Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Am Sonntag, den 03.02.2019 um 17:00 Uhr ist es soweit!
Sternstunden der Musikgeschichte

Sonntag, 03.Februar 2019 um 17:00 Uhr Kath. Kirche St. Martin in Ottersheim, Germersheimer Straße (siehe Bild) mit dem Vocal Ensemble Limburgerhof Alpha & Omega Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das Programm: Neues Jahr — Neues Leben Cantate Domino Gregorianik (Nr. 26 In hymnis et cantacis) Einstens las ich von einer Stadt Salem ◊ E. Gebhardt / D.F. Presbrey / F. Hänssler Christmas Lullaby ◊ John Rutter Wie schön leuchtet der Morgenstern ◊ Johann Sebastian Bach Das Hohe Lied...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Sinfonieorchester KIT

Samstag, 02. März 2019, 20:00 Konzerthaus Karlsruhe Festplatz 9, 76137 Karlsruhe Das nächste Konzert des Sinfonieorchesters des KIT ist ein besonderes: Es wird das letzte Konzert unter der Leitung des langjährigen Dirigenten Dr. Dieter Köhnlein sein. Vor 44 Jahren hat er das Orchester gegründet und nimmt mit diesem Konzert nun Abschied von dieser Ära. Auf dem Programm stehen Rachmaninoff, Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll, op. 40 mit Andrey Jussow am Klavier und die 9. Sinfonie e-Moll op. 95 "Aus der...

Lokales

Konzert in der Friedenskirche Ludwigshafen
Die Zauberflöte

Konzert. Am Samstag, 2. Februar 2019, spielen um 19 Uhr Mathis Bereuter (Klavier) und Uschik Choi (Violoncello) Ludwig van Beethovens Variationen über Themen aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadè Mozart in der Friedenskirche, Leuschnerstraße. Der Schriftsteller Dr. Friedrich Dieckmann liest aus dem neu aufgelegten Buch „Slevogts Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte“. Der Vortrag wird von einer dazu passenden Bilderschau begleitet. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten....

Ausgehen & Genießen
Anita & Alexandra Hofmann: Die Schlager-Sängerinnen gastieren am Samstag, 23. Februar, in der Donnersberghalle Rockenhausen. | Foto: Foto: Marina Sturm / Hofmann Management GmbH

Anita & Alexandra Hofmann zu Gast in der Donnersberghalle
Moderner deutscher Schlager

Rockenhausen. Mit modernem deutschen Schlager sind Anita & Alexandra Hofmann am Puls der Zeit und feiern dennoch bereits ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Das Duo gastiert am Samstag, 23. Februar, in der Donnersberghalle Rockenhausen. Beginn ist um 15 Uhr. Mit dabei sind weitere Freunde des Duos, wie Die Dorfrocker aus dem Frankenland, Rosanna Rocci aus Italien und der Ex-Frontmann von Voxxclub Julian David. Die Schwestern Anita und Alexandra präsentieren ihre größten Hits und werden wie immer in...

Ausgehen & Genießen
22 Bilder

Einfach leben- Kunst trifft Pop
Benefizkonzert zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe

Eine Ausstellung  mit Werken von Karl Peter Müller und Profimusiker wie Edo Zanki, Armin Rühl, Olli Roth, Marion La Marché und Robert Ahl mit Tochter Amy Blond trafen am 25.01.19 in Forst zusammen. Einfach großartig. Sowohl hervorragende Gemälde des leider schon verstorbenen Karl Peter Müller sowie einem unvergesslichen Konzert konnten die Besucher der Stadthalle in Forst beiwohnen. Edo Zanki und seine Freunde heizten den Saal richtig ein und jung und alt tanzten ausgelassen zur Musik....

Lokales
Simon Reichert.  | Foto: ps

Bezirkskantor Simon Reichert spielt Messiaen
„Die Geburt des Herrn“

Neustadt. Olivier Messiaens erster großer Orgelzyklus „La Nativité du Seigneur“ (Die Geburt des Herrn) ist zum Abschluss der Weihnachtszeit an Mariae Lichtmess, Samstag, 2. Februar, 19.30 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Winzingen zu hören. Organist an der viermanualigen Steinmeyer-Orgel ist an diesem Abend der Bezirkskantor Simon Reichert, der Messiaens Kompositionen zu den Schwerpunkten seiner Arbeit zählt. „La Nativité du Seigneur“ gliedert sich in neun mitunter sphärisch anmutende...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"For The Good Times" The Pierre Lenhard Band Live
Das Megges Pub in Bellheim lädt zum feiern ein

Bellheim Am 23. Februar wird im Megges Pub gerockt: The Pierre Lenhard Band aus der Region, die im Moment deutschlandweit für Furore sorgt treten auf. „For The Good Times" Unter diesem Motto lädt das Megges Pub am 23.02 ein und wünscht sich einen Abend bei dem ,,gefeiert wird wie früher". Den Soundtrack dazu liefert "The Pierre Lenhard Band", es gibt rockige Rhythmen von Elvis, Gabalier, CCR bis hin zu AC/DC und vielen mehr zu hören – also Party pur . Dem Fieber jener Tage und dem einzigartigen...

Lokales
Rino Galiano ist nicht nur ein begnadeter Sänger mit enormen stimmlichen Fähigkeiten.   | Foto: Veranstalter

Afterworkparty mit Silke Hauck und Rino Galiano
Zwei starke Stimmen zu Gast

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 1. Februar, steigt die nächste Afterworkparty im „Adler“. Dabei darf man sich auf zwei Mannheimer Originale, Silke Hauck und Rino Galiano, freuen. Im exzessiven Stil temperamentvoller Sängerinnen wie Janis Joplin, Tina Turner oder Edith Piaf lässt Silke bei ihren Live-Auftritten alles aus sich raus, was an Gefühlskraft in ihr steckt. Dabei reißt sie sämtliche Genre-Grenzen nieder, was sich auch an ihren eigenen CDs zeigt. Mit unzähligen Künstlern (Söhne...

Ausgehen & Genießen

Weingartner Musiktage Junger Künstler: Sonderkonzert am 27. April im Gewächshaus
SISTERGOLD präsentieren SAXESSE

(Foto: Toofan Hashemi / Copyright: sistergold GbR, Germany) Tickets jetzt im Vorverkauf! Samstag, 27.04.2019, 20 Uhr, Gewächshaus der Firma Stärk, Neue Bahnhofstr. 25, 76356 Weingarten WEINGARTEN (BADEN): Eine feste Größe im Konzertjahr der Weingartner Festivalmacher sind die Konzerte im April in Kooperation mit der Gartenbau-Firma Stärk. 2018 trat der Tubist und Weltenbummler Andreas Martin Hofmeier auf, jetzt kommen vier Saxophon-Ladies ins Gewächshaus. Der Ticket-Vorverkauf wurde jetzt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr/Polizei

Die musikalische Mischung macht's
Neujahrskonzert in Malsch mit dem Polizeimusikkorps Karlsruhe

Mit einem Neujahrskonzert am Samstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus in Malsch (Kreis Karlsruhe), startet das Polizeimusikkorps Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm in sein neues Musikjahr. Das weit über die Region hinaus bekannte Orchester spielt auf Einladung des Gesangvereins "Freundschaft-Konkordia Malsch1878" Nach dem Motto "Die Mischung macht's" wird Deutschlands größtes Polizeiorchester Musik aus verschiedenen Stilrichtungen präsentieren. Dafür sollen neben dem vollen...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Geinsheim
Carpe Diem unerhört

Der KAB-Diözesanverband Speyer lädt ganz herzlich zu einem Konzertabend am 23. März 2019 in die Festhalle nach Neustadt – Geinsheim ein. Bei diesem Konzert handelt es sich um kein gewöhnliches Konzert, sondern es ist uns gelungen, die Band „Carpe Diem“ zu engagieren - eine Band, die sich aus Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zusammensetzt. Die Band „Carpe Diem“ zeigt uns mit und in ihrem Musikprojekt, wie es weniger förmlich, ungezwungener und unkonventioneller möglich ist,...

Ausgehen & Genießen

Die Orchester DaCapo und Sonoro in der Durlacher Karlsburg
Auftakt für ein Jahr voller Musik - Neujahrskonzert des Musikforums Durlach

Sonntag, 27. Januar 2019, 14.00 Uhr, Karlsburg Durlach, Pfinztalstraße 9, Saal- und Kassenöffnung 13.15 Uhr. Eintritt 5,- Euro Mit kräftigem Paukenschlag ins neue Jahr spielen sich die beiden Ausbildungsorchester des Musikforums Durlach DaCapo und Sonoro beim gemeinsamen Neujahrskonzert. Unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner zeigen die rund hundert Musikerinnen und Musiker ihr Können und ihre leidenschaftliche Spielfreude mit einem Querschnitt aus Klassik, Musical, Pop, Blues und...

Ausgehen & Genießen
Foto: StevePB/pixabay

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Ausgehen & Genießen
Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert stehen auf dem Programm des nächsten A-cappella-Konzerts des Neustadter Figuralchors am Samstag in der Stiftskirche.  | Foto: Pacher

Chor- und Orgelmusik in der Stiftskirche
Fürchte dich nicht!

Neustadt. Am Samstag, 26. Januar, findet um 18 Uhr in der Neustadter Stiftskirche ein Konzert des Neustadter Figuralchors statt. Der Chor singt unter dem Motto „Das alte Jahr vergangen ist“ geistliche Werke des 17. Jahrhunderts von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein und Samuel Scheidt, die thematisch die Zeit von Weihnachten bis Mariä Lichtmess (2. Februar, Fest der Darstellung des Herrn) in den Blick nehmen. Am Beginn steht das Deutsche Magnificat aus dem Schwanengesang von Schütz, ein...

Ausgehen & Genießen
Let's rumble! mit Leonie Schröder - Gesang, Hannes Hoffmann - Gitarre, Moritz Erbach - E-Piano, Hans-Joachim Grieb - Kontrabass, Hering Cerin - Snare.  | Foto: Veranstalter

„Rumble Jam feat. Frau Schröder“ in Ellerstadt
Swing, Latin und Groove

Ellerstadt. Am 31. Januar, heißt es um 20 Uhr „Rumble Jam feat. Frau Schröder“ in der Weinstube Ultes. Nun schon seit August 2012 wird in fester Quartettbesetzung und mit ausgewählten Gästen locker und zwanglos, jedoch durchaus mit einer eigenwilligen Grundhaltung regelmäßig in Speyer und drumherum aufgespielt. Ausgangsbasis für die vier Vollblutmusiker sind Jazzstandards der verschiedenen Epochen und Stilistiken, von Monk bis Parker, von Swing über Latin bis Groove. Den besonderen Dreh bekommt...

Lokales
Der Walliser Pianist Mathias Clausen.  | Foto: ps
2 Bilder

Parkvilla im Herrenhof Mußbach
Kleinode der Kammermusik

Mußbach. Auch im zweiten Konzert „BeziehungsWeisen II – Deutschland und Italien“ der vierteiligen Liederreihe in der Parkvilla des Herrenhofs am Sonntag, 27. Januar, 17 Uhr wird der Blick über die Grenzen Deutschlands hinaus gelenkt, dieses Mal nach Italien und lässt wieder außergewöhnliche Kleinode der Kammermusik erleben. Der belgische Tenor Reinoud Van Mechelen und der Walliser Pianist Mathias Clausen haben sich für ihr Programm u.a. von Robert Schumann den Liederkreis Opus 39 und von Franz...

Lokales
Feiern Geburtstag mit A-capella-Gesang: „Lords of the Chords“ geben am 16. Februar ein Konzert in der Johanneskirche in Pirmasens.  Foto: ps

„Lords of the Chords“ geben Konzert in Pirmasens
„Männer der Herzen“ feiern Geburtstag

Pirmasens. In der Marktkirche Bad Bergzabern war vor 15 Jahren der Stein ins Rollen gekommen, als das Männerensemble „Lords of the Chords“ zum ersten Mal seine exquisite A-cappella-Kunst vor ausverkauftem Haus präsentierte. Das „kleine Jubiläum“ wird am 16. Februar mit einem Konzert in Pirmasens gefeiert, bei dem die Lieblingsstücke der fabelhaften Männer-Crew im Mittelpunkt stehen. Abwechslung ist dabei garantiert, denn die „Herren der Herzen“ bewegen sich trittsicher auf jedem stilistischen...

Lokales
Der Wormser Domorganist zum dritten Mal in Bad Dürkheim zu Gast.  | Foto: Veranstalter

Dan Zerfaß beim Orgelkonzert in St. Ludwig Bad Dürkheim
Domorganist zu Gast in der Kurstadt

Bad Dürkheim. Das Konzertjahr in der kath. St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim beginnt am Sonntag, 3. Februar, um 17 Uhr mit einem kirchenmusikalischen Highlight. An der Matz & Luge-Orgel konzertiert der Wormser Domkantor Dan Zerfaß. Nach dem vielfach begeisternden Konzert zur Weihe der Orgel im Jahre 2010 und einem weiteren spektakulären Konzert im Jahre 2013 ist der Wormser Domorganist zum dritten Mal in Bad Dürkheim zu Gast. Zum Auftakt spielt er die bekannte Toccata und Fuge F-dur (BWV 540)...

Ausgehen & Genießen
Duo Sonsuave. | Foto: ps

Im Familienweingut Disqué am 2. Februar
Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 2. Februar, um 20 Uhr startet die Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué ihre zweite Veranstaltung in diesem Jahr. Fetzig-rhythmische Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit diversen Flöten und Gitarren, gesungen in fünf verschiedenen Sprachen - Christiane Schalk und Frank Reifenstahl begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren...

Lokales
Sopranistin Felicity Förster.   | Foto: ps
2 Bilder

Atemberaubende Musik und wunderschöne Stimmen in der AWK
Melodien aus Oper und Operette

Neustadt. Mit dem Programm „Die wunderbare Welt der Oper und Operette“ konzertieren am Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr die Sopranistin Felicity Förster, der Bariton Hongyu Chen und am Flügel Olga Lenkeit in der Alten Winzinger Kirche. Die junge Sopranistin Felicity Förster wurde in Frankfurt am Main geboren und fand bereits mit acht Jahren zur klassischen Musik. Seit Oktober 2017 studiert sie in der Klasse von Prof. Snezana Stamenkovic an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim....

Ausgehen & Genießen
Seit unglaublichen 25 Jahren zwitschern sie – Die Nachtigallen. | Foto: Veranstalter

- AUSVERKAUFT - Jubiläumskonzert in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim
„25 Jahre Die Nachtigallen“

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. Februar, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastieren „Die Nachtigallen“ in der Cha Cha Bar (Kaiserslauterer Str. 1). Das Jubiläumskonzert ist Bestandteil der Bad Dürkheimer Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK“. Seit unglaublichen 25 Jahren zwitschern sie – Die Nachtigallen. Das haben sie im Oktober angemessen gefeiert mit drei grandiosen Konzerten und sind jetzt auf 25 Jahre Jubel-Tour mit ihrer sensationellen Jubiläums-Doppel-CD. Am 14. Februar sind sie in der Cha Cha Bar –...

Ausgehen & Genießen
Plakat Rockdinner Maikammer | Foto: Volker Schwaab

Terminkalender
Rockdinner

Am 26.1.19 ist es soweit! Rockdinner geht in die 4. Runde. Davor wollen wir am 25.1.19 ein warm up über die Bühne gehen lassen. Am Samstag 26.1.19 findet dann das eigentliche Rockdinner statt. Nach einem kulinarischen Teil (3 Gänge Menü), tritt um ca. 21 Uhr "Flash k swag" auf die Bühne. Eintritt: 40 Euro incl. 3 Gang Menü Hierzu gibt es noch Flanierkarten zum Preis von 12 Euro Dazu darf dann jeder der möchte, in seiner eigenen Weise zur Musik abrocken. Infos unter www.wein-schwaab.com Das...

Ausgehen & Genießen

Protestantischer Kirchenchor und Michael Mai am 2. Februar im BÜT
Reinhard Mey Liederabend

Weitersweiler. Das kulturelle Leben in der Gemeinde bereichern, durch Musik Freude schenken und dabei die Menschen in größter Not nicht vergessen, so lautet das Motto des ehemaligen Organisationsteams deutsch-französischen Bauernmarkt (2009-2018), Veranstalter dieses Konzertabends. Das Team lädt zu einem Reinhard Mey-Liederabend mit dem protestantischen Kirchenchor Marnheim und Michael Mai am 2. Februar ins BÜT Weitersweiler ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei,...

Ausgehen & Genießen
Patrick Siben und Stuttgarter Saloniker kommen ins Haus des Gastes Bad Bergzabern. | Foto: PS

Neujahrskonzert mit Patrick Siben und Stuttgarter Salonikern
Musikalisches Feuerwerk

Bad Bergzabern. Patrick Siben und die Stuttgarter Saloniker geben am Sonntag, 27. Januar, 17 Uhr, ein Neujahrskonzert im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet zum Jahresanfang fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Ein prickelnder Cross-over mit Wiener Walzerseligkeit vom Walzerkönig Johann Strauss, bekannten Melodien aus der italienischen Oper und handgemachten Tangos und Jazz der Roarin’ Twenties. Mit einer atemberaubenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ