Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Jahreskonzert der Sängervereinigung
Präzision und Sangesfreude

Haßloch. Liebhaber de Chormusik erlebten ein beeindruckendes Jahreskonzert der Sängervereinigung in der Aula des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums. Chordirektor Bernd Camin hatte tolle Ideen und Arrangements, auf die Chöre zugeschnitten, die das Publikum begeisterten. Der Chordirektor forderte von den Sängerinnen und Sängern Präzision und Sangesfreude, was diese hochmotiviert auch umsetzten. Die Sängervereinigung mit dem ausgezeichneten Männerchor und den beliebten „Klangfarben“ wurden den...

Ausgehen & Genießen
Auch in diesem Jahr gibt es ein besonderes Konzert zu Weihnachten im Kulturzentrum Gleis 4.  | Foto: PS

Weihnachtsspecial im Gleis 4
Kostbarkeiten aus Rock und Pop

Kulturzentrum Gleis 4. Am Dienstag, 25. Dezember, 21 Uhr, treffen sich Musiker aus Frankenthal und Umgebung im Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22, um ihrem Publikum ein ganz besonderes Konzert zu bescheren. Sie packen funkelnde Instrumente und glitzernde Geschenke, randvoll gefüllt mit Kostbarkeiten aus Rock und Pop, in den Krabbelsack. Im Lichterglanz der festlich erleuchteten Stadt machen sie sich auf den Weg und sind voller Vorfreude auf einen besinnlichen, gemütlichen und...

Lokales
Das Ensemble „Blech pur“ beim Adventsnachmittag in der Pauluskirche Foto: Bohr

Konzert in der Pauluskirche Landstuhl
Adventsnachmittag mit „Blech pur“

Landstuhl. Im Rahmen eines Adventsnachmittages mit Kaffee, Kuchen und einem breiten Angebot an Artikeln zur Weihnachtszeit trat das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ zum wiederholten Male in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. Das Ensemble unter der Leitung seines Gründers Bernd Jörg, der auch die Veranstaltung moderierte, überzeugte in typischer Zehner-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba in der 1999 errichteten protestantischen Kirche. So war der...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in Siegelbach

Siegelbach. Der Gesangverein 1876 Siegelbach lädt ein zum Weihnachtskonzert am vierten Advent, 23. Dezember, um 15 Uhr, in die Katholische Kirche St. Stephanus, in Siegelbach. Unter der Gesamtleitung von Chorleiter und Pianist Christoph Immetsberger wirken mit: der gemischte Chor und der junge Chor „MixDur“ des GV Siegelbach, Pfarrer Brosch und Ehefrau mit Gitarre und Gesang sowie Sebastian Galvas (Violine). Abwechslungsreiche Vorträge von deutscher und internationaler Weihnachtsmusik und...

Lokales
Joo Kraus an der Trompete wird zusammen mit dem Saxophonisten Dieter Kraus und Andreas Gräsle an der Orgel das Weinachtskonzert des Kirchheimer Konzertwinters bestreiten.   | Foto: Konzertwinter

Weihnachtskonzert des Kirchheimer Konzertwinters am 30. Dezember
Trompete, Saxophon und Orgel

Kirchheim. Mit einem stimmungsvollen Konzert will der Kirchheimer Konzertwinter am Sonntag, 30. Dezember, um 15 Uhr in der St. Andreaskirche passend zur Weihnachtszeit seine Anhänger beschenken. Beim traditionellen Weihnachtskonzert wird die beliebte Kombination von Trompete und Orgel gemäß des Saisonmottos „Facetten“ klanglich erweitert: Mit Jazz-Trompete und Saxophon gesellen sich zur Königin der Instrumente zwei reizvoll swingende Blasinstrumente. Neben Andreas Gräsle an der Mönchorgel...

Lokales

Mit Krippenspiel
Marktmusik

Grünstadt. Zu einer Sonderausgabe der Marktmusik lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt für Samstag, 22. Dezember, 11 Uhr, in die Martinskirche ein. Zu hören und sehen ist das Krippenspiel, das der Kinderchor der Kirchengemeinde für den Familiengottesdienst am Heiligen Abend einstudiert hat, in einer Vor-Aufführung. Gut 30 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren schlüpfen dabei in die Rollen von Maria, Josef, Hirten, Könige und Engel und singen und spielen die Weihnachtsgeschichte....

Lokales
Der hervorragende Frauenchor „Pfälzische Kurrende“ präsentiert ein abwechslungsreiches Programm in der Pauluskirche und in der Stiftskirche.   | Foto: ps

Konzert der „Pfälzischen Kurrende“
Facettenreiches Programm

Hambach. Die Pfälzische Kurrende, unter Leitung von Carola Bischoff, lädt ein zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 23. Dezember in der Pauluskirche Hambach. Die jungen Frauen präsentieren ihr in Stil und Epochen facettenreiches Programm sowohl um 17 Uhr als auch um 20 Uhr. In den letzten Jahren hat sich der hervorragende Frauenchor stets über regen Zulauf gefreut, sodass oft nicht genügend Sitzplätze vorhanden waren. Deshalb werden nun zwei Konzerte angeboten, der Eintritt ist frei. Auch am...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.homeofperfect.de

"Jamie Clarke's Perfect" spielt live im Karlsruher "Scruffy's"
Christmas Carols and Nativity Concert

Karlsruhe. Wenn das keine Ansage ist für einen musikalischen Abend mit Jamie Clarke's Perfect am Sonntag, 23. Dezember, ab 21 Uhr im Karlsruher "Scruffy's": "live music - great stereo sound - disco lights - single girls - beer", heißt es in der Ankündigung von Jamie Clarke zum Konzert: "Perfect's pre Xmas concert will be filled with heavy folkrocking." Infos: Jamie Clarke started his career with 80's poptastic "Innocence Lost" and ended up touring the world with "The Pogues" in the 90's,...

Ausgehen & Genießen

Silvester im Rosengarten Mannheim
Voca People

Rosengarten Mannheim. Life is music and music is life! Die ersten Signale wurden vor Kurzem über einen weltweit zugänglichen Kanal namens YouTube empfangen. Innerhalb kürzester Zeit hatte sich ihre extraterrestrische Botschaft „Musik ist Leben und Leben ist Musik“ mit sensationellen 20 Millionen Klicks blitzschnell auf der ganzen Welt verbreitet. Wenig später fand der erste Kontakt statt: Das Phänomen Voca People landete in Rio de Janeiro, Mexico City, Montreux, Mailand, Rom, Paris und anderen...

Lokales

Barbara Lahr und Bernhard Sperrfechter im Salon Schmitt
Neue Chansons im neuen Gewand

Salon Schmitt. Am Sonntag, 23. Dezember, präsentieren Barbara Lahr und Bernhard Sperrfechter ab 20.30 Uhr ein Preview auf ihr neues Programm „Neue Chansons im neuen Gewand“ im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). Unerschrocken melancholisch und voll zeitloser Intimität sind die Songs des Duos Barbara Lahr und Bernhard Sperrfechter. Mit ihrer einzigartigen und ausdrucksvollen Stimme zeichnet die Mannheimer Songwriterin Barbara Lahr eigentümliche Schönheiten im akustischen Raum....

Ausgehen & Genießen
Das Vokalensemble „Nordic Voices“ ist zu Gast in Otterberg Foto: PS

Abteikirchenkonzert mit dem Vokalensemble „Nordic Voices“
Skandinavischer Advent

Otterberg. Mit dem letzten Programm des Jahres geht das europäisch geprägte Programm der Abteikirchenkonzerte auch europäisch zu Ende. Am Sonntag, 16. Dezember, findet um 17 Uhr das sechste Abteikirchenkonzert mit dem Vokalensemble „Nordic Voices“ in der Abteikirche Otterberg statt. Seit über 20 Jahren ist das sechsköpfige Ensemble international eines der führenden seines Genres und verfügt über ein sehr breites Repertoire aller Stilrichtungen. Den Sängern bereitet es größtes Vergnügen, mit...

Lokales

Kulturkreis-Programm 2019 ist da!
Kulturkreis-Programm 2019 mit Blues, Jazz, Kabarett, Klassik und mehr

So vielfältig wie noch nie, so viele Veranstaltungen wie noch nie – so startet der Kulturkreis mit seinem neuen Programm in 2019. Gleich zwei Kooperationen bereichern die Programmvielfalt des Kulturkreises im neuen Jahr: das Eberhard Budziat Jazz Quartett am 9. März 19 im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals und ein Konzert legendärer Blues-Legenden am 3. August 19, das erstmals in Kooperation mit Hügelhelden.de aufgelegt wird. Weitere acht Veranstaltungen mit Größen wie Gunzi...

Lokales
Michael Hirte ist in Weilerbach zu Gast Foto: PS

Michael Hirte kommt nach Weilerbach
Der Mann mit der Mundharmonika

Weilerbach. Kaum einer verzaubert mit der Mundharmonika so, wie der gebürtige Spremberger Michael Hirte. Dem „Mann mit der Mundharmonika“ ist etwas vergönnt, was nicht viele von sich behaupten dürfen: Michael Hirte berührt und bewegt die Menschen gleichermaßen durch seine liebenswerte Art, künstlerische Virtuosität und sein außergewöhnliches Gespür für Stimmungen und Gefühle. Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft und jeglicher Couleur begeistert er nach nunmehr...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Unionskirche

Unionskirche. Am Sonntag, 16. Dezember, erklingt um 17 Uhr das traditionelle Konzert „Wir singen und spielen die Weihnacht ein“ in der Unionskirche. Der Kammerchor der Stiftskirche wird adventliche und weihnachtliche Liedsätze und Motteten unter anderem von Praetorius, Reger und Rutter singen. Bekannte Melodien wie „Es ist ein Ros entsprungen“, ebenso wie ungewohnte skandinavische Werke stehen auf dem Programm. Flötenmusik von Telemann und Rutter stimmen mit besinnlichen Klängen auf das...

Lokales
Gunzi Heil und Wolfgang Niedecken beim gemeinsamen Lied am Ende des Abends
 | Foto: Lions Club Karlsruhe Fidelitas

Bei Benefizkonzert kommen 15.000 Euro für soziale Projekte zusammen
Standing Ovations bei "Badisch trifft Kölsch"

Karlsruhe. Als am Ende eines einmaligen Konzertabends Wolfgang Niedecken Gunzi Heil in Karlsruhe auf die Bühne holte um ein dreisprachige Version des Bob Dylan Songs „You Ain’t Going Nowhere“ anzustimmen, hielt es niemand mehr auf seinen Plätzen. Die gleiche Strophe auf Englisch, Badisch und Kölsch, in dieser Fassung war der Song noch nie zu hören. Und als dann der Präsident des Lions Club Karlsruhe Fidelitas Markus Bräuninger und der Initiator des Abends Michael Becker zum vom Publikum...

Lokales

Ankunft Übermorgen
Lieder und Texte im Advent

Ankunft übermorgen Das Adventskonzert in der Mennonitengemeinde Weierhof ist inzwischen zu einer guten Tradition geworden. In diesem Jahr wird es am Samstag, den 22. Dezember um 19 Uhr stattfinden. Der Titel „Ankunft übermorgen“ ist zugleich Programm: Kurz vor Weihnachten noch einmal innehalten angeregt von Liedern und Texten. Das Konzert gestalten Elisabeth Schmutz, Nora Weinand und Gregor Sans gemeinsam mit Orfeas Fischer (Saxophon) und Dominik Hambel (Orgel). Die Texte liest Maritta Fischer....

Lokales

Weihnachtsfeeling: Glühwein und Musik
Christmas Rock

Haßloch. Aus der Reihe „Zu Gast bei…!“ lädt das Jugend- und Kulturhaus Blaubär am Samstag, 15. Dezember, von 19.30 bis 23.30 Uhr ein zum Christmas Rock mit der Gruppe „Roter Baron“. Die Besucher dürfen sich freuen auf Weihnachtsfeeling im Hof bei Glühwein und auf ein einmaliges Konzert im Saal des Jugend- und Kulturhauses Blaubär mit den fantastischen Musikern der Band „Roter Baron“. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Die „Bombshells“ laden ein zur rockigen Xmas-Party. | Foto:  Foto: PS

Weihnachts-Party in der SG-Halle
Bombshells

Neustadt-Mußbach. Am Samstag, 22. Dezember, ab 19.30 Uhr lädt die beliebte Coverband „The Bombshells“ wieder ein zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier in der SG-Halle in Mußbach am Heidweg 12 (am Sportplatz). Die fünf Vollblutmusiker schlagen perfekt die Brücke zwische Party und besinnlicher Weihnachtsstimmung. So gibt es neben aktuellen Hits und Rock-Klassikern auch das ein oder andere Weihnachtslied zu hören (natürlich im speziellen „Bombshells-Sound“). Ein perfekter Jahresabschluss. Tickets...

Ausgehen & Genießen
 Der Chor „Perpetuum Cantabile“ singt am Sonntag in der Prot. Kirche Duttweiler.  | Foto: Foto: PS

„Perpetuum Cantabile“ in der Protestantischen Kirche Duttweiler
Lebendiges Adventsfenster

Duttweiler. Das Lebendige Adventsfenster wird von Mitgliedern des Presbyteriums seit Jahren liebevoll geschmückt und traditionell mit dem Chor „Perpetuum Cantabile“ eröffnet. Das diesjährige Thema heißt: „Wie soll ich Dich empfangen?“ Nach der Eröffnung des Adventfensters findet in der Kirche eine musikalisch umrahmte Lesung von ausgewählten Texten und Geschichten statt. „Perpetuum Cantabile“ singt dazu Werke aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Kompositionsstilen, von den...

Ausgehen & Genießen
Musikalische Zeitreise: The 12 Tenors.  | Foto: Foto: Claude Piscitelli/ps

„The 12 Tenors“ im Bürgerzentrum
Rock, Pop und Arien

Bruchsal. Zwölf internationale Top-Sänger werden von einer hochkarätigen Band begleitet und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow. Am Sonntag, 13. Januar 2019, ab 20 Uhr singen, tanzen und begeistern „The 12 Tenors“ das Publikum im Bruchsaler Bürgerzentrum.Das stimmgewaltige Ensemble präsentiert auf ihrer Best of-Tour klassische Arien, Liebesballaden sowie Rock- und Pop-Hymnen. Dabei interpretieren sie große Lieder wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“, Queens „Bohemian...

Ausgehen & Genießen

Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein
Weihnachtskonzert

Mutterstadt. Am Sonntag, 16. Dezember 2018, findet um 17 Uhr das traditionelle „Weihnachtliche Musizieren“ in der evangelischen Kirche in Mutterstadt (Untere Kirchstraße 2) des Fußgönheimer Spielkreises statt.   Rund 130 Kinder und Jugendliche lassen in einer fröhlichen Stunde traditionelle und internationale weihnachtliche Weisen erklingen. Auch die Kleinsten der Musikschule werden ihren Auftritt im Chorus Piepsicus haben und verschiedene Kammermusikengruppen werden ebenfalls ihr Können...

Ausgehen & Genießen
Mandolinata kommt im Januar nach Maximiliansau. | Foto: ps

Konzert mit Mandolinata Karlsruhe
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Maximiliansau. Am Sonntag, 13. Januar 2019, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche in Maximiliansau. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Beim Konzert am 13. Januar hat das Programm der Mandolinata, die von dem Cellisten Henning Dieterichs...

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger und Paul Jakob.  | Foto: PS

Leis’, ganz leise geht das Jahr …
Besinnliches Konzert

Leinsweiler. Am Samstag, 29. Dezember, werden Paul Jakob (Kontrabass, Gesang) und Elke Jäger (Gesang, Gitarre) ihr gefühlvolles Jahres-End-Programm präsentieren. Ausdrucksstark, liebevoll, melancholisch und leise musizieren die beiden beim Knistern des Holz-Ofens zwei Tage vor Silvester. Singen mal einsam, mal zweisam, 10-saitig begleitet oder ganz pur - acapella. Einlass ist ab 17 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr im Zehntkeller in Leinsweiler. Tickets kosten 12 Euro im Vorverkauf und sind somit...

Ausgehen & Genießen
Florestan Quartett | Foto: PS

Florestan Quartett in der Johanniskirche
Konzert-Lesung

Wissembourg. Am Sonntag, 16. Dezember, um 17 Uhr, gibt das Florestan Quartett in der Johanniskirche in Wissembourg eine Konzert-Lesung. Eine Erinnerung an Winter und Weihnachten in Russland durch poetische Texte von Puschkin und Gogol und eine traditionelle Weihnachtsgeschichte mit Instrumentalstücken berühmter Komponisten: Borodin, Tschaikowsky, Glazunov. Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ