Beiträge zum Thema Krebs

Lokales
Krebs gehört zu den gefürchtetsten Diagnosen überhaupt und ist eine der größten Herausforderungen für das Gesundheitssystem in den nächsten Jahrzehnten  | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

7. Krebstag in der Wasgauhalle Pirmasens
„Gemeinsam gegen Krebs − gemeinsam für das Leben“

Pirmasens. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Krebs- gemeinsam für das Leben“ findet am Samstag, 8. Juni, von 9.30 bis 14.30 Uhr in der Wasgauhalle Pirmasens (Messegelände, Zeppelinstraße 11 ) der 7. Krebstag statt. Krebs gehört zu den gefürchtetsten Diagnosen überhaupt und ist eine der größten Herausforderungen für das Gesundheitssystem in den nächsten Jahrzehnten. Trotzdem können mehr Betroffene auf Genesung hoffen als früher. Die Chancen, eine Krebserkrankung zu überleben, sind weltweit...

Lokales
Yoga Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Yoga bei Krebs: Sport als Teil der Komplementärmedizin

Pirmasens. Am Dienstag, 22. November, startet ein fünfwöchiger kostenpflichtiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung betroffen sind oder waren. Auf viele Menschen hat Yoga eine beruhigende, ausgleichende Wirkung. Müdigkeit und Erschöpfung können reduziert und den Folgeerscheinungen von Stress entgegengewirkt werden. Gleichzeitig werden durch die Übungen Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Somit kann Yoga positive Effekte...

Ratgeber
Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

„ProVita 2022“ in Pirmasens
Kampf gegen den Krebs „für das Leben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir sind stets bemüht, neue Schwerpunktthemen aufzugreifen, um unsere Gesundheitsmesse immer attraktiver zu machen“, so Projektleiterin Eva Frits im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. So wartet die ProVita 2022 am 8. und 9. Oktober nicht nur mit einem abwechslungsreichen Angebot in den Sparten Gesundheit, Lifestyle und Freizeit auf, sondern hat als Schwerpunkt das Thema „Krebs“ ausgewählt. Mit dem städtischen Krankenhaus,...

Lokales
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Gesundheitsmesse eine Trend-Modenschau statt.  Foto: Kling-Kimmle

Buntes Rahmenprogramm der „ProVita“
„Happy Feet“, Hochzeitssongs und Kampf den Corona-Pfunden

Pirmasens. Am 23. und 24. Oktober findet in der Messehalle 6A die Gesundheitsmesse „ProVita“ von Michael Frits statt. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms gibt es Musik, Tanzaufführungen sowie verschiedene Vorträge. Am Samstag steht von 10 bis 18 Uhr ein Impfbus auf dem kostenlosen Parkplatz vor der Messehalle. Die Messe wird am 23. Oktober um 12 Uhr durch den Beigeordneten Denis Clauer eröffnet. Danach gibt es auf der Bühne Auftritte der Hochzeitssängerinnen Kathleen Mayer und Corinna...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Speyerer Gesundheitsgespräche am 26. August zum Thema Brustkrebs
Warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte

Speyer. Am Mittwoch, 26. August, 19.30 Uhr, hält Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer,einen Online-Vortrag zum Thema „Fakten zu Brustkrebs oder warum man Dr. Google & Co. nicht trauen sollte“ als Live-Stream. Im Anschluss beantwortet er Zuschauerfragen. Brustkrebs (lateinisch: Mammakarzinom) ist mit 29 Prozent die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft...

Ratgeber
Sport nach Krebs hat viele Gesichter  Fotos (3): Schwitalla
3 Bilder

Sport mit und nach einer Krebserkrankung
Das Gefühl für den eigenen Körper wiedererlangen

Sport. Ein wichtiges Thema im Verlauf einer Krebserkrankung ist die sportliche Betätigung. Die Wirkung von Sport bei Krebserkrankungen wird seit vielen Jahren in klinischen Studien untersucht. Und Experten sind sich einig: Während und nach einer Krebserkrankung können Sport und Bewegung zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann....

Ratgeber
Beratung per Videotelefonie | Foto: Tumisu/Pixabay.com

Neue Angebote für Krebspatienten und ihre Familien wegen Corona-Pandemie
Videosprechstunden des Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Kontaktbeschränkungen empfinden vor allem Krebspatienten häufig als sehr belastend. Viele vermissen den persönlichen Kontakt zu den vertrauten Ansprechpartnern in den Beratungszentren, die bereits seit Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Zudem fehlt der Austausch in den sonst regelmäßig in den Räumen der Krebsgesellschaft stattfindenden Selbsthilfegruppen oder verschiedenen Kursangeboten, die ebenfalls bis auf weiteres...

Ratgeber
Alea Leismann und Sina Köhler mit Entnahmesets für die Speichelprobe | Foto: Stefan-Morsch-Stiftung

Stefan-Morsch-Stiftung: Kaum noch Stammzellspenden durch Corona
Typisierung geht auch online

Birkenfeld. Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen können kaum Typisierungsaktionen vor Ort stattfinden. Die Stefan-Morsch-Stiftung ruft daher dazu auf, sich auf ihrer Homepage als Blutstammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke zu registrieren. Für viele Leukämiepatienten ist die Übertragung von Blutstammzellen eines nicht verwandten Spenders die einzige Hoffnung auf Leben. Die Suche nach einem passenden „genetischen Match“ gleicht hingegen der nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Umso...

Lokales
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Für Stomaträger, Darmkrebserkrankte und Angehörige
ILCO-Gruppentreffen entfallen

Pirmasens. Die ILCO-Gruppentreffen im Städtischen Krankenhaus Pirmasens für Stomaträger, Darmkrebserkrankte und deren Angehörige entfallen vorerst. Die Selbsthilfe findet jedoch weiterhin telefonisch und online statt. Stomaträger sind Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung. Für Betroffene, die Hilfe brauchen ist Erik Göller unter der Telefonnummer: 01525 2772626 und der E-Mail-Adresse: eg.ilco-ps@gmx.de erreichbar. Auf der Webseite www.ilco.de gibt es weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ