Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Im Kulturzentrum Kammgarn verkürzen Stephan Flesch und seine Mitstreiter zum mittlerweile 36. Mal dem Publikum die Wartezeit bis Heiligabend | Foto: MS Eventfoto/gratis

"Warten aufs Christkind" – der Klassiker von Stephan Flesch geht in die 36. Runde

Kaiserslautern. Ja ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber wenn der beliebte Lautrer Sänger Stephan Flesch mit seiner hochkarätigen Band am 22. und 23. Dezember des Jahres die Bühne in der Kammgarn betritt, scheint das Christkind quasi schon um die Ecke zu linsen. Viele Fans aus der Barbarossastadt und weit über die Region hinaus haben alljährlich ein Date mit der markanten Stimme der Stadt in den Tagen vor Heiligabend. Erst dann wird für viele Weihnachten so richtig eingeläutet,...

Ausgehen & Genießen
Wie seit vielen Jahren, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa in der Fruchthalle statt | Foto: Usafe-Band

Weihnachtskonzert der USAFE-Band am 13. Dezember in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Demnächst ist es wieder soweit. Wie seit vielen Jahrzehnten, so findet auch in diesem Jahr das allseits beliebte Weihnachtskonzert des Stabsmusikkorps der US Luftstreitkräfte in Europa und Afrika statt. Das Publikum kann sich auf diese schöne Veranstaltung freuen, die auch 2024 wieder durch den Auftritt des „Rheinland-Pfalz International Choir“ bereichert wird. Mit diesem traditionellen Konzert, das am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19.30 Uhr in der Fruchthalle stattfindet,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Jazztones Rhein-Neckar

Im Rahmen der Konzertreihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern am Mittwoch, den 20. November 2024, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Konzert mit den Jazztones Rhein-Neckar ein. Das Trio um Johannes Schaedlich (Kontrabass), Christian Lassen (Gitarre) und Helmut Engelhardt (Saxofon) wird für diesen Abend durch den Gastmusiker Holger Nesweda am Schlagzeug zum Quartett erweitert. Die Jazztones spielen seit Jahren in unterschiedlichen Formationen zusammen und gründeten...

Ausgehen & Genießen
"Oktober" und Dominique Fricot kommen zum Abschluss der Release-Tour von "People Pleaser" in den Benderhof in Kaiserslautern  | Foto: Chiara Kirchgeorg
3 Bilder

„Oktober“ feiert Tour-Abschluss mit Wohnzimmerkonzert im Benderhof

Kaiserslautern. Der vielversprechendste musikalische Export aus Kaiserslautern in die Bundeshauptstadt Berlin kommt endlich mal wieder für ein Konzert in die heimische Pfalz zurück. Die Singer-Songwriterin „Oktober“, im bürgerlichen Leben als Clara Rothländer bekannt, kommt am Freitag, 29. November 2024, für ihr alljährliches Wohnzimmerkonzert in die gute Stube des "Benderhof" (20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr). Freilich kommt die queere Künstlerin auch diesmal nicht allein in ihre Heimatstadt,...

Ausgehen & Genießen
Das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz und erfreut sich einer großen Resonanz | Foto: Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz / Polizeipräsidium Westpfalz

Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz – Eintritt frei

Kaiserslautern. Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz in Kaiserslautern ein Adventskonzert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das Adventskonzert ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz geworden und erfreut sich einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern
2 Bilder

Mittwoch, 13.November 2024 I 19:30 Uhr
„Still Great“ mit Oliver Abt live in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Am 13. November um 19:30 Uhr verwandelt sich die Friedenskapelle Kaiserslautern in einen Ort voller Jazz-Magie: Still Great lädt zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis ein. Die Band – bestehend aus Djulia Jung (Gesang), Christoph Jung (Drums), Matthias Kiefer (Bass) und Helmut Engelhardt (Saxophon) – bringt zusammen mit dem Jazzgitarristen und Bandleader Oliver Abt die Essenz des Swing und Gypsy Jazz auf die Bühne und spannt einen musikalischen Bogen von Legenden wie Django Reinhardt und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Weihnachtsoratorium2024-c-Wenwen Fei

Familienkonzert am 5. Dezember 2024
Weihnachtsoratorium für Kinder

„Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder“ – Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 5. Dezember im SWR Studio Kaiserslautern „Jauchzet, frohlocket“ – so singt der Chor gleich am Anfang des Weihnachtsoratoriums, das der Komponist Johann Sebastian Bach im frostigen Winter des Jahres 1734 geschrieben hat. Es geht um die Weihnachtsgeschichte: Engel erzählen den Hirten auf dem Feld, dass das Christkind in Bethlehem geboren wurde, in einer Krippe mit pieksigem Stroh in einem Stall. „Lasset...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildquelle: VHS Kaiserslautern
3 Bilder

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19.30 Uhr
Tom Woll & Helmut Engelhardt I Friedenskapelle Kaiserslautern

Tom Woll & Helmut Engelhardt – Ein unvergesslicher Abend voller Jazz, Blues und Lounge in der Friedenskapelle Kaiserslautern Die WEDNESDAY-Konzertreihe in der Friedenskapelle Kaiserslautern bringt am 16. Oktober 2024 ein besonderes Highlight auf die Bühne: Gitarrist und Sänger Tom Woll, begleitet von dem Saxophonisten Helmut Engelhardt, lädt ab 19:30 Uhr zu einem musikalischen Abend ein, der unter die Haut geht. Tom Woll, ein echtes Urgestein der Musikszene, geboren 1950 in Saarbrücken und seit...

Lokales
Neue Wege gehen: Chororgel trifft Rocker | Foto: Dirk Zöllner und Martin Erhard

Neue Wege gehen: Chororgel trifft Rocker

Kaiserslautern. Unter diesem Motto steht am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, ein ungewöhnliches Konzert in der Konzertreihe anlässlich der neuen Chororgel in der Kirche St. Maria Kaiserslautern (St.-Marien-Platz). Der Rocksänger Dirk Zöllner aus Berlin wird eigene Songs singen, in denen er sich nachdenklich bis kritisch mit Themen wie Religiosität, Traditionen, Krieg sowie der noch zu Beginn seiner Karriere existierenden ostdeutschen Mauer auseinander setzt. Nach Schule, Lehre, Armeedienst und -...

Lokales
Blick über die Statue der Maria von Fatima auf den Altarraum der Kirche St. Maria (Katholische Hauptkirche in Kaiserslautern, renoviert, wieder eingeweiht am 8. September 2024) | Foto: Oliver Schreyer
2 Bilder

Konzert in der renovierten Kirche St. Maria Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. September, findet um 17 Uhr, das erste große Konzert in der aufwendig renovierten und am Sonntag, 8. September, wieder neu eingeweihten Katholischen Hauptkirche in Kaiserslautern statt. In St. Maria wird das Oratorium „Maria von Fatima“ zur Aufführung gebracht. Es besteht aus dem Einzug und Tanzvortrag der Portugiesischen Folklore Tanz Gruppe Kaiserslautern, Marienliedern mit dem Kolping Blasorchester Kaiserslautern und zwei Uraufführungen der neuesten...

Ausgehen & Genießen
Stauchwiesen-Band im Irish House | Foto: Stauchwiesen-Band
2 Bilder

Irish House Kaiserslautern
Benefizkonzert der "Stauchwiesen-Band Erfenbach" im Irish House

Stauchwiesen-Band Erfenbach - Benefizkonzert im Irish House Kaiserslautern Samstag den 28. September 2024 - Beginn 19.30 Uhr - Einlass 18.30 Uhr Eintritt: FREI!!! – Spenden erwünscht! Zu Gunsten „Mama / Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ Mit Musik einen Lichtblick in schwierigen Zeiten schaffen: das war die Idee zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Im Rahmen der Aktion „Musik am Fenster“ hat sich die heutige „Stauchwiesen-Band Erfenbach“ zusammengefunden und sonntags um 18 Uhr unter...

Lokales
Musik am Minigolf am Gelterswoog / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Musik am Minigolf am Gelterswoog

Kaiserslautern. Für Fans von Acoustic Rock und Pop, gibt es ein Konzert mit Times and Tales am Freitag, 20. September, 18 Uhr, am Minigolf am Gelterswoog. Die Zuhörer erwarten Songs der letzten Jahrzehnte am Samstag, 21. September, 18.30 Uhr, mit Lys and Car. Am Sonntag, 22. September, 15 Uhr, findet ein Konzert "Red meets Blue" in der Minigolf Lounge am Gelterswoog mit Shadows of Blues statt.red

Ausgehen & Genießen
Neumühlepark der Gartenschau Kaiserslautern: Klassik im Grünen / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Neumühlepark der Gartenschau Kaiserslautern: Klassik im Grünen

Kaiserslautern. Das Klaviertrio mit Susanne Kemner (Violine), Hans Nasshan (Cello) und Jessica Riemer (Klavier) präsentiert klassische und moderne Hits in verschiedenen Besetzungen. Zu Gehör kommen „Der Schwan“ aus dem Karneval der Tiere, weiterhin Filmmelodien aus „Cinema Paradiso“ und „Harry Potter“ oder der berühmte Czardas von Vittorio Monti.red

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS-Kaiserslautern

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co - Jörg Mattern Trio
Mittwoch, 11. September 2024 - Friedenskapelle Kaiserslautern

Am Mittwoch, dem 11. September um 19.30 Uhr geht es endlich wieder los. Die Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ wird fortgesetzt. Nach einer erfolgreichen Premieren-Saison startet die Konzertreihe – eine Kooperation der Volkshochschule Kaiserslautern und der Old Jazz Union e.V. – am 11. September in die neue Saison. „Der Turnus, an zwei Abenden im Monat ein Konzert in der Friedenskapelle zu veranstalten, hat sich bewährt und wird gut vom Publikum angenommen“, sagt Franz Wosnitza, der wie auch in...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS-Kaiserslautern

BeatBop: „Hands On!“
Samstag, 14. September 2024, 19.30 Uhr

Mit einem Paukenschlag startet das neue Semester in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Am 14.09.2024 um 19:30 Uhr präsentiert das Schlagzeugerduo BeatBop sein neues Programm „Hands on“. BeatBop, das sind die beiden Vollblutmusiker Timo Gerstner und Jonas Völker. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die große Welt der Perkussion und deren Möglichkeiten in einem faszinierenden und spannenden Set zu beleuchten. Dabei kommen neben konventionellen Schlaginstrumenten aus aller Welt auch...

Lokales
Foto: Förderverein Unionsviertel Kaiserslautern

Der musikalische Knaller im Unionsviertel
Klänge des Südens: Eugen Krapp rockt die Gitarre – von Spanien bis Pop!

Am Sonntag, dem 1. September 2024, wird es im Unionsviertel in Kaiserslautern richtig heiß! Eugen Krapp bringt ab 11:00 Uhr im Innenhof der Hasso-Saxonia, Richard-Wagner-Straße 52, ein musikalisches Feuerwerk auf die Bühne. Erleben Sie, wie spanische Gitarrenklänge auf moderne Pop- und Rockmusik treffen! Der Gitarrenvirtuose Eugen Krapp kombiniert seine umfangreiche Erfahrung aus Rockbands und Flamenco-Gruppen mit seinem klassischen Gitarrenstudium zu einem spektakulären Konzert. Sein...

Ausgehen & Genießen
Foto: IMV Verein

Orgelsommer
2. Westpfälzischer Orgelsommer 2024

Im August 2024 startet unser 2. westpfälzischer Orgelsommer im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Ppfalz. Wir beginnen mit demam 25. August in der prot. Kirche Steinbach an der  frisch restaurierten Senn Orgel, welche um 1730 erbaut wurde. Prof. Torsten Laux eröffnet die Veranstaltungsreihe mit einem Konzert mit Prof Torsten Laux und italienischer Musik. Am 1. September stellen junge Organisten und Künstler in der evangelischen Kirche Weilerbach stellen junge Organisten und Künstler ihr Können...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Finale der "Lautrer Sommerabende" mit der Band Heroes on the Loose

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. August 2024, steigt vor der Stiftskirche das große Finale der diesjährigen Lautrer Sommerabende – mit echter handgemachter Gitarrenmusik. Die ehemaligen „Gitarrenhelden“ Eike Walter, Andreas Eichenauer und Luc Hatzis haben sich im vergangenen Jahr mit Kevin Holloway an Gitarre und Gesang als Heroes on the Loose neu erfunden. Bei den "Lautrer Sommerabenden" kann man die Gruppe nun unplugged als Trio erleben. Das Programm des Abends besteht aus anspruchsvollen,...

Lokales
Das große Orchester unter A.Liese | Foto: S,Seither
7 Bilder

St.-Franziskus lädt zum Sommerkonzert
Große Klänge für große Verdienste

Kurz vor Beginn der Sommerferien traf sich die Schulgemeinschaft in der Turnhalle, um Leistungsträgerinnen zu ehren und gemeinsam musikalisch vom vergangenen Schuljahr und einem besonderen Mitglied des Kollegiums Abschied zu nehmen. Mit der Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“ eröffnete das Große Orchester unter Leitung von Andrea Liese feierlich den Abend. Es schlossen sich neun Ensembles an, von einer rappenden Abordnung der Klasse 6d unter Leitung von Christian Sieber über den Blockflötenkreis...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Uni Big Band Kaiserslautern: Konzert mit neuem Programm am 7. Juli

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern (Bau 42, Raum 115), Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern, ein Konzert mit der Uni Big Band Kaiserslautern statt. Die Band unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer präsentiert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Hop, Skip And Jump“ von Bob Mintzer oder „A...

Lokales
Vokal-Ensemble PiCanto | Foto: Vokal-Ensemble PiCanto

Ein Fest für die Ohren: Vokal-Ensemble PiCanto in Dansenberg

Dansenberg. Im Rahmen der Festveranstaltungen zum 130-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche Dansenberg wird das Vokal-Ensemble PiCanto am Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr, ein außergewöhnliches Konzert geben. Der Eintritt ist frei – eine großartige Gelegenheit für Musikliebhaber, sich von den talentierten Gesangsschülern unter der Leitung der versierten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski verzaubern zu lassen. Das Ensemble, bestehend aus 14 handverlesenen Gesangstalenten, wurde...

Ausgehen & Genießen
Musik mit der Uni Big Band Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Tobias/stockadobe.com

Uni Big Band Kaiserslautern: Konzert mit neuem Programm

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern (Bau 42, Raum 115), Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern, ein Konzert mit der Uni Big Band Kaiserslautern statt. Die Band, unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer, präsentiert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Hop, Skip And Jump“ von Bob Mintzer oder „A...

Lokales
Auf Augenhöhe mit den Musikern: so macht Musikentdecken Spaß  | Foto: SWR-Symphonieorchester/SWR

Mussorgskijs Klassiker: Bilder einer Ausstellung - Familienkonzert im mpk

Kaiserslautern. Erstmals gastieren Mitglieder des SWR-Symphonieorchesters am Samstag, 22. Juni, 11 Uhr, im mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1. Im Rahmen des Familienkonzerts kann Modest Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“ in einer Bearbeitung für Bläser und Kontrabass erlebt werden. Moderiert wird der Kulturvormittag für die ganze Familie von Jasmin Bahmann. Anschließend geht die Reise musikalischer Entdeckungen in der mpk-Sammlung weiter. Können Bilder klingen? Oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: amp-event.com
  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • Waldstadion
  • Mackenbach

5. Open Air Sommer

Fr. 13.06. 19:30 - AKUSTIK-Akut - Soft Opening bei freiem Eintritt Das Soft-Opening am 13.06. bei freiem Eintritt spielt AKUSTIK-AKUT mit Knut Bausch und Sebastian Schmitt von Journey Experience. Die vocals übernimmt Rockröhre Svenja Meyer, die mit Rock`s Finest 2021 zu Gast war. Fr. 27.06. 19:30 - DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN DÜV aus dem Kuseler Musikantenland genießen längst Kultstatus. Mit fünf Solosängerinnen/ sängern ist das musikalische Spektrum mehr als breit. Jeder ist in seiner Art...

Konzerte
Foto: amp-event.com
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus
  • Reichenbach-Steegen

1. Music - Dinner

Am Samstag den 30.08. findet in Reichenbach-Steegen(Bürgerhaus) das 1. Music- Dinner statt. Veranstaltet wird dieses Event von der Mackenbacher Konzertagentur AMP Concerts, die auch die bisherigen 15 Dinner-Shows im Mackenbacher Saal Kaiser durchführte. Musikalische Gäste an diesem Abend sind Gitarrist und Sänger Mike Meyer, am Piano Christian Weis, die wunderbare Isabel Fuchs(u.a. DÜV) sowie Ramona Dworak(u.a. Crossover-Orchester Westpfalz). Die Formation bietet ein breitgefächertes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ