Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Ratgeber
Kommunikation kann man lernen | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Rhetorikkurs: Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmenden in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 23. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Seminarraum der Festhalle in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Eine Kursgebühr ist zu entrichten. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Kursangebote
Berufliche Fort- und Weiterbildung im Herbst

Kirchheimbolanden. Für den Herbst hat „Job Aktiv“-Managerin Gerda Gauer mit verschiedenen Partnern einige Kurse zur beruflichen Fortbildung organisiert. Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter: 06753 2893 oder 06752 710-490 oder per E-Mail an: Gerda.Gauer@t-online.de. Grundsätzlich gilt, dass - falls seitens der Betriebe weiterer Bedarf angemeldet wird - bestehende Angebote erweitert oder Neues ins Programm aufgenommen werden kann. Mit dem Thema „Kommunikation am Arbeitsplatz“...

Ratgeber
Jeder kann Gespräche führen | Foto: Pintau Studio/stock.adobe.com

Kurs der kvhs „Reden für Schweigsame“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Sonntag, 8. September, 10 bis 17 Uhr, das Tagesseminar „Reden für `Schweigsame´“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen man • die eigene Meinung zu einem Thema sagen soll oder will • über etwas berichten muss • Informationen und Sachverhalte darstellen...

Ratgeber
Frau Symbolbild | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Kurs in der kvhs: Stressfreie Kommunikation

Germersheim. Am Mittwoch, 3. Juli, 18 bis 21 Uhr, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Workshop „Stressfrei kommunizieren - Auseinandersetzungen klug bereinigen“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 046, statt. „Hätte ich doch nur gesagt.....“….manchmal fehlen in kritischen Situationen zur rechten Zeit die rechten Worte. Der Kurs bietet dafür mögliche Vorgehensweisen in Theorie und Praxis, für berufliche wie private Situationen. Inhalte...

Lokales
Workshop für Fachkräfte / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Professionelle Kommunikation: Workshop für Fachkräfte im Zefog

Ludwigshafen. An Fachkräfte von Altenhilfeeinrichtungen, ambulanten Diensten und Sozialstationen richtet sich ein ganztägiger Workshop am Donnerstag, 9. November, zu dem das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (Zefog) im Heinrich Pesch Haus einlädt. Im Mittelpunkt steht die professionelle Kommunikation mit An- und Zugehörigen. Die Begleitung von An- und Zugehörigen in der stationären Pflege ist nicht selten von Konflikten geprägt, die auf Schuldgefühlen,...

Ratgeber
Profilbild

Seminar der Kreisvolkshochschule
Small Talk - Netzwerken im Beruf wie Privat

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim veranstaltet am Donnerstag, 9. Juni, von 18.15 bis 21.15 Uhr, einen Kurs „Small Talk - Netzwerken im Beruf wie Privat“. Unter der Leitung von Ulrike-Ebba von Sparr findet der Kurs in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 051 statt. Ein guter sozialer Kontakt zeichnet sich durch die kommunikativen Zwischentöne aus. Gerade mit Menschen, denen man zum ersten Mal begegnet oder die „höherrangig“ sind, fällt es nicht...

Ratgeber
Gespräche | Foto:  StockSnap auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 26. Januar, von 18.15 bis 21.15 Uhr zur Veranstaltung „Fit für freies Reden - Rhetorik für Frauen“ nach Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E.02, ein. Der Abend mit Ulrike-Ebba von Sparr gibt Tipps für das spontane Halten eines kurzen Vortrags, das Stemmen eines verzwicktes Gesprächs oder das Thema auf den Punkt zu bringen, um besser gehört und ernst...

Powered by PEIQ