Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Weiterfahrt wurde untersagt

Pirmasens. Am 25. März, gegen 13 Uhr wurde ein E-Scooter Fahrer in der Ringstraße in Pirmasens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei fiel bereits vor der Kontrolle auf, dass der E-Scooter etwa 45 km/h fährt. Der 43-Jährige Fahrer konnte auf Verlangen keine gültige Fahrerlaubnis nachweisen. Die Weitere Fahrt mit dem E-Scooter wurde untersagt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Nächtliche Ausflugsfahrt beendet
Mehrere Strafanzeigen sind die Folge

Neustadt/Weinstraße. Am Samstag, den 26. März, um 2:35 Uhr wurde ein 21-Jähriger aus Mannheim mit seinem Fahrzeug in der Martin-Luther-Straße in 67433 Neustadt/Weinstraße durch eine Streifenbesatzung der Polizei Neustadt einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits bei der Ansprache des Fahrzeugführers gab dieser gegenüber den Beamten an nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Er habe laut eigener Aussage aufgrund diverser Probleme nur eine kleine Spazierfahrt unternehmen...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Führen eines Pkw unter Betäubungsmitteleinfluss
Drogenschnelltest verlief positiv auf THC

Grünstadt. Am Samstag, 26. März, gegen 0:30 Uhr wurde der Fahrer eines BMW im Kreuzerweg in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen bei dem 26-jährigen Fahrer fest. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das...

Blaulicht
Unter anderem wurden zwölf Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt. | Foto: Needham

Einen Laden gleich dicht gemacht
Gaststätten in Mannheim-Neckarstadt kontrolliert

Mannheim. Eine stattliche Anzahl von Rechtsverstößen registrierte die Polizei laut einer Pressemitteilung bei einer gemeinsamen Kontrolle von Gastronomiebetrieben mit dem Zoll und dem Ordnungsamt der Stadt Mannheim in der Neckarstadt-West am Donnerstag, 24. März, zwischen 16 und 23 Uhr. An den Kontrollen waren neben 39 Polizeibeamten, zwölf Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Karlsruhe sowie Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes beteiligt. Insgesamt wurden bei der...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Kontrollen der Polizei Germersheim
Mängel und Bußgelder

Germersheim. Am Mittwochvormittag wurden im Dienstgebiet der Polizei Germersheim mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei waren insgesamt zehn Verkehrsteilnehmer nicht angegurtet und wurden entsprechend verwarnt. Weiterhin wurden zwei Fahrzeugführer bei der Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt erwischt. Gegen die zwei Verkehrsteilnehmer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, welches ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt im Fahrerlaubnisregister zur Folge...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Über rote Ampel gefahren
200 Euro Bußgeld - 1 Monat Fahrverbot

Bad Dürkheim. Am Montag, 21. März, 20:30 Uhr, konnte ein Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle unterzogen werden, der zuvor an der Kreuzung Mannheimer Straße / Gutleutstraße in Bad Dürkheim, über eine rote Ampel gefahren war. Der 62-jährige Fahrer eines Peugeot 308 fuhr, trotz rot zeigender Lichtzeichenanlage und Warnlicht für die Straßenbahn, von der Gutleutstraße in die Mannheimer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt ein. Der 62-jährige Neustadter wollte, nach ordnungsgemäßer Belehrung, keine...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

PKW ohne erforderliche Fahrerlaubnis geführt
Weiterfahrt untersagt - Fahrzeugschlüssel sichergestellt

Bad Dürkheim. Am Freitag, 18. März, gegen 13:25 Uhr wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Dürkheim im Bereich des Schlossplatzes in Bad Dürkheim eine allgemeine Verkehrskontrolle mit einem PKW der Marke Mercedes-Benz mit Pforzheimer Kennzeichen durchgeführt. Im Rahmen dieser Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der 23-jährige Fahrer aus Weinheim keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt und der...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrolle zwischen Schifferstadt und Waldsee
19 Fahrer waren zu schnell

Schifferstadt. Insgesamt 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen, wobei das schnellste Fahrzeug bei erlaubten 70 Stundenkilometern mit 94  gemessen wurde, sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen abgelaufenem TÜV ist die Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle am gestrigen Dienstag. Von 11.30 bis 13.30 Uhr hatten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße 30 zwischen Schifferstadt und Waldsee kontrolliert. pol

Blaulicht
Die Fahrradstreife zeigt Präsenz an Orten, wo Streifenwagen nicht hinkommen, um etwa rücksichtslose Skater, Radler oder Fußgänger schneller ausfindig zu machen. Auch der Kontakt zu Anwohnern ist für sie wesentlich. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Frankenthal
Fahrradstreife beobachtet Radler und die Sicherheitslage im Stadtgebiet

Frankenthal. Gestern hat die Fahrradstreife der Polizeiinspektion Frankenthal Radwege, Parks und die Fußgängerzone in den Blick genommen. Sie stellte verschiedene Verstöße fest: So waren zwei Fahrradfahrer in der Fußgängerzone unterwegs. Einer stellte sein Rad auf dem Gehweg ab und behinderte dadurch Fußgänger.  Ein Radler telefonierte auf dem Rad mit dem Mobiltelefon. Ein weiterer nutzte den Fahrradweg in nicht zulässiger Richtung. Darüber hinaus wurden diverse Bürgergespräche geführt und die...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Das volle Programm
Straßenverkehrsgefährdung u.a. auf der B10

Landau. Am Dienstagmorgen, 15. März, kam es um 6:36 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B10 im Baustellenbereich Höhe Landau. Dort wurde ein 36-jähriger Autofahrer aus Pirmasens, der die B10 in Richtung A65 befuhr, durch einen 41-jährigen Autofahrer aus Riegelsberg (Saarland) genötigt und bedrängt. Der 41-Jährige fuhr hierbei starke Schlangenlinien und trotz entgegenkommender Fahrzeuge in den Gegenverkehr ein. Hier werden gefährdete Verkehrsteilnehmer gebeten, sich mit der...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

PKW-Fahrerin unter Drogeneinfluss
Drogentest liefert Hinweis auf Drogenkonsum

Lauterecken. Am Montagvormittag wurde die 33-jährige Frau von Beamten der Polizei Lauterecken kontrolliert. Während der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf die Einnahme von Betäubungsmittel, was durch einen Test bestätigt wurde. Im Rahmen der Ermittlungen wurde noch Amphetamin in geringer Menge sichergestellt. Gegen sie wird wegen des illegalen Besitzes von Drogen und des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ermittelt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolbild Handschellen | Foto: 4711018/Pixabay

Falsche Personalangabe
37-Jähriger wurde in die JVA verbracht

Neustadt/Weinstraße. Am 15. März, um 1:30 Uhr konnte ein weißer Citroen in der Chemnitzer Straße in 67433 Neustadt durch eine Streifenbesatzung der Polizei Neustadt fahrend festgestellt werden. Das Fahrzeug entfernte sich beim Erkennen des Streifenwagens und konnte zunächst nicht mehr festgestellt werden. Wenige Minuten später konnte das flüchtige Fahrzeug jedoch erneut in der Chemnitzer Straße festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle gab der Fahrer...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fahrradstreife in Frankenthal unterwegs
Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt

Frankenthal. Am 14. März, zwischen 8.30 Uhr und 15 Uhr, war die Fahrradstreife hiesiger Inspektion im Bereich Frankenthal unterwegs. Hierbei konnten folgende Verstöße festgestellt werden, 3x Benutzen Mobiltelefon, davon einmal beim Führen eines Pkw und zweimal beim Führen eines Fahrrades, 3x Benutzen des Fahrradweges in die falsche Richtung, 1x Verstoß gegen die Gurtpflicht, 1x Parken auf dem Radweg, 1x Verstoß Benutzungspflicht des Radweges. Die Kontrollen der Fahrradstreife werden diese Woche...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Durchfahrtskontrolle
Sechs Fahrzeugführer mussten verwarnt werden

Ellerstadt. Am 14. März, zwischen 14 Uhr und 15 Uhr, wurde auf dem Wirtschaftsweg zwischen der L526 und dem Freiheideplatzweg in Ellerstadt eine Durchfahrtskontrolle durchgeführt. Hierbei mussten 6 Fahrzeugführer wegen Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot verwarnt werden. Während der Kontrollmaßnahmen konnten mehrere Verkehrsteilnehmer beobachtet werden, die nach Erblicken der Streifenwagen noch rechtzeitig umdrehten. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Regelungen zu...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Geschwindigkeitskontrolle
20 Fahrzeugführer waren zu schnell

Klingenmünster. Am Montag, 14. März, führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in der Weinstraße, im Bereich eines Kindergartens, in der Zeit von 10 Uhr bis 11.45 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gleich 20 Fahrzeugführer waren schneller als die erlaubten 30 Km/h und mussten gebührenpflichtig verwarnt werden. Bei einem LKW-Fahrer wurde zusätzlich ein Verstoß gegen die Sozialvorschriften festgestellt. | Polizeidirektion Landau

Wirtschaft & Handel
Aufgriff beim Zoll | Foto: Zoll

Weltverbrauchertag am 15. März
Zoll hat Plagiate, gefälschte Arzneimittel und unsicheres Kinderspielzeug im Blick

Region. Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei bedenkliche Waren fest, werden diese der jeweiligen Fachbehörde zur Prüfung übergeben. Wenn die Waren nicht gesetzeskonform oder sogar gefährlich sind, werden sie aus dem Verkehr gezogen, um die...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Weiterfahrt wurde untersagt

Wachenheim. Bei einer Standkontrolle zur Überwachung des Durchfahrtsverbots der Krötenwanderung auf der K16 wurde am Freitag, 11. März, um 19.15 Uhr der Pkw Hyundai mit einem 30-jährigen Fahrer festgestellt und kontrolliert werden. Hierbei wurde bei der Überprüfung des Führerscheins festgestellt, dass der Fahrer derzeit, aufgrund eines Fahrverbots, keine führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeuge führen darf. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den 30-jährigen Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit 2,62 Promille am Straßenverkehr teilgenommen
Strafverfahren eingeleitet - Führerschein sichergestellt

Dittweiler. Am Freitagnachmittag, 11. März, wurde in der St. Wendeler Straße bei einem 50-jährigen Fahrzeugführer im Rahmen einer Verkehrskontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Nicht ohne Versicherungskennzeichen
Ermittlungen wurden aufgenommen

Hauptstuhl. Weil er kein Versicherungskennzeichen hat, ist ein E-Scooter am Freitagabend, 11. März, einer Polizeistreife in Kaiserstraße aufgefallen. Die Beamten stoppen den Fahrer, um ihn zu kontrollieren. Eine Versicherung für den Roller kann der Jugendliche nicht vorweisen. Folglich hätte er nicht mit dem Gefährt am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Gegen ihn wird jetzt wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz ermittelt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Betrunkener Fahrzeugführer
Atemtest ergab 1,30 Promille

Landstuhl. Zuviel "getankt" hat ein 27-jähriger Ford Fahrer der in der Nacht von Freitag, 11. März, auf Samstag, 12. März, in der Saarbrücker Straße unterwegs war. Den Polizeibeamten strömt bei der Verkehrskontrolle eine Alkoholfahne entgegen. Ein Atemtest ergibt ein Ergebnis von 1,30 Promille. Dem Mann aus dem Kreis Kusel wird eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Speyer
Mit Alkohol am Steuer und ohne Versicherung

Speyer. Vier Strafanzeigen waren die Folge von Verkehrskontrollen, die seit gestern und bis in die heutigen frühen Morgenstunden von Beamtinnen und Beamten der Polizei Speyer durchgeführt wurden. Um 10.15 Uhr geriet ein 40-Jähriger Autofahrer mit knapp über einer Promille Alkohol in der Auestraße in eine Polizeikontrolle. Dem Mann aus Speyer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Mit E-Scooter ohne...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Benebelt unterwegs
Vor Tagen Cannabis konsumiert

Edenkoben. Verhaltensauffällig war gestern (7. März, 12.20 Uhr) ein 36-jähriger Mercedesfahrer bei einer Verkehrskontrolle in der Luitpoldstraße. Stark zitternde Hände sowie kleine reaktive Pupillen führten dazu, dass der Fahrer zu einem Schnelltest gebeten wurde. Hierbei konnte festgestellt werden, dass er in den zurückliegenden Tagen Cannabis konsumiert hatte. Des Weiteren führte er ein Einhandmesser mit sich, das laut Waffengesetz verboten ist. Nun muss er sich in einem Strafverfahren...

Blaulicht
Polizeikontrolle: Geschwindigkeit überschritten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Autos sowie Führerscheine beschlagnahmt

Mannheim. Zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen kam es am gestrigen Freitagnachmittag während des Feierabendverkehrs zwischen 16:45 Uhr und 17:15 Uhr auf der BAB 659 zwischen Mannheim und Weinheim. Dort lieferten sich ein weißer und ein grauer BMW ein Rennen in beide Richtungen. Die hochmotorisierten Fahrzeuge wurden dabei von zwei 19-jährigen Männern geführt, die zahlreiche Autos durch dichtes Auffahren bedrängten und teilweise sogar auf dem Standstreifen überholten. Mindestens eine...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz
Strafverfahren wurde eingeleitet

Frankenthal. Ohne gültiges Versicherungskennzeichen war ein 22-jähriger aus Frankenthal am 4. März, gegen 13 Uhr im Petersgartenweg mit seinem E-Scooter (Elektrokleinstfahrzeug) unterwegs, als er einer Polizeistreife auffiel. Der Fahrer wurden angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Seit dem 1. März hat ein neues Versicherungsjahr begonnen, was der Fahrer offenbar vergessen hat. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Wer ein Fahrzeug / Kraftfahrzeug...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ