Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Kabarettistisch angehauchter Jazz, von Frauen - nicht nur für Frauen
Mafalda – Da muss der Handwerker ran …

Die erste Innenveranstaltung im Badehaisel Wachenheim findet mit Mafalda – Da muss der Handwerker ran … am kommenden Samstag 22.09.18 um 20 Uhr statt. Die Gruppe benennt sich nach Mafalda, einer argentinischen Comicfigur aus den 60er Jahren. Mafalda erscheint dem Leser als etwas altklug, sie hat Lösungen für alle Probleme der Welt, insbesondere die der Frauen. Die Gruppe „Mafalda“ auf der Bühne gibt sich auch mit etwas Augenzwinkern. Kabarettistisch angehauchter Jazz mit deutschen Texten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kai Schumacher und Sachiko Furuhata-Kersting an zwei Flügeln
Fantasie und Improvisation

Konzert. Sachiko Furuhata-Kersting und Kai Schumacher präsentieren Fantasie und Improvisation an zwei Flügeln im Schulkonzert am Donnerstag, 27. September, um 11 Uhr in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mozart, Chopin, Debussy, Thelonious Monk und andere. Zu allen Zeiten war das Improvisieren eine wichtige musikalische Ausdrucksart, von den Musikern des Barock wie Johann Sebastian Bach über Mozart und Chopin, die alle auch für ihr spontanes „Fantasieren“ berühmt waren,...

Ausgehen & Genießen

„Emojis, die man hören kann!“
1. Kinderkammerkonzert

Konzert. Täglich werden in Millionen von Nachrichten kleine Gesichter verschickt, damit auch jeder versteht, wie wir uns gerade wirklich fühlen: lachende, weinende oder ärgerliche Gesichter teilen den anderen mit, wie es uns gerade geht. Diese Gefühle haben auch schon Komponisten in Musik gefasst. Katrin Lerchbacher und ihre MitmusikerInnen präsentieren im 1. Kinderkammerkonzert am Sonntag, 23. September, um 11 Uhr auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters eine wunderbare Auswahl lustiger,...

Ausgehen & Genießen
De a Dos... plus | Foto: ps

Cubanisches Lebensgefühl in der Fruchthalle erleben
„Jazzbühne meets Cuba“

Konzert. Natürlich weiß man es, die kleine Insel hat mehr zu bieten als Zigarren und Rum. Eine Enklave der Musik die ihres gleichen sucht. Trotz verfallener Häuser, trotz Schlange stehen vor Lebensmittelmärkten und Restaurants, der Optimismus der Inselbewohner ist ungebrochen. Und dieses Lebensgefühl schlägt sich in der Musik nieder, die in den Straßen laut aus den Fenstern schallt. Natürlich ist die Rede von Kuba. Und wer könnte diese Atmosphäre besser in einen Konzertsaal zaubern als Kubaner...

Ausgehen & Genießen
Die Sound Express Big Band   | Foto: ps

„Martini-Benefizkonzert goes Big Band“ am 4. November
Jazz, Swing & Pop für den guten Zweck

Konzert. Der Hilfeverein KaiserLions e.V. veranstaltet am Sonntag, 4. November, ab 17 Uhr das 6. Martini-Benefizkonzert. In diesem Jahr findet das Konzert unter dem Motto „Martini-Benefizkonzert Goes Big Band: Jazz, Swing & Pop für den guten Zweck“ statt. Veranstaltungsort ist der Emmerich-Smola-Saal des SWR Kaiserslautern. Gestalten wird das Konzert die aus Bad Kreuznach stammende Sound Express Big Band. Seit über 35 Jahren jazzt, swingt und groovt die Gruppe erfolgreich unter der Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Vox Nostra“ aus Berlin  Foto: PS

Romanische Nacht in der Abteikirche Otterberg
Klarheit versus Fülle

Otterberg. In Zusammenarbeit mit der Reihe „Via Mediaeval“ sind erlesenste Spitzen-Ensembles der Musik des Mittelalters bei der Romanischen Nacht zu Gast in Otterberg. Am Samstag, 22. September, tritt um 20 Uhr das Ensemble „Vox Nostra“ in der Otterberger Abteikirche auf. Mit seinem Programm „Resonet - Die Erfindung der Mehrstimmigkeit in Europa“ nimmt das Ensemble „Vox Nostra“ aus Berlin sein Publikum mit auf eine Reise von den frühen Anfängen mehrstimmiger Gesänge um das Jahr 900 bis zur...

Ausgehen & Genießen

U.S. Army Europe Band & Chorus laden ein
Konzert im Namen der deutsch-amerikanischen Freundschaft

Konzert. Die U.S. Army Europe Band & Chorus präsentiert sich im Rahmen des alljährlichen Freundschaftskonzertes am Mittwoch, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenlosen Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr gibt die U.S. Army Europe Band & Chorus auch dieses Jahr wieder ein Konzert im Namen der deutsch-amerikanischen...

Ausgehen & Genießen
Jazz wird am Samstagabend am Schwanweiher gespielt. | Foto: Pixabay/ivanogood

Veranstaltung in Kandel
Blue in Green am Schwanenweiher Kandel

Kandel. "Blue in Green" - Acoustic Jazz Colours feat Torsten Steudinger geben am Samstag, 15. September, um 18 Uhr auf der Bühne am Schwanenweiher ein Konzert.  Wenn Axel Grunewald (s) und Jochen Gümbel (v/g) als‚Blue in Green‘ die Bühne betreten, darf man entspannte und chillige Stunden erwarten. Das Repertoire der Musiker reicht von bekannten JazzStandardsaus dem Bereich des Swing, BossaNova, Pop über Blues bis hin zu gefühlvoll interpretierten Balladen. Die Veranstaltung findet nur bei gutem...

Lokales
Weit mehr als nur eine indianische Folkloreband: „Sacambaya“  Foto: PS

Mitreißendes Gastspiel von „Sacambaya“ in Kindsbach
Viel mehr als Folklore

Kindsbach. Ein eindrucksvolles Gastspiel boten die Musiker der bolivianischen Band „Sacambaya“ in der katholischen Kirche in Kindsbach. Einheitlich gekleidet mit dunkelgrünen Ponchos begannen die sechs Musiker aus der Region Cochabamba, eine Frau und fünf Männer, ihr Konzert mit einem alten indianischen Lied. Drei Panflöten, eine Blockflöte, eine kleine Gitarre mit dem Korpus aus dem Rücken eines Gürteltieres und eine große Trommel - also eine indianische Folkloreband? Weit gefehlt. Die Gruppe...

Lokales

Konzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums
Musik kennt keine Grenzen

Haßloch. Seit Monaten haben sich die Sängerinnen und Sänger sowie der Kinderchor „Rotkehlchen„ vom Volkschor Haßloch mit ihrer engagierten Musikdirektorin Christine Brand auf das Konzert am Samstag, 15. September um 19 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums vorbereitet. Unter dem vielsagenden Titel: Musik kennt keine Grenzen - Rund um die Welt in tausend Tönen, verbergen sich vielfältige musikalische Darbietungen, die Christine Brand mit Bedacht ausgesucht hat. Die Chormitglieder wollen...

Lokales

Konzert und Erntedankfamiliengottesdienst
„Zeitlos schöne Songs“

Gemeindefest. Der Förderverein der Jakobuskirche veranstaltet am Samstag, 22. September, um 18 Uhr ein Konzert in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7 in Ludwigshafen. Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr hat sich die Gruppe Pretty Lies Light mit ihrem Programm „zeitlos schöne Songs“ bereit erklärt, noch einmal zu kommen. Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Neubürger herzlich dazu ein, bei diesem kostenlosen Konzert mit Verantwortlichen aus der Gemeinde ins Gespräch zu kommen....

Ausgehen & Genießen

20 Jahre Swinging People in concert
„Thank you for the music“

Konzert. Am Samstag, 22. September, findet um 19 Uhr ein Konzert „Thank you for the music!“ mit den Swinging People in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums (Freiastraße 10 in Ludwigshafen) statt. Der Chor verspricht seinen Zuhörern mit den teilweise choreographisch untermalten Darbietungen einen „bes(ch)wingten musikalischen Abend“ unter der Gesamtleitung von Chordirektor Wolfgang Sieber. Eintrittskarten sind ab 18 Uhr an der Abendkasse erhältlich. ps Weitere Informationen gibt es...

Ausgehen & Genießen
Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues.  Foto: ps

Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg kommt das Trio Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues am Donnerstag, 27. September, 20 Uhr in den Traminerkeller in die Kirchgasse in Ruppertsberg. Zwei junge Wilde und ein alter Blues-Barde schmieden gemeinsam einen innovativen Mix aus traditionellem Blues und modernem Beatboxsounds. Ihre frische, unverbrauchte, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens garantiert beste Unterhaltung. Bandleader Chris Kramer ist nicht nur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zepp/ps

Konzert im Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim und im Mannheimer Museum Zeughaus
Bläsermusik der Romantik

Bruchsal. Am Montag,  17. September, um 19.30 Uhr spielen Musiker der Mannheimer Bläserphilharmonie gemeinsam mit Musikern des Orchestra Senzaspine aus Bologna ein Konzert im Gymnasium St. Paulusheim. Auf dem Programm stehen kammermusikalische Werke von Strauss und Dvořák. Unter Leitung des jungen Dirigenten Matteo Parmeggiani aus Bologna spielt das italienisch-deutsche Ensemble berühmte romantische Werke für Bläserensembles: Die Bläserserenade op. 44 von Antonín Dvořák sowie die Suite in B-Dur...

Ausgehen & Genießen

Musik für kleine Kinder im KlangHof
Babykonzert

Impflingen. Der KlangHof Impflingen präsentiert am Samstag, 22. September, um 16 Uhr, ein Babykonzert für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren (ältere Geschwister und Eltern oder Großeltern sind natürlich auch herzlich willkommen!). Hauptthema wird die Geschichte des hässlichen Entleins sein, die mit dem Spiel verschiedener Flöten, Klavier und mit Worten erzählt wird. Hierbei werden viele verschiedene Vögel in klassischen Stücken und in Kinderliedern dargestellt, bei welchen die Kinder auch...

Ausgehen & Genießen
Das Gesangsensemble der Kreismusikschule | Foto: ps

Auftritt des Gesangsensembles
„Elk wat wils - Etwas für Jeden“

Konzert. Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern ist am Samstag, 22. September, vormittags auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern bei der Interkulturellen Woche zu hören, bevor eine „kreative Pause“ zur Erarbeitung des neuen Programmes (Musical) eingelegt wird. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten beim europäischen Musikfestival in Sneek/Niederlande und Bruchmühlbach im Mai, kommt nun das Programm „Elk wat wils - Etwas für Jeden“ zur Aufführung. Eine bunte Mischung aus Pop,...

Ausgehen & Genießen
Igapó spielt am 21. September in der Friedenskapelle Foto: Thomas Brenner / ps

Konzert in der Friedenskapelle
Brasilianische Umarmungen

Friedenskapelle. Brasilianische Umarmungen erklingen musikalisch beim Konzert in der Friedenskapelle am Freitag, 21. September, um 19.30 Uhr. Igapó bedeutet bei den Amazonasindianern „wenn der Fluss den Wald umarmt“. Das aktuelle Programm „Musik der brasilianischen Seele“ zeigt die Reichhaltigkeit der Musik Brasiliens. Die Sängerin Sandrinha Barbosa vom Indigenenvolk Xocó, Schamanin und Medizinerin, kommt aus dem brasilianischen Amazonasgebiet. Sie sang in verschiedenen Chören und beschäftigt...

Ausgehen & Genießen
Die Deutschrockband Karma   | Foto: ps

Konzert im Ventil
Deutschrock mit Karma

Konzert. Karma hat sich eigenem, wohlarrangiertem Deutschrock verschrieben. In neuer Besetzung treffen die Vier mit ihren gesellschafts- als auch beziehungskritischen Texten gekonnt den Zeitgeist. Neben den Gründungsmitgliedern Raik Schneider und Markus Dillenkofer komplettieren nun Jam Planet-Sänger Mike Meyer und Markus Pfeffer von Winterland die Band, die diesem in dieser Besetzung ersten Auftritt nach zweijähriger Bühnenpause am Samstag, 15. September, um 20.30 Uhr im Bildhaus-Musikclub...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Friedenskapelle
„Begegnung mit Musik“

Benefizkonzert. Am Sonntag, 16. September, um 17 Uhr veranstalten der Verein für Baukultur und Stadtgestaltung und der Chor des Musikvereins Kaiserslautern 1840 e.V. ein Konzert zugunsten der Renovierung der Friedenskapelle. Unter dem Motto „Begegnung mit Musik“ sind die Darbietungen des Musikvereins unter der Leitung von Christoph Schuster fast ausschließlich dem britischen Komponisten Edward Elgar (1857-1934) gewidmet. Die Solisten Ulrike Krämer (Klavier) und Christoph Schuster (Violine)...

Ausgehen & Genießen

Am 15. September mit Astrid Vosberg
Benefizkonzert des Sinfonischen Orchesters der Moosalbtaler

Benefizkonzert. Am Samstag, 15. September, um 20 Uhr lädt das Sinfonische Orchester der Moosalbtaler zu einem ganz besonderen Konzert in die Fruchthalle Kaiserslautern: Zusammen mit Astrid Vosberg spielen sie ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V.. Das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ unterstützt Kinder, deren Eltern oder Geschwister an Krebs erkrankt sind, sowie deren Familien, mit kostenfreien Beratungsangeboten und erlebnispädagogischen...

Lokales
Geholfen hat bei der Neugestaltung der in Potsdam ansässige Förderverein für regionale Entwicklung, der die Seite im Rahmen seiner Initiative „Azubi-Projekte“ kostenlos erstellt hat.  | Foto: Kollross

Mozartchor Speyer modernisiert seinen Internetauftritt
Neue Homepage zum Jubiläum

Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lächelt von der Startseite und lädt als Schirmherrin zum Jubiläumskonzert des Mozartchors Speyer am 3. November in die Speyerer Dreifaltigkeitskirche. Pünktlich zum 200. Geburtstag hat der Mozartchor seinen Internetauftritt aufpoliert. Abrufbar sind die Seiten weiterhin unter der bekannten Adresse. Dabei ging es dem Chor gar nicht vorrangig um ein grundlegend neues Design, sondern in erster Linie um die leichtere Bedienbarkeit. Kernpunkt war daher auch...

Ausgehen & Genießen

Singen in Gemeinschaft macht glücklich
„Rudelsingen“

Singen. Gleich zur hiesigen Premiere war es ein veritabler Publikumsmagnet. Und so geht am Dienstag, 25. September, 19.30 Uhr, das Ludwigshafener Rudelsingen im Saal des Kulturzentrums dasHaus bereits in seine dritte Runde. Singen in der Gemeinschaft macht glücklich – Rudelsingen ist Kult! Ein Trend, der nunmehr schon seit Jahren in ganz Deutschland Menschen zusammenkommen lässt, um gemeinsam, ganz ohne Vorbereitung und doch überraschend klangvoll zu singen. Uli Wurschy und Volker Becker...

Ausgehen & Genießen

Interkulturelles Konzert am 29. September
Klassische Musik zum Entspannen

Konzert. Klassische Musik zum Entspannen bietet die Reihe AD.AGIO der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz erneut am Samstag, 29. September, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Diese besonderen interkulturellen Konzerte sind frei von der elitären Etikette sinfonischer Veranstaltungen. Ohne feste Sitzplatzordnung, stattdessen mit Sitzgelegenheiten auf Teppichen und Kissen, können die Besucher in dieser charakteristischen Atmosphäre die Musik fremder Kulturen...

Ausgehen & Genießen

Konzerte für die Kleinsten
„Das Kind und die Musik“

Konzerte. Gleich zwei kostenfreie Angebote für die Kleinsten bietet das Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus im Rahmen der Tour der Kultur am Samstag, 22. September. Ein Konzert für Schwangere und Stillende beginnt um 14 Uhr im Saal. Sinfonien für Kleinkinder gibt es beim Krabbelkonzert um 15.30 Uhr am gleichen Ort. Großer Musik von innen zu lauschen ist die Devise der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gleichermaßen bei dem Konzert für schwangere Frauen und zukünftige Väter sowie mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ