Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Lokales
Wer mittels eines Dauerauftrages die Müllgebühren bezahlt, sollte diesen jetzt noch schnell an die gesenkten Beiträge anpassen | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Bitte Daueraufträge überprüfen
Gesenkte Müllgebühren im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße hat die Müllgebühren ab 2024 deutlich gesenkt. In diesem Zusammenhang weist der EWW die Bürger auf Folgendes hin: Die Beträge, die per selbst eingerichtetem Dauerauftrag an den EWW überwiesen werden, also über festgelegte Beträge zu vorgegebenen Terminen, passen sich bei Änderungen – wie bei der jetzigen Gebührensenkung – nicht automatisch an. Der EWW bittet deshalb dringend darum, die ab 15. Februar...

Lokales
Durch erhöhte IT-Anforderungen können Pkws für eine Zeit lang nicht online angemeldet werden | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Kfz-Online-Zulassung ab 1. Februar nicht möglich
Mitteilung der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Am 1. September 2023 ist eine Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft getreten, mit der es rechtlich ermöglicht wurde, die Online-Zulassung von Fahrzeugen in vielen weiteren Fallkonstellationen nutzen zu können (beispielsweise Zuteilung von Oldtimer-, Saison- und E-Kennzeichen oder das sofortige Losfahren mit ungestempelten Kennzeichen). Verzögerungen bei Online-An- und AbmeldungenDie technische Umsetzung der neuen Online-Funktionen, die als i-Kfz Stufe 4...

Lokales
Der Kreisausschuss hat Spenden der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße und des Vereins STAR CARE angenommen | Foto: Milovan Zrnic/stock.adobe.com

Sparkassenstiftung und STAR CARE
Spenden für den Kreisausschuss Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung jeweils einstimmig Spenden für das jährliche Spielfest des Landkreises Südliche Weinstraße sowie für Ferienfreizeitangebote angenommen. Seit einigen Jahren veranstaltet der Landkreis einmal im Jahr ein Familien- und Spielfest, organisiert vom Kreisjugendamt. Die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße spendet für das Fest im Juni 2023 auf dem Sportgelände der SpVgg 1920 Bad Bergzabern 2500 Euro. Spende für FerienfreizeitDie Abteilung...

Lokales
Mit Hilfe der Fördermittel des Landes will der Kreis bis zu vier Elektrofahrzeuge beschaffen | Foto: frank peters/stock.adobe.com

Fördermittel aus dem KIPKI-Topf des Landes
Klimaschutz im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Mit dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) fördert die Landesregierung Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in rheinland-pfälzischen Kommunen mit insgesamt 250 Millionen Euro. Umgesetzt werden müssen die Maßnahmen bis spätestens 30. Juni 2026. Der Landkreis Südliche Weinstraße erhält für seine Vorhaben pauschal rund 1,6 Millionen Euro. Insgesamt rund 3,3 Millionen Euro gehen darüber hinaus an die sieben...

Lokales
Motto des Preises 2024: „Ehrenamt bewegt! Ehrenamt setzt Impulse – Engagiert in die Zukunft“ | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Versicherungskammer Stiftung
SÜW-Landrat wirbt für Ehrenamtspreis 2024

Kreis SÜW. „Ehrenamt bewegt! Ehrenamt setzt Impulse – Engagiert in die Zukunft“: Unter dieses Motto stellt die Versicherungskammer Stiftung den vor ihr ausgerufenen Ehrenamtspreis 2024. „Egal ob im Sport, im Rettungswesen oder sozialen Bereich: Viele Vereine und Organisationen im Kreis Südliche Weinstraße entwickeln immer wieder neue Ideen oder Technologien, um zukunftsfähig zu bleiben. Machen Sie diese Wege sichtbar und motivieren sie damit andere, es Ihnen gleich zu tun“, ermuntert Landrat...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) mit den Geehrten Otto Hey, Bernd Flaxmeyer, Roswitha Feitig, Wolfgang Thiel und Hansjörg Rebholz (v.l.n.r.) | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Landrat dankt Ehrenamtlichen in Kommunalpolitik
SÜW-Neujahrsempfang

Kreis SÜW. Rund 350 Gäste haben am Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitagabend im Billigheimer Bürgerhaus teilgenommen. Landrat Dietmar Seefeldt konnte zahlreiche Funktionsträger aus allen Bereichen der Gesellschaft willkommen heißen. Er stellte in seiner Neujahrsansprache mit Verweis auf die 2024 anstehenden Kommunalwahlen die Leistung der ehrenamtlichen Mandatsträger in der Kommunalpolitik in den Mittelpunkt. Neujahrskonzert des KreisjugendorchestersDas...

Lokales
Termine zur Anmeldung in weiterführende Schulen im Kreis SÜW | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Anmeldetermine und weitere Infos
Weiterführende Schulen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über...

Lokales
Die Übung findet im Bereich Offenbach statt | Foto: Katja/stock.adobe.com

Auch ein Hubschrauber ist dabei
Bundeswehrübung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 16. Januar, bis Donnerstag, 18. Januar, eine Übung auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße abhalten wird. Übung im Bereich OffenbachEtwa 20 Soldatinnen und Soldaten werden im Einsatz sein, vorwiegend in der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Angekündigt ist auch, dass die Truppe dabei mit einem Hubschrauber und vier Fahrzeugen üben wird. red

Lokales
Die Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine wird verlängert | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Für Geflüchtete aus der Ukraine
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis

Kreis SÜW. Aufgrund der sogenannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2025 verlängert. Gilt für Geflüchtete aus der UkraineDie Aufenthaltserlaubnisse wurden und werden dem Gesetz nach für Ausländer gewährt, die anlässlich des Krieges in der Ukraine nach Deutschland eingereist sind. Für eine...

Lokales
Der "gelbe Sack" für Wertstoffe wird bis zum Jahresende verteilt | Foto: Kim Rileit

Danach reklamieren
Gelbe Säcke werden bis Ende 2023 im Kreis SÜW verteilt

Kreis SÜW. Noch bis Ende Dezember sollen die gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße verteilt werden – das hat das dafür verantwortliche Unternehmen, die Firma SÜD-MÜLL GmbH & Co.KG aus Landau, gegenüber dem Eigenbetrieb WerstoffWirtschaft (EWW) mitgeteilt. Als Vertragspartner der Dualen Systeme ist Süd-Müll beauftragt, die gelben Wertstoffsäcke in die Haushalte zu bringen und die gefüllten wieder abzuholen. Reklamationen direkt an die Firma Süd-MüllIn den...

Lokales
In Annweiler war die Amerikanische Faulbrut bei einem Imker ausgebrochen | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Amerikanische Faulbrut
Im Kreis Südliche Weinstraße bei Bienen bekämpft

Kreis SÜW. Im Juli war die Amerikanische Faulbrut in einem Bienenstand im Landkreis Südliche Weinstraße ausgebrochen. Daraufhin hatte die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine Allgemeinverfügung erlassen, in der unter anderem ein bestimmtes Gebiet bei Annweiler am Trifels als Sperrbezirk erklärt wurde. Das Veterinäramt des Kreises teilt nun mit, dass die Amerikanische Faulbrut im Bereich dieses Sperrbezirks erloschen ist. Die Behörde hat eine tierseuchenrechtliche Verfügung erlassen, mit...

Lokales
Jasmin Vonnieda, Tim Göhrig, Jaqueline Gabriel, Sarah Lehnert, Hannelore Schlageter, Georg Kern, Anja Burger, Christian Strecker, Gregor Bauer und Susanne Hubral (v.l.n.r.) | Foto: KV SÜW

Vollversammlung im Dezember
KEA-Vorstand im Landkreis SÜW neu gewählt

Kreis SÜW. Der Vorstand des Kreiselternausschusses (KEA) des Landkreises Südliche Weinstraße ist in der Vollversammlung im Dezember neu gewählt worden. Dabei waren 66 stimmberechtigte Delegierte und weitere interessierte Eltern. RückblickDer bisherige KEA-Vorsitzende Christian Strecker gab in seinem Bericht über die vergangenen beiden Jahre einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des KEA. Er nannte beispielhaft die Umfrage, das Fachkräftekompendium und die Beratung der Elternausschüsse,...

Lokales
Beim Gewaltpräventionsprojekt „Gemeinsam achtsam“ lernen Schulkinder im Kreis SÜW den Umgang mit dem ernsten Thema Gewalt | Foto: Gäuschule Böbingen

„Gemeinsam achtsam“
Gewaltpräventionsprojekt für Grundschulkinder im Kreis SÜW startet wieder

Kreis SÜW: „Gemeinsam achtsam“, das bunte Stationenspiel rund um das Thema Gewaltprävention, wird wieder angeboten! Ein halbes Jahr lang hat sich das Team der Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter der Grundschulen im Landkreis Südliche Weinstraße damit beschäftigt, die einzelnen „Stark-mach-Spiele“ zu modifizieren sowie neue Spiele zum Thema Prävention gegen sexuellen Missbrauch zu erarbeiten und mit in das Spiel einfließen zu lassen. Erste Station war in der Verbandsgemeinde Edenkoben: Im...

Sport
Landrat Dietmar Seefeldt, Sportinklusionslotse Benjamin Joest und SÜW-
Inklusionsbeauftragter Dietmar Gutting (von links) beim Austausch im Kreishaus | Foto: KV Südliche Weinstraße

Sportinklusionslotse Joest besucht Kreishaus
Landrat Seefeldt: „Für eine inklusivere Sportlandschaft in SÜW“

Landau: Benjamin Joest ist einer von rund einem Dutzend Sportinklusionslotsen in Rheinland-Pfalz, ein Projekt des Landessportbunds. In dieser Funktion berät er in der Südpfalz und Südwestpfalz Menschen mit Behinderung dazu, wo es gute Sport-Angebote gibt und unterstützt darüber hinaus Vereine und Verbände bei Fragen der Inklusion. Kürzlich hat er sich mit Landrat Dietmar Seefeldt und Dietmar Gutting, dem Beauftragten für Belange von Menschen mit Behinderung des Landkreises Südliche Weinstraße,...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt und Mitarbeitende der Kreisverwaltung bei der Einbürgerungsfeier im Kreishaus | Foto: KV SÜW

Staatsbürgerschaft erhalten
56 Menschen aus dem Kreis SÜW werden Deutsche

Kreis SÜW. 56 Männer und Frauen haben Ende des Jahres in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ihre jeweilige Einbürgerungsurkunde und damit die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Landrat Dietmar Seefeldt und Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer gratulierten jedem der 41 Erwachsenen und 15 Minderjährigen herzlich. Durch Einbürgerung entstehen Rechte aber auch PflichtenLandrat Seefeldt betonte in seiner Ansprache: „Sie haben Ihre persönlichen Gründe, sich heute einbürgern zu lassen. Ich...

Lokales
Die neue Webseite der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Rundum erneuert und jetzt online
Neue Webseite der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Rundum erneuert zeigt sich die Webseite der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Unter der bekannten Adresse www.suedliche-weinstrasse.de finden Bürger seit Kurzem alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten aus der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in neuem Gewand. „Vom Wertstoffkalender 2024 für den eigenen Wohnort über die Online-Terminvereinbarung bis zu diversen Formularen und Anträgen – die Internetpräsenz der Kreisverwaltung SÜW bietet viel Nützliches für die Bürgerinnen...

Lokales
Streuobstwiesen in Dernbach | Foto: KV SÜW

Förderverein vergibt Gelder
Natur in SÜW schützen und pflegen

Kreis SÜW. Der gemeinnützige Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße unterstützt auch 2023 wieder verschiedene Naturschutzprojekte. Für Projekte in Dernbach und RoschbachIm Einzelnen handelt es sich dabei um finanzielle Zuwendungen, mit denen Offenhaltungsmaßnahmen in der Gemarkung Dernbach fortgeführt werden, sowie um Zuwendungen für den Erwerb von Geräten für Landschaftspflege und Unterhaltung des Roschbacher Bienenrundweges. Drei Vereine...

Lokales
Obwohl die Kreisverwaltung SÜW zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat, sind einige Anlaufstellen erreichbar | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

27. bis 29. Dezember geschlossen
Erreichbarkeit der Ressorts in der Kreisverwaltung SÜW

Landau/Kreis SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bleibt „zwischen den Jahren“, also von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember, geschlossen. Ab 2. Januar 2024 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen. KreisjugendamtDas Kreisjugendamt bleibt in Fällen des Kinderschutzes zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar, zu den üblichen Dienstzeiten unter der Telefonnummer 06341 940800. Kfz-ZulassungsstelleDie Kfz-Zulassungsstelle ist...

Lokales
Ab Sonntag gelten im Busverkehr neue Fahrpläne; die Kreisverwaltung fragt MitfahrerInnen nach Vorschlägen zum Verbessern des Öffentlichen Personennahverkehrs | Foto: Heike Schwitalla

Änderung
Ab Sonntag angepasste Fahrpläne im Busverkehr des Kreises SÜW

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße gelten ab kommendem Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne, die zum Teil auch die Städte Landau und Wissembourg sowie den Kreis Germersheim betreffen. Die Kreisverwaltung SÜW nimmt diesen Fahrplanwechsel zum Anlass, die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu fragen, wo sie Potenzial für einen weiter verbesserten Busverkehr sehen. Wo sehen Fahrgäste Änderungsbedarf?„Ein zuverlässiger und pünktlicher Busverkehr ist unabdingbar, um mehr Menschen dazu zu...

Lokales
Beim Müllsammeln mit Grundschülerin in Insheim im Frühjahr | Foto: KV SÜW
5 Bilder

Azubis sensibilisieren Kinder für Mülltrennung
Kommunale Klimascouts SÜW bewegen was

Kreis SÜW. Die vier Auszubildenden der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Giulia Gaßmann, Clarissa Orsini, Eileen Dodel und Anna-Lena Fallenstein haben sich im vergangenen Jahr auf außergewöhnliche Art und Weise engagiert: Die vier „Kommunalen Klimascouts“ haben sich mit ihrem Projekt „Kids for a clean future“, auf Deutsch: „Kinder für eine saubere Zukunft“ den Jüngsten im Landkreis gewidmet. Aktion in acht Grundschulen im Kreis SÜWGemeinsam mit Grundschülerinnen und Grundschülern haben sie...

Lokales
In den Vorstand des Kreiselternausschusses sind alle Eltern wählbar, die ein Kind unter 14 Jahren mit gewöhnlichem Aufenthalt im Bezirk des Jugendamtes SÜW haben | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Vollversammlung
Vorstandswahlen zum Kreiselternausschuss im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße lädt zur Eltern-Vollversammlung mit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr im „Casino“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße (Veranstaltungsraum im Erdgeschoss), An der Kreuzmühle 2, Landau. Aktives Wahlrecht nur für DelegierteDie Vollversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der Elternmitwirkung. Teilnehmen können alle...

Lokales
In Landau gibt es monatliche HIV-Sprechstunden | Foto: madedee/stock.adobe.com

1. Dezember ist Welt-Aids-Tag
Monatliche HIV-Sprechstunde in Landau

Landau/Kreis SÜW. Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Die rote Schleife als weltweites Symbol für Solidarität mit HIV-positiven Menschen wird dann vielerorts zu sehen sein. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist auf seine HIV-Sprechstunde hin: Zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe bietet das Amt an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde an. Im Anschluss an die Beratung...

Lokales
Der Haushaltsentwurf des Kreises SÜW ist auch digital abrufbar | Foto: kamiphotos/stock.adobe.com

Haushalt für 2024
Entwurf des Kreishaushalts SÜW auch digital abrufbar

Kreis SÜW. Am 11. Dezember wird der Kreistag in seiner Sitzung den Kreishaushalt für das Jahr 2024 beraten und beschließen. Der Verwaltungsvorschlag für die Ausgestaltung des Haushalts wurde am 13. sowie 27. November im Kreisausschuss vorberaten. Die Einwohner des Landkreises haben die Möglichkeit, in den Haushaltsentwurf Einsicht zu nehmen und Vorschläge zu unterbreiten. Wie und wo man den Haushaltentwurf einsehen kannNeben der Einsichtnahme in ein gedrucktes Exemplar des Haushaltsentwurfs in...

Lokales
Bereits über 25.000 Mal wurde die SÜW-WertstoffApp auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Wertstoffkalender: Auch 2024 gedruckt im Amtsblatt
SÜW-WertstoffWegweiser

Kreis SÜW. Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Müll liefert im Kreis Südliche Weinstraße der WertstoffWegweiser inklusive Wertstoffkalender. Seit mehreren Jahren steht er in Form der beliebten „SÜW-WertstoffApp“ zur Verfügung, die bereits über 25.000 Mal auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen wurde. Auch fürs Jahr 2024 werden alle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ