Kirrlach

Beiträge zum Thema Kirrlach

Lokales
Mit einem spanischen Abend feierte der Frauenchor des Frohsinn Kirrlach unter der Leitung von Richard Trares sein 45-jähriges Bestehen.  | Foto: Kurt Klumpp
2 Bilder

Gesangverein Frohsinn feiert 45-jähriges Bestehen des Frauenchors
Spanischer Abend zum Jubiläum

Waghäusel. Beim Gesangverein „Frohsinn“ Kirrlach ist der Name Programm. Erlebbar wurde die froh gestimmte Vereinsgemeinschaft beim 45-jährigen Jubiläum des Frauenchors, das mit einem „Spanischen Abend“ im vollbesetzten Frohsinn-Heim stilvoll gefeiert wurde. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Elisa Thome, Vorsitzende des Frauenchors, und Klaus Müller, der seit 25 Jahren an der Spitze des aufstrebenden Gesangvereins steht. Bei spanischen Temperaturen waren auch die musikalischen...

Lokales
Die Projektgruppe der CDU-Bürgerwerkstatt traf sich, um die attraktivere Gestaltung des Oberen Kamm zu besprechen. | Foto: ps

Projektgruppe Stadtentwicklung
Grünanlagen in den Ortsmitten sollen belebt werden

Waghäusel. Mit Klappstühlen und mitgebrachten Getränken fanden sich die Mitglieder der Projektgruppe Stadtentwicklung der CDU-Bürgerwerkstatt unter freiem Himmel zusammen. Das ungewöhnliche Arbeitstreffen fand auf dem parkähnlichen Gelände des „Oberen Kamm“ in Kirrlach statt. Die Gestaltung dieses möglichen „Bürgerparks“ stand auch im Mittelpunkt der Diskussionen der mehr als 20 Bürger und Anwohner, die sich eingefunden hatten. Die Anlage im „Oberen Kamm“ in Kirrlach wurde in den 1980er Jahren...

Sport
Hundefrisbee | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Hundefrisbee-Event am 27. Juli in Kirrlach
Funsport für Zwei- und Vierbeiner

Waghäusel. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Sporthundeverein Kirrlach das Hundefrisbee-Event „No flips, no vaults – but fun!“. Bereits im Vorfeld haben  viele Teams ihre Teilnahme zugesagt. So wird das Frisbee-Event am Samstag, 27. Juli, auf dem Gelände des SHV eine der größten Hundefrisbee-Veranstaltungen Deutschlands werden. Das Spiel mit den bunten Scheiben hat vieles zu bieten: sportliche Betätigung, es fördert die Beziehung zwischen Hund und Halter und macht Spaß – auch für die...

Lokales
Das Erste Orchester des Musikvereins unter der Leitung von Karl Benz beim Frühschoppenkonzert „Klingende Eremitage“.  | Foto: ps
2 Bilder

Musikverein Kirrlach beim Frühschoppenkonzert
Zehn Jahre Klingende Eremitage

Waghäusel. Beim Konzert „Klingende Eremitage“ des Musikvereins Kirrlach meinte es der Wettergott nicht ganz so gut. Trotz abkühlender Temperaturen und wolkenverhangenem Himmel lockte das beliebte Frühschoppenkonzert zahlreiche Besucher in den Garten des Waghäuseler Schlosses. Dort musizierten, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Walter Heiler, das Erste Orchester unter der Leitung von Karl Benz sowie das von Katja Erb dirigierte Jugend-Ensemble. Die Nachwuchsmusiker eröffneten auch mit der...

Ausgehen & Genießen
Die Cover Band ROject sorgt für musikalische Unterhaltung. | Foto: ps

Sommerfest des Tennis Clubs Kirrlach
Live-Musik und gute Laune

 Kirrlach. Unplugged-Live-Musik zum Entspannen und Sounds zum Swingen und Grooven erwarten die Gäste beim diesjährigen Sommerfest vom Tennis Club Kirrlach (TCK) am Samstag, 20. Juli, auf dem Tennisgelände. In einem angenehmen Ambiente, auf einer der schönsten Tennisanlage in der Region, verwöhnt sie die Akustik Cover Band ROject mit Leckerbissen aus der Rock- und Popmusik. Beginn ist um 20 Uhr. Der TCK versorgt die Besucher bei diesem Event mit entsprechenden Cocktails, Snacks und kühlem Bier....

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Kirrlach gibt unter anderem auch Filmmelodien zum Besten. | Foto: rjasso/Pixabay

Zehn Jahre Klingende Eremitage am 14. Juli
Musikverein Kirrlach in Concert

Waghäusel. Nur eine Woche nach der Wiesentaler Harmonie gastiert am Sonntag, 14. Juli, von 11 bis 13 Uhr der Musikverein Kirrlach mit seinem ersten Orchester unter der Leitung von Karl Benz und dem Jugend-Ensemble mit seiner Dirigentin Katja Erb zum Frühschoppenkonzert vor der Waghäuseler Eremitage. Auf dem Programm stehen auch Film-Musiken wie „The Mask of Zorro“, vom Kriegsdrama „Pearl Harbor“ oder aus der Stummfilmzeit von Charlie Chaplin. Bei schlechtem Wetter findet das...

Ausgehen & Genießen
Talentierte Nachwuchsmusiker präsentierte Karl-Heinz Steffan mit dem Ensemble „Young Strings“ beim Konzert in Waghäusel. | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken präsentiert bei ihrem Konzert auch anatolische Werke
Strings-Cross-Konzert mit türkischer Note

Waghäusel. Franz Fischer sprach im vollbesetzten Saal des Kirrlacher Pfarrzentrums bestimmt im Namen aller Anwesenden: „Das war heute ein großartiges Konzert“, sagte der ehemalige Rektor der Schillerschule im Waghäuseler Stadtteil. Zuvor hatten unter der Gesamtleitung von Karl-Heinz Steffan das Kammerorchester der Musikschule Waghäusel, die Junge Sinfonie, die Querflötenklasse von Ute Widdermann, die jungen Hornistinnen Annike Schweda und Annika Lang sowie Turna Kilic und Nihat Iman mit ihrer...

Ratgeber
Gärtnergepflegte Grabfelder auf den Friedhöfen Kirrlach, Waghäusel und Wiesental | Foto: ps
2 Bilder

Ab sofort gärtnergepflegte Grabfelder auf den Waghäusler Friedhöfen
Würdevolle Grabstätten ohne Pflegeaufwand

Waghäusel. Aufgrund der großen Nachfrage nach gärtnergepflegten Grabstätten hat die Stadt Waghäusel gemeinsam mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG, der Friedhofsgärtnerei Martin Siegele aus Bruchsal sowie der Gärtnerei Blumen Weick aus Philippsburg neue Gemeinschaftsgrabfelder auf den Friedhöfen in Waghäusel, Kirrlach und Wiesental angelegt. Das neue Bestattungsangebot beinhaltet Grabstätten, die dauerhaft von Friedhofsgärtnern gepflegt werden. Die Initiatoren kommen damit dem...

Lokales
Landrat Christoph Schnaudigel (Bildmitte links), Bürgermeister Thomas Deuschle (Bildmitte) und Oberbürgermeister Walter Heiler (Bildmitte rechts) drücken - gemeinsam mit zahlreichen Gästen - den Startknopf für das schnelle Internet in Kirrlach. | Foto: Heike Schwitalla

Schnelles Internet für Kirrlach
Der Ausbau geht weiter

Waghäusel. Am Dienstag wurde in Waghäusel der Teilabschnitt 2 der Internetversorgung in Kirrlach in Betrieb genommen. Rund 700 Haushalte und zahlreiche Unternehmen können nun vom schnellen Internet über die neue, landkreiseigene, rund 2,5 Kilometer lange und 670.000 Euro teure Breitbandversorgung profitieren. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel betonte, dass die BLK (Breitband Landkreis Karlsruhe) immer da tätig werde, wo der der Markt der privaten Anbieter nicht tätig werde - mit dieser...

Sport
Emotionaler Höhepunkt: Vorsitzender Sandro Quarata überreicht seinem Vater für 50 JahreMitgliedschaft den Ehrenbrief des FC Olympia Kirrlach.  Foto: klu

100 Jahre Olympia Kirrlach
Emotionaler Blick in die Geschichte

Waghäusel. Ein Zeugnis gelebter Integration wurde beim Festakt anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des FC Olympia Kirrlach zum emotionalen Höhepunkt. Am Ende der knapp dreistündigen Veranstaltung standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf dem von Vereinsgeschäftsführer Jürgen Heger moderierten Programm. Aufgerufen waren treue Olympianer, die schon seit 50 Jahren beim Kirrlacher Fußballclub sind. Darunter auch Giacomo Quarata, der einst als Gastarbeiter aus Süditalien nach...

Lokales
14.000 Euro kamen heuer bei der Aktion Herz ist Trumpf zusammen. Die Kampagne stand unter der Regentschaft des Prinzenpaares Gaby II. und André I. | Foto: KiKaGe

14.000 Euro für "Kinder unterm Regenbogen"
Herz ist Trumpf in der Kirrlacher Fastnacht

Waghäusel. Bereits seit dem Jahr 1985 findet am Fastnacht-Samstag die Aktion „Herz ist Trumpf“ statt -  damals aus einer Wette zwischen dem inzwischen verstorbenen Heinrich Baader und dem Präsidium der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft KiKaGe entstanden. Damit stellt sie eine der traditionellsten Aktionen für soziale Zwecke in der Region dar. Unter der Regentschaft des Prinzenpaares Gaby II. und André I., die am Morgen standesgemäß zum Motto ihrer Kampagne „Startet die Motoren, seid bereit, wir...

Lokales
Die Stimmung ist gut, die Spendenbereitschaft der Narren auf dem Platz am Kreuz traditionell riesig: So kommt für den guten Zweck jedes Jahr eine beeindruckende Spende zusammen.  | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft

Kirrlacher Fasnachter engagieren sich seit 1985 für den guten Zweck - am Anfang stand eine Wette
Am 2. März zeigen die Narren ihr gutes Herz

Kirrlach. Am Samstag, 2. März, lädt die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft ab 10 Uhr zu ihrer Aktion „Herz ist Trumpf“ an den Platz am Kreuz in Kirrlach. Schon seit 1985 führt die KiKaGe traditionell am Fastnachts-Samstag die Aktion „Herz ist Trumpf“ durch. Diese beispielhafte Sammlung für soziale Zwecke ist aus einer Wette heraus entstanden. Einem Kirrlacher Original und Mitglied der KiKaGe, Heinrich Baader, hat man zum 50. Geburtstag eine richtige Drehorgel geschenkt. Er hat dann mit dem...

Lokales
Furchterregende Gesellen | Foto: Klumpp
2 Bilder

Narrensprung in Kirrlach
Über 18.000 Gäste feiern die schwäbisch-alemannische Fastnacht

Kirrlach. Schrill, bunt und laut – der sechste Narrensprung der Narrenzunft Kirrlach war rekordverdächtig. Dabei sollte Oberbürgermeister Walter Heiler Recht behalten. „Wir dürfen heute im Stadtteil Kirrlach bis zu 20.000 Gäste erwarten“, freute der sich bereits vor dem Startschuss. Er moderiert mit Marco de Benedetti den Gaudiwurm der schwäbisch-alemannischen Fastnacht mit seinen 89 Gruppen. Nach Schätzung der Polizei säumten mehr als 15.000 Menschen die Umzugsstrecke. Hinzu kamen 3.000...

Lokales

Mit Thomas Lambert und Fritz Kästel
Kunst trifft Zahn

Waghäusel-Kirrlach. Zu einer besonderen Kunstkonstellation kommt es ab Freitag, 15. Februar: „Kunst trifft Zahn“ heißt es, wenn in der großen Zahnarztpraxis Stephan Eder (Kirrlach, Waghäuseler Straße 68) zwei bekannte Künstler der neuen „Kunststrategen Waghäusel“, nämlich Thomas Lambert und Fritz Kästel, eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. „Einzigartige Bilder und Objektkunst“, so lautet das Thema der Ausstellung. Bis zum 12. April sind die Unikate zu sehen. Das Bild zeigt die gutbesuchte...

Blaulicht

Zeugen in Kirrlach gesucht
Hochwertiges Fahrzeug mit Keyless-Go-System entwendet

Waghäusel. In Kirrlach entwendeten bislang unbekannte Täter einen mit dem Keyless-Go-System ausgestatteten hochwertigen mattschwarzen Mercedes-Benz E-Klasse. Das Fahrzeug stand in der Eifelstraße und wurde im Zeitraum zwischen Dienstag, 20 Uhr und Mittwoch, 6 Uhr entwendet. Die Originalschlüssel wurden innerhalb des Wohnanwesens aufbewahrt und befanden sich auch nach der Tat noch im Besitz des Halters. Am Fahrzeug waren Heidelberger Kennzeichen angebracht. Sachdienliche Hinweise nimmt der...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 17. Februar, lädt die Narrenzunft Kirrlach zum mittlerweile sechsten großen Narrensprung. Start ist um 14 Uhr. Die Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer. | Foto: ps

Großer Narrensprung zum Vereinsjubiläum
66 Jahre Narrenzunft Kirrlach

Waghäusel. Die Narrenzunft Kirrlach ihr 66. Vereinsjubiläum. Grund genug, am Sonntag, 17. Februar, zum mittlerweile sechsten großen Narrensprung zu laden. Start ist um 14 Uhr.  Bereits seit Monaten sind die begehrten Laufnummern vergeben, so Marco De Benedetti, der alsUmzugsmeister für die Koordination verantwortlich zeichnet. Dabei nehmen die teilnehmenden  Zünfte bis zu 250 Kilometer Anfahrt in Kauf. Beim wohl nördlichsten schwäbisch-alemannischen Umzug rechnet Thomas Fischer, der die...

Sport

Final-Four des Tischtennisbezirks Bruchsal
Favoritensiege

Waghäusel. Beim Final-Four des Tischtennisbezirks Bruchsal waren in der Zwölfer-Sporthalle der TTC 95 Odenheim und der FV 1912 Wiesental mit jeweils zwei Pokalsiegen die erfolgreichsten Vereine. Jeweils ein Pokal steht künftig beim TSV Karlsdorf, TV Kirrlach und TV Bretten. Qualifiziert hatten sich insgesamt 27 Teams aus elf Vereinen. In der anspruchsvollen A-Klasse waren nur drei Mannschaften am Start. Nach einem 4:0-Erfolg der Hausherren im Halbfinale gegen die Odenheimer Oberliga-Reserve...

Lokales

Der Oberbürgermeister lädt ein
Neujahrsempfang für alle Bürger

Waghäusel. Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler lädt alle Bürger und interessierte Gäste zum 19. Neujahrsempfang der Stadt Waghäusel ein. Dieser findet dieses Jahr in der Kirrlacher Rheintalhalle statt. Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr. Neben einigen Rück- und Ausblicken sollen im Mittelpunkt des Beisammenseins wieder besonders das persönliche Gespräch und der gemeinsame Austausch stehen.  Neue Kontakte können geknüpft, alte Freundschaften aufgefrischt werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexa`s Fotos/Pixabay
2 Bilder

Dreikönigsmarkt beim Reit- und Fahrverein in Kirrlach
Für Pferdeliebhaber und Reitsportfans

Waghäusel. An Dreikönig, Sontag, 6. Januar, öffnet der Reit- und Fahrverein Kirrlach für alle Reitsportinteressierten im Umkreis von 13 bis 18 Uhr seine Tore. Zum ersten Mal wird ein Dreikönigsmarkt auf der Anlage in der Südlichen Waldstraße 4a in Waghäusel-Kirrlach ausgerichtet . Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Ponyreiten, Stallführungen und zwei Vorführungen. Sowie exklusive Blicke hinter die Kulissen des Reitsports. Das alles bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl...

Lokales
Seit gestern halten die Busse der Linie 125 und 193 an der neuen Haltestelle "Am Kreuz" in Kirrlach.  | Foto: Klumpp

Barrierefreie Bussteige ums Eck
Bushaltestelle "Altes Rathaus" ist weg

Waghäusel. Mit dem gestrigen Fahrplanwechsel wurde die Bushaltstelle „Altes Rathaus“ im Waghäuseler Stadtteil Kirrlach aufgelöst. Die neue Bussteige für die Linien 125 und 193 befindet sich dann um die Ecke auf der Kronauer Straße und wird in „Am Kreuz“ umbenannt. „Aus baulichen Gründen ist es nicht möglich in der Oberdorfstraße eine barrierefreie Haltestelle einzurichten“, begründet Ordnungsamtsleiter Mario Herberger diese Maßnahme. Auch die Haltestelle „Kreuzstraße“ ist im weiteren Ausbauplan...

Lokales
Gespannte Erwartung, dann pocht es an die Tür und Nikolaus und sein Knecht Ruprecht kommen herein. | Foto: Bauer

Die Wissädalä Fasänachdä schlüpfen ins Nikolauskostüm
66 Einsätze allein am heutigen 6. Dezember

Waghäusel. Die Kinder der Kindertagesstätte Nesthäkchen in Kirrlach sitzen gemeinsam mit den Erzieherinnen im Kreis. Gespannte Erwartung liegt in der Luft. Endlich pocht es fordernd an die Tür: Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht betreten das Zimmer. Nicht allen Kindern sind die beiden bärtigen Gesellen geheuer, dem einen oder anderen zittert gar die Unterlippe, doch ein bisschen verlieren die beiden Männer an Bedrohlichkeit, als sie es sich unter den Kindern auf zwei der Zwergenstühle bequem...

Ausgehen & Genießen
Foto: jackmac34/pixabay

Der HFW 1936 Wiesental lädt ein
Advent mit Akkordeon

Waghäusel. Der zweite Advent-Sonntag steht in Waghäusel ganz im Zeichen der Akkordeon-Musik. Am Sonntag, 9. Dezember, werden um 17 Uhr gleich mehrere Orchester im Saal des Wiesentaler Pfarrzentrums gastieren. Veranstalter ist der Akkordeon-Verein HFW 1936 Wiesental, der mit seinem ersten Orchester eine Spielgemeinschaft mit dem Harmonika-Club 1934 Kirrlach bildet. Präsentiert wird eine musikalische Reise mit Stücken aus „Fluch der Karibik“, über „Bohemian Rhapsody“ bis hin zu dem Klassiker...

Wirtschaft & Handel
Freude bei der Musikschule Waghäusel-Hambrücken: Schulleiter Karl-Heinz Steffan, Fördervereins-Vorsitzende Krimhilde Rolli, Zahnarzt Dr. Stephan Eder und Tobias Häußler von der Scheideanstalt (v.l.) | Foto: Klumpp

Patienten spenden alte Kronen und Prothesen
Aus Zahngold wird Sprachförderung

Waghäusel. Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken profitiert seit mittlerweile neun Jahren von einer Idee des Kirrlacher Zahnarztes Dr. Stephan Eder. Dort spenden die Patienten in Absprache mit dem promovierten Dentisten das Zahngold von alten Kronen und Prothesen. Musikschulleiter Karl-Heinz Steffan und Krimhilde Rolli, Vorsitzende des Fördervereins, konnten jetzt von Stephan Eder erneut einen Spendenscheck in Höhe von 3.733,23 Euro entgegennehmen. Etwa zehn Pro-zent davon stiftete die Firma...

Lokales
Foto: Pexels/pixabay

Volkstrauertag am Sonntag, 18. November
Waghäusel gedenkt der Kriegsopfer

Waghäusel. Traditionsgemäß wird in der Großen Kreisstadt Waghäusel mit Gedenkveranstaltungen auf den Friedhöfen Kirrlach und Wiesental der Volkstrauertag begangen. Im Stadtteil Kirrlachfindet um 9 Uhr ein Gedenkgottesdienst mit anschließender Gedenkfeier auf dem Friedhof statt. Das Programm, welches gegen 10.15 Uhr beginnen wird, wird vomMusikverein 1906 Kirrlach sowie dem Gospel- und Jazzchor Kirrlach 1999 mitgestaltet. Im Stadtteil Wiesental beginnt der ökumenische Gottesdienst um 10.30 Uhr....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ