Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Ausgehen & Genießen
Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer

Die Pfalz feiert: Die schönsten Fastnachtsumzüge [Fotogalerien]

Pfalz. Die Fastnachtskampagne 2025 ist mit dem Aschermittwoch Geschichte und die Pfalz kann auf einige bemerkenswerte Faschingsumzüge zurückblicken. Die Menschen feierten in vielen Fastnachtshochburgen mit kreativen Umzugswagen und Kostümideen aufgelassen auf den Straßen. Das Wochenblatt war mittendrin und hat viele ausgelassene Momente in zahlreichen Bildern festgehalten.    Überschattet wurde das Fastnachtstreiben nicht nur von einer generellen Anschlagsgefahr und erhöhten...

Lokales
Foto: Nicola Vongerichten
68 Bilder

KVG Die Rhoischnooke Germersheim
Schönster Fasnachtsumzug der Südpfalz [Bildergalerie]

Schon seit Wochen fieberte man im ganzen Landkreis dem Fasnachtsumzug in Germersheim eingegen. Am Samstag war es dann endlich soweit, fast 50 Gruppen und Vereine hatten sich angemeldet und versammelten sich auf dem Messplatz um pünktich um 13:01 Uhr durch die Straßen von Germersheim zu ziehen. Der neue Streckenverlauf wurde von den Närrinen und Narren bestens angenommen. Zahlreiche Zuschauer aus Germersheim und Umgebung säumten die Straßen und freuten sich auf den gigantischen Umzug. Besonders...

Lokales
Hoch auf dem Wagen Alois Nieser, Claudia Klein, Steffen Sternberger-Hahn und Bernhard Knittel | Foto: Brigitte Melder
211 Bilder

BriMel unterwegs
Beliebter Fastnachtsumzug mit Tausenden Feiernden [Bildergalerie]

Waldsee: Sonne satt beim traditionellen Waldseer Fastnachtsumzug am 4. März 2025! Vielerorts wurde er wegen der Amokfahrt in Mannheim am Tag zuvor aus Sicherheitsgründen oder aus Anteilnahme abgesagt. Man ging mit gemischten Gefühlen hin, aber die monatslange Arbeit, die der Karnevalsverein UNO da reingesteckt hat, wollte man dann doch honorieren. Das Statement des KV UNO Waldsee 1949 e.V. und Ortsgemeinde Waldsee „Fasnacht ist Teil unseres Brauchtums und unserer Kultur; wir sehen sie als...

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Lokales
Am Fastnachtsdienstag ziehen die Narren durch Bad Dürkheim | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug 2025 in Bad Dürkheim: Närrisches Treiben abgesagt

Update: Wegen der Ereignisse in Mannheim haben sich die Stadt Bad Dürkheim und der Verein „Derkemer Grawler e.V.“ gemeinsam entschieden, den für Fastnachtsdienstag, 4. März, geplanten Fastnachtsumzug sowie die Straßenfastnacht abzusagen. Amokfahrt in Mannheim - Auto rast in Menschenmenge, zwei Tote Bad Dürkheim. Die Derkemer Grawler laden am Fastnachtsdienstag, 4. März, zum Fastnachtsumzug durch Bad Dürkheims Straßen. Startschuss des närrischen Gaudiwurms ist um 11.11 Uhr am Wurstmarktplatz....

Lokales
69. Durlacher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
50 Bilder

69. Durlacher Fastnachtsumzug

Der 65. Durlacher Karneval war wieder einmal ein spektakuläres Event. Der lebhafte Umzug mit seinen bunten Wagen, farbenfrohen Kostümen und mitreissender Energie zog Besucher jeden Alters in seinen Bann. Die Musikkapellen trugen mit ihren temperamentvollen Darbietungen zur ausgelassenen Atmosphäre bei und sorgten für einen mitreißenden Soundtrack. Das freundschaftliche Miteinander unter den Festbesuchern war wirklich herzerwärmend. Die Organisatoren schätzten die Zahl der Besucher auf 35.000.

Lokales
beste Stimmung beim Germersheimer Fastnachtsumzug 2025 | Foto: Paul Needham
84 Bilder

Die schönsten Bilder: Friedlich, farbenfroh und fröhlich - so war der Fastnachtsumzug in Germersheim 2025

Germersheim. Farbenfroh, schrill, glitzernd und unterhaltsam - ein närrischer Lindwurm ohnegleichen zog sich heute durch die Straßen von Germersheim. Auch 2025 gab es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug. Dieser fand am Samstag, 1. März, statt und startete pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ waren die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern...

Ausgehen & Genießen
Mit Sammelbix unterwegs beim Waldseer Faschingsumzug | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Fastnachtsumzug 2025 in Waldsee: Die Narren feiern bunt, laut und fröhlich

Waldsee. Die Narren übernehmen schon bald das Zepter! Am Fastnachtsdienstag, 4. März, zieht ab 13.33 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Straßen von Waldsee und verwandelt den Ort in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und guter Laune. Die  teilnehmenden Gruppen haben sich Kreatives einfallen lassen, um die Zuschauer zu begeistern. Von Prinzessinnen und Piraten bis hin zu politischen Parodien – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Die Besucher dürfen sich auf beste Stimmung,...

Lokales
An Fastnachtsdienstag zieht der närrische Gaudiwurm durch Grünstadt | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug in Grünstadt 2025: Gute Laune und närrisches Treiben

Grünstadt. Am Fastnachtsdienstag, 4. März, wird es in Grünstadt närrisch: Auf dem Luitpoldplatz feiern die Narren gut gelaunt Straßenfastnacht. Der Fastnachtsumzug startet um 14.11 Uhr an der Martinskirche und zieht von dort aus durch die Fußgängerzone bis zum Carrières-sur-Seine-Platz, über den Östlichen Graben zurück durch die Fußgängerzone zum Luitpoldplatz. Organisator des Fastnachtsumzugs ist der Verein für Rasensport (VfR) Grünstadt. 14 Fußgruppen und Motivwagen ziehen durch die Stadt,...

Ratgeber
Viereckige Kaubonbons: Kindheitserinnerungen werden wach: Die kleinen, viereckigen Kaubonbons gehören auch heute noch fest zu Fasching und Karneval. | Foto: Eva Bender
Aktion 3 Bilder

Viereckige Kaubonbons mit langer Tradition dürfen bei keinem Umzug fehlen

Viereckige Kaubonbons. Es gibt Süßigkeiten, die mehr sind als nur eine kleine Nascherei – sie sind Erinnerungen, ein Stück Kindheit, ein Hauch von Nostalgie. Die viereckigen Kaubonbons von Böhme gehören für mich genau in diese Kategorie. Schon als Kind liebte ich es, die bunten, glänzenden Bonbons aus ihrer Verpackung zu holen und die feine Mischung aus Fruchtigkeit und sahnigem Karamell auf der Zunge zergehen zu lassen. Wie die Dinger hießen, war uns Kindern allerdings immer recht egal,...

Ausgehen & Genießen
Straßenkarneval | Foto: Roland Kohls

Tipps des Landeskriminalamts: Sicher durch die närrische Zeit

Pfalz. Helau! Alaaf! Ahoi! Die Höhepunkte der närrischen Zeit stehen bevor und überall im Land wird in den nächsten Tagen und Wochen bei Saal- und Straßenfastnacht ausgelassen und bunt gefeiert. Doch gerade bei steigender Stimmung und Alkoholpegel können Konflikte oder unangenehme Situationen entstehen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) ruft daher zu einem friedlichen Miteinander während der fünften Jahreszeit auf – ohne körperliche Auseinandersetzungen, Belästigungen oder andere...

Lokales
die Narren machen Wörth unsicher | Foto: Heike Schwitalla

Faschingsumzüge in Wörth und Maximiliansau zukünftig im jährlichen Wechsel

Wörth / Maximiliansau. Die Faschingssaison ist im vollen Gang, da kam das Treffen am 21. Januar 2025 mit den Fastnachtern zur Zukunft der Umzüge in den Ortsbezirken Wörth und Maximiliansau gerade pünktlich: Gemeinsam einigte man sich darauf, wie die traditionellen Faschingsumzüge in beiden Ortsbezirken stattfinden können. Der bisher letzte offizielle Faschingsumzug in Maximiliansau fand 2013 statt. Dann fand sich niemand mehr bereit, die Organisation und Verantwortung zu übernehmen. Die...

Lokales
Foto: Wicker Wacker

Einigung in Östringen
Fastnachtsumzug kann auf seiner bisherigen Strecke verbleiben

Der traditionelle Östringer Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am Faschingssamstag kann auch 2025 auf der schon aus den vorangegangenen Jahren gewohnten Strecke stattfinden, darüber erzielten jetzt die Repräsentanten des Veranstalters und der Stadtverwaltung eine abschließende Einigung mit den Vertretern des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Bad Schönborner Polizeireviers. Wie Wicker-Wacker-Präsident Dominique Meid und Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker am Dienstag...

Lokales
Ahoi! | Foto: Brigitte Melder
195 Bilder

BriMel unterwegs
„De Zug kummt!“ in Waldsee

Waldsee: Der Karnevalverein UNO Waldsee war am Faschingsdienstag wieder einmal Publikumsmagnet für die Faschingsnarren aus der ganzen Umgebung. Ab 12.30 Uhr waren die Zufahrtstraßen abgesperrt für den „Startschuss“ um 13.33 Uhr. Insgesamt war alles bestens organisiert von Anfang bis Ende. An dem Umzug wirkten rund 600 Personen mit, die als Fußgruppe, Musikgruppe und Spielmannszug, Garden, Zugbegleiter oder hoch auf dem „bunten“ Wagen die 46 Zugnummern begleiteten. Neben der Verteilung der Rosen...

Ausgehen & Genießen
Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2024 auf den 31. März fällt, ist Rosenmontag am 12. Februar 2024. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Lokales
Fasching - Symbolbild Umzug | Foto: Heike Schwitalla

Fünfte Jahreszeit ruft
Faschingsumzüge in Wörth und Schaidt

Wörth. Traditionell findet am Fasnachtssamstag - heuer am 10. Februar -pünktlich um 14.11 Uhr im Altort Wörth der Faschingsumzug statt. Es haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet. Neu ist in diesem Jahr, dass die Stadt Wörth am Rhein als Veranstalter auftritt und die Organisation gemeinsam mit den Altrhein-Narren Wörth übernommen hat. Die Umzugsstrecke beläuft sich auf die Königstraße/Dammschulplatz (Beginn), Bahnhofstraße, Ludwigstraße, Luitpoldstraße, Heilbachstraße, Zügelstraße und...

Lokales
Beim FCV wird die Saison mit der Gitarrenkombo Vogelfrei eröffnet. Natürlich stellen sich auch die neuen Garden vor. | Foto: FCV e. V.

Fünfte Jahreszeit 2023/24 startet
Frage nach Fasnachtsumzug offen

Fasnacht. Traditionell fängt am 11. November die Fasnachtssaison an. In diesem Jahr fällt der 11.11. auf einen Samstag, ideal um gemeinsam mit den anderen Narren ausgiebig zu feiern. Der 11.11. ist seit jeher Eröffnung der Saison, vielleicht deshalb, weil die Doppelung der Zahl 11 eine Schnapszahl oder Narrenzahl ist? So genau weiß man das nicht. Unabhängig warum: Ab diesem Tag wird gefeiert und offiziell die fünfte Jahreszeit gestartet. Auch die Frankenthaler Fasnachtsvereine freuen sich auf...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Lokales
Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com

Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz. Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um...

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Ausgehen & Genießen
Auch in Wörth am Rhein ist der Fasnachtsumzug abgesagt | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kinderumzug als möglicher Ersatz
Auch Wörth sagt Faschingsumzug ab

Wörth. Der für den 18. Februar geplante Faschingsumzug der Altrhein-Narren in Wörth ist nun ebenfalls abgesagt. Auch hier fürchtet man einen zu großen Andrang aufgrund anderer Absagen und kann die dann geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stemmen. Überlegt wird derzeit, als Ersatz einen Kinderumzug zu organisieren. Dazu sind jedoch noch keine Details bekannt. Auch der Fasnachtsumzug in Germersheim ist abgesagt - hoffen auf Umdenken in Mainz Auch Westheim sagt Fasnachtsumzug ab Kein...

Lokales
Archivfoto Fasnachtsumzug | Foto: Heike Schwitalla

Gute Nachrichten aus Hagenbach
Umzug am Faschingsdienstag soll stattfinden

Hagenbach.  Immer mehr Gemeinden in der Südpfalz sagen ihre Fasnachtsumzüge hab. Zuerst Bellheim, dann Westheim und gestern auch Germersheim. Zum einen sind da die für Vereine und kleine Kommunen kaum erfüllbaren neuen Sicherheitsbestimmungen, zum anderen steigt gerade bei kleineren Umzügen jetzt die Sorge, dass sich aufgrund der zahlreichen Absagen nun viel mehr Besucher als in früheren Jahren zu dem närrischen Spektakel einfinden könnten.  Nicht so in Hagenbach. Noch plant die Stadt, ihren...

Lokales
Kein Fasnachtsumzug, keine Prunksitzungen. Ein wenig Fasnacht soll es aber in Frankenthal trotzdem geben.   | Foto: Roland Kohls

Fasnacht 2022 in FT
Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Frankenthal. Das zweite Corona-Jahr infolge: Keine Prunksitzungen, kein Fasnachtsumzug, keine Narren entlang den Straßen, die mit viel Witz und Charme die Menschen begeistern. So lautet die düstere Prognose auch für 2022. „Leider fällt auch dieses Jahr der Fasnachtsumzug aus. Die Stadt Frankenthal möchte aber die Vereine unterstützen und das Brauchtum der Fasnacht pflegen“, informiert Bürgermeister Bernd Knöppel in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Frankenthaler Fasnachtsvereinen. In den...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ