Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales
Foto: ryan.graybill.QAjXuI0Jr9I@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Varenka - Hoffnung in schwierigen Zeiten: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 27. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von Varenka, die auch in schwierigen Zeiten auf Gottes Hilfe vertraut. Neugierig geworden? Dann komm doch vorbei und feiere mit: Mittwoch, 27. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard...

Lokales

Erntedank 2019
Kita St. Markus feiert Erntedank-Gottesdienst

Auch in diesem Jahr gestaltete die Kita St. Markus den Erntedank-Gottesdienst am 29.09.2019 in der katholischen Kirche St. Markus mit. In aufwändig und sehr liebevoll gestalteten Kostümen dankten die Kinder für alles, was Gott erschaffen hat. Im Folgenden wurde der Frage nachgegangen, wo unser Obst und Gemüse eigentlich herkommt. Verkleidet als Bauer, Banane, Apfel, Kartoffel, Getreide, Trauben, Kokosnuss, Tomate, Wassermelone, Kürbis, Paprika und Hausfrau berichteten die Kita-Kinder mit viel...

Lokales
Die da drüben, die brauchen wir nicht! | Foto: nicole.baster@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Auf der anderen Seite des Flusses - ein Gottesdienst für Kinder bis zur Grundschule und deren Eltern

Kirchheimbolanden. Die da, auf er anderen Seite des Flusses, die brauche wir nicht. Die können uns gestohlen bleiben, diese ... Doch dann passiert ein Unglück nach dem anderen. Wer kann helfen? Vielleicht die auf der anderen Seite des Flusses? ... Wer wissen will, wie die Geschichte aus geht, kann sie am Mittwoch, 23. Oktober, 17 Uhr in der ev. Peterskirche, beim Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst hören und sehen. Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos...

Ausgehen & Genießen
Umschauen und spielen: Beim Tag der offenen Tür in der Schifferstadter Kita Entdeckungskiste sind Groß und Klein herzlich willkommen.

Tag der offenen Tür in Kita Entdeckungskiste

Am Samstag, 26. Oktober lädt die Kita Entdeckungskiste, Waldspitzweg 10 A, von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür. Frisches Grün drinnen wie draußen – Interessierte können sich die modernen Räume und das weitläufige Außengelände der neusten Schifferstadter Kita anschauen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für Fragen rund ums Haus und die Konzeption zur Verfügung und das Küchenteam stellt sich und einige kleine Leckereien vor. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Spielen ist übrigens...

Ausgehen & Genießen

Kita Kinderburg feiert Jubiläum
Hand in Hand ins 25. Jahr

Unter dem Motto „Hand in Hand durchs Jahr“ feiert die Kinderburg am Samstag, 19. Oktober zwischen 14 und 18 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen in den Räumlichkeiten der Kita in der Großen Kapellenstraße 26. Zu Livemusik, buntem Bühnenprogramm, Verkaufsständen und leckerem Essen laden das Kita-Team und der Elternausschuss Familien, Freunde, Ehemalige und alle, die der Kinderburg verbunden sind, herzlich ein. In Form von Workshops geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerdem Einblick in ihre...

Lokales
Feierlicher Anlass im „Haus Kunterbunt“: Die KiTa trägt ab sofort das Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“.

Haßlocher KiTa bekommt Qualitätssiegel
„Haus Kunterbunt“ ist die 127. „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Die kommunale Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ wurde jetzt als 127. Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz und als erste Kindertagesstätte in Haßloch mit dem landesweit anerkannten Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel wird vom Verein „Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.“ an Kindertagesstätten verliehen, die der Bewegung einen wesentlichen Stellenwert in ihrer pädagogischen Arbeit einräumen. Vorstandsmitglied Reinhard Liebisch hat dem...

Lokales
Im Mehrgenerationenhaus findet am Samstag ein Flohmarkt statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Flohmarkt für Baby- & Kindersachen in Bad Dürkheim
„Sonnenblume“ im MGH

Bad Dürkheim. Am Samstag, 21.September von 9.30 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet der Förderverein der evangelischen KiTa „Sonnenblume“ e. V. aus Bad Dürkheim wieder einen Flohmarkt für alles rund ums Baby und Kind. In den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Dresdener Strasse 2 in Bad Dürkheim werden an bis zu 30 Verkaufsständen gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielsachen & vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und...

Lokales

Kita-NaturbotschafterInnen: Mehr Natur in Kitas

NABU. Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kindergarten-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit engagierten Seniorinnen und Senioren will der Naturschutzbund (NABU) deshalb aktiv werden und in ausgesuchten Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen. Hierzu werden Naturfreunde in der nachberuflichen Phase gesucht, die sich zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen möchten. Innerhalb von acht praxisnahen...

Lokales

Aufruf MdB Gutting zu Kita-Wettbewerb:
Forschergeist walten lassen

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. Im nächsten Jahr den Forschergeist walten zu lassen und dabei auch die Region in den Vordergrund zu rücken: Dazu ruft der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting in seinem Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen auf und hofft auf viele „Nachwuchsforscher“. „Wie baut man eine Rakete zum Mond?“ – „Wie macht die Biene Honig?“ – „Was passiert mit unserem Müll?“. Diese Fragen von Kita-Kindern gaben vor zwei Jahren den Anstoß für letztlich herausragende Projekte, die beim...

Lokales
Die Randalierer zerstörten zwei Vögelhauser, die ein Geschenk vergangener Schulanfänger für die Kinder waren.
2 Bilder

Auch in diesem Jahr wieder ein ernstzunehmendes Problem
Vandalismus auf der Haardt

Haardt. Das Weinfestwochenende der „Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe“ lockte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Haardt. Leider randalierten auch in diesem Jahr wieder Personen auf dem Gelände der Kindertagesstätte Haardt. Zurück blieben diverse Glasflaschen, Zigarettenkippen und anderer Müll. Des Weiteren zerstörten die Eindringlinge, Spielgeräte im Außenbereich der Kindertagesstätte und zwei große Vogelhäuser. Diese waren ein Geschenk vergangener Schulanfänger und boten...

Lokales
Zu Gast in Gottes Haus | Foto: sergio.sousa@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Zu Gast in Gottes Haus

Kirchheimbolanden. Warum haben die Kirchen so große Türen? Warum läuten die Glocken und spielt die Orgel? Wofür ist der große Tisch da? Kirchen sind ganz besondere Gebäude. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 28. August, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales
Die Bauarbeiten an der Kita in der Maximilianstraße. | Foto: De Vos

Kita Maximilianstraße: Zwölf Module, drei Stockwerke, zwei Tage
Schwebende Schwergewichte

Mannheim. In der Mannheimer Oststadt wächst der Neubau der Kita Maximilianstrasse innerhalb von zwei Tagen in die Höhe: Aus zwölf Modulen werden drei Stockwerke errichtet. In den Neubau investiert die Evangelische Kirche Mannheim Eigenmittel von mehr als 1 Million Euro. „Boah“ hieß es vielfach aus Kindermund, denn die Kinder der Kita Maximilianstraße waren dabei, als die Module durch die Luft schwebten. So eine große Baustelle, solch einen großen Kran und vor allem so eine große Last hatten sie...

Lokales

Pro-Liberis gGmbH erhält Nachhaltigkeitspreis
Der 2. Platz des Nachhaltigkeitspreises Baden Württemberg „Kleine Helden!“ geht an Pro-Liberis gGmbH

Die Kita Mäusenest aus Karlsruhe-Stupferich nahm in diesem Jahr beim Wettbewerb „Kleine HeldeN! setzen Zeichen“ der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg teil und zeigte, was sie unter gesunder Ernährung und einem nachhaltigen Garten versteht. Im Kita-Alltag wurden dazu viele naturpädagogische Aktionen wie z.B. das Bepflanzen und Pflegen eines Hochbeetes, das anschließende Ernten und Herstellen von Marmeladen und Salben oder das Basteln mit selbst hergestellten Pflanzenfarben gestartet....

Lokales
3 Bilder

Verabschiedung der Kindergartenleiterin
Irmgard Germann nach über 40 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet

Bann. Mit einem feierlichen Abschiedsgottesdienst unter dem Motto „Miteinander tief verwurzelt“ wurde am letzten Wochenende die Leiterin der Kindertagesstätte St. Valentinus Bann, Irmgard Germann, in den Ruhestand verabschiedet. Bei dem sehr ergreifenden Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Dr. Patrick Asomugha, spielten die Kinder die tragende Rolle und gestalteten den Gottesdienst mit. Pfarrer Patrick verabschiedete Irmgard Germann in seiner Predigt mit anerkennenden und lobenden Worten in...

Lokales
Sebastian Feidner berichtet von den Aufgaben der Feuerwehr und beantwortete die Fragen der Kinder   | Foto: ps
2 Bilder

Brandschutzübung in der Kita „Unteres Münstertal“
Tatü Tata die Feuerwehr ist da

Münsterappel. Mit viel Freude begrüßten die Kinder der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“ den Ortsbürgermeister Gernot Pietzsch, den Wehrführer Sebastian Feidner und die Feuerwehrfrau Sabine Differenz, anlässlich der Brandschutzübung am Freitag, 5. Juli. Nachdem in den Wochen zuvor alle im Morgenkreis die Regeln in Brandsituationen besprochen hatten und das Thema Feuerwehr stets präsent war, wurde das erlernte Wissen von Kindern und Erzieherinnen gemeinsam in die Tat umgesetzt. Nach der...

Lokales

Abschiedsfeier Kita Bann
Verabschiedung der Vorschulkinder

Bann. Mit dem Lied „Und wir gehen den Weg Seite an Seite“ wurden die Vorschulkinder der Kita Bann am letzten Donnerstag verabschiedet. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Valentinus, der von den Kindern und den Erzieher/innen zusammen mit Pastoralassistentin Katrin Ziebarth gestaltet wurde, feierten die Kinder zusammen mit ihren Familien im Kindergartenhof das Ende ihrer Kindergartenzeit. Das gesamte Team der Kita Bann wünscht den Kindern jetzt schöne Sommerferien und einen...

Lokales
"Immer dieser Stress im Krabbel-Treff. Ich mach jetzt erst mal Urlaub!" | Foto: Luke Michael, unsplash.com

Mach mal Pause!
Sommerpause in Eltern-Kind-Treffs und Eltern-Kita-Kind-Treff in Kibo und Bolanden

Kirchheimbolanden. Bolanden. Die Eltern-Kind-Treffs in den Ev. Gemeindehäusern Kibo und Bolanden machen Sommerpause. Das letzte Treffen in Kibo findet am 14. Juni von 10 – 11.30 statt. Wiederbeginn ist am 16. August. In Bolanden ist das letzte Treffen, am 24. Juni, 10 – 11.30, Wiederbeginn am 12. August. Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen. Der Eltern-Kita-Kind-Treff im Ev. Gemeindehaus Kibo (Bonhoeffer-Haus) Liebfrauenstr. 7 macht ebenfalls Sommerpause....

Lokales
Blumengruß in der Kita St. Ludwig | Foto: Doris Schwarz (Team Baldauf)

Christian Baldauf, MdL
Tag der Kinderbetreuung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Baldauf nutzt den offiziellen „Tag der Kinderbetreuung“, um auf die großartigen Leistungen der Erzieherinnen und Erzieher hinzuweisen. Er suchte vor Ort in der Kindertagesstätte St. Ludwig in Frankenthal das Gespräch und überreichte einen Blumenstrauß, um den Dank für die geleistete Arbeit auszudrücken. „Erzieherinnen sind vielseitig und unermüdlich im Einsatz. Ihr Aufgabenfeld ist extrem weit und anspruchsvoll. Sie fördern und betreuen die Kleinsten und...

Lokales
Freuen sich über die Fertigstellung der neuen Kita Ponyhof: GML-Werkleiter Michael Götz, der Betriebsleiter der SH-Jugend und Soziales gGmbH, Claus Eisenstein, Dirk Lampe vom Architekturbüro LAMPEvier, die neue Leiterin der Kita Ponyhof, Carolin Weyrauch, die Leiterin der Kita Villa Mahla, Eva Maria Mann, Stadtpiraten-Leiterin Christina Nuber, Leiterin der Kita Wilde13, Martina Julier, und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.).  | Foto: stp
5 Bilder

Im Wohnpark Am Ebenberg
Neues Leben im "Ponyhof"

Landau.  Nach 16 Monaten Umbauzeit werden zum 1. Juni Kinder in die neue Kita Ponyhof im „Wohnpark Am Ebenberg“ einziehen dürfen. Der denkmalgeschützte ehemalige Pferdestall in der Otto-Kießling-Straße bietet künftig Platz für 74 Kinder in vier Gruppen, die sich außerdem über einen 1.200 Quadratmeter großen Außenbereich freuen dürfen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Geschäftsführer des Trägers SH-Jugend und Soziales gGmbH, hat jetzt gemeinsam mit dem Leiter des städtischen...

Lokales
Kita | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“

Der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf sowie die Landtagsabgeordnete Simone Huth-Haage machen sich immer noch Sorgen um die Zukunft der Kindertagesstätten und der Arbeit an diesen Einrichtungen. Trotz Nachbesserungen und Zusagen von Einmalzahlungen gibt es keine sichere und stetige Finanzierung der Aufgaben. Sie laden deshalb die betroffenen Erzieherinnen, Erzieher und Eltern zur Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“ am Montag, 20. Mai 2019, 18:00 Uhr im Pfarrheim...

Lokales
Jill Ternes von der Baumann Unternehmensgruppe und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund freuen sich über die Spende für die weitere Befüllung der „Starke-Sachen-Kiste“ für Kinder (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Starke Sachen-Spende dank Unternehmen aus der Region
"Präventionskiste" für Arbeit des Kinderschutzbundes mit Kindertagesstätten

Landau. Im Zuge der Fertigstellung und der Feierlichkeiten des im März neu eröffneten ersten Landauer Betonwerks „RegioBETON Südpfalz GmbH“ im Grein hat die Baumann Unternehmensgruppe auf Geschenke seitens der Gäste verzichtet und Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gesammelt. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes, neuerdings ansässig im Nordring 31 in Landau, erhalten Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen...

Lokales

Kinder, die sich viel bewegen sind entspannter und besser gelaunt
Bilinguale AWO Kita Pamina hat auch einen Sportschwerpunkt

Die einen sagen Sport sei Mord – die anderen schwören auf Joggen bei Sonnenaufgang als Quelle von Kraft und Inspiration. Wenn es um das Thema Sport geht scheiden sich die Geister. „Unbestritten ist jedoch, dass Bewegung dem Körper einfach gut tut. Wir wollen den Kindern ermöglichen ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen zu können“, erklärt Annie Schalck, Leiterin der bilingualen (deutsch/französisch) Kita Pamina der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH, die auf dem Gelände der...

Lokales
In der Kita am Pfalzplatz können in Zukunft viele Kinder nach Herzenslust toben und spielen.  | Foto: pixabay/FeeLoona

Die neue Kindertagesstätte am Pfalzplatz lädt ein
„Tag der offenen Tür“

Haßloch. Die neue Kindertagesstätte am Pfalzplatz ist planmäßig in Betrieb gegangen. Seit dem 25. Februar läuft die Eingewöhnung mit 20 Kindern ab dem 2. Lebensjahr. Ab April steigt die Zahl der zu betreuenden Kinder auf 30. Insgesamt bietet die neue Kindertagesstätte Platz für bis zu 75 Kinder. Diese Zahl soll perspektivisch erreicht werden. Um der interessierten Öffentlichkeit die neue Kita zu zeigen, findet am Samstag, 9. März, von 11 bis 14 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Nach der...

Ratgeber
Foto: Speaknow/Pixabay

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ