Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Trägerin des HfM- Jazzpreis gastiert mit ihrem Trio in Wachenheim
JULIA KADEL TRIO am 15.11.19 im Badehaisel

Julia Kadel wurde 1986 in Berlin geboren und begann im Alter von sieben Jahren Klavier zu spielen. Nach Jahren der klassischen Ausbildung entdeckte sie mit Fünfzehn ihre Leidenschaft für den Jazz. Nach dem Abitur begann sie ein Psychologiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin, das sie mit dem Vordiplom frühzeitig beenden musste, um sich vollständig der Musik zu widmen. Bis 2016 studierte sie Jazzklavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Seither ist die Pianistin...

Ausgehen & Genießen
Kaiserslauterer/Pirmasenser Quintett "Acoustic colour". | Foto: ps

Acoustic Colour im Zimmertheater
Jazziges, Pop, Swing- und Latin Perlen

Speyer. Jazziges, aber auch Pop, Swing- und Latin Perlen und weniger bekannte Songs präsentiert das Kaiserslauterer/Pirmasenser Quintett Acoustic Colour am Samstag, 16. November, 20 bis 22 Uhr, auf ganz eigene Art und Weise und das eben akustisch. Mit Sängerin Tina Skolik, Martin Müller am Kontrabass, Philipp Huchzermeier am Piano, Uwe Bayerle am Saxofon und Pietro Rizzuto am Schlagzeug werden aktuelle Künstler wie zum Beispiel Jamie Cullum oder ZAZ gleichermaßen wie seit Jahrzehnten etablierte...

Lokales
Pfarrkirche St. Joseph.   | Foto: ps

Kirchenkonzert am 17. November
Luigi Gatti

Rheingönheim. Der Chor auf Zeit des katholischen Stadtdekanates Ludwigshafen lädt ganz herzlich zu seinem Jahreskonzert am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Joseph (Carolistraße 23 in LU-Rheingönheim) ein. Auf dem Programm stehen „Luigi Gatti“, die Schöpfungsmesse in A (nach Haydn) und die Choralkantate „Wer nur den leiben Gott läßt walten“ von Mendelssohn-Bartholdy. Mitwirkende sind: Julia Pastor (Sopran), Gabriela Gomez (Alt ), Tae Hwan Yun (Tenor), Kihoon Hann (Bass),...

Ausgehen & Genießen
Das Adventskonzert des Kammerchors Landstuhl ist ein besonderer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit | Foto: Walter

Adventskonzert des Kammerchors Landstuhl
Kartenverkauf beginnt

Landstuhl. Am 21. Dezember, der Samstag vor dem vierten Adventssonntag, lädt der Kammerchor Landstuhl um 20 Uhr zu seinem in der vorweihnachtlichen Zeit traditionellen Adventskonzert in die katholische Pfarrkirche St.-Andreas Landstuhl ein. Auf dem Programm stehen neben Chören für die Advents- und Weihnachtszeit (u.a. von Johann Sebastian Bach, Ernst Friedrich Richter, Hugo Distler) die Motette „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ für gemischten Chor von Johann Christoph Friedrich Bach, einem Sohn...

Ausgehen & Genießen
Shtetl Tov | Foto: Shtetl Tov/privat

Shtetl Tov spielen im Riff in Bruchsal am 16. November
Klezmer, Tango und jiddische Lieder

Bruchsal. Klezmer, Tango, jiddisches Lied – „und a glezele vayn...“, so lautet das Motto des Konzerts der Bruchsaler Formation Shtetl Tov, die am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr im Theater im Riff, Eggerten 47 in Bruchsal, auftritt. In der Besetzung mit Heike Scheuer (Klarinette), Tobias Scheuer (Akkordeon), Christoph Lübbe (Viola) und Felix Reichert (Kontrabass) bietet das Quartett ein klangvolles und abwechslungsreiches Potpourri der unterschiedlichen Musikstile. Das durch die Andrews...

Lokales

Zwei Mal in Neudorf:
„Jesus Christ Superstar“ zu sehen

Neudorf. „Jesus Christ Superstar“ - unter diesem Motto präsentieren am Samstag, 23. November (19.30 Uhr) und am Sonntag 24. November (17 Uhr) in der Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf die verschiedenen Chöre des Frohsinn Neudorf die Welt der Gospels und Spirituals. Neben Auszügen aus dem gleichnamigen Musical wird der Abend thematisch mit spirituellen Klängen aus aller Welt bereichert. Vom traditionellen afrikanischen Volkslied, über Slave Songs, von der Rock-Oper „Jesus Christ“ bis zu Rock-...

Lokales

Projektchor tritt auf:
Premiere in Rheinsheim

Philippsburg-Rheinsheim. Am Freitag, 8. November, kommt es in Rheinsheim zu einer Premiere. Der neu gegründete Projektchor innerhalb des Gesangvereins Concordia 1875 lädt zu seinem ersten Konzert ein, das um 20 Uhr im Sebastianusheim (Kirchplatz) beginnt. Dirigent ist Bernd Schmitteckert. Bereichert wird das Programm durch den Chor „Women’s Voice“ der „Harmonie“ Neulußheim. Mit dabei sind auch Alfredo Bonilla (Gitarre) und Klaus Müller (Schlagzeug). Losgelegt haben die Frauen und Männer im...

Lokales
Das Zupforchester Essingen gilt aufgrund seines speziellen Sounds als Geheimtipp.  Foto: ps

Eine musikalisch-literarische Deutschlandreise
Zupfmusik zum Mauerfall

Haßloch. Unter dem Motto „Deutschlandreise“ präsentiert das Zupforchester Essingen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Haßloch am Sonntag, 17. November, 17 Uhr, im neu restaurierten Saal Löwer, Langgasse 66, ein außergewöhnliches Konzert, das den 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls zum Anlass nimmt, um mit Musik und passenden Textlesungen der friedlichen Revolution zu gedenken. Es war Kurt Masur, der als Dirigent des Leipziger Gewandhaus Orchesters im Rundfunk am 9. Oktober 1989 alle zu...

Ausgehen & Genießen

Flötissimo!
Am Sonntag, den 10.November um 17 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau

Eine unterhaltsame musikalische Stunde an einem Novembersonntag im Haus am Westbahnhof mit einem abwechslungsreichen Programm bieten das Ensemble Flötissimo und weitere talentierte Blockflötisten unter der Leitung von Christiane Schalk. Von Solo, Duo, Trio bis Tutti erklingen u.a. Stücke von D.Ortiz, G.Ph. Telemann, G.Fauré, aber auch Eigenkompositionen und Arrangements von Christiane Schalk. Es werden auch zwei besondere Arten von Kesselflöten zu hören sein, die man nicht sehr häufig in dieser...

Lokales
Larissa Strogoff bei „Mein Freund, der Baum  Fotos:Horst Cloß
2 Bilder

Larissa Strogoff sang Lieder der verstorbenen Alexandra
„Mein Freund, der Baum“

Von Horst Cloß Altenglan.Eine Hommage an die unvergessene Sängerin Alexandra, die vor rund 50 Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, war das Konzert von Larissa Strogoff in der Altenglaner protestantischen Kirche. Zusammen mit dem Künstler Ronny Hof hatte sie das Konzert gestaltet. Larissa Strogoff hat durch Auftritte im Fernsehen. so unter anderem beim Musikantenstadl oder auch bei Rudi Carrell, schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. In erster Linie singt sie traditionelle russische...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: emmagrau/Pixabay

Städtische Musikschule bietet musikalische Einblicke in ihre Arbeit
Streichkonzert im Historischen Ratssaal Speyer

Speyer. Am Freitag, 8. November, 18.30 Uhr, veranstaltet die Musikschule der Stadt Speyer ein Konzert ihres Streichinstrumentenbereiches. Im Historischen Ratssaal der Stadt bieten Schüler mehrerer Altersstufen und deren Lehrer den Gästen musikalische Einblicke in ihre Arbeit. Zu hören sind sowohl solistische Beiträge als auch Stücke in Duo-, Trio- und Quartettbesetzung. Einen zusätzlichen Eindruck von der vielfältigen Arbeit der Musikschule vermittelt zudem der Auftritt des „Suzukiensembles“....

Ausgehen & Genießen
Das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern. | Foto: jlz

Ein etwas anderes Konzert am 15. November in Rheinzabern
Musikalische Reise durch die Kindheit bis heute

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt ein zu „Eine Reise durch die Kindheit bis heute“ am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Michael Redling, Ralf Eichmann und vier weitere Vollblutmusiker spielen Musik aus Kinderfilmklassikern. Mit Liedern aus dem Dschungel, über Tarzan, Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden bekannte Titel von früher bis heute neu interpretiert. Klassische Arrangements, Chansons, Pop, immer mit einer Prise Jazz. Für...

Ausgehen & Genießen
Chor Vox-Humana im Mai 2019. | Foto: Andreas Lang
2 Bilder

Chorkonzert von Vox Humana mit human nation in Jockgrim
Ein "Wiedersehen" im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Unter dem Titel „Wiedersehn“ veranstaltet Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, im Ziegeleimuseum Jockgrim ein Chorkonzert. Special Guest ist der Chor human nation (www.humannation.de) aus St. Leon-Rot. Die beiden Chöre verbindet eine klangvolle Zeit mit verschiedenen gemeinsamen musikalischen Aktivitäten, Workshops und Konzerten. Der moderne Chor human nation wird bereits seit seiner Gründung im Jahr 1998 von Konrad Knopf...

Ausgehen & Genießen

Konzert am Nachmittag in Speyer am 7. November
Fauré, Debussy, Piaf und Co – mélodies und chancons francaises mal anders

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer lädt ein zum Konzert am Nachmittag am Donnerstag, 7. November, um 15 Uhr im Historischen Ratssaal. „Fauré, Debussy, Piaf und Co – mélodies und chancons francaises mal anders“ lautet der Titel. Das Programm gestalten Almut Fingerle, Gesang und Laurent Leroi, Akkordeon. Der Eintritt ist frei. ps Weitere Informationen: Der Historische Ratssaal ist auch für Rollatorfahrer und Rollstuhlfahrer über Fahrstuhl und Treppenlift erreichbar. Damit eine Begleitung organisiert...

Ausgehen & Genießen
SwingTonic kommen nach Wörth.  | Foto: SwingTonic

Jazz-, Blues- und Popularmusik
„SwingTonic“ im Café Chaos

Wörth. Am Sonntag, 17. November, 19 Uhr, spielt die Band „SwingTonic“ im Café Chaos in Wörth. Das Quartett „SwingTonic“ serviert die „Milestones“ der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart. Das Repertoire reicht von ausgewählten Stücken von Duke Ellington, Horace Silver, Sony Rollins bis hin zu Amy Winehouse und Stevie Wonder, die von der Frontfrau Susanne Peroci mit ihrer wandelbaren Stimme mehrsprachig interpretiert werden. Die weiteren Musiker sind Chris Keller...

Ausgehen & Genießen
"Musik & Meer“, so lautet  der Titel des  Konzerts der „Harmonie“ in der Tullahalle am Samstag, 16. November.  | Foto: ps

Großes Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie in der Tullahalle
Filmmusik „Fluch der Karibik“ & Tanz „Around the Whiskey Jar“

Maximiliansau. Beim diesjährigen Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie Maximiliansau nimmt das Orchester die Besucher mit auf eine musikalische Reise ans Meer. Ohne die Tullahalle in Maximiliansau zu verlassen, geht es zum Beispiel hinein in die Welt von „Fluch der Karibik“ (Filmmusik von Hans Zimmer) oder auch hinein in die Abenteuer von „Gullivers Reisen“ (Komponist: Bert Appermont). Oder wie wäre es mit der Komposition von Markus Götz auf „Adebars Reise“ zu gehen? Vielleicht mit einer...

Lokales
Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des deutschen Jazz.   | Foto: Veranstalter

Nicole Metzger gastiert im Alten Spital in Freinsheim
Spürbare Magie in der Stimme

Freinsheim. Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des deutschen Jazz. Martin Kunzler, Autor des Rowohlt Jazz-Lexikons, schreibt über sie: Nicole Metzger ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz- Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Perfektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme von Stimme und Persönlichkeit. Wie ist das nur möglich? So kühne und weite Intervallsprünge in derart perfekter Intonation. Und...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester gastiert beim Festakt zum 20jährigen Bestehen der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ am 12. November im Dom

 | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

20 Jahre Kaiserdom-Stiftung Speyer
Feierstunde mit festlichem Konzert im Dom

Speyer. Mit einem festlichen Konzert am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr im Dom begeht die „Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer“ ihr zwanzigjähriges Bestehen. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Paul Meyer mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Ignaz Beck, Camille Saint-Saens und Franz Xaver Richter. Kurze Ansprachen halten Ministerpräsident a. D. Kurt Beck, Vorsitzender des Kuratoriums, und...

Lokales
Konzert in Ludwigshafen/ Symbolbild | Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay

Musikschule Leiningerland
Konzert „Bühnenreif“

Grünstadt. Die Musikschule Leiningerland lädt am Freitag, 8. November um 20 Uhr zum Konzert „Bühnenreif“ in das Grünstadter Bistro Lebensreich der Lebenshilfe (In der Haarschnur, Grünstadt) herzlich ein. Bei diesem noch recht neuen Konzertformat der Musikschule stellen sich ausschließlich erwachsene Schülerinnen und Schüler einem interessierten Publikum vor. Neben diversen Ensemblebeiträgen erklingen auch einige Solostücke, beispielsweise der Titel „Retrato Brasileiro“ von Baden Powell. Ein...

Ausgehen & Genießen
Grenzüberschreitendes Konzert im Relais Culturel „La NEF“ in Wissembourg.   | Foto: PS

Musikvereine feiern deutsch-französische Freundschaft
Jubiläumskonzert

Wissembourg. Der Musikverein Concordia Steinfeld und der Musikverein Harmonie Bord du Rhin aus Roeschwoog im Elsass feiern in diesem Jahr das 40-jährige Jubiläum ihrer deutsch-französischen musikalischen Freundschaft. Seit vier Jahrzehnten eint die Musiker beider Vereine die Liebe zur Blasmusik. Das Jubiläumsjahr, das durch die PAMINA und den europäischen Fonds für regionale Entwicklung des Programmes INTERREG gefördert worden ist, gipfelt nun am 10. November, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr),...

Ausgehen & Genießen
Band Kosmowelle | Foto: Pressestelle FT

Zuckerfabrik Frankenthal
Konzert mit Kosmowelle, Eckypateng und La Pop Compliquée

Frankenthal. Am Freitag, 8. November, stehen mit Kosmowelle, Eckypateng und La Pop Compliquée drei Bands auf der Bühne der Zuckerfabrik, die sich nicht auf eine Musikrichtung festlegen lassen möchten. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Bandbeschreibung KosmowelleKosmowelle ist eine deutschsprachige Punkband, die ihre Musik selbst gerne als Hartpop be-zeichnet. Die Drei-Mann-Kombo aus Landau gründete sich 2017 und erinnert mit ihrem Garagensound an Bands wie Fehlfarben, Fugazi oder...

Ausgehen & Genießen
Skylarks | Foto: ps
2 Bilder

Hermann Dischinger und Skylarks in der Stadtbücherei Östringen am 10. November
Mudderschbrooch & Mussich

Östringen. Zum zweiten Mal treten sie gemeinsam auf, Hermann Dischinger und die Angelbachtaler Band Skylarks und zwar am Sonntag, 10. November, um 18 Uhr in der Östringer Stadtbücherei. Hermann Dischinger deckt dabei in gewohnt humoristischer, aber auch nachdenklicher Manier den sprachlichen Teil ab, wofür ihn seine Fangemeinde immer wieder feiert. Der Östringer Mundartautor hat in vielen Jahrzehnten künstlerischer Schaffenskraft zahlreiche Bücher veröffentlicht und in ungezählten...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Annalise Batista/Pixabay

Großer Festakt mit geladenen Gästen am 16. November
20 Jahre Musiktherapie an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken

Waghäusel-Hambrücken. Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken, Friedrich-Hecker-Allee 3, stellen in Baden-Württemberg einen der am besten etablierten Abteilungen für Musiktherapie und bedienen hier auf Anfrage und aufgrund des geringen Angebots an anderen Musikschulen auch viele Institutionen außerhalb ihres Einzugsgebietes. Drei fest angestellte Musiktherapeuten betreuen Menschen mit Behinderung und Einschränkungen. Das Klienten-Feld (so werden die Patienten in der Musiktherapie genannt)...

Ausgehen & Genießen

Ein „Kulturtupfer“ aus Weißrussland in Otterstadt am 10. November
Mitreißender Melodienmix von Klassik bis Pop

Otterstadt. In der Reihe „Kulturtupfer“ der Gemeinde Otterstadt gastieren am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr im Remigiushaus drei Solisten der Extraklasse. Die gefeierte „Teufelsgeigerin“ Ana Agre, der vielseitige Pianist Alexander Kleonov und Andrij Fesenko, ein virtuoser Bajanspieler, servieren einen mitreißenden Melodienmix von Klassik bis Pop. Die drei Künstler stammen aus Weißrussland und erobern nun die Bühnen im Westen. Karten gibt es im Rathaus Otterstadt, bei Getränke Benkert, auf der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ