Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Indie-, Psych- und Funkrock
Fresh Pots!

Konzert. Fresh Pots ist das Nachfolgeprojekt der Schülerband Gut&Günstig, die 2007 in Kaiserslautern gegründet wurde und sich dem deutschsprachigen Funpunk verschrieben hatte. Die Band entdeckte ihre Liebe zu Indie-, Psych- und Funkrock. Die neuen tight groovenden Arrangements und englischen Texte verlangten nach einem neuen Namen, der ausgelöst durch Dave Grohls Kaffeesucht auch schnell gefunden wurde: Fresh Pots! Und so soll es auch klingen. Pure Energie im Spiel, überdrehte Texte und...

Lokales

„Thomas Bachmann Group“ im JUZ
Trio mit Spieltrieb

JUZ. In seiner Reihe „JATZ im JUZ“ präsentiert der „JA!ZZevau Kaiserslautern“ am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr (Einlass) im Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47, Kaiserslautern die „Thomas Bachmann Group“ mit Thomas Bachmann (Saxophon), Ralf Cetto (Bass) und Uli Schiffelholz (Drums). Die „Thomas Bachmann Group“ ist ein „Trio mit Spieltrieb“, meint der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen. In der Tat ist den drei Musikern das spontane und interaktive musi-kalische...

Ausgehen & Genießen
Heaven´s Gate garantiert einen Abend voller Liebe zur Musik, gut gelauntem Chorgesang und Melodien, die ins Ohr gehen!   | Foto: ps

Heaven´s Gate singt wieder in der Paul-Gerhardt-Kirche
„Gospel & Show“

Konzert. Nach einer Konzertpause im letzten Jahr und einem anschließenden Chorleiterwechsel haben sich die 50 musikbegeisterten Sängerinnen und Sänger des Gospel- und Musicalensembles „Heaven´s Gate“ aus Rheingönheim mit ihrem neuen Chorleiter Luca Rodrigues tüchtig an die Arbeit gemacht. Wie seit vielen Jahren erfolgreich erprobt, werden an einem Novemberwochenende zwei Konzerte in Folge in der protestantischen Paul-Gerhardt-Kirche in Rheingönheim (Hauptstraße 145) stattfinden. Dabei wird am...

Lokales
Jazz Quintett „2nd circle“. | Foto: ps

Jazz Quintett „2nd circle“ im „Ludwigsbrunnen“
Sound von Saxophon und Trompete

Haardt. Am Samstag, 10 November, 20 Uhr gastiert das Jazz Quintett „2nd circle“ mit neuem Konzept zum dritten Mal in der Waldschenke Ludwigsbrunnen, Im Meisental 81, um das Publikum ein weiteres Mal mit ihren teilweise eigenen Kompositionen und Kompositionen bekannter Jazzmusiker zu begeistern.Für die Bandmitglieder ist es ganz einfach. Sie lieben und spielen Jazz in kompletter klassischer Jazz- Combobesetzung mit Rhythmusgruppe und zwei Bläsern. Ihr Schwerpunkt liegt auf soundbetonten Stücken,...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkonzert am 9. November
Musik aus acht Jahrhunderten

Mutterstadt. Die Blaskapelle Mutterstadt lädt herzlich zu ihrem Kirchenkonzert am Freitag, 9. November, um 19 Uhr in die katholische Kirche in Mutterstadt ein. Die ZuhörerInnen können sich auf eine musikalische Reise durch Raum und Zeit freuen. Alte Choräle oder ein modernes Spiritual, alles wird geboten. Besinnliches und Lieder zum Mitsingen, man kann sich auf einen Abend mit schöner Musik freuen. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Folkrock-Songwriter Dan Stuart lebt  in Mexiko. Foto: PS
2 Bilder

Dan Stuart & Tom Heyman im Weingut Schäffer in Neustadt-Hambach
Folkrock-Highlight

Neustadt-Hambach. Musikfreunde aus der Region dürfen sich auf ein international renommiertes Highlight freuen: Mit Dan Stuart, Gründungsmitglied der Formation „Green on Red“ aus San Francisco, und Tom Heyman, altgedienter Rockmusiker der 80er-Jahre-Formation „Go to Blazes“, schlägt eines der vielleicht virtuosesten Folkrock/Songwriter-Duos der aktuellen amerikanischen Szene zu einem von nur fünf Konzerten in Deutschland im Rahmen einer Europatournee am Donnerstag, 15. November, in der Vinothek...

Ausgehen & Genießen
"Die Herrenkapelle" gastiert Freitagabend in Jockgrim. | Foto: PS

Herrenkapelle in der TSG Jockgrim
Jockgrim: Zwei von der Tonstelle

Jockgrim. Mit dem Stück „die Zwei von der Tonstelle“ kommt die Herrenkapelle am Freitag, 9. November, um 20 Uhr in die Turnhall’ nach Jockgrim. „Bereits mit dem ersten Musikstück zogen die beiden Ausnahmemusiker ihr Publikum in den Bann“ - so die Presse. Auf die Besucher wartet ein unvergesslicher Abend mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Gitarre, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang, Akkordeon), dem beliebten Chorleiter in der Südpfalz und langjährigen Fernseh- und...

Ausgehen & Genießen
Herzerwärmendes Konzert mit Céilí. | Foto: PS

Formation Céilí gastiert in der Pfarrkirche Heilig Kreuz
„A Celtic Winter Night“

Bruchweiler-Bärenbach. Die Abende des Winters bescheren uns die nötige Ruhe, um einen besinnlichen Moment innezuhalten, sich dem Zauber des Kerzenscheines zu öffnen und still zu lauschen; den Klängen sanfter Melodien, die das Herz wärmen und uns entführen in eine Welt voller Geschichten und Sagen. Zeit für Lieder, die von Freud und Leid, von Liebe, Hoffnung und Glaube erzählen. Begonnen im Jahr 2016 gehört die erfolgreiche „A Celtic Winter Night“ Tour mit Konzerten in wunderbaren Kirchen zum...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Schubertiade in Waghäusel Kirrlach

SCHUBERTIADE in Waghäusel-Kirrlach Am Sonntag, den 25. November, veranstalten der GV Frohsinn  und der MGV Liederkranz Kirrlach ab 17.00 Uhr einen Liederabend im Vereinsheim in der Jurastraße, zu dem die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Im Abendprogramm werden der Männerchor Kirrlach, der Frauenchor des Frohsinn und der Männerkammerchor unter der Leitung von Richard Trares sowie Instrumentalsolisten Kompositionen des österreichischen Komponisten Franz Schubert vortragen. Schubert...

Ausgehen & Genießen
Steve Wynn & Chris Cacavas im Jubez Karlsruhe | Foto: Paul Needham
20 Bilder

Steve Wynn & Chris Cacavas im Jubez Karlsruhe
Feine Töne

Karlsruhe. Wahl-Karlsruher Chris Cacavas und Steve Wynn, die alten Kumpels und Gründungsväter der legendären Paisley Underground-Bewegung und Wiederentdecker von Singer & Songwriter-Americana neuester Prägung, waren am Sonntag zusammen auf der Jubez-Bühne in Karlsruhe und haben ihr Publikum begeistert.

Lokales
Foto: Michael Hemberger

Ein musikalisches Gedenken an Verstorbene
Konzert für Engel in der protestantischen Kirche Mutterstadt

Zum vierten Mal fand in der protestantischen Kirche Mutterstadts das „Konzert für Engel“ statt. Das Geschwisterpaar Ulrike Machill-Bengl und Volker Bengl gaben, mit musikalischer Unterstützung von Stefan Franz am Klavier das offensichtlich sehr beliebte Konzert. Es wurden Lieder gesungen, die sich Angehörige von Verstorbenen zu deren Gedenken im Vorfeld bei den Künstlern gewünscht hatten. Vor fast ausverkauftem Haus wurden, nachdem Pfarrer Heiko Schipper die Gäste gebührend begrüßt hatte, somit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolbild HeungSoon/pixabay.com

Preisträgerkonzert am 8. November / Hochschule für Musik Karlsruhe
Schulmusik-Wettbewerb in Karlsruhe entschieden

Karlsruhe. Die Teilnehmer des XVI. Schulmusikwettbewerbs der Hochschule für Musik Karlsruhe haben sich in einstündigen Programmen vielseitig präsentiert, sowohl solistisch am Klavier und mit Gesang, zum Teil mit weiteren Instrumenten, in kammermusikalischen Besetzungen, mit Vokalensembles und Chören sowie mit der Bigband. Die Jury vergibt die Preise wie folgt: Gesa Amelie Petersen erhält einen dritten Preis in Höhe von 1.000 Euro. Lea Lamparter und Nils Häßel wurden beide mit einem zweiten...

Lokales
Das „Jugend-Ensemble Neue Musik Rheinland-Pfalz/Saar“ (JENM)  Foto:PS

Kompositionsprojekt „hEAR!“ zu Gast im Pfalztheater
Neue Werke junger Komponisten

Pfalztheater. Am Samstag, 17. November, um 20 Uhr, ist das Kompositionsprojekt „hEAR!“ zu Gast auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters und präsentiert vier neue Werke von vier jungen Komponisten. Im Dezember 2016 beauftragte der Landesmusikrat vier junge Komponisten aus Rheinland-Pfalz, je ein Werk für das „Jugend-Ensemble Neue Musik Rheinland-Pfalz/Saar“ (JENM) zu komponieren. Alle vier waren Mitglieder des Ensembles, das unter der künstlerischen Leitung des professionellen...

Ausgehen & Genießen
Balaio de Sons wird am 8. November in Limburgerhof zu sehen sein.  Foto: PS

In der Kultur-Kapelle Limburgerhof
Brasilien mit „Balaio de Sons“ zu Gast

Limburgerhof. Am Donnerstag, 8. November, 19.30 Uhr findet in der Kultur-Kapelle im Park ein ganz besonderes Konzert statt. Weltruhm in der brasilianischen Musik verbindet sich mit den Namen Gabriel Selvage und Luciano Maia - und diese beiden werden nun nach Limburgerhof kommen. Gabriel Selvage ist in Brasilien ein berühmter Gitarrist und darüber hinaus durch zahlreiche Einladungen weltweit gefeiert. Er ist mit der Gitarre groß geworden und spielt die für brasilianische Musik typische 7-saitige...

Ausgehen & Genießen
aoirse Mhór und Michael Busch  Foto: PS

Saoirse Mhór und Michael Busch im Salon Schmitt
Irish Songwriter meets Fingerstyle-Guitarist

Salon Schmitt. Mit dem Songwriter Saoirse Mhór und dem Fingerstyle-Gitarrist Michael Busch treffen sich zwei Musiker mit einer „gemeinsamen irisch-keltischen Seele“ zu einem spannenden Projekt. Der gebürtige Ire Mhór, Sänger und Multi-Instrumentalist der Folkrockgruppe „Fleadh“, konnte in den Jahren 2013, 2015 und 2017 den Preis der Deutschen-Rock-und-Pop-Awards für den besten Folk- Song und Folk-Singer mit nach Hause nehmen. Seine Kompositionen fanden bei dem irischen Nationalbarden Christy...

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger mit Paul Jakob Jäger am Kontrabass.   | Foto: PS

Elke Jäger gastiert im Gewölbekeller
Chansons

Oberotterbach. Elke Jäger komponiert ein charmantes Konzert aus Chansons von Zarah Leander, Marlene Dietrich und Edith Piaf, beliebten Songs von Charles Trenet, Gilbert Becaud und Moustaki. Ein Abend, der durch Küche- & Keller-Leckereien des „Schlössl“ grandios ergänzt werden kann. Am Piano: Isabelle Heil-Kügler; am Kontrabass: Paul Jakob Jäger. Das Konzert findet statt am Samstag, 17. November, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), im Schlössl Hotel/Restaurant in Oberotterbach, Weinstrasse 6....

Ausgehen & Genießen

Festival Zeitlose Musik 11./18./25. November

11. November 19.00, Hermann-Jung-Haus, Graf-Rhena-Straße 20a, 76137 Karlsruhe Märchennerzählungen / E.T.A. Hoffmann Werke von R. Schumann, Kurtag, Rangström, E.T.A. Hoffmann 18. November 18.00, Stephanienbad /Paul-Gerhardt-Kirche, Breite Str. 49a, 76135 Karlsruhe Couperin à Karlsruhe Werke von Couperin, Josquin des Prés, Werbitzky, Ravel 25. November 18.00, Stephanienbad /Paul-Gerhardt-Kirche "Afrikanisches Barock" Werke von Rameau, Volans, Treiber, Thome, Werbitzky, Monteverdi Ensemble...

Ausgehen & Genießen

POEMS ON THE ROCKS in Mühlhausen

Poesie und Musik kombiniert Am 16. November 2018 gibt es wieder ein besonderes Kulturevent in Mühlhausen. POEMS ON THE ROCKS nehmen Sie mit auf eine poetische Reise durch die gesamte Geschichte des Rock – von den Sechzigern bis weit ins Millennium. POEMS ON THE ROCKS – Das Musikprojekt aus Stuttgart. Gegründet 2003 und somit eine der ersten Bands, die übersetzte deutsche Lyrics und Rock auf die Bühne brachten. Ähnliche Programme kennt man heute von SWR1, wir haben das Original. Das Besondere:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gesangverein 1873 Rußheim
2 Bilder

Drittes Rußheimer Chortreffen am 10. November
145 Jahre Gesangverein Rußheim

Dettenheim. Anlässlich seines 145-jährigen Bestehens veranstaltet der Gesangverein 1873 Rußheim am Samstag, 10. November,  in der Pfinzhalle Rußheim das dritte Rußheimer Chortreffen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch den Frauenchor und den Gemischten Chor des Gesangvereins Rußheim sowie einige Gastchöre. Außerdem erfolgen Ehrungen für langjähriges Singen durch den Badischen und den Deutschen Chorverband - 25, 40, 50 und 60 Jahre. Zudem ehrt der...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.kapf-netz.de

"Durlacher selbst" wird unterstützt, eine soziale Einrichtung für Durlacher Kinder und Jugendliche
"Karlsburg Klassik" für die gute Sache in Durlach

Durlach kann auch Klassik! Dies beweisen die örtlichen Musik- und Gesangvereine immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit der "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben", der Ideenplattform "durlach-gratuliert" und unterstützt durch die "Bürgergemeinschaft Durlach und Aue" sowie dem Stadtamt Durlach, veranstaltet das "Kompetenz-Netzwerk KA-PF" im festsaal der Durlacher Karlsburg am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr einen ungewöhnlichen Abend der klassischen Musik. Dabei erwartet - für die gute Sache -...

Ausgehen & Genießen
Irish Folk-Trio „Iontach“. Foto: PS

Irish Folk-Trio „Iontach“ im Wirtshaus Konfetti in Neustadt
Abwechslungsreiche Mischung

Neustadt. Am Samstag, 17. November, um 20.30 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Irish Folk-Trio „Iontach“ im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 „Iontach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig/merkwürdig“. Pressestimmen Und Folkfans beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch-deutschen Formation jedoch eindeutig im erstgenannten Sinne. Die im Jahre 2003 gegründete Band besteht aus den drei...

Ausgehen & Genießen
Ben Waters. Foto: PS

Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters zu Gast in Neustadt-Gimmeldingen
Zauberer auf dem Klavier

Neustadt-Gimmeldingen. Am Freitag, 16. November, um 20 Uhr ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest der Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters zu Gast in der Turnhalle des TV Gimmeldingen (Im Tal 7). Ben Waters (UK) zählt zu den besten Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianisten der Welt. Sein Lebenslauf liest sich fast wie das Who is Who der Rock’n’Roll-Szene, auf seinen Alben und bei seinen Projekten sind einige der größten Stars dieses Genres vertreten. So...

Ausgehen & Genießen

Jutta Glaser mit Bandprojekt Kantoj
Weltmusik im Kulturhaus Käfertal

Mannheim-Käfertal. Worldsongs, die unter die Haut gehen mit brasilianischem Touch und vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Musik, die Bilder entstehen lässt, archaisch, graziös, schillernd und eine Stimme, die sich überall zu Hause fühlt - im knackigen Country-Blues, in nordischen Runengesängen oder rumänischem Lullaby - das verspricht der Auftritt von Kantoj, dem Bandprojekt der Sängerin Jutta Glaser, das am 2. November, 20 Uhr, bei Kultur im Park im Kulturhaus Käfertal live zu erleben ist....

Lokales

Klassik bis Swing am 9. Dezember in Gossersweiler zugunsten des Hauses der Familie
Benefiz-Weihnachtskonzert

Gossersweiler-Stein. Beliebte weihnachtliche Melodien von Klassik bis Swing werden am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 ab 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Gossersweiler erklingen, wenn das Team von Palatina Events aus Landau zum Wohltätigkeitskonzert lädt. Die Veranstalter werden Teile des Konzertes selbst bestreiten und haben auch Musiker aus der Region ins Boot geholt, die die Veranstaltung ohne Gage bereichern werden. Palatina-Geschäftsführer Gerhard Schäfer kam als engagierter Kirchenorganist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ