Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Foto: www.durlach-art.de

Durlach erneut im kreativen Fokus
„Durlach-Art“ mit 40 Ausstellungsstätten

Durlach. Bei der zum dritten Mal ausgetragenen „Durlach-Art“ werden am Freitag und Samstag, 8. und 9. September 2023 über 80 Künstler im Ambiente der Durlacher Altstadt ihre Werke aus Malerei, Keramik, Bildhauerei und Fotografie präsentieren. Sowohl in öffentlichen Gebäuden wie dem Rathaus oder der Nikolauskapelle, als auch in Privathäusern mit ihren Einfahrten und Höfen, aber auch in Ladengeschäften und gastronomischen Betrieben sind die Werke zu sehen. Dazu sorgt ein kreatives Rahmenprogramm...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz

Theater die Käuze in Karlsruhe
MORDSTÖDLICH (Murdered to death)

Lady Mildred erwartet Gäste auf ihrem ebenso wie sie in die Jahre gekommenen englischen Landsitz. Es soll ein illustres Treffen werden, immerhin kommen ihr ehrenwerter, alter Freund Colonel Craddock samt Ehefrau Margaret, sowie der französische Kunsthändler Pierre mit Elizabeth, der bildhübschen, eleganten Dame von Welt. Mildreds Nichte Dorothy, die ihre Tante umsorgt, ist weniger begeistert, nicht zuletzt weil den beiden Damen als Personal nur noch der mehr als störrische Diener Bunting...

Ausgehen & Genießen
Piet Mondrian - so kennt man diese Ikone der Moderne | Foto: Wilhelm-Hack-Museum
2 Bilder

Mondrian-Ausstellung: Ikone der Moderne

Ludwigshafen. In einem schwarzen Gitter sind verschiedene Flächen in den Grundfarben gelb, rot und blau gestaltet – die Kompositionen von Piet Mondrian sind weit über den Kunstbetrieb hinaus bekannt: Ikonen der Moderne. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“, die am Samstag, 9. September im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen eröffnet wird, spürt der Verbindung von Kunst und Leben nach und zeigt die mediale Vielfalt der unterschiedlichen Aneignungen, Zitate oder...

Lokales
Foto: Böhringer

Kultur in Hambach
Schick informiert sich bei Theater in der Kurve

Wer die Tür unter dem Schriftzug „Eingang“ öffnet, steht sofort mitten im Bühnenraum. Ein großes Foyer benötigt das „Theater in der Kurve“ in Hambach nicht, hier sind die Besucherinnen und Besucher gleich mitten drin im Geschehen. Links die Bühne und rechts renovierte Kirchenbänke im Zuschauerraum. „Eine gute Idee“, wie Claus Schick findet, dem auch gleich die eingebauten Halter für ein Wein- oder Schorleglas auffallen. Am vergangenen Dienstag besuchte der Landtagsabgeordnete (SPD) das...

Ausgehen & Genießen
John Beton & the five Holeblocks sind sicher ein Höhepunkt bei der Reihe Kultur im Dunkeln | Foto: Peter Hawk/Kultur im Dunkeln

Kultur im Dunkeln: Nichts zu sehen

Ilvesheim. Dort hinten klirrt ein Glas und da hüstelt jemand, als plötzlich die Musik einsetzt und viel intesiver erlebt wird. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ Dunkeln im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, so dass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilversheim hat es wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Paul Gerlinger, Richard Andersson...

Ausgehen & Genießen
Auf der Suche nach der Seele der Bewegung: Compagnie Maria Chouinard
 | Foto: Sylvie-Ann Pare/Theater im Pfalzbau
2 Bilder

Saisonstart an NTM und Theater im Pfalzbau

Mannheim. Mit einem spannenden zeitgenössischen Stück „Die Zukünftige“ von Svenja Viola Bungarten startet das Nationaltheater Mannheim (NTM) am Donnerstag, 5. Oktober, in die neue Saison. In dem mit dem Else-Lasker-Schüler-Stückepreis 2022 ausgezeichneten Stück werden Zwillingsschwestern getrennt, treffen sich zufällig wieder und beschließen, die Rollen zu tauschen. Die junge Autorin verwebt die tragikomische Geschichte eines Schwesternpaares mit modernen Märchenmotiven und ökologischer...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Atoll - Festival für zeitgenössischen Zirkus: Hier erlEbt man Zirkus mal ganz anders | Foto: Fahimeh Hekmatandish

ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus: Berührend

Karlsruhe. Zum achten Mal wird von Mittwoch bis Sonntag, 13. bis 24. September, Karlsruhe zum europäischen Hotspot der zeitgenössischen Zirkusszene. An zehn Spieltagen zeigt das ATOLL Festival unter dem Motto "Zirkus ohne Grenzen" Produktionen aus ganz Europa und darüber hinaus im und um das Tollhaus. ATOLL hat sich zu einem der größten dem zeitgenössischen Zirkus gewidmeten Festivals in Deutschland entwickelt und versteht sich in erster Linie als Publikumsfestival. Zu erleben sind witzige und...

Ausgehen & Genießen
Arvid Boecker aus Heidelberg ist ein international erfolgreicher Künstler | Foto: Arvid Boecker
3 Bilder

Heidelberger Künstler Arvid Boecker: Prozess des Malens

Heidelberg. Der Duft von Leinöl liegt in der Luft, auf dem Arbeitstisch liegen Tuben mit Ölfarben und Kanister mit Ölen und Lösungsmitteln, Pinsel, Werkzeuge und Farbmusterkarten. Im Atelier des Heidelberger Künstlers Arvid Boecker, das im Garten seines Hauses liegt, ist alles wohl organisiert. An den Wänden leuchten seine Bilder, Farbflächen im immer gleichen Format und in zwei gleich große, übereinander liegende Flächen aufgeteilt. Arvid Boecker: Konkrete Kunst als lebendige...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

BUGA 23: Green Talents-Festival startet in Mannheim

Mannheim. Mit dem Green Talents Festival feiert die BUGA 23 ab Freitag, 1. September, an zwei Wochenenden die junge Popszene der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Die Mannheimer Bundesgartenschau bietet 48 Bands eine prominente Auftrittsmöglichkeit. Popförderung trifft dabei auf ein umfassendes Workshop-Programm für Green Touring. Mit den Green Talents gibt es sowohl einzigartige Festival-Atmosphäre als auch engagierten Austausch für eine nachhaltigere Musik-Szene. Mit dem Green...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrecht: Karin Henn

Einladung zur Führung über jüd. Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof am 7.Mai 2025

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 7. Mai 2025, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrecht: Karin Henn

Führung jüdischer Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 6. September, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv,. Stadt Ettlingen

Am Samstag, 9. September, entlang der Alb
Papier- und Bücherflohmarkt in Ettlingen

Ettlingen. Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr wieder beim Papier- und Bücherflohmarkt am Samstag, 9. September, von 8 bis 15. Uhr in Ettlingen. Der Markt wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirsch- bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder, Musiknoten, Bierdeckel, Briefmarken u.v.m. Aufbau ist ab 7.00 Uhr (aus Rücksicht vor Anwohnern nicht früher!), der...

Ausgehen & Genießen
Am 9. und 10. September zwischen Heiliggeist und Jesuitenkirche Heidelberg | Foto: Foto: Mirella Doss

Unterwegstheater Jubiläum
Hochseil-Akrobatik über Altstadt Heidelberg

Zum 35. Jubiläum präsentiert UnterwegsTheater Heidelberg musikalisch begleitet: Hochseil-Tanz zwischen Heiligeist - Jesuitenkirche Der musikalisch begleitete Hochseilakt auf der 250 m langen Slackline zwischen den Türmen Heiliggeistkirche und Jesuitenkirche ist der spektakuläre Auftakt der diesjährigen Jubiläumsfeier „, 35 Jahre UnterwegsTheater" und setzt zugleich den Seil-Tanz würdevoll in Szene. Auf seinen abenteuerlichen Pfaden in luftiger Höhe wird der „Sky Explorer" (deutsch:...

Ausgehen & Genießen
Mutabor aus Herxheim präsentiert das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“. | Foto: Mutabor
2 Bilder

Das ganz besondere Theaterfestival am 23.09.2023
Vorhang auf!

Große Bühne für große Gefühle: Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspielerinnen und Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jugend-&Kerweverein Steinbach
2 Bilder

Petition für Tradition & Engagement
Gemeinsam Ehrenamt, Brauchtum & Kultur schützen!

Über viele Jahre wurden immer mehr Richtlinien für Umzüge & Ausschankstände erlassen, die deren Umsetzung für kleine Kommunen & Vereine erschweren. Maßstäbe, die z.B. für den Mainzer Rosenmontagsumzug konzipiert wurden, werden auf Dörfer übertragen, bei denen bisher alles in sinnhafter Eigenverantwortung geregelt wurde. Wenn gerade in kleinen Dörfern das ehrenamtliche Engagement, vor allem von jungen Leuten, nicht aussterben soll, müssen verhältnismäßiger Regelungen geschaffen werden! •...

Lokales
Der Entwurf "Offene Runde" von Rene Sulzer weist in den dargestellten Kreissegmenten eine klare sowie nachvollziehbare Form auf.  | Foto: Rene Sulzer

Kreative Bemalung im Passagehof Karlsruhe
„Offene Runde“ soll umgesetzt werden

Karlsruhe. Zur visuellen Auflösung der ursprünglichen Verkehrszonierung des Passagehofs ist eine Bodenbemalung geplant. Hierfür hatte die Stadt im Juli fünf Karlsruher Designerinnen, Designer und Kunstschaffende eingeladen, ein grafisches Konzept zu entwickeln (das "Wochenblatt" berichtete). Die eingereichten Entwürfe waren vom 21. Juli bis zum 11. August vor Ort im Passagehof und online auf dem Beteiligungsportal der Stadt Karlsruhe ausgestellt. In diesem Zeitraum hatten Bürgerinnen und Bürger...

Ausgehen & Genießen
Im ganzen Stadtgebiet sind die Hinweispfeile mit der Aufschrift "Medienkunst ist hier" verteilt. | Foto: Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Benjamin Hasche

Medienkunstwerke in Karlsruhe entdecken
Fahrradführungen zu Medienkunst

Karlsruhe. „Medienkunst ist hier“ kostenlos näher kennenlernen: Die UNESCO City of Media Arts bietet an drei Donnerstagen jeweils vor dem Start der abendlichen Schlosslichtspiele exklusive Fahrradführungen zu den Installationen des Light Festivals und „Medienkunst ist hier“ im Stadtgebiet an. Die erste der 90-minütigen Führungen findet am 31. August, um 17:30 Uhr statt. Es folgen weitere Rundtouren am 7. September, 19:30 Uhr, sowie am 14. September, 17:30 Uhr. Treffpunkt und Ende ist jeweils an...

Lokales

Sommerreise “Fraktion in Aktion” macht Halt in Bellheim: MdL Markus Kropfreiter und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, in Bellheim vor Ort.

Rheinland-Pfalz lässt sich auf vielfältige Art und Weise erkunden und ist reich an Wein-, Natur- und Waldlandschaften sowie Kulturgütern. Deren Erhalt und Weiterentwicklung unterstützt die SPD-Landtagsfraktion im Zuge ihrer parlamentarischen Arbeit. Mittelpunkt der diesjährigen Sommerreise ist es, Rheinland-Pfalz in seiner ganzen Vielfalt mit unterschiedlichsten Bewegungsmitteln zu erkunden und dabei mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Rainer Becki vom Kulturverein Bellheim e.V....

Ausgehen & Genießen
Foto: Austin Britt

Blueskonzert
Big Daddy Wilson

Realease Party des neuen Albums "Plan B" von Big Daddy Wilson in Landau Big Daddy Wilsons Soul-Stimme sorgt sofort für Gänsehaut-Feeling. Sein dunkler Bariton ist schlicht unverwechselbar. Eine Stimme, deren Ausstrahlung den Zuhörer spielend mit dem ihr eigenen Zauber einfängt und ohne Zeitverlust auf eine akustische Reise mitnimmt. Und eine Stimme, die jederzeit ungekünstelt und ehrlich daherkommt. Über die Jahre hat Big Daddy Wilson ein wirklich beeindruckendes Programm aus vorwiegend eigenem...

Ausgehen & Genießen
Eine Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk und Kultur gibt es zu sehen | Foto:   Foto: Wolfgang M. Schmitt

Bockenheimer Kunstweg: Der Kunstweg lädt zu einem Spaziergang in das Dorf ein

Bockenheim. Der Kunstweg Bockenheim lädt erneut am dritten Wochenende im September zu einem Spaziergang in das Dorf am nördlichen Beginn der Weinstraße ein, nachdem vergangenes Jahr ein kleines Jubiläum (20 Jahre Kunstweg!) gefeiert wurde. Und erneut ist es die bunte Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk und Kultur, die, verbunden mit dem angenehmen Bummel von einem Ausstellungsort zum anderen, zahlreiche Gäste nicht nur aus dem Dorf und der Region, sondern auch von weiter her anlockt. Im...

Ausgehen & Genießen
Teil der Dauerausstellung sind auch Produkte der Durlacher Nähmaschinenfabrik Gritzner. | Foto: Monika Müller-Gmelin, Presse- und Informationsamt, Stadt Karlsruhe

Themenführung im Pfinzgaumuseum
"Kleidung, Hüte, Schuhe: Made in Durlach"

Durlach. Bei der kostenlosen Themenführung „Kleidung, Hüte, Schuhe: Made in Durlach“ am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr nimmt Helene Seifert Interessierte mit auf einen Rundgang durch die Dauerausstellung des Pfinzgaumuseums in der Karlsburg und berichtet Spannendes aus der Durlacher Industriegeschichte. Dabei erfahren die Besucherinnen und Besucher welche großen und kleinen Unternehmen einst in Durlach existierten und welche Produkte sie herstellten. Infos: Eine Anmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerald Ulmann

Umfangreiches Programm am Wochenende
Marktfest Ettlingen und Kunsthandwerkermarkt

Ettlingen. Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight in den Open-Air-Kalendern der Region. Das diesjährige Marktfest findet von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. AUgust, statt. Am Freitag beginnt es um 19 Uhr, an den anderen Tagen um 11 Uhr. Rund 30 Vereine und insgesamt 15 Gastronomen laden gemeinsam mit dem Kultur- und Sportamt in die historische Altstadt ein: Auf den Bühnen und Plätzen sorgen Bands und Musikvereine für die richtige Stimmung, Vereine bereiten gastronomische...

Lokales
vhs Bad Bergzabern | Foto: vhs Bad Bergzabern

vhs Bad Bergzabern
Kursübersicht 2. Semester 2023

Nähere Informationen zu den Kursen auf der Website oder in unserem ProgrammheftNähere Informationen zu den Kursen auf der Website oder in unserem Programmheft September 223.301.01 – Yoga für den Rücken Fr, 1.9.2023 - 20.10.2023, 10 T., 17,00 – 18,30 Uhr, 62,40 € 223.100.05 – Die Kultur des Säens - Für fortgeschrittene Hobbygärtner Sa, 2.9.2023, 14,00 – 18,00 Uhr, 20,80 € 223.406.01 – Englisch für Fortgeschrittene (B1) Mo, 4.9.-20.11.2023, 10 T, 17,00 – 18,30 Uhr, 78 € 223.406.02 – Englisch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 24. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Lesungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Flugstunde mit Dostojewski – mit Lea Ammertal (Text) und Musik

Am Donnerstag, den 6. März 2025 findet um 19 Uhr mit „Flugstunde mit Dostojewski“ die 46. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. An diesem Abend präsentiert die Autorin Lea Ammertal aus Calw ihren jüngst im Brot&Kunst Verlag erschienenen Prosaband. Bruchstellen und die Transformation von Alltagsszenen im Medienzeitalter mit ihren tragikomischen Merkmalen rücken in den Mittelpunkt ihrer Geschichten. Dabei greift die Autorin zu den sprachlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ