Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Lauterer Sommerabende: Liegestühle und Bühne werden auf verschiedenen Plätzen in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgebaut | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Lauterer Sommernächte: Chillen mit Musik

Kaiserslautern. Vor der Bühne stehen Liegestühle, auf der Bühne spielt die Musik, dazu schlürft man einen Cocktail und quatscht mit Freunden – bei den Lauterer Sommernächten genießt man die lauen Sommerabende mitten in der City. An insgesamt sechs Donnerstagabenden bis 17. August wird die mobile Bühne auf einen Platz in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgebaut. Von 17 bis 21 Uhr wird dann Live-Musik geboten, während die örtliche Gastronomie für Erfrischung sorgt. Zwei Abende im Juni waren...

Ausgehen & Genießen
Saxofon Symbolbild | Foto: Paul Needham

Instrumentaltitel und Vokalstücke
Uni Big Band Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax (Bau 42, Raum 115) der Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) das Konzert der Uni Big Band Kaiserslautern unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer statt. Wie gewohnt präsentiert die Band auch bei diesem Konzert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Vokalstücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, arrangiert von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Can’t stop my Neck“ des...

Ausgehen & Genießen
Pony & Kleid | Foto: Pony & Kleid

Natur und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zu ihrem beliebten Hoffest lädt wieder die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 15. Juli, von 11 bis 16 Uhr ein, das diesmal ganz im Zeichen von Natur und Nachhaltigkeit steht. Gestartet wird mit einem Vortrag von Eva Hofmann von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz über naturnahe Garten- und Balkongestaltung. Neben der aktuellen Ausstellung „Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotos von Medienpreisträger Reiner Voß, die noch bis 19. August zu sehen ist,...

Ausgehen & Genießen
Konzert der  Uni Big Band im Audimax RPTU, Kaiserslautern | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Konzert der Uni Big Band im Audimax RPTU, Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Uni Big Band Kaiserslautern unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer präsentiert bei ihrem Konzert am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr im Audimax (Bau 42, Raum 115) der RPTU ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Vokalstücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, arrangiert von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit beispielsweise „Can“t stop my Neck“ des deutschen Trompeters und Arrangeurs Torsten Maaß oder „Count Bubba“, komponiert und arrangiert von...

Lokales
Hale01 im WebEnd Kaiserslautern | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Hale01 im WebEnd Kaiserslautern

Kaiserslautern. hale01 ist mehr als nur ein Ort im beschaulichen Heidelberg. Es ist die Zweizimmerwohnung, in der Hanna und Lea in krümeliger Kleinstarbeit Textzeilen aus ihren Sofaritzen kratzen und Text auf Takt abstimmen. Als hale01 singen sie zweistimmig ihre folk-akustische Musik und erkunden seit 2022 die Liederslams und Kleinkunstbühnen im Rhein-Neckar Gebiet. Im WebEnd gastieren Hanna und Lea mit Indie-Pop am Donnerstag, 29. Juni, 20.15 Uhr. hät/red

Lokales
Wandermusikanten  | Foto: red

26 Jahre Waldklassik
Sommernachtskonzert mit Wandermusikanten am Felsenweiher im Ruhetal Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Reihe „Waldklassik“ des Forstamtes Kaiserslautern am Felsenweiher im Ruhetal wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Am Freitag, 30. Juni, 20.30 Uhr trifft Musik wieder auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal! Und das schon zum 26. Mal! Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der Siebziger, klassischer Musik, originell arrangierte Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan, dargeboten von den Wandermusikanten,...

Lokales
PiCanto  Foto: red | Foto: Foto: red

Plattform für Gesangstalente
Konzert des Vokal-Ensembles PiCanto in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 24. Juni, 19.30 Uhr findet in der Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Straße 56, das Konzert des Vokal-Ensembles PiCanto statt. Das 14-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt PiCanto vor etwa 10 Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, Gesangstalenten eine Plattform zu bieten um live auftreten zu können...

Lokales
7 Bilder

ICF Zürich im Kammgarn Kasino
17.Juni: WorshipTour-Konzert mit Profimusikern des ICF Zürich und Leo Bigger

Nach dem begeisternden Konzertabend der Mannheimer ICF-Worship-Band im März gibt es jetzt ein weiteres Highlight: die professionellen Songwriter, Arrangeure und Bandmusiker des ICF(International Christian Fellowship) in Zürich haben für Samstag den 17.Juni das Kammgarn Kasino in Kaiserslautern als einen ihrer 5 Tourorte ausgewählt. Zürich ist der Gründungsstandort dieser freikirchlichen Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, den christlichen Glauben auf zeitgemäße und für die Menschen...

Ausgehen & Genießen

Open Air im Waldstadion
ABBA Review in Mackenbach

ABBA Review – Die internationale ABBA Tribute Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Malaysia und Deutschland kommt am Freitag den 23. Juni ins Mackenbacher Waldstadion zum Open Air Sommer. Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. Auch nach dem 40jährigen Jubiläum des „Waterloo" Erfolgs, begeistert diese Musik immer noch das Publikum. ABBA Review bringt die Welthits der vier Schweden in einer energiegeladenen Show wieder live auf die Bühne.Tickets und...

Lokales
Konzert im WebEnd Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Konzert im WebEnd mit Bechmann Sidenius

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Juni, ab 20.15 Uhr, wird die dänische Band Bechmann Sidenius im WebEnd in Kaiserslautern auftreten. Alternatives Nordic Noir in einem konstanten Fluss, ungefiltertem Ausdruck und mit authentischen Vibes, der Körper und Seele durchdringt und dazu bringt, sich der Fahrt anzuschließen. Von den tiefsten Wurzeln amerikanischer Musiktraditionen bis hin zum wunderschönen nordischen Blauton. Man fühlt sich in die Weite und die schwere Melancholie der Sümpfe versetzt....

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolles Ambiente im Volkspark bei „Wein im Park“ | Foto: red

Wein im Park: Leckere Genüsse in schönem Ambiente

Kaiserslautern. Bereits zum fünften Mal findet an Pfingsten von Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, „Wein im Park“ im Volkspark Kaiserslautern statt. Im Schatten alter Bäume und mit Blick auf den Schwanenweiher können die Besucher wieder ausgesuchte Weine verschiedener Winzer und Leckereien genießen. Die Zellers-Weinlounge aus dem Zellertal präsentiert das diesjährige Weinfest im Volkspark, das in der Vergangenheit schon mehrere tausend Besucher anlockte. Die Weingüter Baum-Storzum aus...

Ausgehen & Genießen
Am 10.06. im Mackenbacher Waldstadion. JUKE BOX HERO

Open Air in Mackenbach
JUKE BOX HERO eröffnet 3. Open Air Sommer

DAS Tribute-Festival. FOREIGNER, ABBA, TOTO, EAGLES. Am 10. Juni 2023 beginnt im Waldsatdion Mackenbach der 3. Open Air Sommer. JUKE BOX HERO spielt das Beste von Foreigner. Veranstaltet wird dieser wieder von der Ortsgemeinde Mackenbach. Für alle Konzerte gilt: Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. Tickets im VVK 18.- Euro unter 06374-994065 oder direkt: Cafe Maronoro, Mackenbach

Ausgehen & Genießen

Simon & Garfunkel Tribute by Central Park Band
Central Park Band

+++ The Sound of silence +++ The Boxer +++ Mrs. Robinson +++ Bridge over troubled water +++ Cecilia +++ Graceland +++ America +++ 50 ways to leave your lover +++You can call me Al +++ Late in the evening +++ Me and Julio down by the schoolyard +++ u.v.m. Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und wurde mit ca. 500.000 Zuschauern zu einem der größten...

Ausgehen & Genießen
Clara Rothländer (Mitte) alias "Oktober" hatte ihre Band aus Berlin mit dabei im Cotton Club der Kammgarn | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Ein Abend voller Liebe
Emotionales Release-Konzert von "Oktober" im Cotton Club

Kaiserslautern. Was für ein wundervoller Abend in einer ganz intimen Atmosphäre im Cotton Club des Kulturzentrums Kammgarn. Das altehrwürdige und besondere Ambiente dieser Bühne bot den perfekten Rahmen für die Singer-/Songwriterin und Produzentin „Oktober“, die mit bürgerlichem Namen Clara Rothländer heißt, um ihren Fans die Debüt-EP „Everyone’s Sorry“ zu präsentieren. Die 24-Jährige, die ihren Lebensmittelpunkt seit einigen Jahren in Berlin hat, genoss das Heimspiel in ihrer Heimatstadt...

Ausgehen & Genießen
Foto: -c-Wenwen Fei

Familienkonzert am 17. Juni 2023 / 16 Uhr
"Sommerträume" - Konzert auch im Rahmen der Langen Nacht der Kultur

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Dirigent: Nikolas Nägele Ingrid Hausl, Konzept und Moderation „Sommerträume“ – Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 17. Juni 2023 um 16 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern Wer meint, laue Sommernächte seien ruhig und still, der sollte mit uns mitkommen. Denn Feen, Elfen und Nachtwandler kommen im Mondlicht auf so manchen Spaß. Wir entführen euch mit Mendelssohns Musik in die zauberhafte Welt von Shakespeares „Sommernachtstraum“....

Ausgehen & Genießen

3. Ensemblekonzert / 4. Juni 2023 / SWR Studio
"Aus Norwegen und Böhmen"

Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Xiangzi Cao-Staemmler und Helmut Winkel, Violine Benjamin Rivinius und Sophie Rasmussen, Viola Mario Blaumer, Violoncello Moderation: Kerstin Bachtler Edvard Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27 Antonin Dvorák: Streichquintett Es-Dur op. 97 Zwei Kammermusikwerke präsentiert das Halberg String Quartet, verstärkt durch die Orchesterkollegin Sophie Rasmussen, am Sonntag, 4. Juni um 11 Uhr auf der Bühne im SWR Studio...

Lokales
Freuen sich gemeinsam auf die diesjährige "Lange Nacht der Kultur": Christoph Dammann (2. v. r.) mit einigen Vertretern der Sponsoren und Partner - (v. l.) Patrick Wagner, Michael Kraft, Frank Froux  | Foto: Stadt Kaiserslautern

21. Lange Nacht der Kultur in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das besondere „Markenzeichen“ der Lautrer „Langen Nacht der Kultur“ sind die vielen auf die ganze Stadt verteilten Spielorte, die zum kulturellen Flanieren und Surfen einladen. Dieses Jahr wirken an über 25 Plätzen hunderte Künstler aus der Stadt, aber auch von außerhalb mit. Wieder gibt es neue Spielorte zu entdecken, zum Beispiel den Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern oder den Gemeindesaal am Kolpingplatz. Daneben wartet ein Flashmob in der Mall „K in Lautern“ und...

Lokales
Konzertplakat (Sarah Lantz, ASG) | Foto: C. Poznar, ASG

Frühlingskonzerte des ASG

Nach vierjähriger (coronabedingter) Pause heißt es endlich wieder: Das Albert-Schweitzer-Gymnasium lädt zum Frühlingskonzert in die Fruchthalle Kaiserslautern ein. Die beiden Konzerte finden am 15.05.2023 und 16.05.2023 um jeweils 19 Uhr statt und versprechen ein buntes und heiteres Programm. Einen Schwerpunkt wird in dem Konzert die Filmmusik mit Titeln wie James Bond Theme oder Minnie the Moocher einnehmen. Vororchester, Orchester sowie der Unterstufenchor (mit Combo) werden Medleys und Songs...

Lokales

KulturART und Pfalzphilharmonie
Frühlingskonzert gegen Klimawandel

Lasst uns etwas gegen den Klimawandel tun! KulturART Otterberg, ein Streicherensemble der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und Musikerfreunde aus Otterberg haben sich zusammengeschlossen, um den Verein „Orchester-des-Wandels e.V.“ zu unterstützen. Eine großartige Idee, dieser Verein, der 2020 von Mitgliedern deutscher Spitzenorchestern gegründet wurde mit dem Ziel etwas zu bewegen.Man verzichtet auf die Gage, die wiederum komplett an den Verein „Orchester des Wandels“ geht, um damit...

Ausgehen & Genießen
Die Konzerte finden im blauen Musikpavillon statt  Foto: ps

Acht abwechslungsreiche Konzerte
Volksparkkonzerte beginnen

Am 14. Mai startet die beliebte Volksparkkonzert-Reihe in ihre neue Saison. Bis September finden im Zweiwochenrhythmus insgesamt acht Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen Musikpavillon statt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Dauer jeweils rund zwei Stunden. Für die kleinen Gäste gibt es in unmittelbarer Nähe zum Musikpavillon einen Erlebnisspielplatz. Den Auftakt macht am 14. Mai der Musikverein Schneckenhausen e.V.. Unter dem Motto...

Ausgehen & Genießen
Zukerman_Pinchas-c-Cheryl Mazak

4. À la carte Konzert / 20. April 2023
Finlandia

Donnerstag, 20. April 2023 / 13 Uhr / SWR Studio Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Pietari Inkinen Solist: Pinchas Zukerman Moderation: Sabine Fallenstein Geiger-Legende Pinchas Zukerman mit der Deutschen Radio Philharmonie und Chefdirigent Pietari Inkinen im SWR Studio Kaiserslautern Lange schon hat sich Pinchas Zukerman einen Platz auf dem Geigen-Olymp errungen. Unverkennbar sein runder, warmer, ungekünstelter Ton und seine makellose Technik. Mit Max Bruchs Violinkonzert...

Ausgehen & Genießen

Sonntags um 5 Konzert / 16. April 2023
Antonín Dvorák

Sonntag, 16. April 2023 / 17 Uhr / Fruchthalle Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Dirigent: Pietari Inkinen Solistin: Eleanor Lyons, Sopran Moderation: Markus Brock Im nächsten Konzert der Reihe „Sonntags um 5“ am Sonntag, 16. April 2023 um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern setzen die Deutsche Radio Philharmonie und ihr Chefdirigent Pietari Inkinen Antonín Dvorák als großen Sinfoniker und begnadeten Opern- und Liedkomponisten in Szene. Die weltweit gefragte australische...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr in der Kirche Maria Schutz Kaiserslautern (am Messeplatz) ein Konzert statt | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Konzert in Maria Schutz

Konzert. Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr in der Kirche Maria Schutz Kaiserslautern (am Messeplatz) ein Konzert statt. Es erklingt Musik für Sopran, Violoncello und Orgel zum Fest Mariä Verkündigung, das an diesem Tag gefeiert wird, und zur Passion. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Bach, Scheidt, Mendelssohn Bartholdy, Liszt u.a. Die Ausführenden sind Sabine Heinlein (Sopran), Peter Bosle (Violoncello) und Karl Knöpflen (Orgel). red

Ausgehen & Genießen
Am Mittwoch, 17. Mai, spielt „OKTOBER“ ein emotionales Release-Konzert ihrer EP "Everyone's Sorry" im Cotton Club in Kaiserslautern | Foto: Bronwyn Reeler
2 Bilder

„OKTOBER“ kommt im Mai in den Cotton Club
Emotionales Release-Konzert mit grandioser Debüt-EP im Gepäck

Von Ralf Vester Musik. Was für ein Start ins neue Jahr von „OKTOBER“. Die gebürtig aus Kaiserslautern stammende Singer/Songwriterin und Produzentin hält gleich mehrere Highlights für ihre Fans bereit. Am 24. März erscheint mit „Love’s The Hardest Part“ ihr neuester Titel, mit dem sich Clara Rothländer noch einmal selbst übertrifft. Am 18. Mai veröffentlicht die 24-Jährige ihre Debüt-EP „Everyone’s Sorry“, die sie tags zuvor in einem emotionalen Release-Konzert im Cotton Club der Kammgarn in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: amp-event.com
  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • Waldstadion
  • Mackenbach

5. Open Air Sommer

Fr. 13.06. 19:30 - AKUSTIK-Akut - Soft Opening bei freiem Eintritt Das Soft-Opening am 13.06. bei freiem Eintritt spielt AKUSTIK-AKUT mit Knut Bausch und Sebastian Schmitt von Journey Experience. Die vocals übernimmt Rockröhre Svenja Meyer, die mit Rock`s Finest 2021 zu Gast war. Fr. 27.06. 19:30 - DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN DÜV aus dem Kuseler Musikantenland genießen längst Kultstatus. Mit fünf Solosängerinnen/ sängern ist das musikalische Spektrum mehr als breit. Jeder ist in seiner Art...

Konzerte
Foto: amp-event.com
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus
  • Reichenbach-Steegen

1. Music - Dinner

Am Samstag den 30.08. findet in Reichenbach-Steegen(Bürgerhaus) das 1. Music- Dinner statt. Veranstaltet wird dieses Event von der Mackenbacher Konzertagentur AMP Concerts, die auch die bisherigen 15 Dinner-Shows im Mackenbacher Saal Kaiser durchführte. Musikalische Gäste an diesem Abend sind Gitarrist und Sänger Mike Meyer, am Piano Christian Weis, die wunderbare Isabel Fuchs(u.a. DÜV) sowie Ramona Dworak(u.a. Crossover-Orchester Westpfalz). Die Formation bietet ein breitgefächertes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ