Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales
Die Pflanzaktion des „Corylus avellana Contorta war die erste Aktion des neugegründeten Fördervereins.  Foto: ps

Förderverein Kita Haselmäuse pflanzt Haselstrauch
Corylus avellana Contorta

Haßloch. Eine Delegation des Fördervereins Kindertagesstätte Haselmäuse e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss und Kita-Leiterin Elfi Lützel einen Haselnussstrauch im Außengelände der Kita gepflanzt. Die Pflanzaktion des „Corylus avellana Contorta“, so die lateinische Bezeichnung des Korkenzieherhasel, war der erste öffentliche Auftritt des neugegründeten Fördervereins. „Unser Haselstrauch steht symbolisch für die Verwurzelung unseres Fördervereins mit der Arbeit in der...

Lokales
Das gespendete Hochbeet  | Foto: PS

Protestantische Kita Arche Noah Alsenz
Gemeinsam für den Umweltschutz

Alsenz. Im März im Donnersbergkreis die bekannten „Dreck-Weg-Tage“ statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Schließungen der Kindertagesstätten und Schulen ab dem 13. März, kam diese sinn- und wertvolle Aktion ins Hintertreffen und somit aus den Köpfen der Menschen. Die Protestantische Kindertagesstätte Arche Noah in Alsenz gestaltete aus diesem „Dreck-Weg-Tag“ ein längerfristiges Projekt zum Thema „Umweltschutz – jeder kann was tun“. Die Kinder waren in dieser Zeit...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Ausbau der Lebenshilfe Ludwigshafen
15 neue Kita-Plätze

Ludwigshafen. „Wir können in unserer Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblume in der Rheinhorststraße demnächst zehn weiteren Regel- und fünf Förderkindern einen Platz bieten“, freut sich Silke Methe, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Ludwigshafen. Der kürzlich abgeschlossene Aus- und Umbau der Kita macht es möglich. Vier Jahre hat das Bauprojekt von der ersten Planung bis zur Fertigstellung gedauert. Dabei mussten einige Hürden genommen werden. „Als wir durch den Umzug der Offenen Hilfen in...

Lokales
Schon zu Ostern gab es für die Kinder eine kleine Überraschung | Foto: ps

Corona–Aktionen der Kita „Arche Noah“ in Alsenz
Auch in schweren Zeiten für die Kinder da

Alsenz. Um den Kontakt zu den Kindern nicht zu verlieren haben sich die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Arche Noah in Alsenz einige Aktionen einfallen lassen, mit denen sie hoffen für etwas Abwechslung und ein wenig Spaß zu sorgen. Unter anderem ist so ein ganz besonderer Zaun entstanden. Am Zaun um die Kita finden sich nun viele bunte Regenbögen, gemalte Bilder der Kinder mit Grüßen und Wünschen. Dieser besondere Zaun darf gerne von jedem bestaunt werden. Und wer weiß, vielleicht...

Lokales

Corona
Kindertageseinrichtungen in Bruchsal öffnen wieder

Bruchsal (PM) | „Es ist ein weiterer, wichtiger Schritt, wenn die Kindertagesstätten wieder öffnen dür-fen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. „Das entlastet die Familien und die Kinder können ihre Freunde treffen. Diese Einrichtungen sind ein wichtiger Baustein für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung.“ Alle Kinder sollen ab dem 29. Juni wieder im „Regelbetrieb“ betreut werden können – „unter Pandemiebedingungen“, wie es heißt. Deshalb ist ab sofort die...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Lokales
Spendenübergabe im Hof des Ältesten Hauses: Der Lions Club Haßloch hat den Blaubär, die Gemeindebücherei, die Kita Paul Gerhardt sowie den Waldorfkindergarten mit einer Summe von insgesamt 15.000 Euro bedacht.

Kinder- und Jugendarbeit im Großdorf mit 15.000 Euro bedacht
Lions Club Haßloch übergibt Spende an vier Einrichtungen

Der Lions Club Haßloch hat im Hof des Ältesten Hauses jetzt vier Spendenschecks in Höhe von insgesamt 15.000 Euro überreicht, die allesamt an Einrichtungen gingen, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. 1.000 Euro bekam das Jugend- und Kulturhaus Blaubär, jeweils 3.000 Euro gingen an die Kita Paul Gerhardt und den Waldorfkindergarten sowie 8.000 Euro an die Haßlocher Gemeindebücherei. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat das Geld in die neue Sitzgruppe im Hof investiert, außerdem...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Stadt Ludwigshafen stellt pädagogische Hilfskräfte ein
Kitas suchen Unterstützung

Ludwigshafen. Nach der Schließung der Kindertagesstätten während der Corona-Pandemie kehrt nun ein Stück mehr Normalität auch in den Kindertagesstätten in Ludwigshafen ein. Seit 8. Juni werden in den 35 Einrichtungen der Stadt im sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb wieder Schulanfänger*innen betreut. Seit 15. Juni werden auch wieder Drei- bis Sechsjährige betreut. Ab 22. Juni können auch die Kleinen unter drei Jahren wieder ihre Kita besuchen. Eine Betreuung ist überwiegend zwar nur an...

Lokales
Bald können alle Kinder wieder in den Kindergarten | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Kindertagesstätten in Ludwigshafen im eingeschränkten Regelbetrieb
Langer Weg in die Normalität

Ludwigshafen. Die städtischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen starten am Montag, 8. Juni, mit dem eingeschränkten Regelbetrieb nach den Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz. „Damit öffnen wir für mehr Kinder als in der bisherigen Notbetreuung den Weg zurück in den Kita-Alltag. Gleichwohl wird es weiterhin Einschränkungen geben, und wir sind ein ganzes Stück von Kitaleben, wie wir es vor der Corona-Pandemie kannten, entfernt“, sagt Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg. Die Richtlinien des...

Lokales
Die Kinder der Kita Pauluskirche beim Zähneputzen - besonders strenge Hygienebedingungen werden ab dem 8. Juni herrschen, wenn Kinder wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen.  Foto: ps

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kommunalen Kitas ab 8. Juni
Weg zurück zur Normalität

Haßloch. Mit dem 8. Juni 2020 wechseln die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch gemäß Landesverordnung von der Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb. Das bedeutet, dass alle Kinder ab dem 8. Juni 2020 wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen. Da die maximale Gruppengröße laut Verordnung bei 15 Kindern liegt, wird es für jedes Kind zugeteilte Betreuungszeitenfenster geben, bei deren Vergabe die individuellen Bedürfnisse der Eltern berücksichtigt werden....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kitas in KL: Eingeschränkter Regelbetrieb ab 8. Juni
Weiterhin strenge Hygieneregeln und eingeschränkter Betrieb

Kaiserslautern. Mit der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO), die am 27. Mai in Kraft getreten ist, können Kindertagesstätten ihre Betreuung schrittweise in Richtung eines eingeschränkten Regelbetriebs ausweiten. In Kaiserslautern wird dies ab dem 8. Juni möglich sein. „Uns ist bewusst, dass viele Familien in den letzten Wochen an der Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen sind und zahlreiche Kinder täglich um die Chancen frühkindlicher Bildung und gleichaltrige soziale...

Lokales

AWO Karlsruhe-Land kritisiert Kultusministerium
Kommunikation nur über die Medien

Dass eine Ministerin gefühlt ausschließlich über die Medien kommuniziert ist an dieser Stelle wohl als neuartig zu bewerten. Kultusministerin Eisenmann lies am 6. Mai verlauten, dass die Kitas in Baden-Württemberg ab 18. Mai ihr Betreuungsangebot wieder ausweiten können. Seitdem warten die Kommunen und Träger auf weitere Anweisungen und konkrete Ansagen aus dem Ministerium. Daher laufen Anfragen von Abteilungs- und Einrichtungsleitungen wie auch Erziehern und Eltern oftmals ins Leere. Ein...

Lokales

Stellungnahme der CDU
Aussagen der Landesregierung zur Ausweitung der Kita-Notbetreuung widersprechen der Situation vor Ort

„Wir sind in Teilen der Stadt Bad Dürkheim am Rande der Kapazitätsgrenzen der Kita-Notbetreuung bzw in Ungstein weit darüber hinaus. Die Landesregierung darf nicht nur Sonntagsreden halten, sondern muss die Situation vor Ort auch kennen und be-rücksichtigen!“ so der CDU-Vorsitzende Markus Wolf als Reaktion auf den heutigen Artikel in der Rheinpfalz „Ende Mai öffnen Theater und Freibäder“. Hierin wird Minis-terpräsidentin Dreyer zitiert „Auch wenn einem Kind die Decke auf den Kopf falle und es...

Lokales
Sarina Speiger (4.von links) und die freiwilligen Helfer dürfen mit Recht stolz auf ihre Arbeit sein, denen Thomas Danneck seinen Dank aussprach. | Foto: Horst Cloß

Schließungsphase für Renovierung genutzt
KiTa „Arche Noah“ in Rammelsbach erscheint in neuem Glanz

Von Horst Cloß Rammelsbach. Mehrere Wochen war die gemeindeeigene Kindertagesstätte „Arche Noah“ durch die Corona-Pandemie geschlossen. Die Ortsgemeinde als Träger hat diese Phase genutzt, verschiedene Schwachstellen im und am Gebäude einer grundlegenden Renovierung zuzuführen. Ausgangspunkt war die Küche, für die es „an der Zeit war“, wie Ortsbürgermeister Thomas Danneck die Maßnahme umschrieb. „Das sind uns die Kleinsten der Gemeinde wert“. Es folgte ein Innen- und Außenanstrich, der...

Lokales

Saebel fordert von Kultusministerin Eisenmann ein Konzept für die erweiterte Notfallbetreuung
Saebel (Grüne): Kindertageseinrichtungen fordern klare Regelungen, Corona-Tests für die Angestellten und pädagogische Priorisierung bei Notbetreuung

Ettlingen/Stuttgart. Die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel erkundigte sich bei den Kindertageseinrichtungen im Wahlkreis zum Arbeitsalltag mit Corona. Konkret fragte die Abgeordnete nach der personellen Lage, den räumlichen Bedingungen, dem pädagogischen Konzept, der Notfallbetreuung und der damit verbundenen Elternsorgen und den Erwartungen an die Politik. Forderungskatalog geht an Kultusministerin Eisenmann In allen Rückmeldungen fordern die Einrichtungen klarere Vorgaben zum Umgang...

Lokales

SPD Neustadt: Lösungen zur Kinderbetreuung finden – Familien in der Krise unterstützen

„Wir müssen nun endlich etwas für die Familien tun“, unterstützt die SPD Neustadt die dringenden Bedürfnisse Neustadter Familien in der Corona-Krise. „Die Stadt Neustadt und ihre ehrenamtlichen Organisationen haben es geschafft in kürzester Zeit eine Corona-Teststation und ein Notkrankenhaus bereit zu stellen“, lobt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Pascal Bender den Einsatz von Verwaltung und Bürgerschaft. Auch im Bereich wirtschaftlicher Unterstützung seien erste Schritte der...

Ratgeber
Wenn auch die Kinder zuhause sind, wird das Homeoffice zur Herausforderung | Foto: Stephan Kelle/Pixabay .com

Homeoffice mit kleinen Kindern
Balanceakt zwischen Laptop und Schnuller

Pfalz. Wenn die Kinderbetreuung wegen der Corona-Pandemie ausfällt und die Eltern im Homeoffice arbeiten, sind in den Familien Geduld, Organisation und jede Menge Energie nötig, um allen Anforderungen einigermaßen gerecht zu werden. Zum Glück ist Frühling und es gibt draußen jede Menge mit Papa oder Mama zu entdecken - zum Beispiel in der Mittagspause. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) in Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur Gestaltung des Alltags, wenn Eltern...

Lokales
Kita-Kinder erhalten Post vom Pirmasenser Oberbürgermeister und Maskottchen Pilou. Damit die Zeit bis zur Rückkehr in den Kindergarten schneller vergeht, hat die Wasgau AG den Kleinsten jeweils ein Pixi-Büchlein spendiert.  | Foto: ps

Coronavirus in Pirmasens
Oberbürgermeister Markus Zwick schreibt Brief an Kita-Kinder

Pirmasens. Fast 560 Mädchen und Jungen erhalten in den kommenden Tagen Post aus dem Pirmasenser Rathaus. Oberbürgermeister Markus Zwick hat den Knirpsen der städtischen Kindertagesstätten einen Brief geschrieben. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind seit 16. März auch in der Siebenhügelstadt die Kindertagesstätten geschlossen. Allerdings wurde die Notbetreuung deutlich ausgeweitet. In seinem Brief gibt sich der Verwaltungschef zuversichtlich, dass es bald möglich sein wird, die Kindergärten...

Lokales
Zur Entlastung der Eltern entlässt die Stadt Neustadt auch im Mai die Beiträge für Krippen- und Hortbetreuung.   | Foto: ps

Erlass der Beiträge für Kitas und Horts im Monat Mai
Stadt erlässt Elternbeiträge

Neustadt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind die Kindertagesstätten in Neustadt an der Weinstraße weiterhin für den Regelbetrieb geschlossen und bieten lediglich eine Notbetreuung an. Die Stadt Neustadt hat sich zur Entlastung der Eltern dazu entschlossen, die Elternbeiträge für die Krippen- und Hortbetreuung für alle im Kindertagesstättenbedarfsplan ausgewiesenen Betreuungseinrichtungen auch für den Monat Mai zu erlassen. Dies gilt auch für die Fälle, in denen eine Notbetreuung...

Ratgeber
In den Kitas werden nur "Notfälle" betreut | Foto: Erich Westendarp/pixabay.com

Eltern sind verantwortungsvoll, erweiterte Notbetreuung wird angenommen
Steigende Zahlen bei Notbetreuung

Pfalz. „Wir wissen um die besondere Herausforderung, vor der viele Eltern derzeit stehen", sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig. Arbeit und Kinderbetreuung – das sind zwei Fulltime-Jobs. "Ich habe höchsten Respekt davor", so die Ministerin, "und es ist natürlich auch im besonderen Interesse der Kinder und Jugendlichen, dass wir möglichst schnell wieder zur Normalität in Kita und Schule zurückkehren." Zentral ist dabei die Frage der Bildungsgerechtigkeit. Kinder und Jugendliche mit besonderem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Coronavirus Landkreis Kaiserslautern
Kita-Elternbeiträge entfallen auch für den Monat Mai

Landkreis Kaiserslautern. Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie entfallen weiterhin die regulären Betreuungsangebote der Kitas. Auch wenn sich Bund und Länder auf eine stufenweise Öffnung der Kitas geeinigt haben, wurde ein konkretes Datum für den Wiedereinstieg noch nicht genannt. Daher sind nach wie vor viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Kaiserslautern betreut werden. Aus diesem Grund hat der Landkreis Kaiserslautern zur...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Kita-Neubau in Windsberg
Stadt Pirmasens investiert in die Zukunft ihrer Kinder

Pirmasens/Windsberg. Die Stadt Pirmasens investiert in die Zukunft ihrer Kinder. Im Ortsbezirk Windsberg entsteht derzeit für rund 1,25 Millionen Euro eine neue Kindertagesstätte. Nach den Sommerferien sollen dort bis zu 25 Mädchen und Jungen betreut werden. Die Einrichtung mit einer Nutzfläche von circa 360 Quadratmetern entsteht aus 20 sogenannten Raumzellen, die vor Ort zusammengefügt werden. Zusätzlich erhält das eingeschossige Gebäude eine hochwertige vorgehängte Fassade sowie eine zweite...

Lokales
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützt den Kita-Ausbau  | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Landesregierung unterstützt Kita-Ausbau mit rund drei Millionen Euro
Frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz

Pfalz. „Gute gebührenfreie Bildung von der Kita bis zur Hochschule – das ist der Kern rheinland-pfälzischer Bildungspolitik. Deshalb ist es uns wichtig, dass der Platzausbau in unseren Kitas vorangeht und wir einen weiteren Beitrag zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserem Land leisten. Mit rund drei Millionen Euro für den Kita-Ausbau können wir jetzt mehr als 330 neue Plätze mitfinanzieren“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Kinder ab dem vollendeten ersten...

Lokales

Kita-Öffnung nicht in Sicht
Regulärer Betrieb vorerst nicht möglich

Rheinland-Pfalz. Homeoffice und Kinder betreuen: Viele Eltern in Rheinland-Pfalz stehen zu Zeiten von Corona vor einer großen Belastungsprobe. Für einige heißt es jetzt aufatmen, denn Schulen starten eine stufenweise Öffnung. Doch wann können Kita-Eltern auf ein wenig Entlastung hoffen? Laut Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Rheinland-Pfalz ist eine schrittweise Öffnung der Kitas aus pädagogischer Sicht sinnvoll, wenn sie unter bestimmten Voraussetzungen stattfindet. Dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ