Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Bestrahltes Gruppenfoto mit Thomas Godoj und Sebastian Netz | Foto: Julia Scheibeck
11 Bilder

BriMel unterwegs
Wohnzimmerkonzert mit Thomas Godoj

Niederkirchen/OT Morbach. Am 7. September 2018 war es endlich so weit. Mein erstes Wohnzimmerkonzert erwartete mich in der Nähe von Kaiserslautern bei einer Freundin. Mit mir fieberten noch 12 andere Frauen, drei sogar aus der Schweiz, diesem Event entgegen, das man im Rahmen eines Crowdfunding käuflich erwerben konnte. Thomas finanzierte sein 8. Album „13 Pfeile“ hierüber und brachte es zum dritten Mal zum Europarekordhalter. Kein anderer Sänger auf dieser Plattform schaffte das bisher so...

Ausgehen & Genießen
Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Ausgehen & Genießen
Heidrun Paulus und Stefan Volz | Foto: privat

"Klezmer und mehr" in der Friedenskirche Wörth
Grandioses Konzert von Stefan Volz und Heidrun Paulus

Einen Abend voller Überraschungen konnte man am letzten August-Freitag in der vollbesetzten Friedenskirche Wörth erleben, wo das Duo Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier) zu ihrem Debut-Konzert einluden. Wenn Heidrun Paulus ins hiesige Konzertgeschehen eingreift, dann passiert dies in der Regel mit ihrem Hauptinstrument Flöte und vornehmlich im klassischen oder barocken Bereich. Diesmal allerdings fungierte sie als kongeniale Klavierbegleiterin für den triumphal aufspielenden...

Lokales
Grandios wie eh und je: Roger Hodgson (hinten links) und seine Mitstreiter boten den Besuchern eine großartige musikalische Zeitreise.  foto: engelhardt

Rodger Hodgson im Mannheimer Rosengarten
Eine Ikone der Popmusik

von Peter Engelhardt Mannheim. Beim ersten Song („Take the long way home“) hatte er noch keine zwei Akkorde gespielt, da gab es schon ersten tosenden Beifall. Und spätestens bei „Hide in your shell“ hielt es so gut wie niemanden mehr der rund 2200 Fans auf den Sitzen. Rodger Hodgson, Gründungsmitglied der unvergessenen Britpop-Gruppe „Supertramp“ war wieder einmal zu Gast in der Rhein-Neckar-Region. Und wie bei vielen Gastspielen zuvor im Schlosspark Weinheim oder beim Seebühnenzauber 2011 in...

Lokales
Am Sonntag, 9. September, um 15.30 Uhr, begeistern Mayi Africa das Publikum. Beim Festival der Kulturen wird Hubert Gadejisso mit seiner Trommelgruppe für Stimmung sorgen. Seine bunte Musikgruppe besteht aus sieben Musikern aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern wie Ruanda, Kamerun und dem Senegal.  Foto: ps
2 Bilder

Kandel feiert Festival der Kulturen vom 7. bis 9. September
Kultur ganz groß geschrieben

Kandel. Drei Tage lang, von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September, wird die Bienwaldstadt Kandel voller Leben und abwechslungsreicher Livemusik in toller Atmosphäre sein. Das Festival der Kulturen findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Veranstalter, die Stadt Kandel, der KUKUK (Kunst & Kultur in Kandel e. V.) sowie der Verein für Handel & Gewerbe e. V. präsentieren in Zusammenarbeit mit dem “Kultur Sommer Rheinland Pfalz“ ein Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei...

Ausgehen & Genießen
Der Klosterhof des ehemaligen Klosters in Germersheim. | Foto: Lutz

Open-Air mit Herbert Adam
Konzert im Germersheimer Klosterhof

Germersheim.  Ein Open-air-Konzert findet am Sonntag, 9. September, 18 Uhr, im historischen Klosterhof in Germersheim (Klosterstraße 13, bei der katholischen Kirche) statt. Dafür ist die Gruppe "Resonanz" rund um Herbert Adam in Germersheim zu Gast. In ihren Liedern und ihrer Musik "über Gott und die Welt" klingen viele Themen und Fragen des Menschseins an: mal heiter und beschwingt, mal eher nachdenklich und ruhig. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem Umtrunk und zur...

Ausgehen & Genießen
Die Bigband der Musikschule Ettlingen.  Foto: ps
2 Bilder

Doppelkonzert am Sonntag, 28. Oktober
Ettlingen singt, swingt und jazzed in der Festhalle

Wörth. Am Samstag, 28. Oktober, findet in der Festhalle in Wörth ein Doppelkonzert der Stadt Wörth und des Jazzclubs Wörth mit zwei Ensembles statt. Den Anfang von 18 bis 19 Uhr macht die „Bigband der Musikschule Ettlingen“. Die Bigband besteht aus Lehrern und den besten Schülern der renommierten Musikschule Ettlingen. Die Band ist klassisch mit fünf Saxophonen, vier Trompeten, vier Posaunen und der Rhythmusgruppe besetzt. Sie präsentieren unter Leitung von Rolf Hille Jazz, Rock und Filmmusik....

Ausgehen & Genießen
Die diesjährige Rathausserenade der Kolpingskapelle Neustadt-Hambach findet am Sonntag, 9. September auf dem Rathausplatz in Hambach statt.  | Foto: ps

Rathausserenade auf dem Hambacher Rathausplatz
Mit geballtem Humor

Hambach. Auch dieses Jahr lädt die Kolpingskapelle Neustadt - Hambach zu ihrer alljährlichen Rathausserenade ein am Sonntag, 9. September, 16 Uhr, auf dem Rathausplatz (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle).In diesem Jahr findet eine ganz besondere Rathausserenade statt. Zusammen mit dem energiegeladenen Dirigenten Bob Ross, der mit außerordentlicher Bühnenpräsenz die Auftritte mit geballtem Humor würzt, erwartet in diesem Jahr alle Zuhörer und Mitwirkende ein besonderes Erlebnis. Bob Ross...

Ausgehen & Genießen
Die Kinder freuen sich auf ihr erstes Konzert in Lingenfeld am kommenden Samstag. | Foto: PS

Konzert mit Kindern am Samstag, 8. September
"Gospelkids" Lingenfeld geben ihr erstes Konzert

Lingenfeld. Der Gospelchor Lingenfeld „Gospelkids“ und „Gospel goes...“ laden ein zu erstem eigenen Konzert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 wächst die Gruppe der Lingenfelder Gospel Kids stetig. Daher entschloss sich der Gospelchor Lingenfeld im letzten Jahr dazu, die Kinder in zwei Gruppen zu teilen. Die „Großen“ proben nun seit fast einem Jahr an ihrem eigenen Repertoire und gaben sich vor kurzem den Namen „Gospel goes...“ - Gospel geht ... los, vorwärts, neue Wege ... Jede Woche wird unter...

Ausgehen & Genießen
Die Irish Folk Formation „Céilí“ ist am 8. September im Bürgerhaus Maikammer zu hören. ps | Foto: ps

Irland mit Herz und Seele
Irland mit Herz und Seele

Maikammer. Nach ihren erfolgreichen irischen Abenden und der jährlich stattfindenden Tour „A Celtic Winter Night“ präsentiert die Irish Folk Formation „Céilí“ zusammen mit der Fotografin Yasmin Mineo ein konzertantes Programm „The Irish Soul“ am Samstag, 8. September im Bürgerhaus Maikammer.Musik, Blder und Geschichten führen die Zuhörer nach Irland, einer Insel, die fasziniert durch ihren Charakter und ihre tief verwurzelten Traditionen. Geborgen in einer wunderschönen Landschaft spiegeln sich...

Ausgehen & Genießen

Joyful Voices Mannheim am 15. September wieder zu Gast in der Mannheimer Schlosskirche
20 Jahre Joyful Voices – Ein „etwas anderes“ Jubiläum

Mannheim. Als sich im Jahr 1998 einige Mitglieder des Protestantischen Jugendchors Alsheim-Gronau entschieden, ihrer Leidenschaft für die Chormusik auf professionellerer Ebene nachzugehen, war die Produktion einer ersten eigenen CD noch Wunschtraum. Zwanzig Jahre später kann der Chor auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken: Dreizehn CDs, mehrere Touren im In- und Ausland, Fernsehauftritte und diverse Prämierungen von Gold-Diplomen bis hin zum Badischen Kirchenmusikpreis...

Ausgehen & Genießen

Konzert auf dem Altstadtfest am Samstag
Albert Koch'S Acoustic Blues Community spielt auf dem Altstadtfest

Am kommenden Samstag spielt ALBERT KOCH`S ACOUSTIC BLUES COMMUNITY (Albert Koch: Mundharmonika, Gesang- Jürgen "Mojo" Schultz: Gitarre, Gesang- Wolfgang "Blueswolf" Schuster: Gitarre, Gesang) auf dem Speyerer Altstadtfest, und zwar für die Chorgemeinschaft Speyer, in der Hasenpfuhlstraße, gegenüber der Hausnummer 19. Das Konzert beginnt um 15 Uhr und endet um 17 Uhr 30. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Maria Palatine  | Foto: ps/Roger Vantilt

Maria Palatine in der Scheune des Theodor-Zink-Museums
„My Voice is my Plea“

Konzert. Mit ihrer brandneuen CD „My Voice is my Plea“, GAMrecords, das singer/songwriter-Ereignis des Brüsseler Frühlings 2018, ist Maria Palatine in den nächsten Monaten in Deutschland, Belgien und Frankreich unterwegs. In Kaiserslautern wird sie am Freitag, 14. September, in der Scheune des Theodor-Zink-Museums zu hören sein. Maria Palatine wurde 2017 als beste weibliche Künstlerin mit dem Golden Artistic Award in Brüssel ausgezeichnet, unter anderem auch für ihr Engagement für Solidarität...

Ausgehen & Genießen
Geigerin Clara-Jumi Kang  | Foto: ps/Marco Borggreve

Geigerin Clara-Jumi Kang im SWR Studio Kaiserslautern
2. Violinkonzert von Henri Wieniawski

Kaiserslautern. Für das erste Konzert À la carte der Saison 2018/19 am Donnerstag, 13. September 2018, um 13 Uhr, hat die Deutsche Radio Philharmonie die Geigerin Clara-Jumi Kang auf die Bühne im SWR Studio Kaiserslautern eingeladen. Die gebürtige Mannheimerin Clara-Jumi Kang verlor ihr Herz schon als Kind an die klassische Musik: Mit drei Jahren begann sie Geige zu spielen, mit vier Jahren wurde sie die jüngste Studentin der Mannheimer Musikhochschule aller Zeiten, mit sieben Jahren wechselte...

Ausgehen & Genießen
Das Konzertante Blasorchester Meckenheim überrascht die Musikfreunde mit einem kurzweiligem Jubiläumsprogramm.  Foto: ps

Blasmusik-Abend in der VG-Halle
Musik ist Trumpf!

Meckenheim. Am Samstag, 1. September, findet um 19 Uhr in der VG-Halle ein Blasmusikabend statt. 30 Aktive zwischen 14 und 69 Jahren vom konzertanten Blasorchester Meckenheim sorgen für gute Stimmung. Zum Feiern des Ortsjubiläums haben sich die Musizierenden für den Blasmusik-Abend Verstärkung geholt. Mit von der schwungvollen Partie sind die Stadtkapelle Bad Dürkheim, die Ruppertsberger Bloskapell und aus Meckenheims Partnergemeinde am Chiemsee die Musikkapelle Grabenstätt. Sie gratulieren...

Ausgehen & Genießen
Gastkonzert am  31. August in der Marktkirche.  | Foto: ps

Konzert in der Marktkirche - Motto „Playlist“
„Harmonic Brass“ mit neuem Programm

Bad Bergzabern. Fünf Musiker der Extraklasse, alle Meister auf ihren Instrumenten, werden am Freitag, 31. August um 19.30 Uhr ein weiteres Konzert in der Marktkirche geben. Freuen darf man sich auf „Harmonic Brass“ und ihr neues Programm „Playlist“. Die Blasmusiker, die jährlich mehr als 120 Konzerte geben und hierzu auch mal nach Südafrika oder in die USA reisen, sind in der Südpfalz keine Unbekannten mehr. Immerhin kommen sie seit Jahren gerne in die Marktkirche nach Bad Bergzabern, traten...

Ausgehen & Genießen
Die Lebenshilfe Neustadt präsentiert am 1. September wieder das beliebte Open-Air-Festival „Rock am Speyerbach“ auf dem Gelände des Kindergartens Regenbogen.  Foto: ps

Rock am Speyerbach am 1. September in Lachen-Speyerdorf
Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt

Lachen-Speyerdorf. Rock am Speyerbach geht in die 16. Runde. Zum Ausklang eines heißen Sommers findet das diesjährige Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt am Samstag, 1. September statt, wie immer auf dem Gelände an der Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen-Speyerdorf. Ab 16 Uhr geht es los mit der beliebten Hitparade. Wieder präsentieren mehrere Sängerinnen und Sänger ihre Lieblingslieder und bewerben sich so um die Siegerpokale. Anschließend werden vier Bands die Naturbühne bespielen....

Ausgehen & Genießen
Ein heißer Abend verspricht das Rockkonzert in der VG-Halle zu werden.  Foto: ps
2 Bilder

Rockkonzert am Freitagabend mit Die üblichen Verdächtigen und Duo Pretty Lies Light
In Meckenheim rockt der Bär!

Meckenheim. Was wäre ein Festwochenende ohne Live-Musik? Am Freitag, 31. August, 19 Uhr, kommen in der Verbandsgemeinde-Halle alle Freunde des Rock und Pop bei einem Konzert auf ihre Kosten. Den musikalischen Startschuss gibt das rheinhessische Rock-Duo „Pretty Lies Light“. Die Gitarristen und Sänger Jochen Günther und Frank Bangert setzen mit ihrer Musik vor allem auf die Schönheit der Melodien. Das gilt für die Wiedergabe von eingängigen Werken bekannter Bands und Solisten ebenso wie für ihre...

Lokales
Lise Lindstrom  Foto: ps
2 Bilder

Deutsche Radio Philharmonie und Sopranistin Lise Lindstrom
Saisonauftakt in der Fruchthalle

Fruchthalle. Mit einem großartigen Sinfoniekonzert feiert die städtische Konzertsaison 2018/2019 in der Fruchthalle Kaiserslautern ihren Auftakt. Am Freitag, 7. September, um 20 Uhr, spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter ihrem Chefdirigenten Pietari Inkinen Werke von Richard Strauss und Gustav Mahler. Als Solistin wird die Sopranistin Lise Lindstrom zu hören sein. Mit den Themen Tod und Abschied setzte sich Richard Strauss in seinen „Vier letzten Liedern“...

Ausgehen & Genießen

Virtuose Musiker und Sänger von „Sedaa“ entführen beim Konzert in der Neustadter Stiftskirche in eine exotische Welt
Mystische Melange

Neustadt. Am Freitag, 31. August, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gastiert im Rahmen einer Veranstaltung des Kulturvereins Wespennest in Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Ensemble „Sedaa“ in der Stiftskirche in Neustadt „Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“ und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa...

Ausgehen & Genießen

Wohnzimmerkonzert im Weinstraßenatelier Fellner in Neustadt-Königsbach
Jahreszeiten in Japan und hier

Neustadt-Königsbach. Am Samstag, 1. September, gibt es im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in der Erika-Köth-Straße 69 in Königsbach noch einmal ein Wohnzimmerkonzert. Es ist die vorletzte Gelegenheit, ein Nachmittagskonzert in intimem Rahmen zu besuchen. Und es ist das erste und einzige Konzert, in dem in Königsbach klassische Musik geboten wird, ungewöhnlich auch die Musikauswahl und die Künstlerinnen, Musikfreunde sollten das nicht verpassen. Rie Mattil (Sopran) und Yorika Kimura (Klavier)...

Lokales
Krönender Abschluss: Die Meistersinger 2018 geben ein gemeinsames musikalisches Stelldichein unter dem Motto "Viva Espana!" begleitet von einem Feuerwerk. | Foto: Pacher
5 Bilder

Abschlusskonzert des Neustadter Meisterkurs für Gesang
Meisterlicher Sängerwettstreit

Neustadt. Mit einem dreistündigen Wettbewerbskonzert endete am Freitagabend im Saalbau Neustadt der Internationale Meisterkurs für Gesang. Die 15 unter den bewährten Fittichen der Mainzer Professorin Claudia Eder befindlichen Kursteilnehmer warben unter anderem mit Arien aus der Feder von Mozart und Rossini um die Gunst des Publikums. Letzteres sorgte für die Überraschung des Abends und hob den russischen Bass Stanislav Korolev aufgrund seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz auf’s...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ