Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Folksänger Paddy Schmidt erzählt am 27. März von seiner Reise durch Skandinavien zum Nordkap.  | Foto: ps

Paddy Schmidt spielt am 27. März im Jugendcafé Speyer
Far away - Mit der Harley zum Nordkap

Speyer. Anlässlich seines 50. Geburtstags erfüllte sich der Folksänger Paddy Schmidt einen Jugendtraum. Mit seinem Freund Andrew Fridrich fuhren beide auf ihren Harleys durch Skandinavien zum Nordkap. Unverzichtbarer Begleiter war für den Musiker eine zusammenklappbare Gitarre. Die Eindrücke dieser Reise hat Paddy Schmidt in einem Tagebuch zusammengefasst, aus diesem er am Mittwoch, 27. März, um 20 Uhr im familiären Rahmen des Jugendcafé Speyer, Ludwigstraße 4, lesen wird. Unterlegt werden die...

Ausgehen & Genießen

Filmmusik, Hits der 80er sowie sinfonische Blasmusik
Frühjahrskonzert der Gesangvereinskapelle

Rockenhausen. Der musikalische Terminkalender der Gesangvereinskapelle für das Jahr 2019 ist wieder gefüllt. Den Auftakt zu einem ereignisreichen Jahr bildet das traditionelle Frühjahrskonzert der Gesangvereinskapelle Rockenhausen im Gesangverein 1862 Rockenhausen am Samstag, 23. März, 20 Uhr in der VTR-Turnhalle in Rockenhausen. Ob Filmmusik, Hits der 80er oder anspruchsvolle, sinfonische Blasmusik – das Orchester unter der Leitung von Heiko Opp verspricht wieder einen unterhaltsamen Abend....

Lokales
Die jungen talentierten Preisträger in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Haßloch.  | Foto: ps

Vier Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim
„Jugend musiziert“ in Haßloch

Haßloch. „Schon die Teilnahme an „Jugend musiziert„ ist eine Auszeichnung, denn ihr habt Mut und Ehrgeiz gezeigt als ihr euch der Jury gestellt habt. Ihr habt Großartiges geleistet“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld zu den jungen Musikerinnen und Musikern, die dieses Jahr bei Jugend musiziert in der Region teilnahmen.Der Landkreis Bad Dürkheim richtete dieses Jahr das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz aus, der die Städte Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den...

Ausgehen & Genießen
„Whinkin“ präsentieren eine Mischung aus Rap, Hiphop, Soul, Funk und Rock  Foto: ps

„Manic Circus“ und „Whinkin“ spielen am 8. März im JUZ
Rock im Doppelpack

Konzert. Alternative Rock und Crossover aus Lautern gibt es im Doppelpack am Freitag, 8. März, 20 Uhr (Einlass), im Jugend- und Programmzentrum in der Steinstraße. Angekündigt haben sich die Bands „Manic Circus“ und „Whinkin“. Beide Formationen stammen aus der Barbarossastadt und zeichnen sich durch eine eigenständige musikalische Handschrift aus. Während „Manic Circus“ experimentierfreudig vielseitige Facetten des Alternative Rock zwischen Grunge, Bluesrock und Indie ausleuchtet, präsentiert...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Orgel-Konfetti“ spielt Thomas Kaiser heitere Orgelmusik. | Foto: ps

Heitere und vergnügliche Orgelmusik zu Fasching
Orgel-Konfetti

Gimmeldingen. Am Faschingssamstag, 2. März, 18 Uhr interpretiert Thomas Kaiser an der Orgel der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen Opern- und Walzerklänge sowie Märsche. Heitere Musik, überwiegend des 19. Jahrhunderts und dennoch bunt wie Konfetti, trifft auf die 1956 erbaute Oberlinger-Steinmeyer-Orgel in Gimmeldingen. Zu Beginn zieht die „Leichte Kavallerie“ von Franz von Suppé in die Kirche ein, Trompetenklänge und leise Flötenstimmen, mächtige Fanfaren und verspielte Tremoli mischen sich....

Ausgehen & Genießen

"WIR... IHR... GEMEINSAM"
Musik verbindet

Unter diesem Motto werden wir unser Jubiläumsjahr einläuten! Der Gesangverein „Chorisma“ Eintracht Insheim e.V. wurde im Jahr 1859 gegründet und feiert nun sein 160jähriges Jubiläum. Aus einem ursprünglich reinen Männerchor wurde bis heute ein moderner gemischter Chor mit ca.30 Sängerinnen und Sängern im Alter von 21 bis 65 Jahren. Chorleiter ist seit dem Jahr 2013 Tobias Müller, der mit viel Engagement das Beste aus den Sängerinnen und Sängern rausholt. Wir starten in unser Jubiläumsjahr mit...

Lokales
Foto: Sebastian Heck

Student der Hochschule für Musik Karlsruhe
Bedeutende Auszeichnung für einen Karlsruher

Die Hochschule für Musik Karlsruhe freut sich über eine wichtige internationale Auszeichnung, die ihr Student Simon Höfele gerade erhalten hat: Der 24jährige Trompeter, der in der Klasse von Reinhold Friedrich ausgebildet wird, ist von der Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund und der Elbphilharmonie Hamburg nominiert worden, in der Saison 2019/20 Rising Star der ECHO (European Concert Hall Organisation) zu sein. Rektor Hartmut Höll freut sich über diese große Auszeichnung: „Ich bin...

Ausgehen & Genießen

225. Mandelringkonzert am 9. März
„Sonatine“ für Violine und Klavier

Neustadt-Haardt/Haßloch. Am Samstag, 9. März, 20 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft zum zweiten Kammermusikabend 2019 in der Reihe der „Mandelringkonzerte“ im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69, ein. Gäste auf dem Podium sind der in Haßloch aufgewachsene Komponist und Pianist Hannes Pohlit, Klavier, und seine Lebenspartnerin, die israelische Geigerin Sima Tirov. Im Zentrum des Abends steht die (konzertante) Uraufführung der 2017 entstandenen „Sonatine“ für Violine und Klavier...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert in Geinsheim
Goise rockt!

Geinsheim. Am Freitag, 1. März , findet in der Festhalle Neustadt Geinsheim das Benefizkonzert „Goise rockt“ mit den Neustadter Lokalmatadoren „Stolen Sixpence“ und „The Synergy“ statt. Die Cover Band „Stolen Sixpence“ aus Neustadt an der Weinstraße spielen live Rock- und Pophits von den 80ern bis in die Gegenwart. Klassiker von Queen oder auch Red Hot Chili Peppers und viele andere werden von der Gruppe live präsentiert. Auch die Band „The Synergy“, ebenfalls aus Neustadt, will mit Songs von...

Ausgehen & Genießen
Kommen am Donnerstag, 7. März, mit dem Programm „Celtic Baroque“ nach Landau: Dorothee Oberlinger (Blockflöten) und Vittorio Ghielmi (Viola da Gamba).  | Foto: Luis Duarte

Oberlinger vereint Barockmusik mit Elementen traditionellen keltischen Klängen
Klassikstar präsentiert "Celtic Baroque"

Landau. Ein echter Klassikstar kommt am Donnerstag, 7. März, in die Landauer Jugendstil-Festhalle: Dorothee Oberlinger ist Blockflötistin, Dirigentin, Professorin am Mozarteum in Salzburg, Klassik-ECHO-Gewinnerin sowie Intendantin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und der Arolser Barockfestspiele. In Landau gastiert sie mit dem Programm „Celtic Baroque“, das Barockmusik mit Elementen traditioneller keltischer Musik kombiniert. Unterstützung erhält Oberlinger (Blockflöten) durch Fabio...

Ausgehen & Genießen
In einer musikalischen Feierstunde erhalten die Nachwuchsmusiker im Kreis Germersheim ihre Urkunden. | Foto: Pixabay

Musikalische Feierstunde am 3. März
„Jugend musiziert“ – feierliche Abschlussveranstaltung

Kreis Germersheim.  Am Wettbewerb „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz in Germersheim haben dieses Jahr 54 Kinder- und Jugendliche teilgenommen. Darüber informiert die Kreisverwaltung in Germersheim in einer Presseinformation.  Der Regionalausschuss ist ein Zusammenschluss der Kommunen Stadt Neustadt, Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim, die zusammen die finanziellen Voraussetzungen für diesen Wettbewerb geschaffen haben. Die Preisträger werden in...

Ausgehen & Genießen

CD-Releaseparty im MUK am 22. Februar
Sprengler „65//19“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr steigt im MUK’s das Premieren-Konzert zur Veröffentlichung der CD „65//19“ des Mannheimer Sängers, Songwriters, Musikers und Kulturmanagers Markus Sprengler, die am selben Tag auf den Markt kommt. Markus Sprengler ist aus der Mannheimer Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit der Ska-Band „The Busters“ bespielte er große Bühnen wie das legendäre Montreux Jazz Fastival“, tourte mit „Die Ärzte“ und war in Fernsehshows, wie „Rockpalast“ und der...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein der VG Freinsheim e.V.
Jazzfrühschoppen

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. lädt wieder ein zu einem Jazzfrühschoppen, jetzt im Alten Spital in Freinsheim in der Retzerstraße 5. Der Jazzfrühshoppen finde t statt am Sonntag, 24. Februar um 11.15 Uhr. Es spielt das Martina Knochel Quartett. Das Repertoire des Quartetts, bestehend aus Martina Knochel ,Gesang, Günter Hornung, Klavier, Jochen Scheuermann, Kontrabass Clemens Schuster, Schlagzeug ist weit gefasst. Es beinhaltet sowohl Jazztitel, Rocksongs und Chansons als...

Lokales
Das Konzert wird um 19.30 Uhr durch „No Kids, Three Money“ eröffnet | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Konzert im Bad Dürkheimer JuKiB
Punkrock gegen Rechtsextremismus

Bad Dürkheim. In seiner Veranstaltungsreihe „JuKiB Konzerte“ lädt das Jugend- und Kinderbüro der Stadt Bad Dürkheim am Samstag, 23. Februar zu „Punkrock gegen Rechtsextremismus“ in das JuKiB-Gebäude in der Kurbrunnenstraße 21b ein. Mit dieser Veranstaltung möchte sich das aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestehende Organisationsteam gemeinsam mit den Kooperationspartnern „Aufstehen gegen Rassismus Rhein-Neckar“, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Beratungsteam-Musik im...

Lokales

Konzert der Original Böhmischen Musikanten
Schwungvolle Erinnerungen an Ernst Mosch

Oberkirchen. Einen Konzertabend der Extraklasse verspricht es zu werden, wenn Markus Rebehn am 13. April ab 20 Uhr mit seinem Ausnahmeorchester, den Original Böhmischen Musikanten im Oberkirchen in der Festhalle gastiert. Das Motto lautet “Erinnerungen an Ernst Mosch“ . Im Jahre 1982 gründete Elmar Wolf, zu dieser Zeit Posaunist und Produzent bei Ernst Mosch im pfälzischen Queidersbach sein eigenes Orchester. Unter dem Namen „Original Böhmische Musikanten“ formte Elmar Wolf ein...

Lokales

Zum Dorfjubiläum im KulturHoof
Konzert der Fidelen Dorfmusikanten

Hoof. Im Rahmen des Jubiläums „675 Jahre Hoof“ präsentiert der Ortsrat Hoof mehrere Zusatzveranstaltungen im Vorfeld der eigentlichen Feier, die vom 13. bis 15. September auf dem Dorfplatz in einem großen Festzelt stattfindet. Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten Am Sonntag 17. März startet die Reihe mit einem Konzert der „Fidelen Dorfmusikanten“ im KulturHoof in der Dorfmitte. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16 Uhr folgt dann das gut zweistündige Konzert der...

Lokales
Günther Veit, Dieter Zimmer und Horst Durst (v.l.) bei ihrem Konzert in Baumholder.  Foto: Horst Cloß

Trio DuVeiZi gastierte in der Kirche
Klezmer-Musik

Baumholder. Das im Raum Kusel sehr bekannte Musiker-Trio „DuVeiZi“ mit Horst Durst, Günther Veit und Dieter Zimmer trat zum ersten Mal mit seiner Klezmer-Musik in Baumholder auf. Pfarrer Burkhard Zill freute sich, dass es gelungen war, das Trio zu einem Gastspiel in der evangelischen Kirche zu gewinnen. DuVeiZi hat sich der aus Osteuropa stammenden Klezmer-Musik verschrieben. Es sei eine besondere Art und Weise, die von den Musikern großes Stilempfinden, aber auch Improvisations- und...

Ausgehen & Genießen

22. März 2019 | 20:00 Uhr | Reithalle Bürgersaal
Demon's Eye - Jubiläumstournee: 50 Jahre Deep Purple, 20 Jahre Demon's Eye

Demon´s Eye – eine von den Originalen geschätzte Deep Purple Tribute Band Die Erfolgsstory von “Demon´s Eye“ ist beeindruckend und sucht im Tribute-Band-Sektor ihresgleichen. Die fünfköpfige Formation, die seit 1998 im In- und Ausland für Furore sorgt, zollt der englischen Rocklegende Deep Purple derart überzeugend Tribut, dass schon mehrfach Musiker des Originals gemeinsam mit Demon´s Eye die Bühne geentert und die Schönheit des Classic Hard Rock zelebriert haben. Jon Lord (inklusive...

Ausgehen & Genießen
Ein Kunstwerk von Alexandra Oehlert, das im Rahmen der Schaufenster-Serie ausgestellt ist.   | Foto: Eva Bender

Ausstellung „Bronco’s World“
Finissage in Ebert 3

Neustadt. Kunst und Kultur gibt’s am Freitag, 22. Februar, von 18 bis 22 Uhr in der „Ebert 3“ (Friedrich-Ebert-Straße 3) mit der Finissage der Ausstellung „Bronco’s World“. Das Werk der Künstlerin Alexandra Oehlert „Goin’ to the River to pray“, welches im Rahmen der Schaufenster-Serie Kreuzweg-Bilder in der „Ebert 3“ ausgestellt ist, wird an diesem Tag das letzte Mal im Vorbeigehen zu bestaunen sein, da es dann durch ein Weiteres der Serie abgelöst wird. In diesem Jahr werden eine Reihe Bilder...

Lokales
Das Jugendorchester unter Leitung von Nikolaus Indlekofer eröffnete das Konzert.  | Foto: Gemeinde Karlsbad
2 Bilder

Preisträgerkonzert der Kommunalen Musikschule Karlsbad / Ettlingen
Spielfreude und hohes Qualitätsniveau

Im Rahmen der Karlsbader Kammerkonzerte fand am Sonntag, 17. Februar 2019 in der Aula des Schulzentrums am Schelmenbusch in Langensteinbach das Konzert der Karlsbader Preisträger aus dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Nach den Wertungsspielen vor den jeweiligen Fachjuroren Anfang Februar in Östringen durften sich die Schülerinnen und Schüler nun in weit entspannterer Atmosphäre vor heimischem Publikum, ihren Familien und Freunden präsentieren. Viele Spitzenleistungen Für die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Gemeinschaftskonzert von Chorisma Insheim mit den Magic Gospel Voices Heiligenstein
Musik verbindet

Der Gesangverein Insheim feiert in diesem Jahr sein 160jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gestaltet seine Chorgruppe CHORISMA unter der Leitung von Tobias Müller zusammen mit den Magic Gospel Voices Heiligenstein mit ihrem Dirigenten Bernd Camin ein Konzert. Motto "WIR … IHR … GEMEINSAM! MUSIK VERBINDET" So. 31. März 2019, 18.00 Uhr Kath. Kirche St. Michael Insheim - Eintritt frei ! -

Ausgehen & Genießen
Godoj Bandfoto | Foto: Julia Scheibeck Junited Photography

Ehrlicher und handgemachter Deutschrock - zu hören auch in Remchingen und Kaiserlautern
Thomas Godoj auf “13 Pfeile“-Tour

Region. Thomas Godoj veröffentlichte am 25.05.2018 das Album "13 Pfeile", im Frühjahr 2019 geht es mit den neuen Songs wieder auf eine ausgedehnte Clubtour. Im Vorfeld der Veröffentlichung sorgten seine Fans für einen neuen Crowdfunding-Europarekord mit einer Summe von über 200.000 EUR. Seit 10 Jahren steht der Name Thomas Godoj für ehrlichen und handgemachten Deutschrock. Im März in Remchingen und Kaiserslautern Mit dem Album "13 Pfeile" erschien bereits das siebte Album des Künstlers. Als...

Ausgehen & Genießen
"Nice Surprise" sorgten für eine Überraschung | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Schöne Überraschung von der Band „Nice Surprise“

Haßloch. In einem der ältesten Häuser Haßlochs, dem Bistro 1792, fand am 15. Februar nun bereits zum zweiten Mal ein kleines Konzert statt. In gemütlicher Atmosphäre nahm das Publikum an kleinen Tischen rund um die Bühne Platz und konnte sich an den Speisen und Getränken laben. Wie auch beim letzten Mal war alles wieder voll besetzt. An diesem Abend spielte die aus Ilvesheim angereiste 3-köpfige Hobby-Band „Nice Surprise“: Da wäre der Leader und Sänger Klaus Schell mit seiner Akustikgitarre,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ