Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsunsicheres Fahrzeug
Weiterfahrt wurde untersagt

Frankenthal. Am 4. März, gegen 8:20 Uhr wurde ein IVECO Kleintransporter in der Ludwigshafener Straße durch eine Streife einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 48-jährige Fahrer aus Baden-Württemberg war nicht angegurtet, zudem wies das Fahrzeug verschiedene erhebliche technische Mängel auf - unter anderem war keine der Bremsleuchten funktionsfähig. Durch die vorgelegte Bescheinigung einer Prüfstelle über die Nichtzuteilung der Hauptuntersuchungsplakette wurden zudem weitere relevante Mängel...

Blaulicht
Stopp Polizei | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole
6 Verwarnungen und 1 Ordnunswidrigkeitsanzeige

Bad Dürkheim. Am 4. März, wurde von 14 Uhr bis 15 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung mittels Laserpistole in Bad Dürkheim in der Seebacher Straße in Höhe Krähhölenweg durchgeführt. Der Verkehr wurde in beide Richtungen gemessen. In der Zeit befuhren 38 Fahrzeuge die Messstelle. Bei erlaubter Geschwindigkeit von 30 km/h kam es zu 6 Verwarnungen und 1 Ordnungswidrigkeitenanzeige. Ein Verkehrsteilnehmer konnte mit 54 km/h gelasert werden. Diesen erwartet nun ein Bußgeld von 115 Euro und 1 Punkt....

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsüberwachung
Heckscheinwerfer waren mit dunkler Folie überzogen

Speyer. Am gestrigen Mittwoch führten Beamtinnen und Beamte der Polizei Speyer von 7.30 bis 13 Uhr mehrere Kontrollen im Stadtgebiet durch. Von 7.30 bis 8 Uhr wurde der Schulweg zur Woogbachschule sowie zur Salierschule im Mausbergweg überwacht. Hier kam es erfreulicherweise zu keinem Fehlverhalten der Verkehsteilnehmenden. Bei drei Kontrollstellen, die nacheinander im Zeitraum von 8 bis 12.30 Uhr in der Bahnhofstraße, am Festplatz sowie in der Auestraße eingerichtet wurden, kam es zur Ahndung...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Edenkoben
Zwei Haftbefehle noch offen

Edenkoben. Bei einer Verkehrskontrolle in der Staatsstraße gegen 18 Uhr stellten gestern (28. Februar) die Beamten bei einem 46-jähriger Autofahrer fest, dass noch zwei Haftbefehle offenstanden. Erst nachdem die noch ausstehenden Geldstrafen geleistet wurden, durfte er weiterfahren, ansonsten hätte er die kommenden Tage in einer Justizvollzugsanstalt verbracht. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Junger Fahrer unter Drogeneinfluss
20-Jähriger fällt bei Verkehrskontrolle auf

Jettenbach. Am Montagnachmittag, 28. Februar, wurde der Mann von einer Streife in der Hauptstraße überprüft. Dabei ergaben sich Hinweise darauf, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmittel steht. Die Weiterfahrt war damit beendet und er musste sich einer Blutprobe unterziehen. Mit weiteren rechtlichen Konsequenzen muss er rechnen. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrskontrolle
Zwei Autofahrer waren ohne Führerschein unterwegs

Schifferstadt. Im Laufe des gestrigen Sonntags führten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit mehrere Verkehrskontrollen durch. Ein in der Speyerer Straße kontrollierter 30-jähriger Autofahrer war nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Gegen 15.30 Uhr wurde ein 22-jähriger Autofahrer auf der L532 in der Auffahrt zur L454 im Bereich Schifferstadt einer Kontrolle unterzogen. Auch hier konnte der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen. In beiden...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrolltag der Polizei Speyer
Drogen und illegale Veränderungen an Autos

Speyer. Am Freitag führten Beamtinnen und Beamte der Polizei Speyer von 13 bis 20 Uhr in der Schifferstadter Straße und in der Auestraße eine Schwerpunktkontrollaktion zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Neben dem Erkennen von Alkohol- und Drogenbeeinflussten Fahrzeugführenden galt ein besonderes Augenmerk der Feststellung illegaler Veränderungen an Kraftfahrzeugen. Das Ziel des Kontrolltages lag nicht nur in der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

E-Scooter-Fahrer alkoholisiert
Atemalkoholtest ergab 1,04 Promille

Mannheim. Am Samstagmorgen den 26. Februar, gegen 2.25 Uhr, unterzog eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt, im Bereich der Straße zwischen den Quadraten I2/K2, einen 25-jähriger E-Scooter Fahrer einer Kontrolle. Im Verlauf der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem jungen Mann, dass dieser nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest förderte einen Atemalkoholwert von 1,04 Promille zu Tage. Dem 25-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten. Er muss...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Roller wurde sichergestellt

Pirmasens. Am 25. Februar, gegen 19 Uhr, wurde durch die Streife in der Gasstraße ein Roller und dessen 31-jähriger Fahrzeugführer kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle zeigte sich, dass der Roller schneller als die erlaubten 25 km/h fuhr, nämlich nach Prüfung 62 km/h - ein Führerschein wäre demnach erforderlich gewesen, welchen der Mann jedoch nicht hatte. Der Roller wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Fahren unter Alkoholeinfluss
Weiterfahrt wurde untersagt

Pirmasens. Am 25. Februar, gegen 16:15 Uhr, wurde von der Streife in der Großgasse in Pirmasens-Winzeln ein Mercedes kontrolliert. Der Fahrzeugführer, ein 51-jähriger Mann aus Pirmasens, stand augenscheinlich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Ein Test ergab einen Wert von knapp unter ein Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein und Fahrzeugschlüssel bis zur Nüchternheit sichergestellt. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto Drogen | Foto: gjbmiller/pixabay.com

Personenkontrollen
Betäubungsmittel aufgefunden

Hettenleidelheim/Grünstadt. Am Freitag, 25. Februar, gegen 23:30 Uhr stellte eine Funkstreife der Polizei Grünstadt in der Turnhallenstraße in Hettenleidelheim einen Fahrradfahrer fest, welcher einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Der Radler flüchtete beim Erblicken des Funkstreifenwagens zunächst über die Brunnenwiesenstraße bis in den Schulwiesengraben wo er schließlich angehalten und kontrolliert werden konnte. Auf der Flucht ließ der 18-Jährige aus dem Leininger Land ein Tütchen mit...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Gaststättenkontrolle
Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt

Waldfischbach-Burgalben. Bei einer am gestrigen Abend, 25. Februar, in Waldfischbach-Burgalben mit dem Zoll sowie dem Ordnungsamt durchgeführten Gaststättenkontrolle mussten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Bei der zum Zeitpunkt der Kontrolle mit wenigen Gästen besetzten Shisha-Lounge wurden neben tabaksteuerrechtlichen Verstößen auch Verstöße gegen das Arbeitsrecht, das Gaststättenrecht sowie gegen die aktuelle CoBeLVO festgestellt. Im Anschluss an die Kontrolle wurden mehrere...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Unter Betäubungsmitteleinfluss Pkw geführt
Vortest reagierte positiv auf Amfetamin

Neustadt/Weinstraße. Am Samstag, 26. Februar, um 1 Uhr, wurde ein 20-Jähriger aus Mannheim mit seinem Fahrzeug in der Martin-Luther-Straße in 67433 Neustadt/Weinstraße durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich bei dem Fahrzeugführer Hinweise auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung. Ein Vortest bestätigte den Verdacht der Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss. Der Test reagierte...

Blaulicht
30er Zone | Foto: Beeki/Pixybay

Geschwindigkeitskontrolle
Mit 55 km/h durch eine 30er Zone

Edenkoben. Am 25. Februar, mussten innerhalb einer Stunde 14 Fahrzeugführer bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Weinstraße in Edenkoben in Höhe des dortigen Schulzentrums beanstandet werden. Der Spitzenreiter im negativen Sinne wurde mit 55 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Er wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von 115 Euro und einen Punkt in Flensburg einstellen müssen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Stoppschild bei Großfischlingen missachtet / Symbolbild | Foto: C. Koch/Pixabay

Stoppschildkontrolle
Fünf Fahrzeugführer gebührenpflichtig verwarnt

Großfischlingen. Fünf Fahrzeugführer wurden am 25. Februar, innerhalb einer Stunde gebührenpflichtig verwarnt, weil sie an der Kreuzung L507/L542 bei Großfischlingen das Stoppschild missachteten. An dieser Örtlichkeit ereigneten sich in zurückliegender Zeit schwerwiegende Verkehrsunfälle, weshalb die Polizei auf diese Örtlichkeit ein besonderes Augenmerk legt. Zusätzlich ist an dieser Stelle aufgrund der bestehenden Umleitung der Ortsdurchfahrt Edesheim derzeit erhöhtes Fahrzeugaufkommen zu...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Einfluss von Betäubungsmitteln
Ordungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet

Pirmasens. Am 25. Februar, gegen 12 Uhr, wurde im Rahmen der Streife in der Rodalber Straße in Pirmasens ein 25-jähriger Mann aus dem Landkreis mit seinem Fahrzeug kontrolliert. Bei der Überprüfung konnten drogentypische Auffallerscheinungen bei dem Mann festgestellt werden. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kein Einbruch, aber Verstoß gegen das Waffengesetz
Polizei stellt Einhandmesser sicher

Speyer. Zeugen meldeten in der Nacht zu Freitag um Mitternacht in der Ludwigstraße in Speyer zwei verdächtige Personen, die möglicherweise Häuser und Geschäfte auskundschaften. Bei der anschließenden Polizeikontrolle wurden beide Personen durchsucht. Dabei wurde bei einem 33-jährigen Speyerer ein sogenanntes Einhandmesser gefunden und sichergestellt. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der 33-Jährige so betrunken war, dass er nicht mehr weiter gehen konnte, weswegen sich sein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Wer hat wen gefährdet und genötigt?
Hollywoodreife Verfolgungsjagd durch Speyer

Speyer. Gestern wendete gegen 17 Uhr eine 41-jährige Frau aus Speyer ihr Auto auf der Kreuzung Erlenweg / Ruhhecke und fuhr dabei frontal auf den Wagen einer 24-Jährigen zu, die laut eigener Angabe ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die 24-Jährige und ihr 23-jähriger Beifahrer verfolgten anschließend die 41-Jährige und verständigten per Notruf die Polizei, um die Dame einer Kontrolle zuzuführen. Im Anschluss überfuhr die 41-Jährige eine rote Ampel in der Waldseer Straße und...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Strafanzeige gestellt
Ohne Fahrerlaubnis und mit 4,6 Promille unterwegs

Kirrweiler. Am Dienstag, 22. Februar, gegen 9:45 Uhr wurde durch Zeugen ein auffällig fahrender Pkw in Kirrweiler in Richtung Bahnhof gemeldet. Der besagte Pkw konnte kurz darauf vor der Halteranschrift festgestellt werden. Bei der vor Ort angetroffenen Fahrzeugführerin konnte starker Atemalkohol wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab daraufhin 4,6 Promille. Des Weiteren konnte ermittelt werden, dass die Beschuldigte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahrzeuge nicht rechtzeitig umgemeldet
Strafverfahren wurden eingeleitet

Neustadt/Weinstraße/Lindenberg/Pfalz. Ihre Fahrzeuge nicht rechtzeitig umgemeldet haben zwei Fahrzeugführer, welche jeweils mit ihren Fahrzeugen, welche über eine ausländische Zulassung verfügten, am Morgen des 22. Februar, unterwegs waren. Zunächst wurde um 7:15 Uhr ein 56-Jähriger mit seinem Fahrzeug in der Martin-Luther-Straße in 67433 Neustadt/Weinstraße einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Hier wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer, welcher gleichzeitig Halter des...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Schifferstadt
Mit gefälschtem Führerschein in die Verkehrskontrolle

Schifferstadt. Motorisierte Verkehrsteilnehmer standen am gestrigen Mittwoch von 9 bis 15 Uhr bei einer Schwerpunktkontrolle in der Speyerer Straße im Fokus der Polizei Schifferstadt. Neben der Verkehrssicherheit der Fahrzeuge wurden auch die jeweiligen Insassen kontrolliert. In einem Fall zeigte der Fahrer einen gefälschten Führerschein vor. Dieser wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet. Des Weiteren wurden...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Geschwindigkeitskontrollen in Speyer
Die Mehrheit hält sich ans Tempolimit

Speyer. Drei Messstellen zur Überwachung der Geschwindigkeit wurden am Mittwoch von 9.45 bis 13.45 Uhr im Stadtgebiet Speyer eingerichtet. Bei einer Kontrolle zwischen 9.45 Uhr und 10.30 Uhr in der Landauer Straße hielten sich bei 36 gemessenen Fahrzeugen sieben Verkehrsteilnehmende nicht an Tempo 30. Der höchste gemessene Werte lag abzüglich der Toleranz bei 43 Stundenkilometern. In der Armbruststraße wurden von etwa 10.45 bis 11 Uhr bei 21 gemessenen Fahrzeuge keine Verstöße festgestellt. In...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsüberwachung in Speyer
Zehn Autofahrer waren zu schnell unterwegs

Speyer. Ein Strafverfahren,14 Ordnungswidrigkeiten, sechs Verwarnungen und sechs Mängelberichte waren das Ergebnis mehrerer Kontrollen am gestrigen Dienstag zwischen 8.30 und 15.30 Uhr im Speyerer Stadtgebiet. Um 9.20 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Bundesstraße 39 bei Speyer ein Opel Astra auf, der augenscheinlich einige Umbauten vorgenommen hatte. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle in der Landauer Straße konnte der 25-jährige Fahrer für einen Teil der Veränderungen an der...

Ratgeber
Die 3G-Regelung in den Nahverkehrszügen in Baden-Württemberg werden weitestgehend eingehalten  | Foto: Johannes Jensen/Pixabay

3G-Kontrollen in den Nahverkehrszügen
Überwiegend Verständnis bei Fahrgästen

Baden-Württemberg. Fast alle Reisenden in den Nahverkehrszügen in Baden-Württemberg halten sich an die 3G-Regelung zum Schutz vor einer Corona-Infektion. Das ist das Ergebnis intensiver Kontrollen in den Bahnen durch Sicherheitspersonal. Insgesamt wurden seit Einführung der 3G-Regelung im November 2021 über 1,3 Millionen Fahrgäste in den bwegt-Zügen kontrolliert. Dabei waren – je nach kontrollierter Strecke – nur zwischen einem und drei Prozent der Fahrgäste nicht geimpft, nicht genesen oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ