Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Andreas Ottensamer  Foto: PS/Ottensamer

Opus Klassik Gewinner kommt
Klarinettist Andreas Ottensamer tritt auf

Frankenthal. Am Donnerstag, 7. November, 20 Uhr, wird es klassisch im Congressforum. Beim Opus Klassik 2019 (ehemals Echo) wurde der Klarinettist Andreas Ottensamer als Instrumentalist des Jahres für sein Soloalbum „Blue Hour“ ausgezeichnet. Bereits 2015 erhielt Ottensamer einen gleichrangigen Echo Klassik. Nun kommt der Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker nach Frankenthal und wird das Publikum mit dem einzigartigen Ton bezaubern, den er seinem Instrument hervorzulocken weiß. Der 1989...

Ausgehen & Genießen

Männerchor - "Singflöhe" - "CHORios"
Mit "Bunt und CHORios" gegen das Novembergrau

Steinweiler.  "CHORios" lädt am Sonntag, 3. November, zu einem Kaffeekränzel mit Chormusik ins Bürgerhaus ein.  Ab 14.30 gibt es Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr beginnt der musikalische Teil, den 6 gemischte Chöre aus den Nachbargemeinden übernehmen und unsere Gäste mit einigen Liedern aus ihrem Repertoir unterhalten.In der Pause und nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, sich mit Kaffe und Kuchen, feinen Häppchen und kühlen Getränken zu versorgen. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Christine und Stephan Rahn | Foto: ps

Klavierduoabend mit Christine und Stephan Rahn
Beziehungsweise

Speyer. Unter dem Motto „Beziehungsweise“ spielt das Klavierduo Christine und Stephan Rahn am Samstag, 2. November, 19 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer ein beziehungsreiches Programm, in dessen Mittelpunkt das mitreißende Klavierquintett von Robert Schumann steht. Clara Schumann, deren 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hat dieses Werk in genialer Weise für Klavier zu vier Händen bearbeitet. Weiterhin zu hören sind die Variationen für Klavier zu vier Händen op. 23 von...

Ausgehen & Genießen
Vibe | Foto: ps

Vibe feat. Félix Rossy am 2. November in der Musikschule Waghäusel-Hambrücken
Ehemaliger Schüler mit seiner Band zu Gast

Waghäusel/Hambrücken. Benedikt Jäckle, ehamliger Schüler der Musikschule Waghäusel-Hamrbücken, studiert seit 2015 an der Hochschule für Musik in Mannheim Jazzsaxophon und konnte bereits internationale Erfahrungen als Solist und Bandmitglied unter anderem bei Vibe sammeln. Neben seiner Studientätigkeit bereichert er die Musikschule Waghäusel-Hambrücken und deren Fachbereich Jazz/Pop mittlerweile selbst als Lehrer und kann eine große Anhängerschaft verzeichnen, die auch gerne regelmäßig zu seinen...

Lokales
7 Bilder

Lokales
Der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof feierte sein 20-jähriges Bestehen

Am Samstag, den 26. Oktober, feierte der Förderverein vom historischen Schlösschen im Park von Limburgerhof sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür in der Parkstraße 43 in 67117 Limburgerhof. Zum Fest fand ein Konzert zum Jubiläum mit jungen Künstlern der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises statt. Das Schlösschen wurde zwischen 1825 und 1830 gebaut und wurde am 1. November 1899 von der BASF erworben. Die BASF hat das Schlösschen mit Park dann im Jahr 1985 der Gemeinde...

Ausgehen & Genießen
Karin Schnur, Harfe | Foto: ps
2 Bilder

Exotische Klänge zum Chorjubiläum in Esthal
Ganz andere Töne

Esthal. Zum Ausklang des 25-jährigen Jubiläums des MGV der Junge Chor „Vocal Cords – die Stimmbänd(ig)er“, an Allerheiligen, 1. November, 18 Uhr in der Bruder Konrad Kirche steht das Requiem von Karl Jenkins auf dem Programm. In dieser Totenmesse sind die traditionellen lateinischen Texte vertont. Harmonisch vielfältig und romantisch anmutend singt der Chor unterstützt vom Männerchor diese Texte. Von der Bitte um ewige Ruhe und ewiges Licht bis hin zur Ankunft im Paradies erzählen diese an...

Ausgehen & Genießen
Joshua Fuchs stellt am 3. November in der Martin-Luther-Kirche sein Projekt „My life so far“ vor.  | Foto: ps

Projekt „My life so far“
Joshua Fuchs

Neustadt. Mit seinem Projekt „My life so far“ (Mein bisheriges Leben) kommt Joshua Fuchs am 3. November, 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Der gebürtige Neunkircher Joshua Fuchs erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit sechs Jahren und kam früh mit Jazz und Bigbandmusik in Kontakt. So spielte er als Schüler einer katholischen Privatschule nicht nur die Orgel im Schulgottesdienst, sondern auch in der Schul-Jazz-Combo Klavier. Mit 14 Jahren wurde er Pianist in der Landes-Schüler-Bigband des...

Ausgehen & Genießen

Stadtverband für Kultur Neustadt an der Weinstraße fördert junge Musikerinnen und Musiker
Klavier-Galakonzert von Joseph Moog am 14. Dezember im Saalbau

Dass der aus Neustadt stammende Pianist Joseph Moog in seiner Heimatstadt am 14. Dezember, 19:00 Uhr im Saalbau ein Benefizkonzert gibt, ist eine große Sache. Längst ist er aus der Rolle eines musikalischen Überfliegers und besten Nachwuchskünstlers auf nationaler und internationaler Ebene hinausgewachsen. Renommierte Preise wie den International Classical Music Award 2014, den Grammophone Classical Music Award 2015 und eine Nominierung für den Grammy 2016 pflastern den Weg seiner Karriere....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sonderkonzert am 29. November mit Schlagzeuger Kai Strobel
1. Preisträger des ARD-Wettbewerbes kommt nach Weingarten

Weingarten (Baden). Den Festival-Besuchern der "Weingartner Musiktage Junger Künstler" des letzten Wochenendes wurde das nächste Highlight bereits verkündet: Am 29. November um 20 Uhr kommt ins Rathaus-Turmzimmer der Schlagzeuger Kai Strobel, 1. Preisträger des diesjährige ARD-Wettbewerbes. Der 68. internationale Musikwettbewerb der ARD München wurde 2019 vom 2.9. bis 20.9. in den Fächern Violoncello, Klarinette, Fagott und Schlagzeug durchgeführt. Die "Weingartner Musiktage Junger Künstler"...

Lokales
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Kinderkonzert

Musikschule. Wie Musik schon die Kleinsten begeistert, können Interessierte beim Kinderkonzert der Städtischen Musikschule am Montag, 28. Oktober, um 17 Uhr im Kulturzentrum „das Haus“, Bahnhofstraße 30, erleben. Die Vier- bis Sechsjährigen aus dem Elementarbereich der Städtischen Musikschule bringen durch Tanzen, Singen und Spielen ihre Freude an der Musik zum Ausdruck. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Irischer Abend
Irischer Abend mit Ceilí: The Irish Soul

Irischer Abend in Böchingen – Leben im Dorf lädt ein Nach vielen Konzerten rund um das Thema Irish Folk präsentiert die im Jahr 2013 von Katja Lojer und Steffen Korf gegründete Band „Céilí“ ein neues Projekt - „The Irish Soul“. Irland ist nach vielen Reisen zur 2. Heimat von Steffen und Katja geworden und die dort gesammelten Erinnerungen und Eindrücke fließen immer wieder in die Musik von Céilí ein. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Instrumenten, tollen Songs und Instrumentalstücken...

Ausgehen & Genießen

Die FROGS im Kunsthof Bruchsal

Reise durch die Jazzgeschichte im Kunsthof Die FROGS zu Besuch in der MuKs Es ist schon Tradition geworden: einmal im Jahr lädt die MuKs in den Kunsthof ein. Wo sonst Pinsel und Farbe, Bildhauerei und Theater zuhause sind gibt es was auf die Ohren. Am 8. November um 19.30 Uhr verwandelt sich der Theatersaal im Kunsthof wieder in ein Jazzlokal. Klassisches Jazzkeller-Ambiente mit einem rauchigen Saxophon und dem Klang von cleanen Jazzgitarren, ein Arpeggio über Dm7/-9, untermauert von einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Jubiläumkonzert des Ökumenischen Chors Schifferstadt
Festliche Klänge in St. Laurentius

Schifferstadt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Ökumenischen Chors findet am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr, ein Konzert in der St. Laurentiuskirche Schifferstadt statt. Zur Aufführung kommt die Missa à 3 Voci von Ernest Frauenberger (1869 bis 1840) für Chor und Orchester. Nach dem Studium der Theologie in Wien erfolgte 1793 Ernest Frauenbergers Priesterweihe und Eintritt in das Stift Kremsmünster. Er war sein Leben lang Seelsorger, wirkte als Kooperator beziehungsweise Pfarrer in...

Lokales
Am Flügel ist Anna Buchberger in der Pirmasenser Festhalle zu erleben (Foto: Janine Guldener).
2 Bilder

Sebastian Koch liest die „Kreutzersonate“ in der Festhalle
Wenn die Leidenschaft großes Leid schafft ...

Pirmasens. Wieder rollt die Horebstadt im Rahmen des grenzüberschreitenden Festival Euroclassic den „roten Teppich“ für einen Weltstart aus. Sebastian Koch, einer der international erfolgreichsten deutschen Charakterdarsteller seiner Generation, liest am 23. Oktober, 20 Uhr, in der Festhalle aus Tolstois legendärer Novelle „Kreutzersonate“. Die Lebensbeichte des Gutsherren Posdnyschwe ist bester Krimistoff: Liebe, Eifersucht und ein ungesühnter Mord. Den dramatischen Höhepunkt begleitet...

Ausgehen & Genießen
Mary Poppins trifft auf die Schöne und das Biest - zumindest beim Jahreskonzert des Musikvereins Leimersheim. | Foto: dassel/pixabay

Herbstkonzert des Musikvereins Leimersheim am Samstag
"Mary Poppins trifft die Schöne und das Biest"

Leimersheim. Der Musikverein Leimersheim  1958 e.V. gibt am Samstag, 26. Oktober,  um 19.30 Uhr in der Sport- und Freizeithalle Leimersheim sein traditionelles Herbstkonzert. Die Zuhörer erwartet eine Reihe von musikalischen Begegnungen mit Werken aus verschiedenstenMusikrichtungen. Nach einem festlichen Marsch, einer kleinen Ungarischen Rhapsodie und den Klängen aus Mary Poppins  kommen „Lord of the Dance“ und  „Wade in the Water“ zu Gehör. Im zweiten Teil treffen die Zuhörer auf Die Schöne...

Ausgehen & Genießen
Samer Alhalabi und Thomas Greiner | Foto: ps

Thomas Greiner und Samer Alhalabi spielen in der Rheinschänke Leimersheim
Syrisch-arabische Klänge treffen auf deutsche Volkslieder

Leimersheim. Das deutsch-syrische Duo Thomas Greiner und Samer Alhalabi aus Leimersheim spielt am Sonntag, 27. Oktober, ab 18.30 Uhr, in der Rheinschänke Leimersheim bei Bärbel. Dem syrischen Oud-Spieler Samer Alhalabi gelingt es zusammen mit dem Gitarristen Thomas Greiner, syrisch-arabische mit westlicher Musik auf eine Weise zu verbinden, durch die ungewohnt-faszinierende Interpretationen bekannter Lieder entstehen, die die Zuhörer stets aufs Neue begeistern. Das Repertoire der beiden Musiker...

Ausgehen & Genießen
Gwennyn | Foto: Eric Legret

Gwennyn am Mittwoch, 30. Oktober, zu Gast im Salon Schmitt
Eine Frau von Welt mit Gesang

Konzert. In der neuen Reihe „Konzerte in Kooperation mit Salon Schmitt“ präsentiert das Referat Kultur erstmals am Mittwoch, 30. Oktober, um 20.15 Uhr, im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern) Gwennyn – eine Frau von Welt mit Gesang. Gwennyn und ihre Musiker auf der Bühne zu entdecken, bedeutet, all die Leidenschaft, Sensibilität und das Leben zu verstehen, die ihre Texte und ihre Musik ausstrahlen. Ganz nah am Publikum, wo sie auch immer auftritt, berührt die Künstlerin mit...

Ausgehen & Genießen
Friedrich Edelmann und Rebecca Rust | Foto: PS

Benefizkonzert zu Ehren Japans in der Fruchthalle
Der Tanz des Großen Friedens

Benefizkonzert. Durch vielfältige Bemühungen ist es gelungen, ein „Konzert außer der Reihe“ in der Fruchthalle Kaiserslautern zu organisieren mit dem Titel „Der Tanz des Großen Friedens“ am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr. Das Benefizkonzert steht unter den Schirmherrschaften des Japanischen Generalkonsulats Frankfurt (Generalkonsulin Setsuko Kawahara) und des Oberbürgermeisters von Kaiserslautern, Dr. Klaus Weichel. 1993 hat der deutsche Komponist Karl Michael Komma (1913-2012) das „Concerto...

Ausgehen & Genießen
Ian Melrose (links) und Manfred Leuchter | Foto: PS

Konzert in der Stiftskirche Kaiserslautern
Musikalische Weltreise

Konzert. Am 25. Oktober kommen Manfred Leuchter und Ian Melrose in die Stiftskirche Kaiserslautern. Mit Akkordeon und Gitarre stellen Leuchter und Melrose eine faszinierende Palette von Instrumentalstücken vor, gesammelt auf unzähligen musikalischen Reisen von keltischen Melodien Schottlands über kontrastreiche Motive asiatischer Folklore bis zur Musik des Johann Sebastian Bachs. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf bei Thalia Kaiserslautern und an der Abendkasse erhältlich....

Ausgehen & Genießen
Nina Buchmann (links) und Sabrina Henschke | Foto: PS

Konzert des Musikvereins Kaiserslautern im Stadtmuseum
Aus der Romantik

Konzert. Am Samstag, 26. Oktober, um 17 Uhr veranstaltet der Musikverein Kaiserslautern 1840 einen Liederabend „Begegnung mit der Romantik“ mit Nina Buchmann (Klavier) und Sabrina Henschke (Mezzosopran). Das Konzert findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum) statt. Es werden Lieder und Klaviermusik von Komponisten der romantischen Epoche aufgeführt. Die zwei Musikerinnen lernten sich beim Taekwon-Do kennen und stellten schnell fest, dass sie sich beide zur romantischen...

Ausgehen & Genießen
Henja Semmler, Antoaneta Emanoilova und Jonathan Aner. | Foto: PS

Oberon Trio im Haus des Gastes Bad Bergzabern
Beethoven pur

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr erklingt im Haus des Gastes in Bad Bergzabern „Beethoven pur“ – mit einem der besten Klaviertrios Deutschlands: Dem Oberon Trio. Wie so viele Spitzenmusiker deutschlandweit hat auch das Oberon Trio eine Villa Musica-Vergangenheit. Die Geigenprofessorin Henja Semmler gehörte ebenso zum Kreis der Villa Musica-Stipendiaten wie der israelische Pianist Jonathan Aner, der heute Professor in Frankfurt ist. Wie sehr ihnen die Förderung der...

Ausgehen & Genießen

KONZERT ZUPFORCHESTER ESSINGEN
DEUTSCHLANDREISE - ein musikalisch-literarisches Konzert zum Gedenken an 30 Jahre Mauerfall in Berlin

Termine: Sa, 16. Nov. 2019, 19 Uhr – in der Dalberghalle in Essingen So, 17. Nov. 2019, 17 Uhr – im Saal Löwer in Haßloch Unter dem Motto „DEUTSCHLANDREISE“ präsentiert das Zupforchester Essingen ein nicht alltägliches Konzert, das den 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls zum Anlass nimmt, um mit Musik und passenden Textlesungen der friedlichen Revolution zu gedenken. Es war Kurt Masur, der als Dirigent des Leipziger Gewandhaus Orchesters im Rundfunk am 09. Oktober 1989 alle zu Besonnenheit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ