Karlstal

Beiträge zum Thema Karlstal

Blaulicht
Das beschädigte Fahrzeug | Foto: Polizei

Verkehrsunfallflucht: Trümmerteile des Verursachers blieben liegen

Trippstadt. Wegen einer Unfallflucht ermittelt die Polizei in Trippstadt. Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Zeit zwischen Montag, 11. März, 20 Uhr, und Dienstag, 12. März, 6.30 Uhr, mit seinem Wagen vom Karlstal kommend in Richtung Kaiserslauterer Straße. Während seiner Fahrt kollidierte er in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 49 mit einem ordnungsgemäß geparkten Ford Transit. Anschließend entfernte sich der Unbekannte unerlaubt von der...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr tragen Mitarbeiter der Unterhammer-Praxen, des Cafés sowie Gäste und Anwohner zum dreizehnten Mal in einer Lesung Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor | Foto: Pasko Maksim / stock.adobe.com

Lesung am Unterhammer
Weihnachtsgeschichten und -gedichte

Lesung. Am Samstag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr tragen Mitarbeiter der Unterhammer-Praxen, des Cafés sowie Gäste und Anwohner zum dreizehnten Mal in einer Lesung Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor. Den besonderen musikalischen Rahmen mit Weihnachtsliedern gestalten die Veeh-Harfe-Musiker. Bei Glühwein und Wintertorten können die Gäste am knisternden Kamin einer unterhaltsamen Mischung verschiedenster Geschichten und Gedichte lauschen. Ob lustig oder besinnlich, Bekanntes oder Neues, im...

Ausgehen & Genießen
Johanniskreuz | Foto: Ralf Vester
16 Bilder

Mitten im Herzen des Pfälzerwaldes
Johanniskreuz

Johanniskreuz. Wald soweit das Auge reicht. Das bekommt der Naturliebhaber in Rheinland-Pfalz in dieser Fülle kein zweites Mal geboten. Der aus wenigen bewohnten Häusern bestehende Weiler Johanniskreuz liegt mitten im grünen Herzen des Pfälzerwaldes. Von dem sowohl bei Wanderern, Rad- und nicht zuletzt auch Motorradfahrern äußerst beliebten Ausflugsziel zweigen in alle Himmelsrichtungen Bundes- und Landstraßen ab. Von der 470 Meter hoch gelegenen Pfälzer Anhöhe sind die bis zu 600 Meter hohen...

Lokales
Karlstal in Ice - Langzeitbelichtung in der Karlstalschlucht Januar 2017 | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Winter Wonderland in der Pfalz I
Karlstal in Eis

Karlstal bei Trippstadt. Bezaubernde Eiskristalle, glasklares, fließendes Wasser in klirrender Kälte - mit Fotostativ im Winter unterwegs zu sein bedeutet Faszination und Qual zu gleich. Das ständige Stehenbleiben lässt die Kälte in den Körper kriechen, bis Motiv, ein sicherer Standpatz für das Stativ und die richtige Belichtungszeit gefunden sind, vergeht Zeit. Die wohlig warmen Handschuhe müssen zur Einstellung der Kamera verlassen werden, das Stativ nimmt die Kälte an und ist unangenehm zu...

Lokales
Im Karlstal ist es immer recht kühl und schattig | Foto: Jens Vollmer
15 Bilder

Die coolsten Orte bei Hitze in und um Kaiserslautern
Hier lässt es sich aushalten

Kaiserslautern. Bisher war der Sommer im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Jahren durchaus eher wechselhaft und nicht sonderlich heiß. Jetzt hat uns doch noch eine kleine Hitzewelle erwischt, die uns bereits seit Donnerstag Temperaturen über 30 Grad beschert hat. Das schweißtreibende Wochenende hatte sogar Temperaturen um 37 Grad im Gepäck. Und bis auf einen kleinen Absacker am Freitag soll das Thermometer auch für den Rest der Woche reichlich in die Höhe klettern. Auch in den eigenen...

Lokales
Von links: Florian Kemkes (Stellvertretender Leiter des Forstamts Kaiserslautern), Hans Müller (Vorsitzender der Naturfreunde Kaiserslautern), Dr. Peter Degenhardt (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl) und Benjamin Busch (Ortsbürgermeister der Gemeinde Schopp) | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

Einweihung der neuen E-Bike-Ladestation
Neue Attraktion am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal

Schopp. Das idyllisch in einem schmalen Seitental des von der Moosalb durchflossenen Karlstals gelegene Naturfreundehaus Finsterbrunnertal ist ein bei Wandern und Radfahrern gleichermaßen beliebter Anlaufpunkt. Hier kreuzen sich zahlreiche Wander- und Radwege. Ein idealer Ort für eine ausgiebige Rast, der für Radfahrer künftig sogar noch ein bisschen attraktiver wird. Denn von nun an können die immer zahlreicher werden E-Biker ihr Gefährt an einer E-Bike-Ladestation fit für die Weiterfahrt...

Lokales
13 Bilder

Urlaub zuhause
Wunderschöne Pfalz

Den „Urlaub um die Ecke“, was will man mehr😂👍👌 Das „wunderschöne Karlstal“ bietet sich da an! Der „Blechhammer“ ebenso! und das „um die Ecke“👍👌😍

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fahrbahnsanierungen entlang der B270
Weitere Maßnahmen stehen an

Kaiserslautern/Kreis Kaiserslautern/Waldfischbach/B270. Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Hirschhorn gehen dem Ende entgegen. Somit wird diese Achse im Lautertal mit Beginn der Sommerferien ab 6.Juli wieder zur Verfügung stehen. Ab 6. Juli ist auch wegen Bauarbeiten an der Lautertalbahn – unter anderem soll der Haltepunkt Hirschhorn ausgebaut werden – ein Schienenersatzverkehr mit Bussen auf der B270 vorgesehen. Weitere Baumaßnahmen an der B270 laufen noch und beginnen in Kürze:  So ist ab...

Ratgeber
Kulturlandschaftspfleger im Karlstal: Glanrinder des Hofguts Neumühle   | Foto: Biosphärenreservat
2 Bilder

Projekt des Biosphärenreservats unterstützt Beweidungsmaßnahme
Artenvielfalt durch Offenhaltung

Pfalz. In den letzten Jahren wurde durch den tendenziellen Rückgang der Tierhaltung im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen die Bewirtschaftung vieler Feuchtwiesen teilweise oder komplett aufgegeben. Schrittweise eroberte sich der Wald viele Flächen zurück. Durch die Entbuschung und Pflege von fünf Hektar Feuchtwiesen im Rahmen des EU-Projekts „LIFE Biocorridors“, das das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen umsetzt, wurden im Karlstal bei Trippstadt einzigartige Lebensräume...

Lokales
Eines der Werke des Künstlers Stefan Jung | Foto: PS

Ausstellung im Café Unterhammer
Objekte und Fotografie

Trippstadt. Das Café Unterhammer im Karlstal (Unterhammer 3, Trippstadt) lädt am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr zur Eröffnung der Winterausstellung „Objekte und Fotografie“ ein. Die Ausstellung zeigt Werke des Lautrer Künstlers Stefan Jung. Seine große Leidenschaft sind Oberflächen, daher verwundert es nicht, dass die Fotografien stark vergrößerte Motive auf Metall oder Stoff wiedergeben. Zum Teil abgekratzte Laufzettel oder verwitterte Graffitis, die sonst übersehen werden, rückt Stefan Jung...

Lokales
Größtes Schwimmbecken Europas: Die Wesch (Waschmühle). Hier ist genügend kaltes Wasser, um alle abzukühlen.  | Foto: Jens Vollmer
9 Bilder

Die coolsten Orte Kaiserslauterns bei Rekordhitze

Heute soll der heißeste oder zumindest einer der heißesten Tage im Jahr sein. Die Temperaturen steigen auf über 35 Grad. Wir haben uns deshalb Gedanken gemacht, wo die coolsten Orte der Stadt zu finden sind. Neben der Wesch (Waschmühle), dem Warmfreibad und dem Hohnecker (Gelterswoog) sind auch noch ein paar andere Ideen dabei, aber schaut selbst - viel Spaß beim Klicken! Habt Ihr weitere Ideen?

Blaulicht

Tierischer Einsatz
Schafe im Karlstal ausgebüchst

Trippstadt. Am frühen Dienstagmorgen meldete ein Zeuge mehrere freilaufendeSchafe auf der Fahrbahn im Bereich der Klugschen Mühle. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf zehn bis zwölf friedliche Tiere, denen offensichtlich das satte Gras am Fahrbahn besonders gut schmeckte.Der Besitzer der Schafe war telefonisch nicht erreichbar, weshalb sich die Polizisten kurzerhand entschlossen, die Vierbeiner auf ihre Weide zurückzutreiben. Nach circa einer Stunde war der Ausflug derWeidetiere beendet. Alle...

Ausgehen & Genießen
Schattiger Baldachin in der Karlstalschlucht | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Idyllisches Karlstal perfekt für die Sommerhitze

Trippstadt: Schon seit einer Ewigkeit wollte ich mal wieder in das idyllische Karlstal. Die Umstände konnten nicht besser sein als am 16. August. Mein Mann hatte Urlaub, es war unter der Woche, also kein Wochenendansturm, und ich erhoffte mir Schatten, den ich dann auch fand. Der Bach plätscherte und versprühte ein wenig Feuchtigkeit von unten und die Bäume spendeten Schatten von oben. Der Fußweg bewegt sich entlang des Baches und es gibt kaum Steigungen. Entzückend sehen die Brücken aus, über...

Lokales
Eine für uns schönste Sonntagstour vor den Toren Kaiserslauterns:
ob mit dem Bus bis Trippstadt oder per Auto bis Unterhammer........
alles fängt an mit einem guten Sonntagsfrühstück am Unterhammer....durchs Karls-Tal..........über den Höhenweg (alter Pionierweg) bis Naturfreunde Haus --hoch uff de Bergfreiheit Aussichtsplatz .........und zurück zum Unterhammer....die Tour bietet alles was wir brauchen..........viel Spaß
23 Bilder

unterwegs in Wald und Flur............
Natur lebt.....und ist der Ruhepol unserer Seele..........

Wer den Weg zur Natur findet erspart sich so manche Pille........ Kaiserslautern seine Umgebung und unsere Pfalz bietet jedem die Möglichkeit für entspannte und genußvolle  Zeiten fern unseres Alltags...........jedoch sooo Fern ist die Natur nicht auch ohne Auto ist der Weg fast vor unseren Haustüren......... Kommt mit auf eine kleine Ausflugsrunde durch unsere schöne Pfälzer Natur, ich werde immer wieder neues Bildmaterial ergänzen..........viel Spaß, vielleicht findet IHR  auch ein paar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ