Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Christopher Wüst rockt den „Adler“.  Foto: ps

Christopher Wüst im Weisenheimer „Adler“ zu Gast
Start in die After-Work-Party-Saison

Weisenheim am Sand. Bei der ersten MUK-Afterworkparty in dieser Saison wird Christopher Wüst am Freitag, 5. Oktober, um 19 Uhr, im „Adler“ zu Gast sein. Der Sänger und Gitarrist der „Beat Brothers“ hat sich anlässlich seiner Premiere vor zweieinhalb Jahren richtig ausgetobt. Der Adler bebte. Mit seiner „Christopher Wüst Band“, in der er Rock, Pop und Blues von den 50ern bis zu den aktuellen Charts spielt, machte er über drei Jahre lang die Weinkeller–Sessions im Von–Busch-Hof in Freinsheim zum...

Ausgehen & Genießen
Zweiter Domorganist Christoph Keggenhoff spielt Werke „Quer durch Deutschland“. | Foto: ps

Orgelabend mit Christoph Keggenhoff am Tag der deutschen Einheit
„Quer durch Deutschland“

Speyer. Am 3. Oktober, dem „Tag der deutschen Einheit“, wird Christoph Keggenhoff - zweiter Domorganist am Speyerer Dom - im Rahmen des „Orgelzyklus Dom zu Speyer“ um 19.30 Uhr einen Orgelabend mit ausschließlich deutschen Komponisten geben.Die Reise beginnt zunächst im bayerischen Asbach, wo Carlmann Kolb im 18. Jahrhundert als Klosterorganist tätig war. Ein großer Sprung führt in den hohen Norden der Republik, wo mit Dieterich Buxtehude und Nicolaus Bruhns zwei Großmeister des norddeutschen...

Ausgehen & Genießen

Liederabend in Hatzenbühl
Spätsommerabend mit Musik

Hatzenbühl. Die Lyra Voices Hatzenbühl laden am Samstagabend, 22. September, zum  Liederabend mit befreundeten Chören aus Wilgartswiesen, Jockgrim und Kuhardt statt.  Der Liederabend beginnt um 19 Uhr und findet auf dem Gelände vom Kleintierzuchtverein und Vogelfreunde P22 Hatzenbühl e.V. statt. ps

Ausgehen & Genießen
Das Harfenduo Harparlando.  | Foto: Thorsten Rüger / ps

Konzert am 30. September
Karlsruher Harfenduo Harparlando tritt in Ludwigshafen auf

Konzert. Am Sonntag, 30. September, kann man um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Gallus in Ludwigshafen-Friesenheim bei kostenfreiem Eintritt ein ganz besonderes Konzert erleben: Das Repertoire des Harfenduo Harparlando hat eine beachtliche Bandbreite. Die Zuhörer begleiten das Harfenduo auf einer Reise durch Zeit und verschiedene Länder, von Barock bis Jazz, Pop und Weltmusik. Viele Stücke sind Eigenbearbeitungen, wodurch das Programm eine ganz besondere persönliche „Note“ bekommt....

Ausgehen & Genießen

„The Jazztones“ spielen im Alten Rathaus
Jazz: Ja! Ja! Ja!

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. lädt ein am Sonntag, 30. September um 11.15 Uhr in das Alte Rathaus in Freinsheim zu The Jazztones: Jazz: Ja! Töne: Ja, aber die Guten! Kultiviert, schön, angenehm, dezent, ausgewogen....Zum Zuhören, zum Träumen, zum Schwelgen....Gitarre, Bass und Klarinette oder Saxophon. Quasi-akustisches Musikvergnügen (gut, die Gitarre und der Bass brauchen ein bisschen Strom, aber man bleibt dezent. Versprochen!). Drei erfahrene, professionelle Musiker,...

Ausgehen & Genießen

Dreiteiliges Programm zum Jubiläum
50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita

Kusel. Unter dem Motto „50 Jahre Albert-Schweitzer-Kita – 50 Jahre Vielfalt“ lädt die Kirchengemeinde Kusel zum großen Gemeindefest am 3. Oktober anlässlich des Jubiläums der protestantischen Kindertagesstätte im Stadtgebiet Holler ein. Das große Gemeindefest am 3. Oktober gefeiert und mit einem Benefizkonzert des Pop- und Gospelchors Unity am 20. Oktober um Spenden gebeten. Fünfzig Jahre sind für eine Kindertagesstätte eine lange Zeit. Das merkt man dem Gebäude an und auch der Einrichtung, die...

Ausgehen & Genießen
Das Harmonika-Orchester gibt am Samstagabend ein Konzert. | Foto: Pixabay/Stux

Harmonika-Orchester Bellheim gibt Konzert
"Musik liegt in der Luft"

Bellheim. Unter dem Motto: „Musik liegt in der Luft“, veranstaltet das 1. Harmonika-Orchester Bellheim am kommenden Samstag, 22. September, 19.30 Uhr sein Jahreskonzert in der Festhalle an der Zeiskamer Straße. Neben dem 1. Orchester, unter Leitung von Peter Kremer, werden auch die Senioren, mit Dirigent Gerd Boltz sowie die Jugend unter der Stabsführung von Inge Zimmermann, ihr Können unter Beweis stellen und dabei ie Vielfalt der Akkordeonmusik präsentieren. Das Programm ist mit musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Melina Elbe-Hegenauer gestaltet gemeinsam mit Markus Thalheimer einen kammermusikalischen Abend im Kursaal der Sigel-Klinik in Langenbrücken.   | Foto: ps

Konzert im Kursaal in Langenbrücken
„Von der Romantik bis zum Tango“

Bad Schönborn. Am Sonntag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr findet im Kursaal der Sigel-Klinik in Bad Schönborn-Langenbrücken eine Soiree mit Musik für Flöte und Harfe statt. Lieder der Romantik stehen im Zentrum des neuen kammermusikalischen Programmes des Duos Sopia mit Melina Elbe-Hegenauer, Flöte, und Markus Thalheimer, Harfe. Abgerundet wird der Abend mit Werken von Zeitgenossen Franz Schuberts sowie der „Histoire du Tango“ des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla. Die jungen Musiker spielen...

Ausgehen & Genießen
Ute Gfrerer, Gesang.  | Foto: Ute Gfrerer / ps

Sommer-Musikfest Modern Times gestartet
„Taumel(nd) am Abgrund“

Musikfest. Noch bis zum 7. Oktober präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr zum Saisonauftakt das Metropolregion Sommer-Musikfest Modern Times in Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim. Unter dem Titel „1918“ beschenkt die Staatsphilharmonie alle Musikfreunde aus Nah und Fern mit insgesamt fünf Konzerten und zeigt, wie naheliegend es ist, eine stärkere kulturelle Klammer über die Region zu spannen. „Vor uns liegt ein Festival mit großartiger Musik und...

Ausgehen & Genießen
Geiger Jonian Ilias Kadesha.  | Foto: David Aussenhofer

Start der Konzertreihe im Oktober
Violinherbst

Edenkoben. Mit einem der besten jungen Geiger Europas feiert die Villa Musica den Wiedereinzug in die Villa Ludwigshöhe. Am Samstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, kann die Konzertreihe im Königsschloss hoch über Edenkoben endlich wieder beginnen, nach einem halben Jahr Renovierungspause. Der Südwestrundfunk präsentiert den Ausnahmegeiger Jonian Ilias Kadesha. Der Grieche aus albanischer Familie ist Meisterschüler von Salvatore Accardo und spielt ein traumhaft schönes Herbstprogramm: die liebliche...

Lokales

222. Mandelringkonzert
Duo-Abend

Haardt. Beim 222. Mandelring-Konzert am Samstag, 22. September, 20 Uhr, dürfen sich die Kammermusikfreunde im „Kelterhaus“ im Mandelring 69 wieder auf einen Duo-Abend freuen. Musikalische Gäste sind Gunhild Hoelscher, jüngster Spross der Neustadter Musiker-Familie Hoelscher, und Gerrit Zitterbart, einem in rund 3.000 Konzerten in 50 Ländern und über 60 CDs bewährten Pianisten. Die beiden kongenialen Musiker bilden seit 1977 ein Duo. Sie werden auf Violine und Hammerflügel drei klassische...

Lokales
Dreißig Hörner, Zugposaunen und Tiefbässe des Senioren-Posaunenchors Pfalz präsentieren unter Leitung von Kirchenmusikdirektor  Traugott Baur Bläserliteratur aus verschiedenen Epochen. | Foto: ps

Konzert zugunsten des Fördervereins „Pro Pauluskirche"
Geh aus mein Herz

Haßloch. Am Donnerstag, 27. September musizieren dreißig Blechbläser und Blechbläserinnen zugunsten des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in der Pauluskirche in Haßloch. Unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Traugott Baur erleben die Besucher ein interessantes Bläserkonzert. Unter dem Motto „Geh aus mein Herz“ spielen dreißig Hörner, Zugposaunen und Tiefbässe des Senioren-Posaunenchors Pfalz-Stücke und Lieder auch zum Mitsingen. Die Instrumentalisten bringen unter anderem Stücke wie „When I’m...

Lokales
Der Musikverein Haßloch lädt am Samstag zu seinem Herbstkonzert ein. | Foto: ps

Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch
Musikalische Erinnerungen

Haßloch. Das Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch findet am Samstag, 29. September um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch mit den Alten Kameraden und dem Konzertanten Blasorchester des Musikvereins Haßloch statt.Erinnerungen - So lautet das diesjährige Motto des Herbstkonzertes des Musikvereins Haßloch. Bei dem Konzert gehen sie auf eine musikalische Reise quer durch die letzten Jahrzehnte. Die Alten Kameraden und das Konzertante Blasorchester starten gemeinsam in den...

Lokales

Orgelfahrt ins Saarland, drei Konzerte in Deidesheim
Deidesheimer Orgelherbst

Deidesheim. Unter der bewährten künstlerischen Leitung von Dr. Elke Voelker findet vom 21. September bis 20. Oktober wieder der 21. Deidesheimer Musikherbst in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich statt.Auf dem Programm stehen vier Veranstaltungen. Der Startschuss fällt am Freitag, 21. September, mit einer Kunst- und Orgelfahrt ins Saarland. Stationen sind Saarbrücken (Ludwigskirche), Heusweiler (Orgelbau Mayer), Merzig (St. Peter). Die Führung übernimmt die Kunsthistorikerin Dana...

Ausgehen & Genießen

IG hat dazu eine spezielle Arbeitsgruppe eingerichtet
Den verkaufsoffenen Sonntag noch mehr aktivieren

Kusel. In ihrer letzten Zusammenkunft haben sich die Mitglieder mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 4. November befasst. Generell wurde diskutiert, dass dieser in seiner Attraktivität weiter gesteigert werden soll. so soll den Besuchern immer wieder ein Anlass geboten werden, der zum Besuch reize. Um geeignete Vorschläge zu bekommen, wurde eine spezielle Arbeitsgruppe gebildet, die aus Lilo Daniel, Oliver Groß, Volker lösch und Stefan Just besteht. Eine Arbeitsgruppe zu haben, bedeute aber...

Ausgehen & Genießen

Klangerlebnis am 23. September
Jazzclub Wörth startet in die neue Saison

Wörth. Mit einem musikalischen Highlight der Extraklasse startet derJazzclub Wörth a.Rh. in die Herbst/Winter Saison 2018. Denn die Formation um die Flötistin Isabelle Bodenseh bietet am  Sonntag, 23. September, ein alles andere als alltägliches Klangerlebnis im Jazz. Vier Jazzmusiker bilden bei ‚Jazz à la flute‘ eine sehr außergewöhnlicheBand, denn die Hammond Orgel ist in der Klangkombination mit Querflöte weltweit mehr als selten zu hören! Hinzu  gesellen sich sowohl Gitarre als auch...

Ausgehen & Genießen

Chorparty zum Abtanzen und Mitsingen
SchlagerParty am 29.09.2018 im Don Bosco in Neudorf

Der Frauenchor des MGV Liederkranz Neudorf, Next Generation des GV Frohsinn Eggenstein, die Chöre des GV Eintracht Neuthard, und die Liveband Vorsicht Vier singen und spielen für Euch ab 20 Uhr deutsche Schlagerhits zum Mitsingen und Mittanzen. Bunt und fetzig in Kleidung im Stil der 70er Jahre werden die Chöre und die Band für Euch richtig Party machen und freuen sich wenn Ihr mit dabei seid. Gerne dürft Ihr Eure 70er Jahre Outfits hervorholen um die Party farbenprächtig zu gestalten. An der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ensemble Park Limburgerhof e.V.

Jazz-Matinée in der Kultur-Kapelle Limburgerhof
Kulturverein EnPaLi lädt ein

Limburgerhof. Am Sonntag, 23. September 2018, 11 Uhr kommt zum ersten Mal die Band „Xswingt“ nach Limburgerhof. Sie wird in der Kultur-Kapelle spielen – Wetter unabhängig. Die Band lädt zu einer abwechslungsreichen, musikalischen Reise mit den großen Evergreens des Jazz ein. Xswingt - der Name der Band ist Programm. Der Swing, die Stilrichtung des Jazz, die mit seinen erfrischenden, lebendigen und treibenden Rhythmen so überaus populär wurde, dominiert im Repertoire der Band. Ihr...

Ausgehen & Genießen

Haus des Gastes Bad Bergzabern
Lydie Auvray - Grande Dame des Akkordeons

Bad Bergzabern. Einen weiten Weg hat Lydie Auvray zurückgelegt: Die „Grande Dame des Akkordeons“ feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Und bis heute hat sie nichts von ihrer Spritzigkeit und ihrem femininen Charme eingebüßt. Am Samstag, 13. Oktober, 20 Uhr, gibt sie ein Konzert im Haus des Gastes, Bad Bergzabern. Die gebürtige Normannin, die dem Knopfakkordeon neues, frisches und von vielen Stilrichtungen beeinflusstes Leben eingehaucht hat, zeigt auch in ihrem...

Ausgehen & Genießen

Meisterkurs, Podiumsgespräch und Konzert der Stipendiaten
Fritz Wunderlich Musiktage

Kusel. Zum vierten Mal finden seit letztem Sonntag die Fritz-Wunderlich-Musiktage statt. Inzwischen hat sich diese Idee zu einem erfolgreichen kleinen Festival entwickelt, das dieses Jahr aus drei Elementen besteht. Meisterkurs mit Prof. Thomas Heyer (HfMDK Frankfurt) Er findet noch bis zum Freitag, 21. September in der Aula des Horst Eckel Hauses sowie in der Landschreiberei (Musikschule Kuseler Musikantenland) statt. Den Auftakt gaben Thomas Heyer (Tenor) und Klaus Bernhard Roth (Klavier) mit...

Ausgehen & Genießen

Fotos, Facts und Filme & The Beat Brothers unplugged und akustisch
Die Beat Brothers Story exklusiv in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. DIE Kultband der Region feiert ihren 40. Geburtstag. Und das MUK hat das exklusive Special dazu. Am Freitag, 21. September um 20 Uhr und am Sonntag, 23. September um 18.30 Uhr wird die Geschichte der Band mit Fotos, Facts und Filmen im Löwen in Weisenheim am Sand lebendig. Handgemachte Gitarrenmusik von den 60ern bis zu den 90ern sind das Markenzeichen der Jungs, die seit nunmehr 40 Jahren die Bühnen unsicher machen. Gegründet aus einer Schulband des...

Ausgehen & Genießen

Flamenco-Jazz & Jardim Brasileiro in Weisenheim am Berg
„Gitarre mal anders“

Weisenheim am Berg. Zwei Gitarrenkonzerte der Extraklasse präsentiert der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg e. V. Ende September. Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung „Gitarre mal anders“ treten am Freitag, 28. September, TEGEVÉ und am Samstag, 29. September, MDuoM auf. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. TEGEVÉ besteht aus den drei Musikern Jochen Seiterle, Joachim Sum (beide Gitarre) und Cathrin Ambach (Querflöte). Sie präsentieren mit leidenschaftlicher...

Ausgehen & Genießen
Die Musiker von „Voice of Brutality“ haben sich den Genres Deathcore und Metalcore verschrieben.  Foto: Gregor Theis Photography

Party mit vier Bands in der Rockkneipe Schwemme
Vielseitige Klanglandschaften

Pirmasens. Zu einer sogenannten EP-Release-Party lädt die Gruppe „Voice of Brutality“ am 22. September in die Pirmasenser Rockkneipe „Schwemme“ ein. Als Special Guests hat der Headliner die Bands „Schlächter“, „Last Memorial“ und „Audioscape“ eingeladen. Beginn ist gegen 20 Uhr.  Die Musiker von „Voice of Brutality“ haben sich den Genres Deathcore und Metalcore verschrieben, kommen aus Pirmasens sowie Trier und geben abermals ein Konzert in der „Schwemme“. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung...

Lokales
Die Unterstützer des Benefizkonzerts freuen sich über den stolzen Erlös in Höhe von 10.922,78 Euro: (v.l.) Orchestermanager Jens Bastian, Oliver Hasert, geschäftsführender Direktor des Parkhotels Landau, Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung, der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes, dessen Geschäftsführer Heinrich Braun und die Vereinsvorsitzende Tanja Nau, Dr. Florian Schuhmacher von den südpfälzischen Lions Clubs, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz und Petra Heck von der Firma APL. (Copyright: DKSB)

Im 16. Jahr über 10.000 Euro Konzerterlös für Kinderschutzbund
Landesjugendorchester Rheinland Pfalz stärkt erneut hilfsbedürftige Kinder

Landau. Beim sechzehnten Symphoniekonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz, das am 5. August um 17:00 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastierte, erzielten die Lions Clubs der Südpfalz einen Erlös in Höhe von 10.922,78 Euro zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Die feierliche symbolische Scheckübergabe erfolgte am 13. September im Konzertgarten des musikalischen Veranstaltungsorts. „Die Leistung unseres unter dem Dach des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ