Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Seniorenorchester Karlsruhe gibt Benefizkonzert
Am Sonntag, 16. Oktober in der Karlsburg

Das Seniorenorchester Karlsruhe, das seit 2019 Teil des Badischen Konservatoriums ist, wurde bereits vor 45 Jahren gegründet und spielt nun am Sonntag, 16. Oktober um 17 Uhr in der Karlsburg Durlach. Es ist ein Benefizkonzert im Rahmen der KONS-Spendensymphonie für einen neuen Flügel. Die Bezeichnung des Ochesters jedoch trügt, denn aktuell spielen – ganz entgegen seinem Namen – nicht nur Senior*innen, sondern auch Berufstätige und jüngere Musiker*innen in der Familienphase in diesem Orchester...

Lokales
Foto: Manfred Rinderspacher

Phantastisches Konzert im Kulturzentrum "DasHaus"
Petter Eldh mit dem Jazzpreis ausgezeichnet

Da war er, der in Berlin lebende Schwede Petter Eldh. Er bekam den Jazzpreis des SWR und der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Verliehen durch den Staatssekretär Jürgen Hardeck. Eine bessere Laudatio, knapp und dennoch aussagestark kann man nicht halten. Dann das Konzert: Es war fulminant. Nie hörte man in Ludwigshafen einen ausdrucksstärkeren Kontrabassisten. Und das will viel heißen. Es begann mit einem Dank von Petter Eldh, auf Deutsch, Schwedisch und Englisch. Dann begann der Konzertabend,...

Ausgehen & Genießen

Die "Freche" ist wieder in Linkenheim-Hochstetten
Andrea Limmer lädt ein zum Klassentreffen 5.0 am 22.10.

Endlich wieder Kabarett in der Zehntscheuer in Linkenheim. Die kleinhe "freche" Kabarettistin Andrea Limmer (aus Niederbayern; man versteht sie trotzdem) lädt zu einem besonderen Klassentreffen ein. Ganz nach dem Motto der 4a: „Wer noch was weiß, war nicht dabei!“. SIE werden lachen. Und die heimlige Atmosphäre der Zehntscheuer (mit Schmalzbrot in der Pause), macht den Abend richtig rund. Karten zu dieser Veranstaltung (15 €) gibt es bei Schreibwaren Linkenheim, Karlsruher Str. 21, 76351...

Ausgehen & Genießen
Florian Hartmann . Max Engelke . Michael Seifferth . Stefan Gregor Schmitz . Steffen Schumacher . Bernd Gnann | Foto: Florian Hartmann

Ihre Songs und ihr Leben
COMEDIAN HARMONISTS

Florian Hartmann . Max Engelke . Michael Seifferth . Stefan Gregor Schmitz . Steffen Schumacher . Bernd Gnann Die Musik und die Geschichte der legendären Comedian Harmonists beginnt 1927 mit einer Anzeige, in der Harry Frommermann Sänger für eine neue Gruppe im Berliner Lokalanzeiger suchte: „Achtung! Selten. Tenor, Baß (Berufssänger, nicht über 25), sehr musikalisch, schön klingende Stimmen, für einzig dastehendes Ensemble, unter Angabe der täglich verfügbaren Zeit gesucht.“ Und sie sind...

Ausgehen & Genießen
THE LÄND LORDS - KOHLHEPP * GRINGO * KNOCH ́N`WACKER

DER GIPFEL DER MUNDART - 19. & 20.10. im SANDKORN
THE LÄND LORDS

Das ist neu, das ist „Länd“, das ist die ultimative Fusion im Mundart-Format! Badischer Blues trifft auf Schwäbischen Rock’n’Roll, kräftig durchmixt mit Kurpfälzer Pop. Gegnerschaft war gestern: Seit‘ an Seit‘ adeln The Länd Lords die Bühne mit ihrer einzigartigen Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen im Ländle: aus Baden, Schwaben und der Kurpfalz. Wortakrobat Bernd Kohlhepp alias „Hämmerle“,...

Ausgehen & Genießen

PRIDE PICTURES | 29. QUEER FILM FESTIVAL KARLSRUHE
Eine ganze Woche queeres Kino!

Das einzigartige Queer-Filmfestival in Karlsruhe findet inzwischen zum 29. Mal statt. Auf der Kinoleinwand und in der Öffentlichkeit geben wir queeren Geschichten und der Queer-Community in allen Facetten ihren Raum. Wir wollen alternative und neue Perspektiven zeigen. Vielfalt, Akzeptanz und Respekt für queere Lebensweisen sind uns wichtiger denn je in den letzten Jahren, in denen Populisten weltweit Minderheiten wieder zum Ziel von Aggression und Hass machen. Mit Claudia Feiner,...

Lokales
Foto: KME / Jürgen Rösner
6 Bilder

Genussvoller Start in den Karlsruher Herbst
Live-Musik, Kleinkunst, Kulinarik und Shoppingerlebnis

Karlsruhe. Ausgelassen, bunt und friedlich haben am Wochenende Besucherinnen und Besucher beim Karlsruher Stadtfest den Beginn des Herbstes gefeiert. Live-Musik auf der zentralen Bühne, internationale Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler, kulinarische Highlights an jeder Ecke, der verkaufsoffene Sonntag und viele weitere kleine und große Aktionen der Innenstadt-Anlieger ließen die Menschen aus der gesamten Region bei sonnigem Spätsommerwetter in die Karlsruher Innenstadt strömen. Freude bei den...

Ausgehen & Genießen
Halloween hat einen keltischen Ursprung - das Samhain-Fest  Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Ursprung von Halloween in Steinbach
Samhain-Feier im Keltendorf

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Montag, 31. Oktober, das keltische Samhain-Fest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der nachgebauten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersberges für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfes erwartet ein großes Programm. Die...

Lokales
Die neue Figurine mit keltischer Männerkleidung  Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Keltendorf mit neuer Figurine dank LEADER Förderung

Steinbach. Im Keltendorf können sich Besucher auf die Spuren des Volkes begeben, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Als Vorbild für die Anlage in Steinbach dienten die Grundrisse einer keltischen Siedlung, die bei Germersheim entdeckt wurde. Im Rahmen der „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ des EU-Förderprogramms LEADER konnte im Keltendorf am Donnersberg keltische Männerkleidung für eine Figurine rekonstruiert werden. Diese besteht aus Hose, Untertunika, Tunika, Gürtel mit...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk aus der Ausstellung mit dem Titel "Audrey liebt Pirmasens" von Ralf Leidinger | Foto: Ralf Leidinger

Werke von 30 Kunstschaffenden
Forum Alte Post zeigt „Kunst aus Pirmasens“

Pirmasens. Pirmasenser Kulturzentrum präsentiert vom Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 6. November, vielseitige Werke von Kunstschaffenden aus der Stadt. Der Aufforderung des Pirmasenser Kulturzentrums an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens, für das Projekt „Kunst aus Pirmasens“ eigene Werke einzureichen, sind gut 30 Kunstschaffende gefolgt. Dabei reichte das Altersspektrum von jung bis alt, entsprechend vielfältig sind auch die jeweiligen Beiträge. Die kreativen Arbeiten aus...

Ausgehen & Genießen
Zurück aus der Sommerpause: Orgelmeditation mit Lesungen Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Kleine Orgelmeditation mit Lesungen
Musik und Worte

Winzeln. Zum 21. Mal findet am Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr, nach der Sommerpause die kleine Orgelmeditation mit Lesungen statt. Dieses Mal wird es wieder in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sein. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner spielen und tragen vor. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende Jahreszeit beziehungsweise auf die entsprechende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadthalle Hockenheim

Mit Smoking, Hut und Whiskyglas….
Frank Sinatra Story begeistert mit Songs und Station von “The Voice”, begleitet von Michael Götz Band und Sängerin

Verblülffend authentisch vrkörpert Christooph Schobesberger Frank Sinatra, den großen amerikanischen Entertainer. Der Ex- Wiener Sängerknabe trifft den nasalen Tonfall des Idols auf den Punkt. Ein Genuss. Die “Frank Sinatra Story” gastiert mit der Michael Götz Band aus Berlin sowie einer Sängerin am Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim. Christoph Schobesberger ist Schauspieler und Sänger, war ehemaliger Wiener Sängerknabe und erlernte sein Handwerk am Wiener...

Ausgehen & Genießen

Ein besonderes Abendessen
“The Addams Family - das Broadway Musical” live mit Band in der Stadthalle Hockenheim zu Gast

The Addams Family erzählt am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 20 Uhr in der Hockenheimer Stadthalle die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters. WEDNESDAY ADDAMS, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Und wenn das nicht schon schlimm genug...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
"Mein Jahr ohne Udo Jürgens" kehrt zurück ans STAATSTHEATER

ein musikalischer Abend Mit Texten von Andreas Maier WIEDERAUFNAHME 18.10.2022 GROSSES HAUS Dienstag, 18.10., 20:00 - 21:45 Freitag, 11.11., 20:00 - 21:45 Sonntag, 27.11., 16:00 - 17:45 und an weiteren Terminen Im Herbst kehrt der Publikumsliebling Mein Jahr ohne Udo Jürgens zurück ans STAATSTHEATER. Gemeinsam mit dem Musiker Matze Kloppe bringen Gunnar Schmidt und Regisseur Patrick Wengenroth das Phänomen Udo Jürgens ab dem 18. Oktober in all seiner Widersprüchlichkeit auf die Bühne des...

Lokales

HfG Alumnus Jakob Reinhart präsentiert seinen neuen Film in der Schauburg

Am 13.11. um 19.00 Uhr wird Jakob Reinharts Film Platzen in der Schauburg in Karlsruhe vorgeführt. Der HfG Alumnus stellt den Film persönlich vor und steht für Fragen zur Verfügung. Der Kameramann Boris Burghardt, ebenfalls HFG Alumnus, wird bei der Vorführung auch anwesend sein. Für seinen Dokumentarfilm Platzen bekam Reinhart im Juni 2022 den Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf dem Filmfest in Emden. Der diesjährige Gewinnerfilm zeigt ein Schulprojekt mit Kindern aus zwölf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sven Kaemper

Haus am Westbahnhof
Mit Kultur durch Herbst und Winter

Der Verein Leben und Kultur e.V. hat sein Kulturprogramm bis zum Jahresende 2022 vorgelegt. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Kabarett aus Sachsen und Bayern, Chorgesang aus Bulgarien sowie ein Wiedersehen mit alten Bekannten. „Wir sind froh, dass wir trotz der unsicheren Bedingungen in diesem Jahr am Westbahnhof noch ein kleines, aber feines Programm auf die Beine stellen konnten”, freut sich Peter Damm, einer der Vorsitzenden des Vereins...

Lokales
Wandgestaltung der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. am Konzertabend | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

SPIELGEMEINSCHAFT HÜTSCHENHAUSEN e.V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 2022

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. hat am 18. September 2022 im Bürgerhaus Hütschenhausen ihre ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Unter reger Teilnahme der Mitglieder berichtete unter anderem der 1. Vorstandsvorsitzende Stefan Grüner über das vergangene Jahr 2021, das leider noch sehr von der Corona-Pandemie geprägt war, weswegen leider auch in diesem Jahr keine Konzerte, Proben o.Ä. stattfinden konnten. Glücklicherweise konnte die Spielgemeinschaft an einem Förderungsprogramm...

Lokales
2 Bilder

Vernissage und Ausstellung in Grötzingen
Jost Schneider: Global Kongo

Ein düsteres rundes Ding ist auf einem der zahlreichen quadratischen Acryl- und Ölgemälde in schwarz-weiß zu sehen. Ist es eine Discokugel? Oder ein Todesstern? In seiner Bilderserie mit „herrlichen Aussichten“ unter dem Titel „Splendid views“ von 2020 überlässt Künstler Jost Schneider solche Zuordnungen und Interpretationen ganz bewusst dem Betrachter. Seine Malerei zeigt aus Pinselduktus und Drip Painting geschaffene fiktive Landschaften, die an nächtliche Stadtfotografien aus dem All...

Lokales
2 Bilder

Waldbronner im Kammertheater
Janis Masino in "Königin von Deutschland"

Der in Waldbronn-Etzenrot aufgewachsene Janis Masino spielt im neuen Komödienkracher "Königin von Deutschland" im Kammertheater Karlsruhe. Seit 2011, als er seine Ausbildung zum Musiktheaterdarsteller mit Auszeichnung an der Hamburg School of Entertainment abschloss, war Janis auf Bühnen in ganz Deutschland zu sehen. Jetzt freut er sich, mal "dahoim" zu spielen und auch noch auf Badisch. Vielleicht wird er ja sogar "Königin von Deutschland"? Unterkarlsbach – ein beschaulicher Ort in Baden – hat...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Die lustige Witwe - Kinderkonzert

Ab 6 Jahren Zu spannenden musikalische Entdeckungsreisen für junges Publikum lädt das STAATSTHEATER mit vier Kinderkonzerten auch in der neuen Saison wieder ein. Die Musiktheater-Kinderkonzerte haben am STAATSTHEATER inzwischen eine fast zwanzigjährige Tradition, und begeisterten bereits mit einer großen Anzahl an unterschiedlichen Opern und Operetten die Kinder im Publikum. Zugrunde liegen immer Produktionen des laufenden Repertoires, so dass die Konzerte szenisch mit Bühnenbild und...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

Ausgehen & Genießen
Es ist viel los in der Stadt foto: Rösner

Viel los auf den Plätzen am 8./9.10.
Mitmach-Angebote, Bastelaktionen, Shows & Workshops

Karlsruhe. Stadtfest in Karlsruhe am 8./9.10.: Die Angebote auf dem Friedrichsplatz richten sich vor allem an Familien mit Kindern. Neben Mitmachangeboten des Jungen Staatstheaters am Samstag, einer Bastelaktion des Kinderschutzbundes am Sonntag und übergroßen Klang-instrumenten von Etienne Favre dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf spektakuläre Fahrradshows und -Workshops der „Bike Brothers“ freuen. Für Spiel, Spaß und Bewegung bei Klein und Groß sorgt außerdem die „Rollende...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

24.9. - bis 9. Oktober auf dem Messplatz
Dinosaurier in Karlsruhe

Dinos. Vom 24. September bis 9. Oktober gastiert die „Dino-Erlebniswelt“, eine der größten Dinosaurier-Ausstellungen Europas, erstmalig auf dem Messplatz in Karlsruhe. Gezeigt werden originalgetreu rekonstruierte Dinosaurier sowie bewegliche Dino-Animatronics, von „A“ wie Allosaurus bis „V“ wie Velociraptor. Die Bezeichnung „Erlebniswelt“ wurde bewusst gewählt, wird dem Besucher doch weit mehr als nur eine reine Ausstellung geboten: In einer Ausgrabungsstätte können sich Nachwuchsarchäologen...

Ausgehen & Genießen
 foto: Polizeimusikkorps

Engagement für das Hospiz-Projekt
Polizeimusikkorps spielt am 8. Oktober in Walzbachtal-Wössingen

Gute Sache. Am Welthospiztag, Samstag, 8. Oktober, spielt das Polizeimusikkorps Karlsruhe ab 19 Uhr in der Böhnlichhalle in Walzbachtal-Wössingen für das in Bruchsal entstehende Bauprojekt „Hospiz Arista Nord“. Unter dem Motto „Die Mischung macht’s“, wird das größte Polizeiorchester Deutschlands unter Leitung des Dirigenten Mario Ströhm ein vielfältiges musikalisches Programm präsentieren, wobei neben Instrumentalsolisten auch die beiden Sängerinnen, Susanne Kunzweiler und Nina Hirschler, sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 3. März 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Lesungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 6. März 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Flugstunde mit Dostojewski – mit Lea Ammertal (Text) und Musik

Am Donnerstag, den 6. März 2025 findet um 19 Uhr mit „Flugstunde mit Dostojewski“ die 46. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof statt. An diesem Abend präsentiert die Autorin Lea Ammertal aus Calw ihren jüngst im Brot&Kunst Verlag erschienenen Prosaband. Bruchstellen und die Transformation von Alltagsszenen im Medienzeitalter mit ihren tragikomischen Merkmalen rücken in den Mittelpunkt ihrer Geschichten. Dabei greift die Autorin zu den sprachlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ