Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Weingartner Musiktage Junger Künstler: Dieses Wochenende zwei Konzerte im Autohaus und Abschluss in der Kirche
Letzte Konzerte des Festivals 2019

Weingarten (Baden): Die ersten 2 Wochenenden mit 6 Konzerten sind rundum gelungen. Die unterschiedlichen Genres des Dargebotenen reichten von Weltmusik, Jazz und Pop-Gesang bis Klassik und begeisterten die zahlreichen Gäste. Am kommenden Wochenende bietet zunächst das Autohaus Morrkopf die Bühne für zwei Konzerte, das Abschlusskonzert folgt am Sonntagabend in der evangelischen Kirche. An diesem Freitag, 18.10. um 20 Uhr gibt es einen musikalischen Leckerbissen. In der Reihe...

Ausgehen & Genießen
Christof Prick.  | Foto: ps

Konzert in der Wörther Festhalle
Deutsche Staatsphilharmonie

Wörth. Die Musik von Richard Strauss gehört zu den effektvollsten Kompositionen der Orchesterliteratur. Wegen ihres abwechslungsreichen Farbenreichtums ist sie bei eingefleischten Klassikliebhabern ebenso beliebt wie sie Gefallen bei Musikfreunden findet, die sich mit solcher Musik erst anfreunden. „Also sprach Zarathustra“ bekannt aus Werbung oder Film ist hier ein bekanntes Beispiel. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz gehört zu den Orchestern, denen eine lange traditionelle...

Ausgehen & Genießen
Der Chor Carmina Mundi.  | Foto: ps

„Thank you for the music“ in der Tullahalle
Jubiläumskonzert von Carmina Mundi

Maximiliansau. Das Vokalensemble Carmina Mundi gibt aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens am Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, in der Tullahalle in Maximiliansau ein Konzert unter dem Motto „Thank you for the music“. Gegründet wurde das Ensemble 1994 von Musikdirektor Peter Kimling in Graben-Neudorf. Im April 2001 hat Sabine Deutsch, Chormeisterin im Chorverband der Pfalz, die Leitung übernommen. Sie ist dem Vokalensemble seit der Gründung als Sängerin verbunden und meistert als Chorleiterin...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Borhorquez gastiert in Waghäusel.
 | Foto: ps

Kammermusik in der Musikschule Hambrücken
Trio Bohorquez

Hambrücken. Ein musikalischer Leckerbissen erwartet die Liebhaber der Kammermusik am Samstag, 19. Oktober, 19 Uhr, im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken bei der Eremitage. Dort gastiert aus Anlass des 200. Geburtstages von Clara Schuhmann, Pianistin, Komponistin und Ehefrau von Robert Schuhmann das Trio Borhorquez. Die Brüder Oscar und Claudio mit Violine und Violoncello werden am Flügel von der Pianistin Ana Maria Campistrus begleitet. Neben dem Klaviertrio in g-Moll von Clara Schuhmann...

Lokales
Larissa Strogoff  Foto: PS

Konzert am 27. Oktober
Hommage an die unvergessene Alexandra

Altenglan. Als Erinnerung an die 1969 bei einem Auto-Unfall verstorbene Sängerin gibt Larissa Strogoff am Sonntag, 27. Oktober, 15 Uhr in der protestantischen Kirche ein Konzert. Alexandra wurde bekannt durch die Lieder „Mein Freund, der Baum“ und „Zigeunerjunge“. Auch diese Lieder wird Larissa Strogoff bei ihrem Auftritt in Altenglan singen. (ps) Kontakt: Protestantisches Pfarramt, Telefon: 06381 - 2398

Ausgehen & Genießen
Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Jubiläumskonzert des Kirchenchores St. Remigius
Festliche Klänge und Ohrwürmer

Hambrücken. Bereits seit 20 Jahren hat Jutta Zimmermann die Leitung der Chöre des Kirchenchores St. Remigius inne.Aus diesem Grund veranstaltet die Chorfamilie am Samstag, 19. Oktober, 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Remigius ein feierliches Konzert. Einlass ist ab 17 Uhr. Es treten dabei alle Chorformationen, das heißt sowohl der Stammchor als auch der Vocalitas und der Kinderchor Coro Piccolo auf. Interessanterweise wird es auch „gemischte Paarungen“ zwischen den einzelnen Chören geben. So...

Ausgehen & Genießen
Jutta Keller | Foto: ps

Nah dran an den Worten
Musik trifft Lyrik

Speyer. Nach erfolgreichen Konzerten in großen Kirchenräumen und viel beachteter CD „Licht und Schatten“ (2016) präsentiert Gitarristin Jutta Keller am Freitag, 8. November, 20 Uhr, das Beste aus ihrem gleichnamigen Programm ganz bewusst einmal völlig anders: beinahe familiär und sehr „nah dran“ an den Worten in den Räumen der Buchhandlung Osiander in Speyer. Zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel und der Nachwuchsgitarristin Lisa Sterner verbindet das Trio auf berührend-bewegende Weise...

Ausgehen & Genießen
Mélodie Zhao | Foto: Xiomara Bender

Konzert mit der Pianistin Mélodie Zhao
Wiederentdeckung von Kurt Leimer

Konzert. Der gebürtige Wiesbadener Kurt Leimer, Jahrgang 1920, gehörte zur Generation der komponierenden Pianisten wie etwa Wilhelm Kempff. Sein von Gershwin inspiriertes 4. Klavierkonzert wurde 1955 in der Carnegie Hall New York uraufgeführt, konnte jedoch nicht verhindern, dass Leimer nach seinem frühen Tod 1974 fast völlig in Vergessenheit geriet. Eine Renaissance erlebt dieses Werk nun im À la carte-Konzert am Donnerstag, 24. Oktober, um 13 Uhr, im SWR Studio Kaiserslautern – unterstützt...

Ausgehen & Genießen
Einzigartig und universell: Gwennyn | Foto: PS

Gwennyn zu Gast im Salon Schmitt
Fusionsmusik zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock

Konzert. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 20 Uhr ist die Autorin, Komponistin und Performerin Gwennyn zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). Die unvergleichliche Künstlerin trägt in sich ein kreatives, universelles Feuer − Zeugnis einer Identität und eines kulturellen Reichtums, die sie sowohl in ihren Alben als auch auf der Bühne feiert. Die Presse beschreibt Gwennyn als „einzigartig und universell“. Begleitet wird sie von außergewöhnlichen Musikern wie Patrice Marzin...

Ausgehen & Genießen
Lisa Canny | Foto: PS

„Lisa Canny & Band“ im Salon Schmitt
Innovativ und fesselnd

Konzert. „Lisa Canny & Band“ sind am Sonntag, 20. Oktober, um 20 Uhr zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, 67655 Kaiserslautern). Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert, einer Art „Kaderschmiede“ für talentierte junge Musiker/-innen. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig...

Lokales
Hugo und Regina Steegmüller präsentierten Pfälzer Liedgut und wurden dabei von Georg Metz am Klavier begleitet. | Foto: ps
2 Bilder

Pfälzer Abend der vhs-Rheinzabern
Heimatkunde par excellence mit Hugo und Regina Steegmüller

Rheinzabern. Der Wein stand im Mittelpunkt des jüngsten Pfälzer Abends bei der vhs-Rheinzabern, denn ohne Zweifel gehört der Rebensaft zur Pfälzer Identität. Hugo und Regina Steegmüller, begleitet von Georg Metz am Klavier, führten ihre „lernbegierigen“ Zuhörer und Mitsinger durchs von Festen gespickte Pfälzer Jahr, als dessen Höhepunkt der Dürkheimer Wurstmarkt gilt. Beim Pfälzer geht es bekanntlich um einen fröhlichen und weltoffenen Menschenschlag mit Gespür fürs Gesellige, was einst die...

Lokales
Tony Clark, Shakuhachi.  | Foto: ps
2 Bilder

Exotische Klänge zum Chorjubiläum in Esthal am 1. November
Shakuhachi und Harfe

Esthal. Vor 25 Jahren wurde in Esthal innerhalb des MGV der Junge Chor „Vocal Cords – die Stimmbänd(ig)er“ unter der Leitung von Dorina Schmidt gegründet. Die Chorleiterin feiert außerdem in diesem Jahr ihr 30-jähriges Chorleiterjubiläum. Grund genug, diese Anlässe mit einem Konzert ganz besonderer Art zu feiern. Nachdem der Chor im Juni unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein bereits seine unterhaltsame Seite präsentierte, erklingen nun, zum Ausklang des Jubiläums, an Allerheiligen, dem 1....

Ausgehen & Genießen

Die schönsten Melodien aus fünf Jahrhunderten
Ensemble „I Cantori“

Neustadt. Die schönsten Melodien aus fünf Jahrhunderten für Klarinette, Violine, Cello, Gitarre und Kontrabass erklingen am Sonntag, 20 Oktober, 17 Uhr bei einem Konzert in der Alten Winzinger Kirche. Zu Gehör kommen Werken von Antonio Vivaldi, Gabriel Fauré, Luigi Boccherini, Osvaldo Golijov und Astor Piazzolla, Interpretiert vom Instrumental Ensemble „I Cantori“. Das Instrumental Ensemble „I Cantori“ präsentiert Musik, die teilweise Jahrhunderte alt ist, aber heute aktueller denn je. In dem...

Ausgehen & Genießen
Chorgesang beim Barock-Konzert: Jörg Rieger, Eva Mensch, Ursula Plagge-Zimmermann und Karl-Heinz Steffan (von links nach rechts)  | Foto: Kurt Klumpp
2 Bilder

Konzert im Küchenbau der Eremitage Waghäusel
Schaffensfreude im Barock

Waghäusel. Zu den musikalischen Höhepunkten in Waghäusel zählen die von der Weinstein-Galerie in Kooperation mit der Musikschule Waghäusel-Hambrücken durchgeführten Barockkonzerte im Küchenbau der Eremitage. Bei der mittlerweile vierten Auflage erinnerten die Lehrkräfte der Musikschule mit ihren historischen Instrumenten erneut an die große Schaffensfreude der Komponisten des Barock. Bereichert durch die Sopranistin Eva Mensch, begeisterten Hans-Joachim Berg und Karl-Heinz Steffan mit der...

Ausgehen & Genießen
Sounds and Grooves.  | Foto: ps

Souns and Grooves im Schlösschen Limburgerhof
Ce soir: jazz français

Limburgerhof. „Ce soir: jazz français“ heißt es am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr im Schlösschen Limburgerhof. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz sorgt das Trio Sounds and Grooves für einen französischen Jazz-Abend. Sounds and Grooves, das sind die belgische Sängerin Hilde Vanhove, der Kontrabassist Stefan Werni und der Pianist Michael Kotzian. Im rein französischsprachigen Programm verschmelzen die Musiker des Trios Musik aus den Chansons von Jacques Brel, Léo Ferré, Édith Piaf und...

Ausgehen & Genießen
Gaye Su Akyol.   | Foto: Aylin Güngör

Gaye Su Akyol im Pfalzbau
Konzert für Frieden, Menschen- und Frauenrechte

Konzert. Die türkische Sängerin Gaye Su Akyol stellt ihr neues Album „Istikrarlı Hayal Hakikattir“ (Konsequente Phantasie ist Realität) vor beim Konzert auf den Pfalzbau Bühnen am Sonntag, 20. Oktober, um 20 Uhr. Die Sängerin engagiert sich für Frieden, Menschen- und Frauenrechte und versteht ihre selbst geschriebenen und produzierten Lieder als Gegenentwurf zur gegenwärtigen politischen Lage in der Türkei. Musikalisch geprägt ist sie durch türkische Klassik, Nirvana, Mudhoneys, anatolische...

Ausgehen & Genießen
Anna-Lena Perenthaler, Violoncello.  | Foto: Nicola Dal Maso / ps

Kammermusikreihe startet in die neue Saison
„Alte Musik gibt es nicht!“

Konzert. Unter dem Motto „Alte Musik gibt es nicht“ startet die Kammermusikreihe der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr in die neue Saison. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in der Philharmonie findet das Konzert im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus statt. Barocke Musik wird mit den charakteristischen Klängen und Spieltechniken von Komponisten der Moderne gepaart. Dadurch entstehen völlig neue verblüffende Klangwelten und die Zuhörenden bekommen...

Lokales

Jauchzet Gott
Konzert des evangelischen Kirchenchores Münzesheim

Kraichtal-Münzesheim. Am Sonntag, den 20. Oktober 2019, um 18 Uhr, wird in der evangelischen Martinskirche in Münzesheim Chor- und Instrumentalmusik aus verschiedenen Epochen aufgeführt. Aus der Zeit des Barocks wird von Jan Dismas Zelenka die Psalmvertonung „In exitu Israel“ mit ihrer strengen Satztechnik und cantus-firmus-gebundener Komposition zu hören sein. Die Klassik ist vertreten von Anton Diabelli mit dem Offertorium zu seiner zweiten Landmesse „Ich hebe die Augen empor“. Mit dem Kyrie...

Ausgehen & Genießen
„BeSaits“ sind zu Gast in der Stadthalle Landstuhl  Foto: ps

„Schön Gehört“ mit „BeSaits“
Echte Live-Musik mit eigener Note

Landstuhl. „BeSaits“, das sind drei Stimmen, zwei Gitarren, ein eigener Stil. Mehr braucht es nicht, wenn Stefan Buhl, Hans-Josef Daubaris und Beate Bosle am 23. Oktober, 19 Uhr, in der Stadthalle bekannte Songs auf ihre Art interpretieren. In ihrem Programm „Lebens-Weise“ hat die Akustikband aus Homburg/Saar Coversongs von BAP über Beatles und Nena oder Tim Bendzko bis hin zu Elton John und Pink zusammengestellt. Eine Besonderheit der Band ist dabei das eher ungewöhnliche Zusammenspiel von...

Ausgehen & Genießen
Heidrun Paulus und Stefan Volz | Foto: Bernd Paulus
2 Bilder

Konzert mit dem Duo KLArissimo in der Ludowici-Kapelle Jockgrim
Klezmer und mehr

Jockgrim. Am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, ist das Duo KLArissimo in der Ludowici-Kapelle in Jockgrim zu Gast. Diesmal wird Klezmer-Musik zu hören sein, eine mitreißende, lebensnahe Musik mit Jazzelementen, die aus dem tiefsten Inneren des Menschen entstanden ist. Klezmer-Musik ist eine Musik mit großer Geschichte und völlig eigenem Charakter, die ihren Ursprung im osteuropäischen Raum hat. Diese außergewöhnliche und unvergleichliche Musik wollen der Klarinettist Stefan Volz (Speyer) sowie die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Zwei Konzerte in der Friedenskirche Mechtersheim
Singing People

Römerberg-Mechtersheim. Die Singing People des MGV Cäcilia 1874 Mechtersheim präsentieren am Samstag, 26. Oktober, 19 Uhr und am Sonntag, 27. Oktober, 18 Uhr, zwei außergewöhnliche Konzerte in der protestantischen Friedenskirche in Mechtersheim. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Zum 20-jährigen Jubiläum hat der musikalische Leiter, Hubert Beck, wieder ein tolles Konzertprogramm zusammengestellt. Unterstützt werden die mittlerweile 45 Sänger wie im Vorjahr wieder von Stefan...

Lokales
Antje Weithaas an der Violine. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Freinsheimer Trioabend mit herausragenden Musikern
Von-Busch-Hof Konzertant

Freinsheim. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant lädt am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr zu einem Trioabend mit den Interpreten Antje Weithaas (Violine), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) und Martin Helmchen(Klavier) in den Von-Busch-Hof ein. Antje Weithaas, zu Recht als eine der besten Geigerinnen weltweit tituliert. Gewinnerin des Bach-Wettbewerbs in Leipzig, des Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerbs in Hannover. Einige Jahre Professorin an der Berliner Universität der Künste....

Ausgehen & Genießen
Don Alder gastiert in Weisenheim am Berg. | Foto: Veranstalter

Kanadischer Gitarrenvirtuose Don Alder spielt im alten Winzerhof in Weisenheim am Berg
Erfahrungen aus einem bewegten Leben

Weisenheim am Berg. Der Gitarrenvirtuose Don Alder steht am Samstag, 26. Oktober um 20 Uhr in Weisenheim am Berg im alten Winzerhof auf der Bühne. Der kanadische Singer/Songwriter ist im Rahmen seiner Deutschlandtour bei „Musik pur!“ zu Gast. Die Musik des erfahrenen Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music (http://www.donalder.com). Durch seine spezielle...

Lokales
 Das Duo Un Alma (Milena Marton und Yesel Hong) kommt zu einem Konzert nach Wachenheim.   | Foto: Veranstalter

Duo „Un Alma“ im Palais Schloss Wachenheim
Kammermusik mit zwei Klavieren

Wachenheim. Am Samstag, 19. Oktober, 19 Uhr heißt es im Palais Schloss Wachenheim „Kammermusik an 2 Klavieren“ mit dem Duo Un Alma (Milena Marton und Yesel Hong). Milena Marton und Yesel Hong sind Stipendiatinnen bei Yehudi Menuhin Live Music Now, treten regelmäßig gemeinsam auf und haben bereits weltweite erfolgreiche Bühnenerfahrung. Das Duo präsentiert sowohl Musik für Klavier zu vier Händen und Musik für zwei Klaviere. Hineingeboren in eine argentinisch-kroatische Musikerfamilie, wurde...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ