Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Lokales
Junge Piraten treffen sich am Pfingstsonntag um 11 Uhr im Sommersaal in Hoppstädten.  | Foto: ps

Theater für Kinder und junge Piraten
Am Pfingstsonntag im Sommersaal in Hoppstädten

Hoppstädten. Im Sommersaal in Hoppstädten wird an Pfingstsonntag, 9. Juni, ein spezielles Kindertheater angebten. Ab 11 Uhr stechen junge Piraten, und alle die es werden wollen, mit einem Piratenschiff in See.  Das Kania-Figurentheater macht an diesem Vormittag Station im Sommersaal in Hoppstädten und hat ein Kind gerechtes Theater im Programm, das viel Spaß und Unterhaltung verspricht. Die Geschichte wird gemeinsam von den Akteuren vor Ort entwickelt: Wo geht die Reise hin - auf eine Insel...

Lokales
Cowboy Klaus ist besonders: Er hat kein Pferd, sondern das Schwein Lisa.  | Foto: ps

Blinklichter Mitspieltheater im Herzogenriedpark
Cowboy Klaus und seine Freunde

Mannheim. Cowboy Klaus ist schon eine besondere Nummer: Er hat kein Pferd, sondern das Schwein Lisa. Schlafen tut er nicht, wie bei Cowboys üblich am Lagerfeuer, sondern auf der Farm „Kleines Glück“ und trinken tut er aus einer geblümten Porzellantasse, und zwar Milch von der Kuh Rosi. Und dann spielt noch jemand eine Rolle im Leben des kuriosen Cowboys: ein pupsendes Indianerpony.  Die Buchvorlage ist empfohlen von der Stiftung Lesen und das Kinder-Theaterstück verspricht einen lustigen...

Lokales
  | Foto: ps
2 Bilder

Rotznasentheater in der Grundschule in Ramsen
Papier, Papa und Tralala

Ramsen. Das Rotznasentheater bereitete der Grundschule Ramsen am 22. Mai wieder einmal spaßige Belehrungen in Sachen Umwelt. Das Spielstück „Papier, Papa und Tralala“ fokussierte diesmal den Blick der Kinder auf die Problematik der Papierherstellung aus Holz. In einer rasanten, interaktiven Entwicklung erfuhren die Kinder vom Rotznasentheater, wie Tralala geholfen werden konnte. Eingängige Lieder machten auf die Problematik aufmerksam. Eine Lösung wurde gesucht – und von den Kindern gefunden:...

Lokales
Lucy hat so manches Abenteuer zu überstehen, um sich gegen die Piratenbande durchzusetzen.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater zum Stadtfest in Bad Dürkheim
"Die Piratenprinzessin"

Bad Dürkheim. Am Samstag, 1. Juni, 15 Uhr, gibt es im Dürkheimer Haus, Kindertheater zum Stadtfest. Gespielt wird „Die Piratenprinzessin“ von der „Freien Bühne“ Neuwied. Das Piratenmusical eignet sich für Kinder ab vier Jahren, die Spieldauer beträgt 50 Minuten. Lucy, die Tochter des berühmten Piraten White Bird, soll bald das Kommando übernehmen und die erste Piratenkapitänin werden. Doch der böse McMonkey hält davon gar nichts und versucht alles, um dies zu verhindern. Lucy hat so manches...

Lokales
Kindertheater im Korb: „Der kleine Rabe Socke“.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater im Haus Catoir in Bad Dürkheim
„Der kleine Rabe Socke“

Bad Dürkheim. Das Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen tritt am Freitag, 31. Mai, mit seinem Stück „Der kleine Rabe Socke“ im haus Catoir, Römerstraße 20/22, auf. Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren, Spieldauer 45 Minuten. Beginn ist um 15 Uhr. Der kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht“s ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat...

Ausgehen & Genießen
Ein Wolf und ein Schaf, kann das funktionieren?   | Foto: ps

Kinderstück am 19. Mai im Theaterladen
Ein Schaf für’s Leben

Ludwigshafen. Hungriger, einsamer Wolf trifft naives Schaf zwecks gemeinsamer Abendessensplanung. Kann das gut gehen? In der Geschichte von Maritgen Matter schon. Am Sonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr im Theaterladen verspricht ein Wolf einem ahnungslosen Schaf das Blaue vom Himmel: herrliche Abenteuer im Schnee auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt Erfahrungen, eine echte Abwechslung im eintönigen Schafsalltag. Und das Schaf, das blöde Ding? Verlässt die wollige Stube und geht mit dem fremden...

Ausgehen & Genießen
Das Kindertheaterstück „Der geheime Garten“.   | Foto: PS

Veranstaltungen im Gleis 4
Kindertheater und Tanz

Kulturzentrum. Am Sonntag, 28. April 2019, 15.30 Uhr gibt es großes Kindertheater im Kulturzentrum. „Der geheime Garten von Frankenthal“ wird zu sehen sein. Das kleine Mädchen Daisy muss ihre Ferien bei ihrer Tante Käthe verbringen. Aber dort gibt es überhaupt keine Spielsachen und nicht einmal einen Fernseher! Es gibt nur einen Garten. Das gefällt Daisy ganz und gar nicht. …Bis sie einem kleinen frechen Grastroll begegnet, der ihr von einem sagenhaften Ort erzählt, dem geheimen Garten von...

Ausgehen & Genießen
Das „Kaninchen-Chaos“.  Foto: PS

Kindertheaterstück im Theater Alte Werkstatt Frankenthal
„Das Kaninchen-Chaos“

Theater Alte Werkstatt. Das Kindertheaterstück „Das Kaninchen-Chaos“ wird am Samstag, 13. April 2019, 15 Uhr, im Theater Alte Werkstatt zu sehen sein. Otto der Fuchs ist sehr stolz auf seinen Namen, schließlich klingt er immer gleich, egal von welcher Seite man ihn ausspricht. Überhaupt mag Otto alles, was ordentlich und aufgeräumt ist oder von mehreren Seiten gleich aussieht. Doch leider wohnt er mit einem sehr unordentlichen Kaninchen namens Fräulein Möhrchen zusammen, das ihm immer wieder...

Ausgehen & Genießen
Jim Knopf ist im Theater im Pfalzbau zu sehen.   | Foto: Jesko Doering

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Jim Knopf

Pfalzbau. Vom heimischen Buchregal auf die Pfalzbau Bühnen und von dort weiter nach Lummerland. Das Puppentheater Magdeburg präsentiert am Donnerstag, 11. April, um 10 Uhr und um 16 Uhr Pierre Schäfers Bühnenfassung des Kinderklassikers Jim Knopf im Theater im Pfalzbau. In einem tiefen weiten Meer liegt eine Insel mit zwei Bergen namens Lummerland. Weil die Insel jedoch langsam zu klein wird für ihre vielen Bewohner, verlassen der kleine Jim Knopf und sein Freund Lukas, der Lokomotivführer,...

Lokales
Die „Theaterfüchse“  der  Kita mit Hort bereiten die Kulissen für ihr Theaterstück vor.  | Foto: Kita

Kita mit Hort Grünstadt zeigt: „Die Prinzessin auf der Erbse“
Ganz eigene Interpretation der Theaterfüchse

Grünstadt. Von November vergangenen Jahres bis März haben sieben Kinder der Kita mit Hort Grünstadt zusammen mit Svenja Beutner ein Projekt zum Thema Theater auf die Beine gestellt. Gemeinsam entschieden sich die Kinder, dass ihre Gruppe „Theaterfüchse“ heißen soll. Zu Anfang wurde geklärt, welche Formen von Theater es überhaupt gibt. Die Kinder entschieden sich ein Puppentheater aufzuführen und stimmten gemeinsam für die Geschichte „Die Prinzessin auf der Erbse“. Jedes Kind suchte sich eine...

Ausgehen & Genießen
Das neue Kindertheaterstück „Riesling und Zwerglinde“ der Dornerei ist eine zauberhafte Riesen- und Zwergengeschichte für alle Figutentheaterfans.  Foto:ps

Neues Kindertheaterstück der Dornerei im Puppentheater im Herrenhof
Riesling und Zwerglinde

Mußbach. „Riesling und Zwerglinde“, das neue Kindertheaterstück der Dornerei, steht insgesamt vier Mal auf dem Spielprogramm des Puppentheaters Parkvilla im Mußbacher Herrenhof. Die erste Aufführung startet am Sonntag, 7. April, um 16 Uhr. Kinder ab vier Jahre und Erwachsene erleben eine zauberhafte Riesen- und Zwergengeschichte und erfahren, wie Klein und Groß friedlich miteinander leben. Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen,...

Ausgehen & Genießen
In seinem Koffer hat Clown Zopp alles, was man für eine gute Zirkusnummer benötigt  Foto: PS

KulturART Otterberg lädt zum zweiten Kindertheater ein
Otterberg im Zirkusfieber

Otterberg. Unter dem Titel „Zopp macht Zirkus“ lädt KulturART Otterberg alle Kinder ab drei Jahren zum zweiten Kindertheater in Otterberg (KIO) ein. Am Samstag, 6. April, um 15 Uhr verwandelt sich die Aula der IGS Otterberg in eine gigantische Manege. Wer kommt: Zopp, ein Clown, ganz alleine. Was ist passiert? Ein weltbekannter Zirkus steckt fest. Auf der Anreise mit dem großen Zirkuszug gab es eine Panne, die Lokomotive streikte, es ging nichts mehr. Der Zirkusdirektor ist außer sich, ein...

Ausgehen & Genießen
Stilvolle Choreographie erwartet die Besucher.  | Foto: Hugo Glendinning

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Tanzstück zu Rock ’n’ Roll

Pfalzbau. „Eine dreifach fantastische neue Choreographie eines Künstlers auf dem Zenit seines Schaffens“ – so titelte die Times im Oktober 2016 nach der Premiere von Michael Clarks Tanzstück to a simple, Rock 'n' Roll . . . song., das am Samstag, 30. März 2019, um 19.30 Uhr im Theater im Pfalzbau gastiert. Die Aufführung, eine Koproduktion von Barbican, London, Michael Clark Company, Théâtre de la Ville de Luxembourg vereint reinen abstrakten Tanz, eine ausgeklügelte Lichtregie und...

Ausgehen & Genießen
„Mein Freund Charlie“  Foto: ps

Veranstaltung für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbibliothek
Theater - mit Hund

Waghäusel. Die Stadtbibliothek Waghäusel lädt Kinder ab vier Jahren zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Am Dienstag, 2. April, ist dort das „Theater Sturmvogel“ zu Gast und spiel ab 15 Uhr das Stück „Mein Freund Charlie“ - der Clou dabei: Am Ende ist ein echter Hund auf der Bühne. Die kleine Kim ist eine Träumerin - sie redet mit ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Doch ein bisschen allein ist sie schon, und sie wünscht sich so sehr einen Freund. Denn in der neuen Stadt ärgern...

Ausgehen & Genießen
Das  Stadtmuseum lädt ein zur Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“  | Foto: Stadt Kaiserslautern

„Foxtrott“ zu Besuch in Kaiserslautern
Theater im Museum

Kaiserslautern. Am Samstag, 23. März, 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die erste Vorstellung der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zusammen mit dem „Theater Punkt“ ist in der Scheune das kleine Fuchsmädchen „Foxtrott“ zu Gast. Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Helme Heine ist es ein Stück von der Stille, vom Hören und von der Kraft der Musik. Gespielt mit Geräuschen und Klängen, in einem Bühnenbild aus absonderlichen...

Lokales
Das Figurentheater Marmelock kommt mit "Des Kaisers neue Kleider" am 21. März ins Haus Catoir. | Foto: Figurentheater Marmelock

„Des Kaisers neue Kleider“ am 21. März im Haus Catoir
Was für ein Kindertheater!

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 21. März, ist das Figurentheater Marmelock aus Hannover zu Gast im Kulturzentrum Haus Catoir. Im Gepäck hat das Figurentheater das Stück „Des Kaisers neue Kleider“ nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren, Spieldauer 50 Minuten. Der eitle Kaiser vernachlässigt seine Staatsaufgaben und kümmert sich wenig um seine Untertanen. Das Volk wird unruhig, denn er kann die Menschen für ihre Arbeit nicht mehr bezahlen. Der Opa und sein...

Ausgehen & Genießen

8. März 2019 | 16:30 Uhr | BadnerHalle
Jan und Henry - Musiktheater für Kinder

Deutschlands beliebte Erdmännchen sind seit Oktober 2018 erstmals mit großer Bühnenshow auf Tournee! Die aus dem KIKA bekannten, neugierien und etwas tollpatschigen Brüder „Jan und Henry“ lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein großes Abenteuer für die Kleinen. Das Theater Lichtermeer bringt mit „Jan und Henry“ erstmals eine bekannte TV-Serie auf die Bühne: Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumacherstraße. Dort...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ain’t Misbehaving

Ludwigshafen. Mit ihrem Tanztheaterstück für die ganze Familie Ain’t Misbehaving gastiert am Sonntag, 24. Februar 2019, um 17 Uhr das holländische Danstheater DeStilte, Breda auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau. Die Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 auf Aufführungen für junges Publikum spezialisiert, um möglichst viele Kinder aus der Welt des Alltäglichen in eine spielerische Welt der Sinne zu entführen. Essenszeit – Leidenszeit: Die Kinder werden von ihrem lebhaften...

Lokales
Tomte Tummetott passt auf die Menschen und die Tiere auf.  | Foto: Veranstalter

Bad Dürkheim: Figurentheater Pantaleon spielt „Tomte Tummetott“
Kindertheater im Haus Catoir

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. Februar, spielt das Figurentheater Pantaleon aus München, um 16 Uhr „Tomte Tummetott“ nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren im Kulturzentrum Haus Catoir. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald träumen die Tiere in ihren Ställen vom Sommer. In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald schleicht ein sehr hungriger Fuchs durch den Schnee. In...

Ausgehen & Genießen

Capitol gibt erneut Gastspiel in Duttweiler
Eine Geburtstagstorte für die Katze

Nur einmal im Jahr Geburtstag haben? Das ist viel zu wenig, findet Findus. Mindestens dreimal im Jahr muss ein richtiger Kater seinen Geburtstag feiern, denn jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihm eine Pfannkuchentorte! Und außerdem ist das lustiger. Aber an einem Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer findet und mit dem Rad ins Dorf fahren will, um welches zu kaufen, geht alles schief. Wie Findus an diesem Tag doch noch zu seiner...

Ausgehen & Genießen
Szenen aus "Peter und der Wolf".  | Foto:  Marotte Tournee-Ensemble
3 Bilder

CKK Rülzheim lädt Kinder zum Figurentheaterstück
Peter und der Wolf

Rülzheim. „Peter und der Wolf“ heißt der Titel eines Figurentheaterstücks für Kinder ab vier Jahren, das am Sonntag, 10. Februar, um 15 Uhr im CKK Rülzheim zu sehen ist. Peter, der die Sprache der Tiere versteht, wohnt bei seinem Großvater auf dem Land. Hier kann er mit Vogel, Katze und Ente spielen. Eines Tages schleicht sich der Wolf an und stiehlt die Ente vom Hof. Doch mit Hilfe des Vogels kann Peter den Wolf einfangen. Ein musikalisches Märchen mit der Originalmusik von Sergej Prokofiew....

Ausgehen & Genießen

Figurentheater im Diakonissen Bethesda
„Frau Holle“

Landau. Am Sonntag, 17. Februar, gastiert das Dornerei-Theater aus Neustadt an der Weinstraße mit dem Figurentheaterstück „Frau Holle“ in Diakonissen Bethesda Landau. In der beliebten Theaterfassung des Dornerei-Theaters führt Puppenspielerin Eleen Dorner mit feiner Erzählkunst und interessanten Requisiten durch das Märchen der Brüder Grimm. In dem unterhaltsamen Theaterstück für kleine und große Märchenfreunde ab vier Jahren geht es um eine Witwe die zwei Töchter hat, die eine hässlich und...

Ausgehen & Genießen
Der Märchenklassiker „Aschenputtel“ wird mit eindrucksvollen Holzpuppen aufgeführt  FOto: ps

Märchenklassiker mit dem Kindertheater in Otterberg
Aschenputtel

Otterberg. KIO nimmt Fahrt auf! Das im November 2018 mit einem Präludium (vom Fischer und seiner Frau) begonnene Kindertheater in Otterberg (KIO) wird im ersten Halbjahr 2019 mit drei Veranstaltungen weiter machen. Immer am ersten Samstag im Monat (2. Februar/6. April/1. Juni) wird die Aula der IGS Otterberg um 15 Uhr zum Schauplatz für spannendes, unterhaltsames, lustiges, lehrreiches Kindertheater. Am 2. Februar steht der Märchenklassiker „Aschenputtel“ auf dem Programm. Präsentiert wird es...

Lokales
Foto: Gemeindebücherei Heßheim

Gemeindebücherei Heßheim präsentiert
Kindertheater: "Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle"

Heßheim. Am Samstag, 9. Februar 2019, 15 Uhr, wird die Freie Bühne Neuwied in der Gemeindebücherei Heßheim mit ihrem Kinder-Theaterstück "Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertrolle" auftreten. Herr Grün findet nichts auf der Welt mehr schön und hat aus diesem Grund alle Farben aus seinem Leben verbannt! Er lebt jetzt in schwarz weiß und ist nie glücklich. Doch dann kommt Jimmy in sein Leben und der will sich mit dem tristen Leben von Herr Grün so gar nicht abfinden. Er erfährt, das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Dornröschen

Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva BerlejungUnser OTM’le – ein märchenhaftes Theatererlebnis für Kinder ab 3 JahrenTaucht ein in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer! Erlebt die spannende Geschichte von Dornröschen, der schönen Prinzessin, die von der 13. Fee mit einem bösen Zauber belegt wird. Seid dabei, wenn sich das Königreich in einen hundertjährigen Schlaf hüllt und ein mutiger Prinz durch dichte Dornenhecken bricht, um Dornröschen zu retten. Fiebert mit,...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Rüdiger Dehnen
  • 23. März 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Gebrr & Grimm

Ein clowneskes Stück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater Kreuz & Quer aus Duisburg – ab 4 JahrenEin Stück, zwei Clowns, ein Sofa, eine Apfelsine und ein Märchen. Grimm will am liebsten nur auf seinem Sofa dösen. Gebrr will immer nur Märchen von Grimm erzählt bekommen. Mit Haken und Ösen versuchen die beiden an ihr Ziel zu kommen. Grimm zum Dösen, Gebrr zu den Märchen. Und plötzlich befinden sie sich irgendwie in der Geschichte vom Froschkönig ... Kartenvorverkauf (€ 6/3): Ticket...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ