieben Teilnehmende können zu der Veranstaltung zugelassen werden. Es wird ein...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund LD-SÜW bietet im September eine "Praxiswerkstatt: Sicherheitseinstellungen im Internet" an | Foto: Katerina Holmes // Pexels

Kinder im Internet
Expertentipps für sicheres Surfen - "Blauer Elefant" in Landau

Landau. Expertentipps für sicheres Surfen von Kindern im Netz: Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und die Sicherheitseinstellungen an den Geräten von vornherein stimmen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September erneut ein zu diesem Thema passendes Seminar an. Am Montag, 12. September veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW,...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (links) und Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer (rechts) rufen Karikaturistinnen und Karikaturisten dazu auf, sich bis zum 15. Oktober für den Thomas-Nast-Preis zu bewerben | Foto: Stadt Landau

Aufruf für Karikaturen 2022 für Thomas-Nast-Preis
Thoma Nast - Berühmter Sohn der Stadt Landau

Landau. Auf den Spuren des berühmten Sohns der Stadt Landau: Thomas-Nast-Verein lobt Thomas-Nast-Preis für Karikaturen 2022 aus. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober möglich. Der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein wird in diesem Jahr wieder einen Preis für Karikaturen ausloben. Der Thomas-Nast-Preis, der herausragende Karikaturistinnen und Karikaturisten ehrt, die in der Tradition des berühmten Sohns der Stadt politische und soziale Ereignisse kommentieren, wird am Mittwoch, 7. Dezember,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ