Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Familie Müller mit ihrer Lotte. Der betagte Mercedes-Kleinbus wurde auf der elfmonatigen Reise fast so etwas wie ein Familienmitglied. | Foto: Sebastian Schubbe
4 Bilder

Leben im Van
"Wir haben einen ganz anderen Blick auf die Welt gewonnen"

Speyer. Raus aus dem Hamsterrad und her mit der Freiheit! Allen Ballast abwerfen, mit dem Van durch die Welt ziehen, sich auf das Wesentliche konzentrieren - davon träumen viele. Familie Müller aus Speyer hat den Traum wahr gemacht. Erika Müller-Runge hat gemeinsam mit ihrem Mann Christian Müller und dem damals zwölfjährigen Levin das alternative Lebensmodell ein knappes Jahr lang ausprobiert. Ihr Fazit: "Ich würde es immer wieder machen". Es sei sogar noch viel schöner gewesen, als sie es sich...

Lokales
Kerstin Henze, Christina von Pabrutzki, Rosi Henrich, Nicole
Kaminsky und Tina Krauß (v.l.n.r.) vom Kiwanis Club Speyer haben die Schulranzen-Spende übergeben | Foto: Kiwanis/Tina Krauß

Schulranzenspende der Kiwanis
Der Bedarf nimmt von Jahr zu Jahr zu

Speyer. 111 hochwertige Schulranzen, zehn Schulrucksäcke und Zubehör wie Mäppchen, Trinkflasche, Turnbeutel und weiteren Schulbedarf spendet der Kiwanis-Club Speyer in diesem Jahr an finanzschwache Familien. Die Vertreter der Kitas, Kinderhorte und des Spielehauses Sara Lehmann freuten sich sehr, als sie ihre Bestellung, die sie zuvor an Kiwanis gemeldet hatten, am gestrigen Mittwoch entgegennahmen. Sie wissen, dass die geschenkten Schulranzen und -rucksäcke für die betroffenen Familien eine...

Ausgehen & Genießen
In der Ausstellung ist Anfassen und Mitmachen erwünscht! An
zahlreichen Stationen tauchen die Kinder spielerisch in die
Welt des Grüffelo ein und lernen dabei den heimischen Wald
und seine Bewohner kennen. | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
2 Bilder

Ostern mit dem Grüffelo
Ferienprogramm für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Speyer. Begleitend zur Familienausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ lädt das Historische Museum der Pfalz von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, zu einem Osterferienprogramm ein. Das Programm richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Güffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzten die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere und Pflanzen aus dem...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Stadtentscheid in der Villa Ecarius
Wer liest in Speyer am besten vor?

Speyer. Wer ist der beste Vorleser oder die beste Vorleserin der Stadt Speyer? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in der Villa Ecarius um die Wette. Mit zirka 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Der Stadtentscheid Speyer wird von der Stadtbibliothek Speyer veranstaltet und findet am...

Ausgehen & Genießen
"Lana und Zottel" heißt das Stück, das Hanne Heinstein vom Marionettentheater Troll Toll am Sonntag im Alten Stadtsaal zeigt | Foto: Troll Toll Marionettentheater

Familienvorstellung am Sonntag
Der alte Troll Zottel mag keine Trollkinder

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheaters Speyer lädt Menschen ab drei am Sonntag, 26. Februar, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Zu Gast ist das Marionettentheater Troll Toll, ein Marionettentheater von und mit Hanne Heinstein. Lana, das Trollmädchen, trifft beim Spielen im Wald den alten Troll Zottel, der Trollkinder nicht ausstehen kann und in ständiger Furcht um seine wunderschöne Blume lebt. Lana spielt trotz Zottels Verbot in der Nähe der Blume Ball. Sie verschießt...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Uneinsichtig
Mutter weigert sich, ihre Kinder im Kindersitz zu transportieren

Speyer. Eine 34-jährige Autofahrerin sieht anscheinend nicht ein, dass ihre Kinder in einem Kindersitz sicherer aufgehoben wären. Am Donnerstag Nachmittag kontrollierten Beamte die Mutter in der Theodor-Heuss-Straße. Sie selbst hatte ihren Sicherheitsgurt nicht richtig angelegt;  ihr sechsjähriges Kind beförderte sie ohne Sitzerhöhung auf dem Beifahrersitz. Zwar hatte die Frau einen Kindersitz dabei, sie benutze ihn aber nicht, weil das Kind das nicht wolle. Die Beamten wiesen die Frau an, ihr...

Lokales
Verschiedene Masken laden zum Rollenspiel ein. Die Kinder
können sich in den Grüffelo verwandeln, in die kleine Maus
oder in die Tiere des Waldes wie Fuchs und Eule.
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry

Workshops für Kinder
Grüffelo-Maske bemalen oder Monsterkopfschmuck basteln

Speyer. Zwischen dem 16. Februar und dem 30. März lädt das Historische Museum der Pfalz jeden Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr zum offenen Bastelworkshop in der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ ein. Junge Besucherinnen und Besucher zwischen vier und acht Jahren können Grüffelo-Masken bemalen und bekleben, sich beim Zusammensetzen einer Schlangenspirale versuchen oder ihren ganz eigenen Monsterkopfschmuck kreieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist...

Lokales
Von links: Bürgermeisterin Monika Kabs, Ulrike Dietz-Frübis (Erziehungs- und Lebensberatung der Caritas),  Viviane Hipp (Leitung der Fachstelle Frau und Sucht), Andrea Schmitzer (Koordinatorin des Netzwerkes Kindeswohl, Stadt Speyer)

 | Foto: Stadt Speyer

Nacoa-Aktionswoche in Speyer
Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Speyer. Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter Suchtproblemen ihrer Eltern. „Kinder aus suchtbelasteten Familien sollen gehört und gesehen werden“, ist daher das Motto der bundesweiten Aktionswoche, zu der Nacoa Deutschland, ein Verein zur Interessenvertretung von Kindern aus Suchtfamilien, auch in diesem Jahr einlädt. „Suchterkrankungen gerade von Menschen mit Kindern werden in unserer Gesellschaft leider noch immer vielfach tabuisiert. Dabei ist die Zahl der Betroffenen...

Ausgehen & Genießen
Zopp macht Zirkus | Foto: Zopp & Co. Clowntheater

Clowntheater für Kinder ab drei Jahren
Zopp macht ganz alleine Zirkus

Speyer. Eigentlich wollte Zopp mit dem ganzen Zirkus kommen. Aber der steckt fest. Dem Direktor bleibt nur eins: Zopp allein losschicken. Mit einem großen Koffer voller Requisiten muss Zopp am Sonntag, 19. Februar, den Zirkus ganz alleine spielen. Ab 15 Uhr werden im Alten Stadtsaal in Speyer aus braven Mädchen und Jungen reißende Tiger, große graue Elefanten und mächtige Pyramiden. Das Zopp & Co. Clowntheater ist zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater Speyer und unterhält Menschen ab drei....

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

Theaterfasching im Alten Stadtsaal
Kinderdisco und Kostümprämierung

Speyer. Es wird närrisch. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt sein junges Publikum zum Theaterfasching. Am Samstag, 18. Februar, sorgen die Verantwortlichen ab 14.14 Uhr im Alten Stadtsaal in Speyer für ein abwechslungsreiches Programm. Freuen darf man sich auf Kostümprämierung, Leckerschnappen, Kinderdisco und vieles mehr.

Lokales
Alle zwei Jahre lädt das Kinder- und Jugendfest in die Walderholung Speyer | Foto: Stadt Speyer

Kinder- und Jugendfest in Speyer
Wer möchte im September dabei sein?

Speyer. Zahlreiche Vereine, Kirchengemeinden, Einrichtungen, Initiativen und die Jugendförderung der Stadtverwaltung Speyer sind im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Ihre Angebote machen Spaß und ermöglichen Orientierung, sie geben Halt, bieten attraktive Freizeitgestaltung und fördern junge Menschen in ihrer Entwicklung. Gleichzeitig erhalten zahlreiche junge Menschen die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, indem sie als Gruppen- oder Übungsleiterinnen und -leiter aktiv werden...

Lokales
Das „Chillmo“-Mobil der Jugendförderung Speyer | Foto: Stadt Speyer/gratis

Osterferien in der Walderholung
Yoga, Gärtnern und Einradfahren

Speyer. Die Jugendförderung der Stadt Speyer hat auch für das Jahr 2023 wieder ein tolles Osterferienprogramm für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren auf die Beine gestellt. Von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, wird es im Rahmen einer Halbtagesbetreuung verschiedene spannende Workshops geben, in denen die Kinder ihrer Kreativität und Neugier freien Lauf lassen können. Das Workshopangebot findet auf dem Gelände der Walderholung statt und wechselt täglich. Im Vordergrund stehen wie...

Lokales

CDU-Politik kommt an!
Schon 388 junge Familien nutzen den kostenlosen Windelsack!

Im Juni 2022 führte die Stadt Speyer, auf Initiative der CDU-Stadtratsfraktion, den kostenlosen Windelsack ein. Ein Angebot, das bei den Speyerer Bürgern bestens ankommt: Denn im vergangenen Jahr nutzten 388 Familien mit Kindern unter drei Jahren sowie sieben Personen unter 60 Jahren und 92 Personen über 60 Jahren, die auf Inkontinenzprodukte angewiesen sind, den kostenlosen Windelsack! "Wir freuen uns, dass sich die Stadt zufrieden über die CDU-Stadtratsinitiative kostenfreier Windelsäcke...

Ratgeber
Meditation/Entspannung Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Mehr Zeit für mich
Achtsamkeits-Workshop für Alleinerziehende

Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S. bietet im Rahmen des Alleinerziehenden-Treffs einen kostenfreien Workshop zum Thema „Achtsamkeit“ an. Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter in überwiegend oder ausschließlich alleiniger Erziehungsverantwortung und findet am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Judomaxx in der Butenschönstraße 8 statt. Lisa Fedun, die Leiterin des Hauses der Familie K.E.K.S., weiß um die Gefahren, wenn bei Eltern die eigenen Bedürfnisse zu stark in den Hintergrund...

Ausgehen & Genießen
Der Sternenläufer - am Sonntag in Speyer | Foto: Theater in der Kurve

Familienvorstellung
"Der Sternenläufer" - ein Sciencefiction-Märchen

Speyer. Das Neustadter Theater in der Kurve ist für eine Familienvorstellung zu Gast beim Speyerer Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal. Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr, entdeckt Elli auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff. "Der Sternenläufer" heißt das Sciencefiction-Märchen für Menschen ab zehn. Elli trifft auf Janus, den launischen Kapitän des Schiffs, der sie kurzerhand einsperrt. Welches Geheimnis verbirgt er? Und wohin ist die Besatzung verschwunden? Eine...

Ausgehen & Genießen
Die Grüffelo-Schau lädt ab 25. Januar zum Mittwochs-Kino  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Historisches Museum der Pfalz
Kinoerlebnis in der Grüffelo-Schau

Speyer. Die Besucherinnen und Besucher der Grüffelo-Ausstellung dürfen sich auf eine temporäre Erweiterung der Schau freuen: Zwischen dem 25. Januar und dem 1. März zeigt das Junge Museum immer mittwochs eine Verfilmung zu den Büchern von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Den liebevoll gezeichneten Helden wurde am Computer von den Produzenten Magic Light Pictures Leben eingehaucht. So sind poetische Animationsfilme entstanden, die mit viel Liebe zum Detail, wunderschöner Musik und namhaften...

Ausgehen & Genießen
Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben | Foto: Theader Freinsheim

Familienvorstellung in Speyer
Jeda, der Schneemann, will den Sommer erleben

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 22. Januar, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein preisgekröntes Familienstück von Mark Wetter und Paul Steinmann für alle ab vier Jahren: Jeda, der Schneemann. Jeda, der Schneemann will den Sommer erleben. Alle seine Freunde sind schon geschmolzen, aber Jeda trotzt der Wärme mit Eistee und Angeln. Eines Tages schenkt ihm das Meer ein riesiges Ei. Was da wohl drin ist? Soll er...

Lokales
Eine Woche lang wird im Oktober wieder in den Niederlanden gesegelt | Foto: Jugendförderung Speyer

Neues von der Jugendförderung
In den Ferien als Detektiv auf Spurensuche

Speyer. Das Jahresprogramm der Jugendförderung der Stadt Speyer bietet auch 2023 wieder zahlreiche tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten und zum Jahresprogramm der Jufö sind ab Freitag, 20. Januar, unter www.jufö.de abrufbar. Anmeldungen für die Ferienprogramme in der Walderholung sind in diesem Jahr jeweils sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn online. Die Online-Anmeldung zum Osterferienprogramm für Kinder sowie für beide Freizeiten...

Lokales
Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Bademaxx Speyer
Neue Kinderschwimmkurse und ein Damensauna-Tag

Speyer. Die Stadtwerke Speyer, Betreiber des Bademaxx, verlängern die derzeit dreieinhalb Öffnungstage in der Sauna um den Montag. Ab 9. Januar haben Frauen von 10 bis 22 Uhr wieder die Möglichkeit, separat zu saunieren. „Der Montag war bereits vor der Energiekrise den Damen vorbehalten“, erklärt Sonja Daum, Pressesprecherin der SWS. Bei der Entscheidung haben die milde Witterung und die Höhe der Gasspeicherfüllstande eine Rolle gespielt. Nach wie vor gelten aufgrund der Energiekrise...

Ratgeber
Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Frühe Hilfen Speyer
Gesprächsgruppe für Mütter trifft sich wieder

Speyer. Ein bewährtes Angebot mit Selbsthilfecharakter wird in Speyer im Januar fortgesetzt: Die Gesprächsgruppe für Mütter trifft sich am Mittwoch, 11. Januar, von 9.30 bis 11 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S. Eingeladen sind alle (werdenden) Mütter mit Kleinkindern, die sich seelisch belastet fühlen. Die Gruppe bietet: - Austausch bei Kaffee oder Tee im geschützten, vertraulichen Rahmen - Information über weiterführende Angebote - Anregungen zur Selbsthilfe - Stärkung der seelischen...

Sport
"Bewegter Advent" an Speyerer Schulen | Foto: Duschler

Bewegter Advent in Speyer
Kunstradfahrer besuchen Schwerd Gymnasium

Speyer. Vom 28. November bis 18. Dezember 2022 kommt Bewegung in die rheinland-pfälzischen Schulen. Innerhalb der Kampagne #Comeback der #Bewegung wird die Aktion „Bewegter Advent - Verein(t) in der Schule“ stattfinden. Sportvereinen wird die Möglichkeit geboten, ihr Vereinsangebot in den Schulen zu präsentieren. Somit werden zum einen Kinder insbesondere nach langer Corona-Pause wieder in Bewegung gebracht und zum andern haben Vereine die Möglichkeit neue Mitglieder für sich zu gewinnen. Am...

Lokales
Sternsinger aus Speyer fahren nach Berlin | Foto: grgroup/stock.adobe.com

Zu Gast bei Olaf Scholz
Sternsinger*innen aus Speyer vertreten das Bistum im Kanzleramt

Speyer/Berlin.  Franziska, Johanna, Julia und Philipp aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Otto in Speyer vertreten am Donnerstag, 5. Januar, um 14 Uhr das Bistum Speyer beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. In diesem Jahr begrüßt Bundeskanzler Olaf Scholz erstmals eine große Sternsingerschar im Bundeskanzleramt. 108 Sternsinger.innen aus allen 27 deutschen Diözesen werden dabei sein. Darunter die vierköpfige Delegation aus Speyer. Die Jugendlichen hatten sich am...

Ratgeber
Jetzt ist Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com
4 Bilder

Tipps für Familien
Was kann man in den Weihnachtsferien unternehmen?

Region. Am heutigen Freitag, 23. Dezember, beginnen die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz. Sie dauern bis zum 2. Januar. Die Adventszeit ist in den Familien oft nicht so besinnlich wie erhofft, sondern eher hektisch. Doch so langsam sollten die Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen sein. Mit den Weihnachtsfeiertagen und den Ferien kehrt jetzt Ruhe ein. Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie. Aber welche? Auch in den Winterferien muss man nicht zum Stubenhocker werden:...

Lokales
Gemeinsam haben die Kinder der Kitas St. Konrad, Arche Noah und Regenbogen und die Kinder des Stadtteiltreffs Nordpol, der Tagespflege, des ASV sowie des Kinderschutzbundes Speyer die Weihnachtsbäume auf dem Heinrich-Lang-Platz geschmückt und zum Leuchten gebracht | Foto: Rosemarie Keller-Mehlem
3 Bilder

Speyer-Nord
Kinder schaffen mit Baumschmuck weihnachtliche Atmosphäre

Speyer. Mit kleinen Dingen große Freude schenken – das haben die Kinder in Speyer-Nord mit ihrer diesjährigen „Weihnachtsbaum-Mission“ geschafft. Gemeinsam haben die Kinder der Kitas St. Konrad, Arche Noah und Regenbogen und die Kinder des Stadtteiltreffs Nordpol, der Tagespflege, des ASV sowie des Kinderschutzbundes Speyer unter Koordination von Rosemarie Keller-Mehlem die Weihnachtsbäume auf dem Heinrich-Lang-Platz geschmückt und somit zum Leuchten gebracht. Sogar einen Wünsche-Baum gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ