Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
In Gleisweiler ist wieder Kerwe: Unter dem Motto "Wein und Kunst" können Weine von lokalen Winzern und Kunst und Kultur genossen werden/Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Programm der Kerwe "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit fast 30 Jahren feiert Gleisweiler nun schon die Kerwe unter dem Thema "Wein und Kunst". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr werden 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. Sie finden diese in den Räumen der Gemeinde, den Winzerhöfen und in privaten...

Ausgehen & Genießen
Yvonne Geiger wird Geschäftsführerin im Capitol Mannheim | Foto: René van der Voorden
2 Bilder

Capitol Mannheim mit neuer Geschäftsführung

Mannheim. Zum 31. Juli 2023 endet der Arbeitsvertrag von Thorsten Riehle im Capitol Mannheim. An seine Stelle tritt dann als alleinige Geschäftsführerin Yvonne Geiger, die seit März 2014 die Leitung der Abteilung „Finanzen und Verwaltung“ im Haus verantwortet. Zuvor war die gelernte Bürokauffrau und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern von 2003 bis zu ihrem Wechsel ins Capitol bei dem Mannheimer Modelabel Dorothee Schumacher beschäftigt. Nebenberuflich ist sie aber schon seit 2000 im Capitol...

Lokales
v.l.n.r. Gizem Weber, Anna Kammholz, Franz Egle, Andreas Gundelwein, Mustafa Baklan, Anke Neuhaus, Antje Kaysers  | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Arbeit, Migration, Bildung und Kultur
TECHNOSEUM und DTI unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Arbeit, Migration, Bildung und Kultur: Mit diesen Themen beschäftigen sich sowohl das TECHNOSEUM als auch das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) intensiv. In Zukunft bündeln beide Mannheimer Einrichtungen ihre Kräfte und haben eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart. Heute, am 14. Juli, erfolgte die Unterzeichnung der Absichtserklärung im TECHNOSEUM. Bereits im Rahmen der Großen Landesausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ 2021 hatten Museum und...

Lokales
Eines der geförderten Projekte ist die Lichtinstallation von Thomas Brenner | Foto: Thomas Brenner

Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 26.200 Euro für Kulturprojekte in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Ruth Ratter befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, 13 Kulturprojekte mit insgesamt 26.200 Euro zu fördern. So erhält Benjamin Wagener aus Schwegenheim für sein Filmprojekt „Hiwwe wie Driww zwää - als ob emol ned gelangt hädd“ 3000 Euro, der voraussichtlich im kommenden Jahr in die Kinos kommt. Der Erfolg des ersten Films 2018 motivierte den Filmemacher zu...

Ausgehen & Genießen
Einladung zur Ausstellung | Foto: Kunstverein Villa Streccius e.V.
2 Bilder

Villa Streccius Grenzbefreit-sans frontière
Ausstellung Grenzbefreit-sans frontière

Anlässlich des Kultursommers 2023 mit dem Leitfaden „Kompass Europa-westwärts“ zeigt der Kunstverein Villa Streccius unter dem Titel „Grenzbefreit-sans frontière“ ab dem 18. August 2023 eine Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächan, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Die Ausstellung wird am 18. August 2023, um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Dr. Cathrin Pischon eröffnet. Gezeigt werden Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zur...

Lokales
Organisator Thomas Rößler übernahm dieses Jahr selbst den Fassanstich.
v.l.n.r. Alexandra Ries, Thomas Rößler, Rudi Vogel | Foto: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V.
5 Bilder

Durlacher Altstadtfest 2023
Gute Stimmung trotz hoher Temperaturen

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der KaGe 04-Familie – oder besser gesagt eine ereignisreiche Woche. Denn bereits montags fingen die Aufbauarbeiten für das 45. Durlacher Altstadtfest an. Von Großeinkauf bis hin zum Grill Putzen, so ein Fest will schließlich gut vorbereitet sein. Buntes Programm auf der "neue welle"-Bühne Am Freitag, den 7. Juli war es dann schließlich so weit: alle Stände waren bereit für die Eröffnung mit dem Fassanstich um 17 Uhr. Unser Chefsenator Thomas Rößler,...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Blankes Motive sind atmosphärisch mit ihrem Umfeld verwoben | Foto: Kulturraum
2 Bilder

Vernissage am Sonntag, 16. Juli, 11.30 Uhr
Kunst macht Lust auf Sommer

Speyer. Die zwei Malerfreunde Wolfgang Blanke und Udo Pfeiffer sind schon seit vielen Jahren Künstler der Galerie Kulturraum in Speyer. Obwohl beide unterschiedliche Sujets verfolgen, passen sie in einer sommerlichen Ausstellung sehr gut zusammen. "Lust auf Sommer" heißt die Schau, die die Galerie Kulturraum bis 2. September zeigt. Vernissage ist am Sonntag, 16. Juli, um 11.30 Uhr. Maria Franz führt in die Ausstellung ein Anna Heinke und Sinthu Solomon übernehmen die musikalische Umrahmung....

Lokales
Bequem online buchen | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband/Florian Trykowski

Online-Erlebnisshop: Neue Plattform, um Angebote zu buchen

Donnersbergkreis. Der Donnersberg-Touristik-Verband (DTV) hat eine neue Plattform zur Buchung von Erlebnis-Angeboten im Donnersberger Land geschaffen. Gästeführungen, wie die spannenden Zeitreisen in die Erdgeschichte, die musikalisch-kulinarischen Stadtrundgänge und die abwechslungsreichen Mountainbiketouren, können ab sofort ganz bequem und mit wenigen Klicks gebucht werden. Als Buchungslösung kommt hierbei das System „Regiondo“ der bekannten Jochen Schweitzer My Days Group zum Einsatz. Neben...

Ausgehen & Genießen
"The Blues Brothers" | Foto: Philipp Mönckert

Rock-Musical-Show im Kammertheater
„Blues Brothers“ in Karlsruhe

Show. Schwarzer Anzug, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrille: Das sind die unverkennbaren Markenzeichen der Brüder Jake & Elwood Blues, kurz: die „Blues Brothers“. Sie begeben sich auf eine vermeintlich göttliche Mission, um ein katholisches Waisenhaus zu retten. Mit im Gepäck: ihre alte Band und jede Menge Blues. Ihr Ziel: das ultimative Blues- Konzert. Auf dem Weg dorthin liefern sie sich spektakuläre Verfolgungsjagden mit Gesetzeshütenden und begehren gegen die Wohlstandsgesellschaft auf. Das...

Ausgehen & Genießen
BASTA60+ im Sandkorn Theater | Foto: BASTA60+

Premiere am 21.07. im SANDKORN
BASTA60+: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Theatergruppe BASTA60+ zeigt am 21.07. zum ersten Mal ihr neues Stück ,,Wenn nicht jetzt, wann dann?'' ! Ein Altenheim-Märchen Ein Seniorenheim irgendwo in Deutschland, geführt von einer strengen Leiterin, betreut von völlig überarbeitetem Pflegepersonal, bewohnt nur von Frauen – und einem homosexuellen Mann. Eine alltägliche Tristesse umgibt die Insassen. Bis eines Tages ein neuer, männlicher Bewohner einzieht und die geordnete Welt ordentlich ins Wanken bringt. Denn der Neue hat sich fest...

Ausgehen & Genießen
Einladungskarte | Foto: BBK

50-jähriges Bestehen Landesverband BBK
250 Arbeiten von 200 Kunstschaffenden

Karlsruhe. Eine umfangreiche Ausstellung gibt's zum 50-jährigen Bestehen des "BBK", des "Landesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Baden-Württemberg" im Regierungspräsidium am Rondellplatz Karlsruhe - Eröffnung ist am Sonntag, 16. Juli, mit Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Bürgermeister Dr. Albert Käuflein und der Vorsitzende des Landesverbands, Ursula Thiele-Zoll. Die Ausstellung ist dann bis Donnerstag, 14. September, jeweils Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr geöffnet; im...

Ausgehen & Genießen
Der „Durlacher Kultursommer“ lädt mit einem bunten und abwechslungsreichen Open-Air-Programm zum entspannten abendlichen Kulturgenuss. | Foto: Stadtamt Durlach

Durlach wird erneut zur Kulturhochburg
Abwechslungsreiches Programm beim vierten Durlacher Kultursommer

Durlach. Am Donnerstag, 13. Juli, startet Durlach in seinen nunmehr vierten Kultursommer. Bis zum 3. September erwartet Kulturinteressierte ein vielseitiges Programm mit 35 geplanten Veranstaltungsterminen. Angefangen von Konzerten verschiedener Musikrichtungen über Theaterstücke und Improvisationen bis hin zu Lesungen. Das Programm findet jeweils an Sommerabenden, vereinzelt an Nachmittagen, von Donnerstag bis Sonntag an wechselnden Bühnenstandorten statt: Schlossgarten Durlach (13. bis 23....

Lokales
Ein Blick hinter die Entstehungsgeschichte des GENESIS-Zyklus | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Aufgrund der große Nachfrage
Zusatztermine für GENESIS-Führungen

Ausverkauft bis in den Herbst: Die Nachfrage nach den öffentlichen Themenführungen „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ ist riesengroß. Aus diesem Grunde bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH weitere öffentliche Zusatztermine an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe freut sich: „Die Resonanz auf unser neues Angebot ist überwältigend, schon lange vor dem Eröffnungswochenende im April standen die Telefone nicht mehr still und von weit her...

Lokales

Singkreis Iggelheim startet ins Lützel-Jahr
Jubiläumsjahr "200Lützel2023"

Der Evangelische Singkreis startet in die zweite Hälfte des Kalenderjahres, das den 200. Geburtstag des prominenten Iggelheimers Jakob Heinrich Lützel (1823-1899) würdigen soll: Unter dem Motto 200Lützel2023 wird der Singkreis wieder mehrere Gottesdienste in der prot. Kirche Iggelheim gestalten. Am Samstag, 7. Oktober 2023, wird um 18 Uhr der Singkreis anlässlich des Eröffnung des diesjährigen Hungermarsches den Gottesdienst mitgestalten. Hier werden schon einzelne chormusikalische...

Ausgehen & Genießen
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck  | Foto: J.Denzel-S.Kugler
2 Bilder

Konzert-Lesung mit einem Schuss Rock & Gospel
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und ABENDSCHÖN & AKZENTE

Der Bestsellerautor Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Rockpoet Wolfgang Abendschön mit seiner AKZENTE-Band gastieren am Samstag, den 16. September 2023 um 20 Uhr in einer gemeinsamen Konzert-Lesung in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, einer prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Der evangelische Pfarrer Joachim Gauck gehörte im „Wendejahr 1989“ zu den Mitbegründern des „Neuen Forums“, für das er 1990 in die Volkskammer...

Ausgehen & Genießen
Plakat | Foto: Akademie

Sommerausstellung 2023 in der Kunstakademie
Offene Ateliers in Karlsruhe zeigen die Kreativität

Karlsruhe. Einblicke, Ansichten & kreative Präsentationen: Die Sommerausstellung, 13. bis 16. Juli, mit den offenen Ateliers ist das herausragende Ausstellungsereignis im Jahresablauf an der Kunstakademie Karlsruhe. Es ist der Abschluss des Studienjahres und alle Studierenden - von Anfänger bis Meisterschüler – präsentieren ihre in den vergangenen Monaten entstandenen Arbeiten - Eröffnung ist am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr im Lichthof. Dabei sind die in vielen Ausstellungsräume verwandelten...

Lokales
Die Homegrown-Gartenkonzerte am Westbahnhof starten am 20. Juli  | Foto: Leben und Kultur e.V.

Haus am Westbahnhof
Gartenkonzerte und Open Air-Kino am Westbahnhof

Auch in diesem Jahr öffnet das Haus am Westbahnhof wieder seine Gartenbühne für Landauer Musikerinnen und Musiker und präsentiert unter dem Titel »Homegrown« an insgesamt sechs Terminen ein abwechslungsreiches Programm. Den Anfang macht am 20. Juli Schnauze Lübke (Yoga-Pop), es folgen Arpeggigator (Impro-Electronica) am 27. Juli, Toni Mignon (Gesang & Poetry) am 3. August, Gretchens Pudel (Jazz) am 10. August sowie zum Abschluss ein Doppelkonzert mit Friday I’m in Love (Blues-Pop-Impro) und...

Lokales

Nézet-Séguin & Batiashvili im Festspielhaus
Künstlerische Vollendung

Mit dem Strahlen der Sonne über dem prächtigen Festspielhaus Baden-Baden an einem schwülen Nachmittag, als das Thermometer unerbittliche 36 Grad anzeigte, erreichte das Festival La Capitale d'Été seinen fulminanten Abschluss - für dieses Jahr. Dieser besondere Abend, der viel mehr versprach als eine flüchtige Abkühlung von der drückenden Hitze, bot eine musikalische Erfahrung, die sich sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Zukunft der klassischen Musik erstreckte. Meine Eindrücke...

Ausgehen & Genießen
transitions - circuit 1  | Foto: Ben Rentz

Tanz in Karlsruhe
transitions - circuit 1 Tanzperformance von Ben Rentz

»transitions - circuit 1« Ben Rentz 04., 05. & 06. September 2023 je 20.30 Uhr Fleischmarkthalle Alter Schlachthof 19 761 31 Karlsruhe Tickets Instagram Natur wird von jungen Menschen zunehmend als krisenhafter Ort wahrgenommen. Sie erfüllt kein Heilsversprechen mehr, ist kein fester Grund mehr, auf dem gestanden und sich bewegt werden kann. Die Elemente sind zu bedrohlichen Bestandteilen eines im Katastrophenmodus befindlichen Geschehens geworden. Es ist die Generation Z, die sich des...

Ausgehen & Genießen
Plakat | Foto: RED

Für die gute Sache
Benefizgala des Staatsballets

Karlsruhe. Es ist eine internationale Benefizgala des Staatsballets zugunsten der Sanierung des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe: Zum Ende der Spielzeit lädt das Staatsballet zu einem geballten Ballettwochenende ins Große Haus des Staatstheaters ein. Das Tanzfestival "Aufgefächert" präsentiert an drei aufeinanderfolgenden Tagen u.a. mit Jazz und Maria Stuart Höhepunkte der Spielzeit und lädt erstmals wieder auch zu einem großen Gala-Abend mit hochkarätigen Tänzern aus aller Welt ein....

Lokales

Yannick Nézet-Séguin im Festspielhaus
Wenn die Essenz nicht ausreicht

Es war ein Abend der versprach, alles andere als gewöhnlich zu werden. Ich befand mich im prachtvollen Ambiente des Festspielhauses Baden-Baden, eingehüllt in die erwartungsvolle Stimmung, die vor dem Beginn eines Konzertes immer zu schweben scheint. Die Luft war erfüllt von gedämpftem Gemurmel, dem Knistern von Programmheften und dem gelegentlichen Aufflackern von Spannung, wenn ein neuer Besucher den Saal betrat. Ich stand an einer Theke, auf der CDs und Bücher feilgeboten wurden. Daneben...

Ausgehen & Genießen
Durlacher Fayencen | Foto: Pfinzgaumuseum

Ausstellung im Pfinzgaumuseum
"Aufgetischt": 300 Jahre Durlacher Fayencen

Durlach. Vom 15. Juli bis 14. Januar 2024 zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach die Sonderausstellung "Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen".  Die Sonderausstellung zeigt dabei ausgewählte Werke der Durlacher Fayencemanufaktur. Diese wurde im Jahr 1723 mit markgräflichem Privileg gegründet, genoss schon bald einen ausgezeichneten Ruf. In den über 100 Jahren ihres Bestehens waren ihre vielfältigen Produkte weit über Durlach hinaus bekannt und begehrt. Anlässlich des 300....

Lokales

6. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport

Am Dienstag, 11.07.2023 um 19 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen zum einen der Jahresbericht der Stadtbücherei für das Jahr 2022. Des Weiteren wird über den zukünftigen Veranstaltungsort für das Rettichfest vorberaten. Interessierte Besucher sind zum öffentlichen Sitzungsteil herzlich eingeladen.

Lokales

Europäische Brunnengesellschaft e.V.:
Denecken übergibt an Dogan

Nach 12 Jahren engagierten Einsatzes als Präsident der Europäischen Brunnengesellschaft e.V. gab Harald Denecken im Rahmen der gut besuchten Mitgliederversammlung am 1. Juli 2023 im Augustinerkloster in Landau seinen Mitgliedern in seinem Tätigkeitsbericht mit sehr persönlichen Worten seinen Dank und seinen Wunsch bekannt, die Verantwortung künftig in jüngere und weibliche Hände legen zu wollen. „Ein Vorsitzender wird später nicht nach dem beurteilt, was er in seiner Amtszeit geleistet hat,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 24. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Lesungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Flugstunde mit Dostojewski – mit Lea Ammertal (Text) und Musik

Am Donnerstag, den 6. März 2025 findet um 19 Uhr mit „Flugstunde mit Dostojewski“ die 46. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. An diesem Abend präsentiert die Autorin Lea Ammertal aus Calw ihren jüngst im Brot&Kunst Verlag erschienenen Prosaband. Bruchstellen und die Transformation von Alltagsszenen im Medienzeitalter mit ihren tragikomischen Merkmalen rücken in den Mittelpunkt ihrer Geschichten. Dabei greift die Autorin zu den sprachlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ