Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Ratgeber
Die 3G-Regelung in den Nahverkehrszügen in Baden-Württemberg werden weitestgehend eingehalten  | Foto: Johannes Jensen/Pixabay

3G-Kontrollen in den Nahverkehrszügen
Überwiegend Verständnis bei Fahrgästen

Baden-Württemberg. Fast alle Reisenden in den Nahverkehrszügen in Baden-Württemberg halten sich an die 3G-Regelung zum Schutz vor einer Corona-Infektion. Das ist das Ergebnis intensiver Kontrollen in den Bahnen durch Sicherheitspersonal. Insgesamt wurden seit Einführung der 3G-Regelung im November 2021 über 1,3 Millionen Fahrgäste in den bwegt-Zügen kontrolliert. Dabei waren – je nach kontrollierter Strecke – nur zwischen einem und drei Prozent der Fahrgäste nicht geimpft, nicht genesen oder...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Geschwindigkeitskontrollen
13 Verkehrsteilnehmer von 140 überschritten die Höchstgeschwindigkeit

Neustadt/Weinstraße. Am Montag, 14. Februar, und am 15. Februar, wurde jeweils im Zeitraum von 7:15 Uhr bis 8:15 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Sauterstraße überwacht. Die Sauterstraße wird gegenwärtig gerne als Fahrtstrecke zur Arbeit genutzt, da die Talstraße aufgrund einer Baustelle zeitliche Einschränkungen mit sich bringt. Von insgesamt 140 gemessenen Verkehrsteilnehmern überschritten 13 die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Dies entspricht ungefähr 9 % der...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Radfahrer fährt Schlangenlinien
29-Jähriger erhält Strafanzeige

Lauterecken.  Am Montagabend, 14. Februar, meldete eine Autofahrerin, dass auf der B420 ein Radfahrer ohne Licht und sehr unsicher unterwegs wäre. Die Streife konnte den Mann antreffen. Dieser hatte, nicht wie zunächst vermutet, zu viele alkoholische Getränke genossen, sondern Betäubungsmittel konsumiert. Da er noch weitere Ausfallerscheinungen zeigte und ein Drogentest den Hinweis auf einen Konsum von Cannabis ergab, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Fahrzeug unter Drogeneinwirkung geführt
Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis

Bad Dürkheim. Am Montag, 14. Februar, gegen 13 Uhr konnte im Hausener Weg in Bad Dürkheim, im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle, der Fahrer eines Toyota Avensis einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei erlaubten 30km/h war er mit 39 km/h gemessen worden. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis....

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeikontrollen vom Wochenende
Ohne Gurt, ohne Licht, ohne Papiere

Speyer. Im Verlauf des Wochenendes richtete die Polizei Speyer mehrere Kontrollstellen im Straßenverkehr ein. Am Freitag überwachten die Beamten zwischen 7.30 und 8 Uhr die Einbahnstraßenregelung in der Wormser Straße überwacht. Zwölf Personen fuhren mit dem Fahrrad die Einbahnstraße entgegen der erlaubten Fahrtrichtung und wurden verwarnt. Am Samstag stellten die Polizisten um 16.15 Uhr einen 63-Jährigen in der Wormser Landstraße fest, der mit einem E-Scooter ohne Versicherungsplakette...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Folgen
Weiterfahrt wurde untersagt

Landau. Lediglich einen moldawischen Führerschein vorlegen konnte ein 30-Jähriger bei einer Verkehrskontrolle am Freitagmorgen, 11. Februar, in Landau. Da bei Führerscheinen, die außerhalb der EU erworben wurden und der Wohnsitz des Betroffenen länger als sechs Monate in Deutschland liegt, die Fahrerlaubnis seine Gültigkeit verliert, wurde dem 30-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Erschwerend kam hinzu, dass das Fahrzeug nicht...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Geschwindigkeitskontrollen
Zwei Fahrer fuhren zu schnell

Bad Dürkheim. Am Freitag, 11. Februar, 7:30 Uhr - 8 Uhr, führte die Polizei Bad Dürkheim in der Friedelsheimer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwei Fahrer fuhren zu schnell und wurden gebührenpflichtig verwarnt. Der Schnellste fuhr "42" bei erlaubten 30 km/h. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Defektes Abblendlicht wurde zum Verhängnis
18-Jähriger zeigte drogentypische Auffälligkeiten

Neustadt/Weinstraße. Ein defektes Abblendlicht wurde einem 18-jährigen Haßlocher am späten Abend, 11. Februar, um 23:09 Uhr zum Verhängnis. Aufgrund des Mangels wurde dieser mit seinem Fahrzeug durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße in der Speyerdorfer Straße in 67433 Neustadt/Weinstraße einer anlassabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Ohne Zulassung und ohne Führerschein

Speyer. Mehrere Verkehrskontrollen wurden im Stadtgebiet Speyer durchgeführt. Ein 17-Jähriger war am Freitag gegen 22 Uhr Am Sandhügel mit einem abgemeldeten Kleinwagen unterwegs. Da er zudem nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis war, wurden neben Strafverfahren hinsichtlich des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungs- beziehungsweise Kraftfahrzeugsteuergesetz auch Ermittlungen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der Vater des Jugendlichen aus Speyer muss sich als Fahrzeughalter...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Fahrt unter Alkoholeinwirkung
Atemalkoholtest ergab 1,2 Promille

Bad Dürkheim. Am Montag, 7. Februar, gegen 22 Uhr konnte in der Straße Am Langenstein in Freinsheim der Fahrer eines Motorroller einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle des 68-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel an die Halterin des Rollers übergeben. Gegen den Fahrer wird nun wegen Führen eines...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Bei Polizeikontrolle entdeckt
Rollerfahrer hatte Amphetamin konsumiert

Waldsee. Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Funkstreife der Polizei gegen 16.30 Uhr den Fahrer eines Motorrollers, Grund: Der Mann hatte den Kinnriemen seines Schutzhelmes nicht geschlossen, was genauso zu werten ist, als würde er gar keinen Helm tragen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten zudem Auffälligkeiten fest, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Schnelltest reagierte im Weiteren positiv auf Amphetamin. Im Anschluss wurde dem 40-jährigen Rollerfahrer eine...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Trunkenheit im Verkehr
Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz

Frankenthal. Am Samstag, 5. Februar, gegen 1 Uhr sollte ein Opel Astra in der Berliner Straße in Frankenthal durch eine Streifenbesatzung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer des PKW versuchte sich zunächst durch ein Wendemanöver und Erhöhung der Geschwindigkeit zu entziehen. Der PKW konnte schließlich an der Einmündung zum Nordring einer Kontrolle unterzogen werden. Im Rahmen dieser wurde festgestellt, dass der 27-Jährige aus Neustadt mutmaßlich unter Betäubungsmitteleinfluss...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahren ohne Führerschein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Landstuhl. In der Nacht von Freitag, 4. Februar, auf Samstag, 5. Februar, steuert ein 23-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern seinen Toyota durch die Bahnstraße ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein. Sowohl gegen den Fahrer als auch gegen die 21-jährige Halterin wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Mit 0,68 Promille unterwegs
35-Jähriger muss mit Fahrverbot und Geldbuße rechnen

Landstuhl. Mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße muss ein Dodge-Fahrer rechnen, der in der Nacht von Freitag, 4. Februar, auf Samstag, 5. Februar, von der Polizei kontrolliert wird. Gegen 3 Uhr fällt der 35-jährige aus dem Kreis Kaiserslautern in der Bahnstraße mit einer Alkoholfahne auf. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest auf der Dienstelle ergibt einen Wert von 0,68 Promille. | Polizieidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheit im Verkehr
Alco-Test ergab 2,1 Promille

Edenkoben. Nur zwei Bier will ein 58-jähriger Skoda-Fahrer getrunken haben, der soeben (5. Februar, 2:30 Uhr) in der Poststraße in Edenkoben einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Dies dürfte nicht ganz der Wahrheit entsprochen haben, ein Alco-Test ergab einen Wert von 2,1 Promille. Der Skoda-Fahrer wurde sodann zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Skoda-Fahrer wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Vermeintliches Motorradrennen auf der Brunckstraße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. Februar, gegen 16.15 Uhr, fuhren Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit die Brunckstraße entlang in Richtung Friesenheimer Straße. Sie nahmen laute Motorengeräusche wahr, die von zwei Motorradfahrern stammten. Diese fuhren auf der Brunckstraße jeweils auf dem linken und rechten Fahrstreifen trotz hohen Verkehrsaufkommens mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Stadtmitte. Deshalb wollten die Beamten sie einer Verkehrskontrolle unterziehen....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Radarkontrollen im Februar
An folgenden Tagen besonders umsichtig fahren

Speyer | Schifferstadt. Die Polizeidirektion Ludwigshafen kündigt für den Februar wieder Radarkontrollen an. Am Mittwoch, 23. Februar, sollten die Autofahrer im Bereich Schifferstadt besonders aufmerksam fahren, am Montag, 28. Februar, die Verkehrsteilnehmer rund um Speyer. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen selbstverständlich auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Blaulicht

Vor Polizeikontrolle geflüchtet
Verfolgungsjagd in Mannheimer Innenstadt

Mannheim. Ein 33-jähriger Autofahrer flüchtete nach Angaben der Polizei am Mittwochnachmittag, 2. Februar, in der Mannheimer Innenstadt vor einer Polizeikontrolle. Der 33-jährige Opel-Fahrer fiel einer Polizeistreife kurz nach 15 Uhr auf dem Luisenring, in Richtung Friedrichsring fahrend, auf und sollte einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierzu setzten sich die Beamten mit ihrem Fahrzeug vor den Opel und gaben mit Blaulicht und Leuchtschrift die Aufforderung anzuhalten....

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Ohne Führerschein, betrunken unterwegs
Atemalkoholtest ergab 1,58 Promille

Frankenthal-Eppstein. Einen betrunkenen Renault Clio-Fahrer kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Montag, 31. Januar, gegen 22 Uhr, auf der A61 Höhe Autobahnkreuz Ludwigshafen in Richtung Speyer. Aufgefallen war der Wagen, weil er mit sehr langsamer Geschwindigkeit, Schlangenlinien fahrend unterwegs war. Bei der Kontrolle konnte der Mann keinen Führerschein aushändigen. Nach kurzer Zeit gab er zu, keinen Führerschein zu besitzen. Auch bei der Zulassung des Autos gab es...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Bad Dürkheim. Am Freitag, 28. Januar, gegen 9:50 Uhr wurde in Bad Dürkheim, im Bruchgebiet, ein VW Polo einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 25-jährigen Fahrer konnten, durch die eingesetzten Beamten, Anhaltspunkte für einen Drogenkonsum festgestellt werden. Einen angebotenen, freiwilligen Urintest lehnte der VW-Fahrer zunächst ab. Auf Grund der konkreten Anhaltspunkte für den Drogenkonsum wurde der 25-Jährige zur PI Bad Dürkheim gebracht. Hier stimmte er dem freiwilligen Urintest zu,...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet
Zwei Geschwindigkeitsverstöße

Bad Dürkheim. Am Montag, 24. Januar, wurden im Dienstgebiet der Polizei Bad Dürkheim zwischen 8 Uhr und 13 Uhr mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei der ersten Kontrolle wurden in Freinsheim in der Erpolzheimerstraße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und das dort geltende Durchfahrtsverbot überwacht. Bei schwachem Verkehrsaufkommen, kam es zu 2 Geschwindigkeitsverstößen. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 30km/h mit 50 km/h gemessen. Das Durchfahrtsverbot wurde von allen...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unsichere Fahrweise
Führerschein wurde beschlagnahmt

Edenkoben. Der Polizei Edenkoben wurde am 21. Januar, gegen 17 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit unsicherer Fahrweise gemeldet. Dieser konnte in der Luitpoldstraße in Edenkoben einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem 84-jährigen Audi-Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Alco-Test ergab einen Wert von 0,5 Promille. Währen der Kontrolle konnten weitere Ausfallerscheinungen festgestellt werden, sodass eine Blutprobe angeordnet wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, die...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Verkehrskontrollen im Dienstgebiet
Einige Fahrzeugführer wurden gebührenpflichtig verwarnt

Edenkoben. Am Freitag, 21. Januar, wurden durch die Polizei Edenkoben diverse Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Innerhalb einer Stunde mussten elf Fahrzeugführer bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Weinstraße in Edenkoben in Höhe des dortigen Schulzentrums beanstandet werden. Der Spitzenreiter im negativen Sinne wurde mit 61 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Er wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro und einen Punkt in Flensburg einstellen müssen. Eine weitere...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Pkw unter Drogeneinfluss geführt
Dem 23-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt

Bad Dürkheim. Am Freitag, 21. Januar, gegen 23 Uhr, wurde ein 23-jähriger Opel-Fahrer in der Bruchstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die kontrollierenden Beamten der Polizeiinspektion Bad Dürkheim drogentypische Auffallerscheinungen fest. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ