Kronau

Beiträge zum Thema Kronau

Lokales
Die beiden FDP-Landtagskandidaten Timo Imhof (l., Wahlkreis Bruchsal) und Christian Jung MdB (r./Wahlkreis Bretten) hatten schon im Juli 2020 das TherMarium in Bad Schönborn besucht und eine gerechte Behandlung der baden-württembergischen Heilbäder gefordert. Imhof und Jung sprachen dabei mit Bürgermeister Klaus Detlev Huge, Geschäftsführer Markus Hoppe und Mitarbeitern über die Situation des Wellness- und Gesundheitsparks. | Foto: Sebastian Weber

TherMarium Bad Schönborn:
FDP-Politiker Imhof und Jung verwundert über plötzliche CDU-„Rettungsaktion“

Bad Schönborn/Bruchsal. Die beiden FDP-Landtagskandidaten Timo Imhof (Wahlkreis Bruchsal) und Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) sind verwundert und zugleich dankbar über CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger in Bezug auf die finanziellen Herausforderungen des Bad Schönborner TherMariums. „Nach fünf Monaten hat sich Herr Hockenberger nun dankenswerterweise den Forderungen der Freien Demokraten angeschlossen, ein Rettungspaket für das TherMarium zu schnüren. Wir hatten das Heilbad im...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Crash Richtung Kronau
Auffahrunfall mit Verletztem hinter der Brücke

Bad Schönborn. Gegen 7.35 Uhr hat es gekracht auf der Landesstraße L555. Am Montagmorgen. 9 November, waren zwei Autofahrer von Bad Schönborn kommend Richtung Kronau unterwegs, als es zwischen ihnen zum Verkehrsunfall mit einem Verletzten kam. Unfall mit einem Verletzten auf der L555Laut ersten Feststellungen der Polizei fuhren die Wagen hintereinander auf der L555 in Richtung Kronau. Kurz nach der dortigen Brücke musste der vordere Fahrer verkehrsbedingt bremsen. Der nachfolgende...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis und Gemeinde Kronau verschärfen Corona Maßnahmen
Sperrstunde ab sofort um 23 Uhr

Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei den Corona-Infektionszahlen haben sowohl der Landkreis Karlsruhe als auch die Gemeinde Kronau weitere Maßnahmen ergriffen. Dies teilte der Kronauer Krisenstab unter der Leitung von Bürgermeister Frank Burkard mit. In der Allgemeinverfügung des Landkreises wird festgelegt, dass sich ab sofort generell nur noch maximal zehn Personen in einem privaten Raum versammeln dürfen. Es spielt künftig keine Rolle mehr, ob es sich dabei um Verwandte handelt oder...

Lokales
4 Bilder

AUSBILDUNG DER FEUERWEHREN IM UNTERKREIS KRAICHGAU
Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren im Unterkreis Kraichgau

Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Unterkreises Kraichgau unter Pandemiebedingungen erfolgreich abgeschlossen Im Zeitraum vom 14. September bis 24. Oktober nahmen 6 Anwärter der Feuerwehr Kraichtal, 3 Anwärter der Feuerwehr Kronau und zwei Anwärter der Feuerwehr Östringen erfolgreich an der Grundausbildung „Truppmann Teil I“ teil. Zusammen absolvierten sie den 75 Stunden umfassenden Grundlehrgang in Münzesheim und lernten dabei in theoretischem und praktischem Unterricht die...

Lokales

Landtagswahl am 14. März 2021
SPD Karlsruhe-Land nominiert Erst- und Ersatzkandidaten

Zur Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl führte die Kreis-SPD im April und Mai diesen Jahres eine kreisweite Mitgliederbefragung durch. Sieben Genossinnen und Genossen warfen in den drei Landtagswahlkreisen seinerzeit ihren Hut in den Ring. Für sich entscheiden konnte die Befragung Aisha Fahir (Pfinztal) für den Wahlkreis Ettlingen, Alexandra Nohl (Helmsheim) für den Wahlkreis Bruchsal und Stephan Walter (Gondelsheim) für den Wahlkreis Bretten. Der Kreisvorstand...

Sport
YART-Yamaha-Pilot Marvin Fritz (Neckarzimmern) startet beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans von der Pole Position (Foto Hermann Rüger)
9 Bilder

Motorradsport - 24-Stunden-Rennen
Marvin Fritz aus Neckarzimmern startet von der Pole Position in Le Mans

Der 27-jährige Motorradrennfahrer Marvin Fritz aus Neckarzimmern hat sich mit seinen YART-Yamaha-Teamkollegen Niccolo Canepa (ITA) und Karel Hanika (CZ) die Pole Position beim legendären 24 Stunden-Rennen in Le Mans/Frankreich gesichert. Das Yamaha-Trio war um 0,193 Sekunden schneller als das BMW Motorrad World Endurance-Team mit den BMW-Fahrern Markus Reiterberger (Obing), Ilya Mikhalchik (UKR) und Kenny Foray (FRA). Das Bolliger-Team aus der Schweiz mit Jan Bühn (Kronau), Roman Stamm (CH) und...

Sport
Jan Bühn aus Kronau startet beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans
4 Bilder

Motorradsport
Jan Bühn aus Kronau startet beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans

Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau geht jetzt am Wochenende (29.-30. August) für das Bolliger-Team aus der Schweiz beim legendären 24 Stunden-Rennen von Le Mans/Frankreich in der Langstrecken-WM an den Start. Der 29-jährige Badener sprang bereits als Ersatzfahrer beim WM-Auftakt beim Bol d’Or 24-Stunden-Rennen im Vorjahr in Le Castellet/Frankreich für das Bolliger-Team ein und belegte mit seinen Teamkollegen den 15. Gesamtrang auf der Kawasaki Ninja ZX-10R. In der...

Sport
Die Gruppe "Dance for Kids" präsentierte bei der Jahreshauptversammlung einen Auftritt | Foto: heka

Jahreshauptversammlung 2020 beim Mehrsparten-Sportverein
Kontinuität bei der TSG Kronau

Auch in schwierigen Corona-Zeiten überzeugt die TSG Kronau mit viel Kontinuität. Der Kronauer Mehrsparten-Sportverein wurde zwar von der Pandemie ebenso eingebremst wie die meisten anderen Clubs auch, doch wurde aus der misslichen Lage das Beste gemacht. Bei der Jahreshauptversammlung, die unter Einhaltung der Abstandsregeln im großzügigen Clubhaus abgehalten wurde, belegten die Berichte der einzelnen Abteilungen und Sparten, dass das Vereinsleben im Rahmen der Möglichkeiten dennoch gut...

Lokales

Luisa Fabing aus Gemeinderat verabschiedet, Axel Veit als Nachrücker amtsverpflichtet

Nur in Kronau wohnhafte Personen können Gemeinderäte werden und bleiben. Durch einen Wohnsitzwechsel musste Luisa Fabing daher schweren Herzens ihr Mandat aufgeben. Bürgermeister Frank Burkard würdigte das Engagement und die Verdienste von Luisa Fabing, die dem Gremium insgesamt 6 Jahre angehörte. Zunächst eine volle Amtszeit als Mitglied der Fraktion der Jungen Liste, seit der Kommunalwahl 2019 als Angehörige der CDU-Fraktion. Mit einer beachtlichen Stimmenzahl zog sie einst als jüngstes...

Lokales

Baustellenbesuch im Kindergarten

Bauherrin des in der Stefanienstraße neu entstehenden Kindergartens St. Franziskus ist zwar die Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau, das Projekt wird aber von der Gemeindeverwaltung speziell dem Bauamt mit betreut. Da die politische Gemeinde auch den Löwenanteil der Baukosten trägt, schaut Bürgermeister Frank Burkard regelmäßig auf der Bau-stelle vorbei. So auch kürzlich, als er sich mit Architekt Udo Lin-denfelser auf der Baustelle traf, um den Stand der Innenausbauarbei-ten zu begutachten....

Lokales

Gemeinderat auf Tour im Ort

Ab und zu ist es sinn-voll sich im Zusammenhang mit lau-fenden oder künftigen Ratsdebatten die betreffende Örtlichkeit anzu-schauen. Daher trafen sich am letzten Samstag Bürgermeister, Verwaltungsangehörige und das Gros der Gremienmitglieder auf dem Ge-lände des Wertstoffhofes. In Au-genschein genommen wurde das dort gelagerte Erd- und Steinmaterial. Bürgermeister Frank Burkard und Bauhofleiter Stefan Moch erläuter-ten die Herkunft des Materials und dessen vorgesehene Verwendung so-wie den...

Lokales
Bei der Probe der „Grand Central Bigband“ in Kirrlach überreichten René Harlacher (links) und Andreas Krämer (rechts) an Nicole Knaus und Jörg Reinhard tausend Euro. 
 | Foto: Klumpp

Tausend Euro für Wiesentaler Wohngemeinschaft
Spende der „Grand Central Bigband“

Waghäusel. Die Wohngemeinschaft Wiesental für schwerstbehinderte Erwachsene der Reha Südwest darf sich über eine Spende von tausend Euro freuen. Die weit über die Region hinaus bekannte „Grand Central Bigband“ hatte im Spätjahr beim Benefizkonzert im Kirrlacher Pfarrzentrum für begeisterte Besucher gesorgt. Organisator der Veranstaltung war Manfred Schuhmacher, der auch örtliche Sponsoren aktivierte. Die Scheckübergabe fand beim Probeabend der Band in den Räumen des Musikvereins Kirrlach im...

Lokales
Bürgerinitiativen hatten für den 16. November zu einer Demonstration gegen den geplanten Windpark Lußhardt aufgerufen. Etwa 600 Menschen beteiligten sich daran. | Foto: TJ, FDP
3 Bilder

Nach Demonstration am Samstag
FDP-Bundestagsabgeordneter Jung: CDU-Regierungsmitglieder und CDU-Abgeordnete müssen ihr Veto gegen ökologisch fragwürdigen "Windpark Lußhardt" einlegen

Waghäusel-Kirrlach. Für die Rettung des Lußhardtwaldes im Norden des Landkreises Karlsruhe gab es am Samstag eine gemeinsame Demonstration von verschiedenen Bürgerinitiativen aus Waghäusel, Kronau, Bad Schönborn und St. Leon-Rot in Kirrlach. Dazu kamen etwa 600 Menschen, um friedlich gegen die Pläne der baden-württembergischen Landesregierung aus Bündnis 90/Die Grünen und CDU zu protestieren, im nahen Lußhardtwald (Staatsforst) einen Windpark zu errichten. Als einziger Abgeordneter aus der...

Sport
34 Bilder

Motorsport
Jan Bühn hatte beim Heimrennen in Hockenheim Probleme beim Herausbeschleunigen

Mit Hoffnungen war Motorradrennfahrer Jan Bühn zum Finale der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) auf den Hockenheimring gereist. Der Lokalmatador aus dem badischen Kronau wollte sich mit zwei guten Resultaten bei seinem Heimrennen zum Saisonabschluss verabschieden. Der 28-jährige Badener hatte am Freitag beim verregneten Training ein gutes Gefühl und fuhr im ersten Zeittraining am Samstag die zweitschnellste Zeit hinter Superbike-Meister Ilya Mikhalchik. Im...

Sport
10 Bilder

Motorsport
Lokalmatador Jan Bühn hofft auf guten Saisonabschluss beim Heimrennen auf dem Hockenheimring

Am Wochenende (27.-29.9) findet auf dem Hockenheimring das Finale zur Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) statt. Dort möchte sich Lokalmatador Jan Bühn aus dem badischen Kronau mit einem guten Saisonabschluss bei seinem Heimrennen verabschieden. Der 28-jährige Badener verletzte sich vor dem Saisonauftakt an der rechten Hand schwer und verpasste dadurch die ersten drei Veranstaltungen. Zurzeit liegt Jan Bühn nur auf dem elften Gesamtrang, sein bestes Saisonresultat war...

Sport
3 Bilder

Motorsport
Jan Bühn belegte beim Langstrecken-WM Auftakt in Frankreich mit dem Bolliger-Team den 15. Rang

Am Wochenende ging Motorradrennfahrer Jan Bühn beim legendären Bol d’Or 24-Stunden-Rennen in Le Castellet/Frankreich an den Start und belegte mit seinen Teamkollegen vom Bolliger-Team aus der Schweiz auf der Kawasaki ZX 10 R den 15. Gesamtrang. Beim Auftakt zur Endurance-Langstreckenweltmeisterschaft für die Saison 2019/2020 war der 28-jährige als Ersatzfahrer vom ERC-Endurance-BMW-Team vorgesehen. Nach dem Trainingssturz des Schweizers Roman Stamm fragte das Bolliger-Team beim ERC-Team um eine...

Sport
3 Bilder

Motorsport
Jan Bühn aus dem badischen Kronau wird in Assen zweimal Elfter

Der Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau belegte bei den zwei Läufen zur siebten Veranstaltung der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) auf der Rennstrecke in Assen/Niederlande in beiden Rennen nur den elften Platz. Im ersten freien Training am Freitag auf der 4,555 km langen Grand Prix-Strecke war der 28-jährige Badener Siebter gewesen und konnte im ersten Zeittraining als Neunter seine Rundenzeit um eine Sekunde verbessern. Da es im zweiten Zeittraining...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Guggemusik Bärämadd'l Kronau
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Vereinsheim Guggemusik Bärämadd'l
  • Kronau

Tanz in den Mai 2025

Am Mittwoch, 30.04.2025 wollen wir zusammen mit DJ Rainer Mächtel und euch allen eine große Party feiern. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, singt, tanzt und feiert mit uns in den Mai. Wir freuen uns auf euch! Bleibt immer aktuell und folgt uns auf Facebook oder Instagram. Eure Guggemusik Bärämadd'l Kronau

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ