Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Pussy Riot tritt in Ludwigshafen auf.  | Foto: PS

Moskauer Protestgruppe tritt in Ludwigshafen auf
Pussy Riot im Kulturzentrum dasHaus

Innenstadt. Das weltweit bestens bekannte Moskauer Protestkunst-Kollektiv Pussy Riot gastiert am Donnerstag , 24. Januar 2019, 20 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Mit variabler Mitgliedschaft besteht die Gruppierung aus etwa elf Frauen, die nicht autorisierte provokative Guerilla-Punk-Rock-Aufführungen an ungewöhnlichen öffentlichen Plätzen inszenieren und im Internet veröffentlichen. Themen des Kollektivs sind Feminismus und LGBT-Rechte, aber auch die Opposition gegen...

Ausgehen & Genießen
Dass  Haydns Opernchöre jederzeit gegenüber denen aus berühmten Opern Mozarts wie "Die Entführung aus dem Serail", "Die Hochzeit des Figaro" oder "Cosi fan tutte" bestehen können, wird der Mozartchor am 27. Januar demonstrieren.  | Foto: ps

Opernchöre zu Mozarts 263. Geburtstag
Happy birthday, Amadeus

Speyer. In der Reihe „Happy birthday, Amadeus!“ lädt der Mozartchor Speyer seit vielen Jahren an Mozarts Geburtstag zu einer musikalischen Feierstunde in die „gute Stube“ Speyers, den Historischen Ratssaal. Auf dem Programm stehen am Sonntag, 27. Januar, um 18 Uhr Opernchöre von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Für beide Komponisten spielte das Genre Oper eine zentrale Rolle in ihrem musikalischen Schaffen. Aber während jeder halbwegs an klassischer Musik interessierte Zeitgenosse den...

Ausgehen & Genießen
Nareh Arghamanyan errang 18 Preise bei internationalen Wettbewerben und ist „Bösendorfer Artist“.  | Foto: Veranstalter

Klavierabend mit Nareh Arghamanyan im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Eine außerordentliche Pianistin zu Gast

Freinsheim. Für den ersten Klavierabend auf der Bühne des von-Busch-Hofs im Jahr 2019 ist es dem Verein Von-Busch-Hof konzertant gelungen, die junge Pianistin Nareh Arghamanyan zu verpflichten. Sie hat schon zweimal das Konzertpublikum an gleicher stelle mit ihrem außerordentlichen Können begeistert. Nun wird sie am 26. Januar, 19 Uhr, nochmals auf der Bühne des Von-Busch-Hofs brillieren. Nareh Arghamanyan ist in Armenien geboren, war mit 15 Jahren die jüngste Studentin, die an der Universität...

Ausgehen & Genießen
THE KLEZMER TUNES sorgen auf dem Dinkelberg für Feierlaune. Von links nach rechts: Igor Mazritzky, Vadim Baev und Dimitri Schenker. | Foto: D. Schenker

Östringer Neujahrskonzert
Kammermusikfest mit Klezmermusik auf dem Dinkelberg

Vor zehn Jahren wurde dem Östringer Wohngebiet Dinkelberg mit einem Pilotprojekt erstmals kammermusikalisches Leben eingehaucht. Gefeiert wird dieses kleine Jubiläum am Sonntag, 20. Januar um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum beim diesjährigen Neujahrskonzert. Musikalische Feierlaune versprühen dabei The Klezmer Tunes aus Köln - drei Vollblutmusiker, die die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise verarbeiten. Das...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam mit Sohn Yann Loup. | Foto: ps

Marcel Adam und Yann Loup
buchWinter in Rohrbach

Im Rahmen des Rohrbacher buchWinters kommt am Freitag, 1. Februar, der Chansonnier Marcel Adam mit einem exquisiten Programm ins Rohrbacher Dorfgemeinschaftshaus. Ein Konzert, das Seltenheitswert hat. Denn nicht allzu oft hat der umtriebige Elsässer seinen Sohn Yann Loup mit an Bord. Dieser hat bereits in jungen Jahren an der Seite von Rolf Zuckowski eigene musikalische Erfahrungen sammeln dürfen. Inzwischen hat sich der Künstler überwiegend dem französischen Chanson zugewandt. Als Duo sind...

Lokales
Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße konzertiert mit einem Solistenensemble am 19. Januar im Saalbau.  | Foto: ps

Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße
American Band Music

Neustadt. „American Band Music“ steht auf dem Programm des Konzerts der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) und Solisten der Allstar Big Band am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Die BDW ist ein Auswahlorchester des Musikverbands Deutsche Weinstraße und setzt sich aus bis zu 80 Musikerinnen und Musikern der im Verband organisierten Vereine und darüber hinaus zusammen. Jedes Jahr erarbeitet das Orchester mit seinem Dirigenten Thomas Kuhn. Mittlerweile...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Sing ist zum zweiten Mal Gast bei der Session.  | Foto: Veranstalter

Wolfgang Sing zu Gast in Ellerstadt
Blues-Session bei KuKiE

Ellerstadt. Am Donnerstag, 24. Januar, findet um 20 Uhr eine Blues Session mit der „El Ville Blues Band feat. Wolfgang Sing“ in der Weinstube Ultes statt. Wolfgang Sing, ein einzigartiger Gitarrist und Sänger, ist zum zweiten Mal Gast bei der Session. Egal ob er mit seinen „Desparadoz“ auf dem legendären Wacken Festival oder als Support für „Molly Hatchet“ die härteren Töne anschlägt oder sich in kleinen Clubs den leisen Bluestönen hingibt, er ist in jedem Moment glaubwürdig und...

Ausgehen & Genießen
Morgan Finlay  Foto: PS

Morgan Finlay zu Gast im Salon Schmitt
Mix aus Indie, Alternative Rock, Grunge und Folk

Salon Schmitt. Am Samstag, 2. Februar, ist der kanadische Singer-Songwriter Morgan Finlay zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). Der aus North Vancouver stammende und in Hamburg lebende Künstler hat in Europa und Kanada bisher neun Platten veröffentlicht. Der Großteil von Finlays Musik ist im Singer-Songwriter-Stil gestaltet, mit vereinzelten Andeutungen von Indie, Alternative Rock, Grunge und Folk. Als musikalische Einflüsse nannte er Dave Matthews, Mark Knopfler,...

Ausgehen & Genießen
Konzert mit dem „Ad Vanderveen Trio“ im Seminarraum Wespennest am 19. Januar. | Foto: ps

Songwriter Ad Vanderveen
Einflüsse östlicher Philosophie

Neustadt. Aus der Rubrik Singer /Songwriter gastiert am Samstag, 19. Januar, 20.30 Uhr das „Ad Vanderveen Trio“ im Seminarraum Wespennest, Friedrichstraße 36. Der Eintritt kostet 17 Euro. Reservierung und Vorverkauf nur im Wespennestbüro, Telefon 06321 35007 oder Friedrichstraße 36, 1. Stock, Dienstag von 9 bis 11 Uhr, Donnerstag 15 bis 17 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr. Veranstalter ist der Kulturverein Wespennest. cd/ps

Lokales
Die Fagottgruppe des Orchesters des Pfalztheaters   | Foto: Foto: PS

Kammerkonzert im Pfalztheater am 20. Januar
Fagottgipfel im Südwesten

Pfalztheater. Endlich bekommt das Fagottissimo-Kammerkonzert einen Nachfolger: Fagottissimo II. Die Fagottgruppe des Orchesters des Pfalztheaters hat sich hierfür Kollegen und Kolleginnen aus den benachbarten Orchestern Saarbrücken-Kaiserslautern, Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg eingeladen – ein wahrer Fagottgipfel im Südwesten also. Sie spielen gemeinsam Originalwerke und Bearbeitungen aus fünf Jahrhunderten; vom Trio bis zu doppelchörigen Renaissancewerken – von Richard Wagner, Giacomo...

Lokales
7 Bilder

Siyahamba, Shosholoza und Rock my Soul
Sängerbund Wiesental veranstaltete mit Grundschulchor ein Neujahrskonzert

Waghäusel-Wiesental. Eine solche Begeisterung ist selten: In welcher Pfarrkirche kommt es schon vor, dass sich keine Plätze mehr finden lassen, dass die Besucher zusammengedrückt auf den Bänken sitzen und dann im Stehen klatschen, nach Zugaben verlangen? Zu jedem Lied gab es langanhaltenden Beifall. Nach einem Gottesdienst oder einer Predigt wäre diese Freudenbezeugung eine Seltenheit, aber nicht nach einem Konzert des Sängerbunds Wiesental. Songs aus Deutschland, Großbritannien und Spanien,...

Ausgehen & Genießen
Ebenfalls vertreten beim Preisträger-Konzert in Bad Dürkheim: Das Multitalent Silke Becker aus Landau, die bislang sowohl als Flötistin wie auch als Pianistin reüssieren konnte. Foto: privat

64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Ein Potpourri der schönen Klänge

Bad Dürkheim. Ein wahres Kaleidoskop verspricht das 64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern am 20. Januar um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zu werden - mit einem bunt gemischten Programm aus Werken für Gesang, Violine, Flöte, Trompete und Klavier von Komponisten aus aller Herren Länder. Es beginnt mit zwei Sätzen aus der Sonate für Trompete und Klavier von Paul Hindemith, gespielt von Noah Krüger aus Hannover und Florian Albrecht aus Buchholz, die sich auf den...

Ausgehen & Genießen
Hi! Mama heizte dem Publikum ordentlich ein | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel
Band Hi! Mama zu Gast im Connect Stage

Böhl-Iggelheim. Das „Connect Stage“ verwandelte sich am 12. Januar wieder zu einem Partyraum, in dem es ordentlich abging. Die 5-köpfige pfälzische Band Hi! Mama hatte sich angekündigt und alle wollten sie sehen und vor allem hören. Es war der zweite Auftritt der Band im Connect Stage. Etwas eigenwillig mutet der Bandname an und mich interessierte, wie man auf diesen Namen kam. Ich wurde fündig und kann ihn so erklären. „Hi! Mama“ entstand 2005 aus einer Jam-Session mit Heiko „Hi!“ Seibert,...

Ausgehen & Genießen
„Frontm3n“ bieten ein Konzerterlebnis der besonderen Art  FOTO: PS

Ausnahmemusiker zu Gast in Ramstein
„Frontm3n“ on Tour 2019

Ramstein-Miesenbach. Peter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln sind „Frontm3n“. Bekannt wurden die drei charmanten Engländer unter anderem als Sänger der „Hollies“, „10cc“, „Sweet“ oder „Sailor“. Die Zuschauer erleben die drei Ausnahmemusiker auf ihrer „All For One“–Tour und genießen ein Unplugged–Konzert der Extraklasse. Sie arbeiteten bereits mit Künstlern wie Lionel Ritchie, Kylie Minogue, Gary Barlow, Cher, Ellie Goulding oder Tina Turner zusammen und stehen nun nach 24 Jahren wieder...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Jubiläumskonzert in Schwegenheim
„40 Jahre und kein bisschen leise “

Schwegenheim. Unter diesem Motto startet „Spirit of Sound“ in ihr Jubiläumsjahr 2019. Und damit Sie dabei sein können, sichern Sie sich ihre Karte für das Doppelkonzert, das am Sa.16.02.19 und So.17.02.19 in Schwegenheim, im Bürgerhaus, am Bahndamm 12 statt finden wird. Im vielseitigen Repertoire finden sich neben traditionellen Gospel, lateinamerikanische Stücke, auch Melodien aus Musicals, Lieder in afrikanischer Sprache, sowie Stücke aus dem Pop-Genre. Frei nach dem Motto „ alles was gefällt...

Ausgehen & Genießen
Pop Classics mit akustischen Instrumenten und harmonischen Vocals prägen den eigenen Sound der Band und machen die Igels zu einer der beliebtesten Bands im Rhein-Neckar-Raum. | Foto: AN Photography

Songs aus den letzten fünf Jahrzehnten
„Die Igels“ im Fuchsbau

Schifferstadt. Das neue Jahr beginnt im Fuchsbau in Schifferstadt schon am 19. Januar mit einem musikalischen Schmankerl, mit der Band „Die Igels“. Mindestens zwei Eigenschaften machen die Igels einzigartig und unverwechselbar: der natürliche, meist unverstärkte Sound akustischer Instrumente und der mehrstimmige harmonische Gesang mit garantiertem Gänsehauteffekt. Die Band überzeugt musikalisch und überträgt ihre gute Laune bei jedem Auftritt nahezu magisch auf das Publikum. Nicht zuletzt...

Ausgehen & Genießen

Sänger gesucht

Mutterstadt. Wer schon immer einmal miterleben will, wie ein Konzert von Probe zu Probe entsteht und schließlich bei der Aufführung den Höhepunkt erfährt, der sollte sich an den Projektchor wenden. Dieser lädt interessierte Sänger, vor allem Tenöre, herzlich dazu ein. Der Projektchor des Protestantischen Kirchenchores wird, begleitet von einer Bigband, am 17. März in Mutterstadt und am 30. März in Speyer ein außergewöhnliches Jazz-Konzert aufführen. Für sein 1968 in New York uraufgeführtes...

Ausgehen & Genießen

proVocal Münzesheim unterstützt das Sinfonieorchester an der DHBW Karlsruhe
Bruckner - der unverstandene Visionär

Karlsruhe/Münzesheim. Das erste Konzert des Sinfonieorchesters an der DHBW Karlsruhe im Jahr 2019 widmet sich einem der großen „Neuerer“ der Musikgeschichte, der zu seiner Zeit vielfach abgelehnt wurde: Anton Bruckner. Zur Aufführung kommen am Samstag, 23. Februar, um 19 Uhr seine 9. Sinfonie, die unvollendet geblieben ist, und das TeDeum für Orchester, Chor und Solisten. Schauplatz ist die Lutherkirche Karlsruhe, die nach ihrer Renovierung über eine besondere Konzertakustik verfügt. Unter der...

Lokales
Silke Becker aus Landau, die man in Bad Dürkheim schon mehrfach als Flötistin oder auch als Pianistin hörte.  | Foto: Veranstalter

64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Bunt gemischtes Programm

Bad Dürkheim. Ein wahres Kaleidoskop verspricht das 64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern am 20. Januar um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zu werden mit einem bunt gemischten Programm aus Werken für Gesang, Violine, Flöte, Trompete und Klavier von Komponisten aus aller Herren Länder. Es beginnt mit zwei Sätzen aus der Sonate für Trompete und Klavier von Paul Hindemith, gespielt von Noah Krüger aus Hannover und Florian Albrecht aus Buchholz, die sich auf den...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Nostalgia ist am 19. Januar in Germersheim im Hufeisen.  | Foto: ps

Trio Nostalgia in Germersheim
Vergessene Melodien

Germersheim. Die Karlsruher Künstler Colette Sternberg (Gesang), Reiner Möhringer (Geige, Klarinette, Gesang, Gitarre) und Peter Schuler (Bandoneon) lassen Besucher als Trio Nostalgia am Samstag, 19. Januar, um 20 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen mit erfrischenden Moderationen charmant in eine Welt der nostalgischen Emotionen, der großen Liebe und der Leidenschaft eintauchen. Urlaubsgefühle kommen auf, wenn italienische Lieder erklingen, bittersüße Tangos Sie in die Straßen von Buenos Aires...

Ausgehen & Genießen
Zum zweiten Mal gastiert die beliebte Musikgruppe Hi! MAMA in der Iggelheimer Konzerthalle.   | Foto: ps

Die Pfälzer Country-Rock-Band Hi! MAMA heizt am 12. Januar kräftig ein
Konzert in der „Connect Stage“

Böhl-Iggelheim. Die Pfälzer Country-Rock Band Hi! Mama gibt am 12. Januar ein Konzert in der „Connect Stage“ in Böhl-Iggelheim. Bereits zum zweiten Mal gastiert die beliebte Musikgruppe in der Iggelheimer Konzerthalle. Im Jahr 2017 erspielte sich die Band mit ausschließlich eigenen Songs zwei Internationale Country-Music-Awards. Einen ersten Platz beim CountryStar Rhein-Sieg und einen beachtenswerten 2. Platz beim Internationalen Country Music Award in Pullman City, wobei die Band sich jeweils...

Lokales
Das Cello-Fagott-Duo Friedrich Edelmann und Rebecca Rust.   | Foto: ps

Kammermusik mit Gesang im GDA-Wohnstift
Festliches Barock

Haardt. Unter dem Motto „Festliches Barock“ lädt das GDA Wohnstift Neustadt, Haardter Straße 6, am Dienstag, 16. Januar, um 17 Uhr zu einem Konzert ein. Es musizieren Mila Küssner, Gesang, Rebecca Rust, Violoncello, Friedrich Edelmann, Fagott, und Gabriele Weiß-Wehmeyer, Klavier. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Couperin, Bach, Händel, Paradis und Lotti. Mila Küssner ist ukrainischer Abstammung und schloss ihr Studium mit einem Solo-Diplom sowie einem Konzertexamen mit Schwerpunkt...

Ausgehen & Genießen
„trio unico“ - das sind Cellistin Katarina Schmidt, Pianist Viktor Soos und Flötistin Myriam Ghani.  | Foto: ps

trio unico gastiert in der Villa Wieser
Konzerterlebnis

Herxheim. Am Sonntag, 20. Januar, 17 Uhr, versprechen Myriam Ghani (Flöte), Katarina Schmidt (Cello) und Viktor Soos (Klavier) als trio unico fulminantes Konzerterlebnis in der Herxheimer Villa Wieser. Ab 17 Uhr spielen die Stipendiat/innen der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler Werke von Piazzolla, von Weber, Martinů und Bartholdy. Kartenvorverkauf Infotheke Rathaus Herxheim, 07276 5010, infotheke@herxheim.de Karten: 16 Euro / 12 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) Tageskasse ab 16...

Ausgehen & Genießen

Marcel Adam – Ich liebe das Leben!
Am Freitag, 18. Januar, in der Stadthalle

Landstuhl. Marcel Adam, Lothringer mit Leib und Seele, ist Liedermacher, Sänger, Interpret, Dichter, Poet und – nicht zuletzt – Schelm. In seinen Liedern erzählt er von seiner Kindheit im beschaulichen Lothringen, seiner Jugend, der ersten Liebe, den Tücken des Lebens, entpuppt sich gar als „Männerversteher“ mit reichlich Mitgefühl für das „schwache Geschlecht“. Marcels Texte sind romantisch, ernsthaft, lustig, albern, hin und wieder hält er den Zuschauern darin auch augenzwinkernd den Spiegel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ