Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Lokales
5 Bilder

Erlebnis Wald ein Vorschulprojekt
Tag 3 und letzter Tag im Wald

Am Freitag machte  sich die Vorschulgruppe auf zu ihrem letzten Tag des "Erlebnisprojektes Wald" Voll gepackt mit den Eindrücken der beiden vergangenen Tage wanderten die fast 30 "Großen" am dritten Tag in Folge in das Waldstück nahe der Grillhütte. Trotz herbstlicher Temperaturen, etwas Wind und merklicher Luftfeuchtigkeit freuten sich alle auf die neuen Abenteuer rund um ihr Lager. Unterwegs gab es viel Neues zu entdecken, denn der Temperatursturz mit Regen und Wind aus der vorangegangenen...

Lokales
4 Bilder

Kita Arche Noah Weilerbach im Wald aktiv
Waldvorschulprojekt 2020 startet

Heute startete das  Waldvorschulprojekt der Buntstiftekinder aus der Kita Arche Noah .  Drei Tage lang ziehen die Buntstiftekinder (Kinder im letzten Kindergartenjahr) gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Sarah, Karina, Daniela und Isabella in den Wald um echte Abenteuer zu erleben.  Heute, am ersten Tag trafen sich alle aufgeregt im Turnraum der Kita, die Liste der Teilnehmer wurde gecheckt, noch einmal die Toilette besucht und los ging es. Aufgeregt wanderten 30 Kinder tapfer den langen Weg in...

Lokales
2 Bilder

Arbeit von Tageseltern bei der frühkindlichen Bildung sichern und ausbauen
FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Brandenburg und Christian Jung besuchen Tageselternvereine im Landkreis Karlsruhe

Die beiden FDP-Bundestagsabgeordneten Jens Brandenburg und Christian Jung besuchten am 21. September 2020 die beiden Tageselternvereine im Landkreis Karlsruhe in Bruchsal und Ettlingen. In zwei intensiven Gesprächen mit den Vorständinnen und Mitarbeiterinnen der Tageselternvereine ging es um die Kindertagespflege in den vergangenen Monaten und die Herausforderungen für die Corona-Pandemie. Für die Freien Demokraten im Land Baden-Württemberg und im Bund ist die Arbeit von Tageseltern bei der...

Ratgeber
Symbolbild Kinder | Foto: Bessi /Pixabay

Kita-Voranmeldungen ab sofort online möglich
Überblick verschaffen und Anmeldung ausfüllen

Speyer.  Ab dem Kita-Jahr 2020/2021 ist erstmals eine Online-Voranmeldung für die zwölf städtischen Kindertagesstätten möglich. „Es war uns wichtig, mit dem Online-Portal zur Kitaanmeldung einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen und den Eltern die Auswahl einer Einrichtung und die Anmeldung ihrer Kinder zu erleichtern“, betont Bürgermeisterin Monika Kabs. Eltern können sich auf der Homepage der Stadt Speyer einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen...

Lokales
Symbolbild | Foto: pixabay/carola68

17 Kindertagesstätten aus dem Bistum Speyer mit Qualitätsbrief ausgezeichnet
Instrument zur Verbesserung und Reflexion der eigenen Arbeit

 Speyer.  Die Mühe, die sich die Teams von 17 Kindertagesstätten im Bistum Speyer mehrere Jahre lang gemacht haben, zahlte sich jetzt aus. Am Dienstagabend konnten die Leiterinnen als Anerkennung für ihre Arbeit im Speyerer Qualitätsmanagement (SpeQM) die KTK-Qualitätsbriefe in der Kirche St. Mauritius in Blieskastel-Lautzkirchen entgegennehmen. „Sie haben ein großes Ziel erreicht“, attestierte Generalvikar Andreas Sturm den Kita-Leiterinnen, die in Begleitung ihrer Stellvertreterinnen oder...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Kreisverwaltung und Ortsgemeinde reagieren auf Corona-Verdacht * Update
Kindergarten "Hasenspiel" in Bellheim öffnet wieder - Corona-Verdacht nicht bestätigt

Bellheim. Update: Der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim kann ab morgen wieder öffnen. Der Coronaverdacht bei einer Mitarbeiterin hat sich nicht bestätigt, der Test ist negativ. Ursprungsmeldung vom 24. August: Nachdem eine Mitarbeiterin Symptome einer möglichen Corona-Infektion aufweist, bleibt der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim vorsorglich geschlossen. Bis das Testergebnis feststeht, bleiben alle Mitarbeiter und Kinder in freiwilliger häuslicher Absonderung. Darauf haben sich das...

Lokales

Geschwindigkeitsanzeige für Verkehrssicherheit und Transparenz in Lingenfeld

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde in der Schulstraße in Lingenfeld eine Geschwindigkeitstafel installiert. In Höhe der KITA soll die Anzeige die Verkehrsteilnehmer auf die dort gültige Geschwindigkeit von Tempo 30 erinnern und zur Vorsicht anhalten. Am Freitag, 7. August hat Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ortsvereins Dudenhofen die Geschwindigkeitsanzeige in Betrieb genommen. Die Anzeige zeigt den Verkehrsteilnehmern ihre tatsächlich gefahrene...

Lokales
Die Pflanzaktion des „Corylus avellana Contorta war die erste Aktion des neugegründeten Fördervereins.  Foto: ps

Förderverein Kita Haselmäuse pflanzt Haselstrauch
Corylus avellana Contorta

Haßloch. Eine Delegation des Fördervereins Kindertagesstätte Haselmäuse e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss und Kita-Leiterin Elfi Lützel einen Haselnussstrauch im Außengelände der Kita gepflanzt. Die Pflanzaktion des „Corylus avellana Contorta“, so die lateinische Bezeichnung des Korkenzieherhasel, war der erste öffentliche Auftritt des neugegründeten Fördervereins. „Unser Haselstrauch steht symbolisch für die Verwurzelung unseres Fördervereins mit der Arbeit in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kindertagesstätte Herxheimweyher
Corona-Verdacht nicht bestätigt

Update 17. Juli, 8.50 Uhr: Herxheimweyer. Die Testergebnisse der Personen, die am Mittwoch, 15. Juli, in der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ in Herxheimweyher beprobt wurden, sind negativ. Die Verdachtsfälle haben sich nicht bestätigt. Vorgestern wurden in der Kindertagesstätte in Herxheimweyher acht Beschäftigte der Kita, 20 Kita-Kinder und elf Familienangehörige der Kita-Kinder auf COVID-19 getestet, da am Montag in der Kindertagesstätte eine ungewöhnliche Häufung von Erkrankungen mit...

Lokales
Foto: Friedrich Fröbel Kindertagesstätte

Friedrich-Fröbel-KITA
„Unsere Kinder sind mit Abstand die Besten!“

„Unsere Kinder sind mit Abstand die Besten“, so lautete das diesjährige Motto zum Abschied der Friedrich Fröbel Kinder & deren Eltern in Göllheim. Mit dem „eingeschränkten Regelbetrieb“ kamen die angehenden Schulkinder in der Einrichtung noch vor der Einschulung wieder zusammen und konnten sich die vergangenen Wochen auf das Ende der Kita-Zeit besinnen. In Vorbereitung auf den Schulweg übten sich die Kinder in den wichtigen Regeln der Verkehrserziehung und hatten ebenfalls sehr viel Spaß beim...

Lokales

NIVEA und DLRG für mehr Sicherheit im Wasser - Noch Plätze frei
DLRG Neustadt/Wstr bei "Seepferdchen für alle" mit dabei

Kostenlose Rettungsschwimmausbildung für pädagogische Fachkräfte: Die DLRG Neustadt/Wstr ist bei der von NIVEA gesponserten Aktion "Seepferdchen für alle" mit dabei. Ziel des Projekts ist es, die Anzahl potentieller Ausbilderinnen und Ausbilder zu erhöhen, um so mehr Kinder an das Wasser zu gewöhnen und zum Schwimmenlernen zu bringen. Das Projekt richtet sich vornehmlich an Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter und -väter sowie Grundschullehrerinnen und –lehrer. Sie sollen motiviert werden, mit...

Lokales
Das gespendete Hochbeet  | Foto: PS

Protestantische Kita Arche Noah Alsenz
Gemeinsam für den Umweltschutz

Alsenz. Im März im Donnersbergkreis die bekannten „Dreck-Weg-Tage“ statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Schließungen der Kindertagesstätten und Schulen ab dem 13. März, kam diese sinn- und wertvolle Aktion ins Hintertreffen und somit aus den Köpfen der Menschen. Die Protestantische Kindertagesstätte Arche Noah in Alsenz gestaltete aus diesem „Dreck-Weg-Tag“ ein längerfristiges Projekt zum Thema „Umweltschutz – jeder kann was tun“. Die Kinder waren in dieser Zeit...

Lokales
3 Bilder

Montessori-Kindergarten St. Nikolaus Ramstein
Verabschiedung von Gerda Hofmann und Martina Fichtner

Ramstein-Miesenbach. Zwei langjährige, beliebte Erzieherinnen des Ramsteiner Montessori-Kindergartens St. Nikolaus wurden am Mittwochvormittag in der Kindertagesstätte verabschiedet. Kinder, Kolleginnen, Elternvertreterinnen, Pfarrer und Bürgermeister waren gekommen, um Martina Fichtner und Gerda Hofmann zu danken und beiden viele gute Wünsche für den verdienten Ruhestand mit auf den Weg zu geben. Gerda Hofmann blickt auf 44 Jahre in der Einrichtung zurück, 22 Jahre im früheren Gebäude an der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Ausbau der Lebenshilfe Ludwigshafen
15 neue Kita-Plätze

Ludwigshafen. „Wir können in unserer Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblume in der Rheinhorststraße demnächst zehn weiteren Regel- und fünf Förderkindern einen Platz bieten“, freut sich Silke Methe, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Ludwigshafen. Der kürzlich abgeschlossene Aus- und Umbau der Kita macht es möglich. Vier Jahre hat das Bauprojekt von der ersten Planung bis zur Fertigstellung gedauert. Dabei mussten einige Hürden genommen werden. „Als wir durch den Umzug der Offenen Hilfen in...

Lokales
Schon zu Ostern gab es für die Kinder eine kleine Überraschung | Foto: ps

Corona–Aktionen der Kita „Arche Noah“ in Alsenz
Auch in schweren Zeiten für die Kinder da

Alsenz. Um den Kontakt zu den Kindern nicht zu verlieren haben sich die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Arche Noah in Alsenz einige Aktionen einfallen lassen, mit denen sie hoffen für etwas Abwechslung und ein wenig Spaß zu sorgen. Unter anderem ist so ein ganz besonderer Zaun entstanden. Am Zaun um die Kita finden sich nun viele bunte Regenbögen, gemalte Bilder der Kinder mit Grüßen und Wünschen. Dieser besondere Zaun darf gerne von jedem bestaunt werden. Und wer weiß, vielleicht...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Ratgeber
Für die Kinder hat sich viel verändert seit Corona.  Foto: Esther Merbt/Pixabay

Kinderbetreuung im Corona-Alltag
Spielen und toben elementar für die Kleinsten

Von Gisela Böhmer Coronakrise. Es ist für alle nicht einfach. Die Schulen müssen neue Wege gehen, die Betriebe und die Kindertagesstätten. Wie soll ein normaler Alltag entstehen, wenn das Kind nur zwei Stunden im Kindergarten ist? Bei manchen Kitas sogar nur 2 Stunden in der Woche! Gleichzeitig: Wie sollen Erzieher das geforderte Konzept umsetzen? Jeder Kindergarten ist anders aufgebaut, muss das Konzept anders umsetzen. Das kann auch innerhalb einer Gemeinde oder Stadt pro Kindergarten...

Lokales

Kindertagesstätten der Stadt Grünstadt starten am 08.06.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb

Nachdem das Land Rheinland-Pfalz mit der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung und den Leitlinien „Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Corona“ die Grundlagen vorgegeben hat, starten die vier städtischen Einrichtungen am 08.06.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb. In allen Einrichtungen werden sog. Betreuungssettings gebildet. Ein Betreuungssetting ist eine soziale Gruppe von max. 15 Kindern, die regelmäßig und in gleicher Zusammensetzung innerhalb einer Einrichtung betreut werden. D.h. auch,...

Lokales
Bald können alle Kinder wieder in den Kindergarten | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Kindertagesstätten in Ludwigshafen im eingeschränkten Regelbetrieb
Langer Weg in die Normalität

Ludwigshafen. Die städtischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen starten am Montag, 8. Juni, mit dem eingeschränkten Regelbetrieb nach den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz. „Damit öffnen wir für mehr Kinder als in der bisherigen Notbetreuung den Weg zurück in den Kita-Alltag. Gleichwohl wird es weiterhin Einschränkungen geben, und wir sind ein ganzes Stück von Kitaleben, wie wir es vor der Corona-Pandemie kannten, entfernt“, sagt Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg. Die Richtlinien des...

Lokales
Foto: Pixabay

Diakonissen Speyer
Vorbereitungen für die Kita-Öffnung laufen auf Hochtouren

Speyer. Ab Montag, 8. Juni, dürfen die Kitas in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Wie viel Betrieb möglich sein wird, soll für jede Kindertageseinrichtung vor Ort entschieden werden. In  vielen Fällen werden die Kindertagesstätten wohl nur ein tage- oder stundenweises Angebot machen können. Auf "eingeschränkten Regelbetrieb" haben sich Landesregierung, Kommunen, Kirche, Gewerkschafter und Landeselternausschuss geeinigt - und das dürfte kaum die verlässliche Kinderbetreuung sein, wie sie sich die...

Lokales
Die Kinder der Kita Pauluskirche beim Zähneputzen - besonders strenge Hygienebedingungen werden ab dem 8. Juni herrschen, wenn Kinder wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen.  Foto: ps

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kommunalen Kitas ab 8. Juni
Weg zurück zur Normalität

Haßloch. Mit dem 8. Juni 2020 wechseln die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch gemäß Landesverordnung von der Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb. Das bedeutet, dass alle Kinder ab dem 8. Juni 2020 wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen. Da die maximale Gruppengröße laut Verordnung bei 15 Kindern liegt, wird es für jedes Kind zugeteilte Betreuungszeitenfenster geben, bei deren Vergabe die individuellen Bedürfnisse der Eltern berücksichtigt werden....

Lokales
Foto: Pixabay

Kindertagesstätten in Speyer
Ab Juni zahlen Eltern wieder für Betreuung

Speyer. Der Speyerer Stadtrat hatte im April einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme einer Krippen- oder Hortbetreuung sowie für die Verpflegungskosten in Kindertagesstätten in kommunaler und freier Trägerschaft aufgrund der Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie für April und Mai auszusetzen, um die Familien zu entlasten. In Abstimmung mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs sowie den freien Kita-Trägern werden ab Juni...

Lokales

Schrittweise Erweiterung der Notbetreuung in den Kindertagesstätten

Die beiden städt. Kindertagesstätten im Südring und in Sausenheim starten ab 25.05.2020, zunächst testweise, die schrittweise Erweiterung der Notbetreuung. So werden Kinder, die in der Kindertagesstätte zur Eingewöhnung anstanden, in kleinem Rahmen unter Beachtung der Hygienerichtlinien in den beiden Kindertagesstätten eingewöhnt. Zunächst wird eine verminderte Zahl an Kinder eingewöhnt um den Testbetrieb zu beobachten. Für unüberbrückbare Schwierigkeiten in der Versuchsphase oder anderer...

Lokales

Stellungnahme der CDU
Aussagen der Landesregierung zur Ausweitung der Kita-Notbetreuung widersprechen der Situation vor Ort

„Wir sind in Teilen der Stadt Bad Dürkheim am Rande der Kapazitätsgrenzen der Kita-Notbetreuung bzw in Ungstein weit darüber hinaus. Die Landesregierung darf nicht nur Sonntagsreden halten, sondern muss die Situation vor Ort auch kennen und be-rücksichtigen!“ so der CDU-Vorsitzende Markus Wolf als Reaktion auf den heutigen Artikel in der Rheinpfalz „Ende Mai öffnen Theater und Freibäder“. Hierin wird Minis-terpräsidentin Dreyer zitiert „Auch wenn einem Kind die Decke auf den Kopf falle und es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ